HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon GM-Hopper » 21.09.15, 18:25

Leider bekomme ich meine C7 Z06 erst zur nächsten Saison. Daher kann ich hier nicht viel beitragen. Ich möchte aber schon einmal hoch und heilig versprechen dass ich die zu erwartenden Niederlagen gegen wen auch immer mit Fassung tragen werde. Den Jungs die mich dann verblasen haben winke ich freundlich zu wenn sie an mir vorbeiziehen. Und falls ihr mich, als generöse Gewinner, auf einen Kaffee einladen wollt, unbedingt die nächste Raststätte nehmen, ich werde dringen tanken müssen. [smilie=drinks.gif]
Irgendwie freue ich mich immer noch wie ein kleines Kind auf das Ding, da kann hier stehen was will. [smilie=dance4.gif]

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
GM-Hopper
 
Beiträge: 23
Registriert: 23.08.15, 18:27

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon J.M.G. » 21.09.15, 18:30

Topfeben ist wohl keine Autobahn. Allerdings kein Vergleich zu Autobahnen im Mittelgebirge..
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 21.09.15, 18:35

Berlin Richtung Leipzig....einige Kilometer vor Halle...ein Traum..drei Spurig, topfeben d.h. keine Querfugen und ewig lange gerade aus...ein Traum zum Ballern. [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 21.09.15, 18:36

Die A5 Frankfurt - Darmstadt ist schon sehr nahe dran [smilie=derisive.gif]

Es gibt aber hier rund um München genügend lange und ebene AB Stücke.
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 21.09.15, 18:38

rssc hat geschrieben:@Matthias,

Prüfstand wird m.W. nicht im größten Gang (wo Höchstgeschwindigkeit anliegt!), sondern einen Gang niedriger "gefahren" - bei der C6 also z.B. im Vierten . . .

CU
Ralf


Falls du mich meinst,aber doch nicht im vierten 202 MPH, oder??
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 21.09.15, 18:40

TIKT-Performance hat geschrieben:Die A5 Frankfurt - Darmstadt ist schon sehr nahe dran [smilie=derisive.gif]

Es gibt aber hier rund um München genügend lange und ebene AB Stücke.


Haben wir hier auch : A6 Sinsheim Richtung Heilbronn, ab Sinsheim Steinsfurt bis nach Bad Rappenau...ein Traum. Haben auf diesem Abschnitt schon C6 LS3 vs C6 Z06 vs C6 427 Convertible getestet [smilie=bb.gif] [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon J.M.G. » 21.09.15, 18:52

Ich habe am Samstag auf der A14 eine Fahrt gelogged von 0-250km/h in ~1,5km (ja, ich weiß, mangelnde Leistung) und selbst da hatte ich auf optisch topfebener Autobahn 2m Höhenunterschied im Flachland.
J.M.G.
 
Beiträge: 702
Registriert: 11.08.13, 13:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Convertible 2005

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon NevadaRocks » 21.09.15, 18:58

Mit topfeben meine ich nicht die Steigung, sondern die Anzahl von Querfugen oder Spurrillen. Die können einem in der Corvette den Spaß bei 300 ziemlich versauen.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 21.09.15, 19:01

J.M.G. hat geschrieben:Ich habe am Samstag auf der A14 eine Fahrt gelogged von 0-250km/h in ~1,5km (ja, ich weiß, mangelnde Leistung) und selbst da hatte ich auf optisch topfebener Autobahn 2m Höhenunterschied im Flachland.


Dafür gibt es ja das kleine Tool von Falco, welches auf Basis von GPS Daten die Werte korrigiert.
Die A5 ist von kurz nach Zeppelinheim bis Weiterstadt (das sind 12km glaub ich) auf ca. 1m eben dazu vier spurig, ähnlich ein paar km weiter auf der A67 bei Viernheim, auch da geht es 12km top Eben gerade aus mit höchstens einem Meter Höhenunterschied.

Ganz egal, wichtig ist die Topographie zu berücksichtigen, denn eine scheinbar gerade AB kann schnell mal 1-3% aufweisen was in der V-max einen unglaublichen Unterschied ausmachen kann!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon dersuchende » 21.09.15, 19:03

RainerR hat geschrieben:Hallo Freunde, am Rande des nördlichen Ruhrgebietes beginnt bei Bottrop die A31 bis Emden. Anfangs noch etwas Verkehr, wird er immer weniger je weiter man kommt.


Rainer, die Zeiten sind leider auch schon länger vorbei. Vielleicht Sonntag ganz früh morgens noch.
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon kallec6r » 21.09.15, 19:15

Hallo Freunde,

hier habt ihr mal ein paar Fakten von den Messungen, die erste mit 95 Oktan, die zweite nach Bereinigung mit den hochwertigeren Benzin.

peter2.pdf

peter.pdf


Da hier viele unter euch mit "Fachwissen" strotzen, interpretiere ich die Datenblätter nicht und wünsche euch eine Versachlichtung in der Diskussion.

Lasst mich dann noch einen Erfahrungsbericht von einem sehr erfahrenen Seniorfahrer mit knapp 40 Jahren Motorsporterfahrung (man kennt ihn mit seiner weißen ZR1), der kürzlich im Contidrom mit einer C7 Z06 -sagen wir mal- gegen einige namenhafte Hersteller im oberen Sportwagensegment angetreten ist, folgenden Erfahrungsbericht zur der viel diskuttierten Thermik ausrichten.

Eine C7 Z06 wurde an diesem Tag bei knapp 30 Grad Außentemperatur und 150 Liter Spritverbrauch in mehren Anläufen am Limit gefahren. Wer die Strecke kennt weiß, dass dort wenig Fahrwind und damit wenig Kühlung möglich ist. Technische Leistungseinbrüche -von der in diesem Forum viel zu lesen ist- wurden gleichwohl nicht festgestellt. Im Gegenteil, Teilnehmer aus dem anderen Lager haben sich die Augen gerieben, was die C7 Z06 für eine Performance und Konstanz an den Tag legte .
Die Veranstaltung nannte sich Conti Tuning Tag, sie fand im August statt. Diejenigen unter euch, die Daten, Fakten oder Detailgeil sind oder gute Kontakte pflegen, können sich "schlau" machen und vielleicht das eine oder andere auf ihr eigenes Fahrzeug projizieren.

Wünsche euch viel Spaß in der weiteren Disskussion [smilie=drinks.gif] [smilie=bye.gif] und eine allzeit unfallfreie Fahrt [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon kallec6r » 21.09.15, 19:19

Hallo Jungs,

ich sehe gerade, die Links funktionieren nicht. Ich schicke sie Horst, dass er die Datenblätter hochlädt.

Gruß [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 21.09.15, 19:23

Ich weiß gerade nicht so recht was das hier werden soll?!

Warum kann man nicht Ross und Reiter beim Namen nennen, entweder ihr wisst was und wollt aufdecken helfen, oder es ist ein kläglicher Versuch irgend zurechtzubiegen was es im realen leben gar nicht gibt?!

Kalle ist mit dem Seniorenfahrer mit 40 jähriger MS Erfahrung der Herr Köpke gemeint?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon CCRP » 21.09.15, 19:27

klar wer sonst Lord. Raiko hat mir davon ja auch erzählt auch von den Werten am KKS Prüfstand und was er davon hält......
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Rocky00748 » 21.09.15, 19:37

Hier sind die Blätter.
Dateianhänge
peter (1).pdf
(952.06 KiB) 623-mal heruntergeladen
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Rocky00748 » 21.09.15, 19:37

Hier sind die Blätter.
Dateianhänge
peter2.pdf
(619.47 KiB) 564-mal heruntergeladen
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon TIKT-Performance » 21.09.15, 19:38

Wenn das der Herr Köpke war, dann verstehe ich jetzt trotzdem nicht so recht, was das mit der Leistung der Z06 zu tun haben soll, genauso wenig wie eine Veranstaltung am Contidrom von Continental veranstaltet?!

Ich verstehe das so, das mit dem Herr Köpke ein Topfahrer auf dem Contidrom bei 30C°, im Rennmodus mit weiteren Profis auf Zeitenjagd war und dort die Z06 allen um die Ohren fuhr, obwohl die Gegner Leistungsmäßig deutlich überlegen waren? Und dabei wurden 150l Sprit verbrannt, ohne jegliche Temperatur Probleme oder Gleichen, hab ich das richtig verstanden?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon kallec6r » 21.09.15, 19:48

TIKT-Performance hat geschrieben:Ich weiß gerade nicht so recht was das hier werden soll?!

Warum kann man nicht Ross und Reiter beim Namen nennen, entweder ihr wisst was und wollt aufdecken helfen, oder es ist ein kläglicher Versuch irgend zurechtzubiegen was es im realen leben gar nicht gibt?!

Kalle ist mit dem Seniorenfahrer mit 40 jähriger MS Erfahrung der Herr Köpke gemeint?



Ich halte nichts davon, Namen im Internet zu nennen, deshalb habe ich mich diskret geäußert. Sorry, ich bin da etwas anders [smilie=bye.gif]

Heinz, was ist denn von der Messung bei KKS zu halten
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon CCRP » 21.09.15, 20:57

ich kann dir zu 130% versichern das die Kurve der Messung 1 nicht zu einem Roots geladenen Motor passt. Da fährt die Bahn drüber da ein jeder LS9 oder LT4 das Drehmoment max. ca. 1500 bis 2000 rpm früher hat und dann abfällt. Ich mach das auch nicht erst seit vorgesternn und grad an Maha Prüfständen ob LPS3000 in allen Variationen oder MSR1000 erzählt mir grad NIEMAND was da ich diese täglich verwende...

Kein Rootslader der GM Generationen hat peak Nm später als 3800 ausser so heftig modifiziert wie X3 oder X2 twin.

Kurve 2 ist vom Verlauf her korrekt wenn auch die Werte hoch erscheinen. Egal hab morgen eine Z06 Cabrio am Maha MSR1000 am Prüfstand.....
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: HÖCHTSTGESCHWINDIGKEIT C7 ZO 6

Beitragvon Badboy1306 » 21.09.15, 21:10

Bin gespannt Heinz
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste