Z06 Wartung

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Z06 Wartung

Beitragvon caleebra » 22.09.15, 11:42

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine 07-er Z06 im Winter selber mit einem Mechaniker warten.
Zugang zur Werkstatt habe ich :)
Die Laufleistung beträgt ca 40k.

Was sollte man alles wechseln?
Hat jemand eventuell einen Serviceplan oder Dokumente wie und wo man an die Filter drankommt und die Ölmengen?

Danke für die Hilfe [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
caleebra
 
Beiträge: 97
Registriert: 31.05.15, 13:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Z06 Wartung

Beitragvon Romeomustdie11 » 22.09.15, 11:59

hast Du mal ins Wartungsheft geschaut ?
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Z06 Wartung

Beitragvon peterC6LS3 » 22.09.15, 17:41

Als ich meine C6 LS3 vor 3 Jahren gekauft habe und leider nicht wusste was davor alles bereits gemacht wurde, haben wir einfach an einem Tag alles in Ruhe gemacht (mein Mechaniker und guter Freund ist ein begeisterter Corvette Schrauber mit eigener Hebebühne):

-Motoröl + Ölfilter
-K&N Luftfiltereinsatz (günstiger als original)
-Zündkabel
-Zündkerzen
-Schaltgetriebeöl 50:50 Mix
-Differentialöl
-Kupplungsflüssigkeit (Ranger Methode)
-Bremsflüssigkeit
-Kupplungsfeder (bricht gerne)
-Muttern der Antriebswellen hinten kontrolliert / nachgezogen
-Auflage Federteller Blattfedern geschmiert und gleich tiefer gelegt
-Spur / Sturz eingestellt und Fahrwerk vermessen
-Reifen perfekt gewuchtet
-bei beiden Schlüsseln gleich neue Batterien rein

Diese Aktion gab mir die Sicherheit dass alles frisch gemacht ist und sie fuhr / fährt sich so auch absolut perfekt und problemlos seit über 20 tkm [smilie=good.gif]

Das Material kostet dafür nicht die Welt (hab fast alles im Ebay / Kleinanzeigen / Corvetteforen / Willhaben etc.) gekauft und die Arbeit war dank des guten Freundes kein Problem (hab natürlich mitgeholfen). Würde man das bei GM machen, ist man da natürlich eine Stange Geld los...

PS: Danach kamen noch beim Reifenwechsel gleich 4 neue Reifendrucksensoren rein da die alten immer wieder Fehlermeldungen auswarfen... war etwas nervig und beunruhigend...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Z06 Wartung

Beitragvon caleebra » 23.09.15, 14:11

Danke für die Hilfe :)

Ja ich habe ins Serviceheft geschaut allerdings bin ich da etwas Skeptisch da ich nicht weiß ob das Service Heft nicht auch für andere Chevy Modelle genutzt wird.
Beispielsweise steht nach 30.000 oder 4 Jahren sollte mal das Kurbelwellenentlüftungsventil tauschen und den Spritfilter?
Ich denke auch das ich auch dem Getriebe einen Ölwechsel gönnen werde damit es hoffentlich lange lebt. Dexron III steht im Heft aber ich denke Dexron VI taugt eher was?
Benutzeravatar
caleebra
 
Beiträge: 97
Registriert: 31.05.15, 13:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Z06 Wartung

Beitragvon peterC6LS3 » 23.09.15, 14:25

Vom Heinz wird ein 50:50 Mix empfohlen... soll optimal fürs Schaltgetriebe sein. Ich bin damit absolut zufrieden...

Lies dich hier mal in Ruhe rein:

viewtopic.php?f=4&t=125&hilit=Getriebe%C3%B6l

Wurden bei deiner Z06 die Köpfe schon gemacht?

Lg
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Z06 Wartung

Beitragvon caleebra » 23.09.15, 15:07

Super das klignt doch schon mal gut:
4 Liter: 50/50 Castrol Transmax Dex III Multivehicle und Castrol Syntrans Transaxle 75W90
und 2,5 Liter für das Diff Castrol Syntrax Limited Slip 75W140

Köpfe sind noch nicht gemacht. Ich habe einen Motorenbauer in der Nähe allerdings weiß ich nicht ob der damit klar kommt?

Hast du schon deinen Krafststofffilter oder das Kurbelwellenentlüftungsventil getauscht so wie es im Scheckhett steht?

Welches Öl sollte man reinmachen? 5W30 GM DEXOS 2?
Benutzeravatar
caleebra
 
Beiträge: 97
Registriert: 31.05.15, 13:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Z06 Wartung

Beitragvon peterC6LS3 » 23.09.15, 17:24

Zum Thema Flüssigkeiten, Köpfe usw. fragst du am Besten den Heinz (CCRP) hier im Forum - der kann / macht alles bezüglich diesem Thema!

http://www.coolchevy-raceparts.com/impressum.html - hatte bisher nur gute Erfahrungen, egal ob Abstimmung am Prüfstand, Teilekauf oder einfach nur bei Fragen - immer TOP Hilfe und Service!

Meist sind die LS7 Köpfe eine tickende Zeitbome die ziemlich ins Geld geht, wenn sie losgeht (und das mussten schon sehr viele leider erleben)... gibt aber immer noch welche die solche Sachen für Märchen halten - jedem das seine eben...

Hätte ich eine Z06, gäbe es auch nur den Heinz für den Motor - ich denke so viel Erfahrung mit LS7 Motoren hat sonst keiner in Europa... er arbeitet aber auch mit Molle (www.corvetteproject.de) in Deutschland zusammen was man hier so mitbekommt [smilie=pardon.gif] ...


Hast du schon deinen Krafststofffilter oder das Kurbelwellenentlüftungsventil getauscht so wie es im Scheckhett steht?


... ich weiß ehrlich gesagt gar nicht ob der LS3 sowas hat?!
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Z06 Wartung

Beitragvon caleebra » 24.09.15, 09:39

Super vielen Dank :)
Das klingt schon mal gut. Ich werde ihn mal kontaktieren damit das Wägelchen schön lange fährt
Benutzeravatar
caleebra
 
Beiträge: 97
Registriert: 31.05.15, 13:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Z06 Wartung

Beitragvon Mr.Magicpaint » 24.09.15, 12:57

Wenn du schon dabei bist die Bremsflüssigkeit zu wechseln würde ich die originalen Bremsschläuche gegen Stahlflexleitungen tauschen, die kannst du bei Bedarf über mich beziehen.

Jedes Öl welches die DEXOS 2 Norm erfüllt kann verwendet, mir persönlich sind die 5W-30 Öle allerdings zu dünn, darum fahre ich ein 5W-40 zum Beispiel dieses hier http://www.ebay.de/itm/7-18-1L-5-LITER- ... 487c61eeb7 oder dieses http://www.ebay.de/itm/Castrol-5W-40-Ed ... 4187aa552d, viele fahren auch das Mobil Peak Life 5W-50 http://www.ebay.de/itm/3x4L-MOBIL-1-PEA ... 35e6e27686 dieses Öl hat allerdings keine GM DEXOS 2 Freigabe

Und ja der LS3 hat nen Kraftstofffilter, ob ich den aber nach 40tkm würde?
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Z06 Wartung

Beitragvon peterC6LS3 » 24.09.15, 14:47

Wo ist denn der Kraftstofffilter verbaut beim 08er LS3 ?

Wär gleich was für den Saisonbeginn 2016 was ich auf die Liste schreiben könnte [smilie=biggrin.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Z06 Wartung

Beitragvon peterC6LS3 » 24.09.15, 18:06

Ich hab jetzt das gelesen...

The filter is in the gas tank and to get to it the whole drivetrain would have to come out Filter is good for 100,000 miles


Hat eigentlich wer Infos zu den Riemen, Umlenkrollen und Spannrollen bei der C6? Gibt es da komplette Kits?

Was sollte denn da alles getauscht werden um Risse oder Pannen zu vermeiden?

Danke!!!
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Z06 Wartung

Beitragvon michinator » 24.09.15, 21:37

Nimm das 5W50.

Kurbenwellengehäuseentlüftung fällt beim LS7 aus da nicht vorhanden...
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Z06 Wartung

Beitragvon CCRP » 24.09.15, 21:40

Benzinfiltertausch ist auch was für Hardcore Masochisten und plant einen Tag dafür ein [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Z06 Wartung

Beitragvon Corvalex » 24.09.15, 21:43

Peter sucht doch Arbeit [smilie=laugh2.gif]
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Z06 Wartung

Beitragvon CCRP » 24.09.15, 22:34

also wenn Peter gerne Benzinfilter wechselt kann er auch gerne bei mir anfangen. Das wär Aufnahmsprüfung bestanden.... [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Z06 Wartung

Beitragvon caleebra » 25.09.15, 09:26

Wie macht ihr das mit dem Fehlercode auslesen?
Ich habe hier noch einen billigen Maxiscan MS 509 rumfahren
Benutzeravatar
caleebra
 
Beiträge: 97
Registriert: 31.05.15, 13:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Z06 Wartung

Beitragvon peterC6LS3 » 25.09.15, 18:30

Also ist der Filter doch im Tank wie im US Forum rausgefunden [smilie=crazy.gif] - wird also praktisch nie gewechselt?

In einer US Car Werkstatt würd ich sofort nebenbei und zum Spaß mitarbeiten - beim C6 Schrauben helfe ich immer tatkräftig mit und kenne so die Vette schon sehr gut [smilie=biggrin.gif] - wäre ein toller Ausgleich zum Hauptberuf [smilie=derisive.gif]

Kann mir dazu noch jemand was sagen bitte - dazu finde ich nicht viel:

Hat eigentlich wer Infos zu den Riemen, Umlenkrollen und Spannrollen bei der C6? Gibt es da komplette Kits?

Was sollte denn da alles getauscht werden um Risse oder Pannen zu vermeiden?


Vielen Dank Jungs

Lg Peter
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Z06 Wartung

Beitragvon peterC6LS3 » 25.09.15, 18:37

Für Fehlercodes bezüglich Motorkontrolle reicht ein billiges bluetooth Dongle aus Ebay in Verbindung mit dem App Torque Pro - hab in jedem Auto eines [smilie=crazy.gif]

Für tiefere Diagnose ist das GM Tech2 empfehlenswert...

Lg Peter
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Z06 Wartung

Beitragvon Corvalex » 25.09.15, 18:46

Die Riemen kann man nach Zustand tauschen.
Runternehmen und von innen gucken, ob sie rissig werden.
Wenn man sie runter hat, kann man die Rollen ganz gut prüfen.
Das jetzt blind zu erneuern, wenn es noch gut ist, finde ich nicht so erquickend, da würde ich wohl eher den Balancer mal wechseln.
Aber meine hat auch noch nicht sooo viel gelaufen.
Hier steht bisschen was:
viewtopic.php?f=4&t=4286&p=115591&hilit=riementrieb#p115591
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Z06 Wartung

Beitragvon simrokkzz » 18.05.16, 07:21

Welche Reifendrucksensoren brauche ich denn für eine Z06 von Ende 2006?
einer wirft nen Fehler raus
beste Grüße
Simon
Benutzeravatar
simrokkzz
 
Beiträge: 92
Bilder: 1
Registriert: 10.05.16, 16:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 gelb

Nächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste