HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Rocky00748 » 22.09.15, 18:09

Und hier eine Mesung, dann sieht es so aus
Dateianhänge
20150829_195708 - Kopie.jpg
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon kallec6r » 22.09.15, 18:53

so eine Technik hat Peter leider nicht an Bord, Horst.

Wie sieht es mit den Höchstgeschwindigkeiten der anderen C7 Z06 aus ? Was geben die Daten (aktuell) bei Messungen ohne Spoilerpaket, mit Automatkgetriebe her ?
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Rocky00748 » 22.09.15, 18:57

Keine Ahnung.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon 5xl » 22.09.15, 19:21

Kein Video, keine cupes mehr, keine 5000er Wette wurde ausgefahren, Wettanbieter schmollend verschwunden
und mit ihm die schnellste Z06 ever [smilie=crazy.gif]

Was ein Mist!

Na ja warten wir auf den nächsten...Aber bitte: Wer auch kommt muss Wettangebote über 5k anbieten um
die Wahrheit richtig einzupreisen!! [smilie=drinks.gif]
fröhlichen Abend

5XL
5xl
 
Beiträge: 117
Registriert: 26.01.14, 06:22

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Romeomustdie11 » 22.09.15, 19:56

Kieler_C6 hat geschrieben:Die "Beweislage" liegt hier doch eindeutig auf der Hand.... der ganze Thread hätte von Anfang an als schlechter Scherz abgetan werden können.
C7 Berlin hatte in einem anderen Thread doch schon die C7 Z06 übermäßig in den Himmel gelobt und alle anderen vergleichbaren Sportwagen wie den Lambo Huracan als Witz abgestempelt.
Nun kommt raus, dass er die offenbar einzige Z06 hat, die keine Hitzeprobleme hat und mal eben locker 328 läuft. Das ganze hat er SELBSTVERSTÄNDLICH gefilmt, zeigt uns das Video aber nicht. Muss man dazu noch was sagen??
Das hoch angepriesene Messdiagramm stellt sich natürlich auch als nicht zutreffend heraus...
Und nun merkt er, dass ihm keiner seine lustige Story glaubt, und schon löscht er seinen Account. Naja gut... sein "Videobeweis" hätte uns hier 5 Seiten leere Diskussion erspart. Leider ist der Videobeweis offenbar nicht existent.
Achso und 95 Oktan in ner C7 Z06...? Hmm... den Unterschied zwischen RON und ROZ sollte man schon kennen als Sportwagenfahrer, mindestens wenn man nen amerikanischen fährt.



Besser kann man es nicht formulieren , genau auf den Punkt gebracht .

Und Matthias hat Recht , C7 Pilot hatte in der Vergangenheit schon einige Ausreisser gehabt . Für mich war das nur heisse Luft .
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon nero110 » 22.09.15, 20:34

5xl hat geschrieben:Kein Video, keine cupes mehr, keine 5000er Wette wurde ausgefahren, Wettanbieter schmollend verschwunden
und mit ihm die schnellste Z06 ever [smilie=crazy.gif]

Was ein Mist!

Na ja warten wir auf den nächsten...Aber bitte: Wer auch kommt muss Wettangebote über 5k anbieten um
die Wahrheit richtig einzupreisen!! [smilie=drinks.gif]
fröhlichen Abend

5XL


Ich wette um 10000 das es nachts kälter als draußen und über den berg schneller als zu fuß ist, wer hält dagegen? [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
nero110
 
Beiträge: 105
Registriert: 20.12.13, 18:53
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 z06 schwarz

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 22.09.15, 21:33

Zurück zum Thema (erst mal)

Wie soll man denn sowas noch vernünftig kommunizieren?!

Wir haben hier drei Mann, den Alex, den Thomas und mich mit einer Z06 A8, der Alex hatte zuvor eine ZR1, der LaRassa hatte zwei Z06en gemachte Fahrzeuge die er auch regelmäßig auf dem Track bewegt hat, der Alex war bei diversen Beschleunigungsrennen und beide haben unzählige km auf der Straße runtergerissen. Dazu hat der Thomas eine VBOX im Auto, davor oder teilweise dazu noch eine DB und er hat das Tool zum korrigieren.
Der Alex war bei beim Till auf der Rolle, was dort herausgekommen ist kann/soll er selbst schreiben wenn will, wenn nicht dann kann ich das auch verstehen.
Der Thomas fährt und misst und kommt auf in etwa gleiche Werte ich und wenn einer mal das Video von der ABSC mit stoppen will, der wird feststellen das auch die mit dem Werksauto im März oder April, in aller Herrgottsfrühe bei extrem niedrigen Temperaturen auch nicht schneller sind, als ich in meinem Video?!
Einziger Unterschied, sie haben den Tacho gefilmt! Hier kann ich euch versichern das der Tacho bei echten 300 ca. 12-14 vor geht, sowohl im PDR als auch in der DB (das sind die Werte extrem nahe beieinander), jetzt kann jeder seine Eieruhr (ja eine Eieruhr reicht, weil es wirklich so lange dauert, das man selbst mit einer Eieruhr sehr genau messen kann) auspacken und mal mit stoppen wie lange es unter Strich dann dauert bis man bei 300 ist?!?
Über meine Methoden inkl. Zeit, Geld und Kraft die ich in genau diese Dinge gesteckt hab oder noch stecken werde, muss hier glaub ich nicht mehr diskutiert werden, mehr kann ein kleiner Mann ja gar nicht machen, weil woher nimmt jemand allein die viele Zeit für diesen Scheiß!

Trotzdem bleibt die Hoffnung oder der Wunschgedanke, das GM da nur einen Programmfehler irgend verbaut hat und sich das durch ein kleines Update oder in der nächsten Mopf klärt und alle Autos wie durch ein Wunder 328km/h laufen, ach so und dank V-power ? [smilie=biggrin.gif]

Auf der anderen Seite kommt dann einer (den hier so gut wie keiner kennt) daher, schreibt ständig wenn ihm irgend was nicht passt in Großbuchstaben (so ein Verhalten ist mir nur von AK Kinder bekannt) und glaubt mit einer halbgescheiten Geschichte ein ganzes Forum beeindrucken zu können?!

Da wird mit Daten und Videos geprahlt und jetzt da er merkt, "oh Scheiße die wollen doch tatschlich das Video sehen" wird sich beleidigt vom Acker gemacht, toller Held [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon slotracer » 22.09.15, 22:26

hat mal schon jemand seinen KFZ -Schein angeschaut , mit welcher Höchstgeschwindigkeit sind die C 7 Z 06en mit Spoiler Paket angegeben ?
mein Cabrio ohne ist mit 310 angegeben .

Mfg.
slotracer
 
Beiträge: 10
Registriert: 27.07.15, 00:59
Fahrzeug: C 7 Z 06 Cabrio 2015

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon kallec6r » 23.09.15, 00:20

Tomtom hat geschrieben:Soweit ich weiß

Z07 : 300
Cabrio : 310
Coupe (*) : 315

(*) Standard Z06

Mfg



Verkaufsprospekt mit technischen Daten Stand August 2015: Höchstgeschwindigkeit 320 km/h +
Ich kann mir vorstellen, dass jene, die solche Werte veröffentlichen, genau wissen, was sie tun und was die Fahrzeuge können.
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Badboy1306 » 23.09.15, 00:40

Fakt ist das wir hier bei uns 3 zten haben. Die es nicht tun und selbst im
Video von blitzii geht das Teil knapp über 300 und noch eines ist Fakt , ein thomislav erzählt bestimmt keine Geschichten
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon kallec6r » 23.09.15, 08:33

Badboy1306 hat geschrieben:Fakt ist das wir hier bei uns 3 zten haben. Die es nicht tun und selbst im
Video von blitzii geht das Teil knapp über 300 und noch eines ist Fakt , ein thomislav erzählt bestimmt keine Geschichten



Ich bezweifele nicht, dass die drei Zetten hier die Leistung nicht bringen, warum auch. Meine C7 ist auch etwas langsamer als die angegebenen 300 +, keine Ahnung warum das so ist. [smilie=crazy.gif] [smilie=crazy.gif] Ich beschimpfe andere deshalb nicht als Pinoccio, die schnellere Werte erreicht haben wollen.

Manch einer möchte hier über "brauchbare Ansätze" sprechen und verbissen "Daten und Fakten" diskuttieren. Was sind denn Werte in einem offiziellen Verkaufsprospekt, wenn nicht sachliche Diskussionsgrundlagen oder Daten und Fakten ???? Wird man in einem Verkaufsprospekt einfach so irgendwelche Zahlen reinschreiben, wie

Höchstgeschwindigkeit 320 +, wenn sie nicht von irgendwelchen Fahrzeugen (wo und warum auch immer) erreicht worden sind ??? Ich halte das für ausgeschlossen.

Nimmst Du das mal als Disskussionsgrundlage und schaust Dir an, dass Peter auf einer abtrünnigen Geradeausstrecke 328 km/h gefahren sein will (ich war bei der Fahrt nicht dabei und kann damit auch nichts zu den Werten sagen) , geht es hier um eine Bandbreite von wenigen km/h über den offiziellen Normwert.

Vergleichbare Zahlen von einem Automat hat bisher niemand geliefert. Dafür wird Peter als Pinoccio usw beschimpft ? Während C7 Fahrzeuge mit 466 PS 308 km/h erreichen sollen, ist es für so manch einen hier ausgeschlossen, dass eine Z06 mit 190 PS+ nicht 20 km/h mehr erreichen kann ?? Jeder halt wie er mag. [smilie=give_rose.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 23.09.15, 08:41

Aha, jetzt ist schon eine abtrünnige Straße?

Unfassbar wie sich doch das Blatt und somit auch der Ton ändert?

Das Problem ist doch gar nicht, das en Auto eventuell deutlich schneller läuft als alle anderen, es ist die Art wie es serviert wird und weil Prüfstände, mit GPS Daten/Videos benannt werden und dann kommst auch noch du und willst (damit es auch bloß jeder wirklich glauben muss) mit irgend einer Veranstaltung plus Ex Rennfahrer um die Ecke!

Wenn dann aber die ein paar Zweifler (die darf es doch geben?) das alles dann mal hinterfragen, wird es je mehr gefragt wird, immer mehr Wischi Waschi, wofür ist denn dann der ganz Zirkus nötig?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon blitziii » 23.09.15, 08:45

Dabei wäre es doch so einfach: Ein paar objektive Mess(!!)-Daten und alle Zweifler würden verstummen.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Alexk » 23.09.15, 08:46

Ja kann theoretisch alles sein oder auch nicht, wenn er das Video gepostet haette wuerde es diese Diskussion so nicht geben ;)
Warum einfach wenn man es auch schwer haben kann ?
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Sledge Hammer » 23.09.15, 09:07

@kallec6r Glückwunsch Pinoccio mit drei Lachsmilies kann man wohl kaum als Beschimpfung auslegen!
Ich hab keine Ahnung warum du dich so aufbläst, ist der Typ dein Bruder?
Und glaub mir eins, wenn ich jemanden beschimpfe, dann mache ich das offen und möglichst von Angesicht zu Angesicht!
Rum-gepöbelt und beleidigt hat hier ja wohl nur dein Kumpel. Die Typen kenne ich zur Genüge
Wenn die einem dann gegenüber stehen sind sie dann ganz klein mit Hut.
Wahrscheinlich ist der Wagen deshalb so schnell, der Fahrer wiegt nur 45 Kilo [smilie=sarcastic_hand.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Nighthawk 2307 » 23.09.15, 09:07

Mal ne Dumme Frage an die Experten (Heinz, etc.)
Kann es sein, dass die komische Drehmomentkurve mit dem Super Benzien zu tun hat.
Also das durch das runterregeln des Motors, wegen dem Klopfen sich die Leistung so komisch und vollkommen untypisch entfaltet? [smilie=flood.gif]

Will mich damit auf keine Seite stellen, interessiert mich allerdings, was genau verändert werden kann vom Steuergerät, wenn der Motor anfängt zu Klopfen? [smilie=drinks.gif]

Ach ich möchte nochmal anmerken, das ich die Fachkundigen Beiträge hier sehr gerne lese, weiter so [smilie=drinks.gif]

Gruß Philipp
Bild
Benutzeravatar
Nighthawk 2307
Moderator
 
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.13, 07:30
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, Pewter

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon kallec6r » 23.09.15, 09:21

TIKT-Performance hat geschrieben:Aha, jetzt ist schon eine abtrünnige Straße?

Unfassbar wie sich doch das Blatt und somit auch der Ton ändert?


Hier ändert sich gar nichts, wer die genannte Strecke kennt, weiß, dass sie leicht abtrünnig ist.

Das Problem ist doch gar nicht, das en Auto eventuell deutlich schneller läuft als alle anderen, es ist die Art wie es serviert wird und weil Prüfstände, mit GPS Daten/Videos benannt werden und dann kommst auch noch du und willst (damit es auch bloß jeder wirklich glauben muss) mit irgend einer Veranstaltung plus Ex Rennfahrer um die Ecke!

Ich habe kein Interesse daran, dass irgend jemand etwas glauben muss, bleibe mal sachlich Tomislav

Der Ex-Rennfahrer wurde genannt, weil es andere Erfahrungsberichte zur Thermik gibt, als Du sie beschreibst

Das Verkaufsprospekt wurde genannt, weil dort von offizieller Seite andere Werte abzulesen sind, die Du - na was eigentlich (an Deinem Fahrzeug bisher selbst nicht festgestellt hast)

Wenn dann aber die ein paar Zweifler (die darf es doch geben?) das alles dann mal hinterfragen, wird es je mehr gefragt wird, immer mehr Wischi Waschi

Natürlich darf es Zweifler geben, habe überhaupt nichts dagegen. Mir ist es völlig egal, ob die genannte Höchstgeschwindigkeit gefahren wurde oder nicht oder Höchstgeschwindigkeitsangaben in Verkaufsprospekten für Dich Wischi Waschi sind.

Sledge@, jeder empfindet anders. Was Du gepostet hast, habe ich für meinen Teil auch als Joke gesehen. [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 23.09.15, 09:24

Ich habe gerade eben mal im Brief, bzw. im COC Papier und Schein nachgesehen.
Meine Auto ist eine Automatik mit Z07 Paket und ist nicht wie vorher behauptet mit 300km/h angegeben!

Sondern mit 315km/h, was in den anderen Scheinen steht weiß ich nicht und ich habe heute das erste Mal seit 20 Jahren danach geschaut.

Eventuell hatte ich es auch noch gar nicht erwähnt, mir persönlich ist es gar nicht so wichtig ob das Auto 310 oder 330 rennt, es geht vielmehr darum, dass das Auto nach xx Sekunden Volllast, mit den Temperaturen durch die Decke geht und dann komplett runter regelt!
Und weil das so ist, haben wir die Diskussionen und die Unzufriedenheit vieler Z06 Fahrer!

Ich bleib dabei, wenn irgend wo ein Auto auftaucht, mit dem sauber dokumentiert werden kann das es wirklich gut läuft, dann wäre für alle anderen klar, das es an etwas liegt was man seitens GM relativ leicht beheben kann?
Dateianhänge
IMG_0832[1].JPG
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 23.09.15, 10:15

Tja, das macht es ja nicht besser!

Ich bin bei 12C° (siehe PDR Video und DB Daten) und mit dem Stage 2 Paket, also ohne das durchsichtige Brett hinten und den kleinen Ecken vorne 303km/h gefahren, von 280-300 hat sie dabei schon 16,5 Sek. die letzten drei km/h hat das Auto 4,7 Sek. gebraucht und das obwohl es 1,6% Bergab ging. Die Zacken in der Linie bedeuten das die Z06 am Ende war, hier ging nix mehr!
Natürlich darf gezweifelt werden ob ich so ein Diagramm richtig deuten kann, aber selbst ein Trottel kann im Video sehen, das da Ende ist!
Im Auto war wenig Sprit (ca. 1/4 Voll) und es war Aral Ultimate drin.

Mehr hab ich leider nicht, aber das ist m.M. nach ums zig fache mehr, als alles andere was bisher hier zusammengetragen wurde, wobei ich bei eurer Story ja noch das Engagement loben muss, ihr habt wenigstens irgend was gemessen und gefahren wurde ja offensichtlich auch, warum ihr nur das glaubt was ihr glauben wollt wird wohl euer Geheimnis bleiben?

Viel schlimmer ist das Verhalten vom TR und ich meine jetzt nicht das was er schreibt oder behauptet, hier bestätigt sich wie immer in all den Jahren das er eine sehr hohe Fehler Quote hat, was aber völlig normal ist, wenn man nur in der Theorie rumrührt, ohne real mit der Praxis in Berührung zu kommen und natürlich weil ihm verlässliche und überprüfbare Eingangsdaten fehlen!

Nein ich mache mir Sorgen ob so einer sich (oder noch viel schlimmer den Kindern mit den er arbeitet) mal was antut?!
Es ist doch Krass mit welcher Energie er sich überall, wieder und wieder anmeldet und seinen Müll verbreitet und überall ist er nicht mehr erwünscht oder geduldet!
Das sind doch klare Signale das da eine tickende Zeitbombe unterwegs ist, fällt das in seinem Umfeld keinem auf? [smilie=shok.gif]

Ach so hier das Diagramm von 300-302km/h
Dateianhänge
300-302.PNG
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon dersuchende » 23.09.15, 10:40

Sledge Hammer hat geschrieben:@kallec6r Glückwunsch Pinoccio mit drei Lachsmilies kann man wohl kaum als Beschimpfung auslegen!
Ich hab keine Ahnung warum du dich so aufbläst, ist der Typ dein Bruder?
Und glaub mir eins, wenn ich jemanden beschimpfe, dann mache ich das offen und möglichst von Angesicht zu Angesicht!
Rum-gepöbelt und beleidigt hat hier ja wohl nur dein Kumpel. Die Typen kenne ich zur Genüge
Wenn die einem dann gegenüber stehen sind sie dann ganz klein mit Hut.
Wahrscheinlich ist der Wagen deshalb so schnell, der Fahrer wiegt nur 45 Kilo [smilie=sarcastic_hand.gif]



Frank, schalte bitte mal einen Gang runter!

Gruß, André
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste