Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
NevadaRocks hat geschrieben:Habe ich, konntest aber damals leider nicht liefern und es war auch nicht klar wann überhaupt...kann nur jedem raten sich einen Satz auf Halde zu legen. Die neue Saison kommt schneller als man denkt.
Ja zu dem Zeitpunkt gab es ja auch keine!
Michelin hatte gesagt das die Reifen ab Juni kommen, 5 Satz waren Ende August da und heut sind noch mal 2 Satz gekommen, die 5 waren direkt weg.
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Cup 2 musste ich haben und es hiess beim Haendler sind in 2 Tagen da, jetzt bin ich natürlich schlauer und weiss das es nicht so einfach ist ;)
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Cup2 haben wir im April aus den Staaten geholt und saftige 3000,- Euro für den Satz bezahlt, 3 Satz waren es!
Da war das ganze Netz voll mit Angeboten und jeder Zweite hat auf seiner HP zu Teil 10 Stück auf Lager stehen und weil das nicht genug Verarsche war, standen da so Preise wie 1600,- für den Satz dran:-(
Da war das ganze Netz voll mit Angeboten und jeder Zweite hat auf seiner HP zu Teil 10 Stück auf Lager stehen und weil das nicht genug Verarsche war, standen da so Preise wie 1600,- für den Satz dran:-(
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich zahl jetzt fuer die Hinterreifen €1200 (wenn sie denn kommen), hatte aber auch Angebote von €1500 nur fuer die beiden hinteren. Keine Ahnung ob die Preise dafuer ok sind.
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich muss die Preise anheben
Schau mal ob du sie überhaupt bekommst, vom Preis geht es gerade noch![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Schau mal ob du sie überhaupt bekommst, vom Preis geht es gerade noch
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Sind nicht lieferbar im Moment , wäre das meine z Alex. Schraub ich im Laden von einer neuen die Felgen ab. Und geb dem meine alten glaub mir , bringen ein. Wagen auf den Markt und keine teile lieferbar ![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Geht halt nix über einen Oldtimer
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
@ Sledge : die Oldtimer haben im Moment das gleiche Problem
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich habe keine Probleme mit meinem Oldtimer ich
hab alles da.
hab alles da.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
So wie ne stock ZR1 ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
bevor Ich 3000 Euro für nen Satz reifen bezahl schiess ich mir ins Knie... mal ohne Scheiss Jungs,, Irgendwo hört der Spaß doch wirklich auf
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
-
Micha - Beiträge: 1366
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:14
- Wohnort: Dorsten
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Die Reifen brauchte der Thomas für den Sachsenring da ging es
für ihn um richtig viel.
für ihn um richtig viel.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Micha hat geschrieben:bevor Ich 3000 Euro für nen Satz reifen bezahl schiess ich mir ins Knie... mal ohne Scheiss Jungs,, Irgendwo hört der Spaß doch wirklich auf
Rund 2700,- ist die offizielle Preisempfehlung von Michelin!
Klar dass sie das nicht kosten werden am ende des Tages, aber über 2000,- werden die Dinger zumindest solange sie knapp sind schon kosten!
Die Reifen haben dazu ja nur 4,5mm Profil im Neuzustand, leider ist das nicht ganz billig, aber es wird ja auch keiner gezwungen die Dinger zu fahren.
Wir haben die im April für teuer Geld geholt und im Mai nochmal für den TGP, wobei ich zwei Satz auch schon anders bekommen habe, für uns war es doppelt und dreifach blöde, weil
wir hatten zwar die Reifen, aber die Info wie man richtig mit ihnen umgeht (also mit wieviel Luft fährt man die an, wo liegt der Peak, wie langhalten die usw.) das hat uns am Sachsenring ein noch besseres Resultat gekostet und beim TGP haben wir eine ganze Sekunde liegen lassen!
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
Die Reifen spielen mittlerweile eine so große Rolle wenn es um Performance geht, das man gar keine andere Wahl hat?!
Die neue Z06 wäre auf den Cup1 sicher mehr als eine Sekunde langsamer, aber nur wenn man die Cup1 mit Heizdecken sehr heiß vorwärmen würde, denn die Cup1 brauchen viellänger um ins richtige Arbeitsfenster zu kommen und will man die heiß fahren, brauch man halt schon zwei Runden richtig unter Druck und dann ist die Z06 schon wieder in einem Temperaturfenster, das sie nicht mehr 1 Sekunden langsamer ist, sondern 2 oder mehr?!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich bin heute zum SBR gefahren, weil dort ein Kunde mit seiner C6 Z06 unsere Bremse und die Front inkl. Kühler eingeweiht hat.
Eigentlich war es eine RUF und Porsche only Veranstaltung, aber weil mein Kunde ein guter Freund vom A.Ruf ist durfte dort mitfahren.
Wir hatten leicht bewölkte 23C°, was so gesehen ideales Track Wetter war.
Irgend wann fragte ich den Herrn Ruf, ob ich nicht auch mal 5 Runden fahren könnte und er stimmte dem zu.
Michelin war auch vor Ort, wir haben Luft abgelassen und ich bin raus.
Eine Runde einrollen, Bremse etwas anwärmen und dann Gas.
Das waren meine ersten Runden auf dem Track mit dem Auto, sprich ich hab schon Gas gegeben, aber das war noch nicht letzte Rille, was sich auch in den Rundenzeiten gezeigt hat.
erste Runde 1:31,15, 1:31,7 (mit Behinderung) und eine 1:30,5min.
Mitte der drittn Runde stand im Display schon Motortemp. zu hoch Klima ausschalten, Öl war bei 150C° und Wasser bei 118C° das Auto hat aus den Ecken gestottert und unwillig Gas angenommen (eigentlich muss es heißen, die Gasannahme verweigert) :shock:
Die V-max denBerg hoch lag bei 257km/h genau soviel kann mein 997 GT3 Rebell auch, ich komme mit dem auch nicht besser unten aus der Ecke, im Gegenteil ich hatte ende Curb mit der X³SSIVE sogar paar Kilometerchen mehr drauf :shock:
Wie gesagt, das war nach nur 2,5 Runden oder knapp 10km wo das Auto kurz vor dem Notlauf war, ich hab dann natürlich direkt abgebrochen und bin drei Auskühlrunden gefahren. NAch der ersten Auskühlrunde, ist mir eingefallen Bilder vom Display zu machen, ich bin dann noch vier weitere KM gerollt bis ich die richtige Anzeige zu abfotografieren gefunden habe.
Da war Wasser (das geht recht schnell) wieder zurück auf 107C° und Öl lag da immer bei 137C° !?!
Wie gesagt, nicht letzte Rille, normale Temperaturen draußen, wirklich nur 3 Runden unter Zug, das ist so einfach nur Müll!
Es gibt aber auch erfreuliches, das Getriebe schaltet richtig Geil und es blieb zumindest für diese drei Runden auch thermisch im erträglichen Bereich. Dadurch das ich im "OFF" Modus unterwegs war, hab ich auch an der Bremse nix negatives gespürt oder gefühlt :bigok:
Das FW ist unter Druck richtig gut, ich war ohne den Wickerbill unterwegs, absolut Geil was die VA für eine präzis Führung hat, ich hatte über 1,7G im Display und auch in der Analyse SW, da wird einem ganz schwindelig, allerdings muss man dazu sagen, das die zwei Kehren am SBR überhöht sind, was auf einer geraden Strecke 1,5g sein sollten?
Über das Einlenkverhalten war ich so überrascht, das ich zum Teil mitten in den Kurvenvielzu stark eingelenkt habe.
Also etwas sauberer und runder, geht mit dem Auto locker ne 1:28 tief :wink:
Ich muss Morgen um 4h raus, Video kommt die Tage :wink:

Eigentlich war es eine RUF und Porsche only Veranstaltung, aber weil mein Kunde ein guter Freund vom A.Ruf ist durfte dort mitfahren.
Wir hatten leicht bewölkte 23C°, was so gesehen ideales Track Wetter war.
Irgend wann fragte ich den Herrn Ruf, ob ich nicht auch mal 5 Runden fahren könnte und er stimmte dem zu.
Michelin war auch vor Ort, wir haben Luft abgelassen und ich bin raus.
Eine Runde einrollen, Bremse etwas anwärmen und dann Gas.
Das waren meine ersten Runden auf dem Track mit dem Auto, sprich ich hab schon Gas gegeben, aber das war noch nicht letzte Rille, was sich auch in den Rundenzeiten gezeigt hat.
erste Runde 1:31,15, 1:31,7 (mit Behinderung) und eine 1:30,5min.
Mitte der drittn Runde stand im Display schon Motortemp. zu hoch Klima ausschalten, Öl war bei 150C° und Wasser bei 118C° das Auto hat aus den Ecken gestottert und unwillig Gas angenommen (eigentlich muss es heißen, die Gasannahme verweigert) :shock:
Die V-max denBerg hoch lag bei 257km/h genau soviel kann mein 997 GT3 Rebell auch, ich komme mit dem auch nicht besser unten aus der Ecke, im Gegenteil ich hatte ende Curb mit der X³SSIVE sogar paar Kilometerchen mehr drauf :shock:
Wie gesagt, das war nach nur 2,5 Runden oder knapp 10km wo das Auto kurz vor dem Notlauf war, ich hab dann natürlich direkt abgebrochen und bin drei Auskühlrunden gefahren. NAch der ersten Auskühlrunde, ist mir eingefallen Bilder vom Display zu machen, ich bin dann noch vier weitere KM gerollt bis ich die richtige Anzeige zu abfotografieren gefunden habe.
Da war Wasser (das geht recht schnell) wieder zurück auf 107C° und Öl lag da immer bei 137C° !?!
Wie gesagt, nicht letzte Rille, normale Temperaturen draußen, wirklich nur 3 Runden unter Zug, das ist so einfach nur Müll!
Es gibt aber auch erfreuliches, das Getriebe schaltet richtig Geil und es blieb zumindest für diese drei Runden auch thermisch im erträglichen Bereich. Dadurch das ich im "OFF" Modus unterwegs war, hab ich auch an der Bremse nix negatives gespürt oder gefühlt :bigok:
Das FW ist unter Druck richtig gut, ich war ohne den Wickerbill unterwegs, absolut Geil was die VA für eine präzis Führung hat, ich hatte über 1,7G im Display und auch in der Analyse SW, da wird einem ganz schwindelig, allerdings muss man dazu sagen, das die zwei Kehren am SBR überhöht sind, was auf einer geraden Strecke 1,5g sein sollten?
Über das Einlenkverhalten war ich so überrascht, das ich zum Teil mitten in den Kurvenvielzu stark eingelenkt habe.
Also etwas sauberer und runder, geht mit dem Auto locker ne 1:28 tief :wink:
Ich muss Morgen um 4h raus, Video kommt die Tage :wink:

-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Schöner Bericht!
Ist denn das Fahrwerk noch Serie, oder habt ihr da schon Hand angelegt?
Ist denn das Fahrwerk noch Serie, oder habt ihr da schon Hand angelegt?
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Das Auto ist zu 100% Serie, ja selbst die Serien Räder sind wieder drauf, das hat einen ganz einfachen Grund.
Alle Messungen, Erfahrungen, Werte und Daten müssen unbedingt im Serienzustand gesammelt werden.
Nur so ist es möglich hinterher zu vergleichen.
Wir haben aktuell eine C7 im Keller und bauen einen Body Kit, die Clay Formen stehen und ich komme stark ins Grübeln ob ich mir nicht lieber ne einfache C7 hätte holen sollen?!
Das sieht so bitterböse aus, ich will diesmal keine Bilder von der Entstehung posten, das liefere ich nach wenn das Gesamtprodukt vorgestellt wird
Mit der Z06 haben wir nun auch begonnen, die bekommt bis zur EMS die ersten Carbon Anbauteile, neue Felgen und noch ein paar Kleinteile.
Aber größtes Augenmerk liegt auf der Kühlung, da das ein längerer Weg ist, haben wir uns den Frühling als Ziel gesetzt, da würden wir gerne die erste Stufe der Kühlungsaplikation vorstellen,
praktisch so wie das Auto eigentlich ab Werk schon hätte sein sollen!
Es wird ein heißer Winter![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Alle Messungen, Erfahrungen, Werte und Daten müssen unbedingt im Serienzustand gesammelt werden.
Nur so ist es möglich hinterher zu vergleichen.
Wir haben aktuell eine C7 im Keller und bauen einen Body Kit, die Clay Formen stehen und ich komme stark ins Grübeln ob ich mir nicht lieber ne einfache C7 hätte holen sollen?!
Das sieht so bitterböse aus, ich will diesmal keine Bilder von der Entstehung posten, das liefere ich nach wenn das Gesamtprodukt vorgestellt wird
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mit der Z06 haben wir nun auch begonnen, die bekommt bis zur EMS die ersten Carbon Anbauteile, neue Felgen und noch ein paar Kleinteile.
Aber größtes Augenmerk liegt auf der Kühlung, da das ein längerer Weg ist, haben wir uns den Frühling als Ziel gesetzt, da würden wir gerne die erste Stufe der Kühlungsaplikation vorstellen,
praktisch so wie das Auto eigentlich ab Werk schon hätte sein sollen!
Es wird ein heißer Winter
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
TIKT-Performance hat geschrieben:ich komme stark ins Grübeln ob ich mir nicht lieber ne einfache C7 hätte holen sollen?!
Auf was bezieht sich diese Aussage genau?
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
blitziii hat geschrieben:TIKT-Performance hat geschrieben:ich komme stark ins Grübeln ob ich mir nicht lieber ne einfache C7 hätte holen sollen?!
Auf was bezieht sich diese Aussage genau?
Das Auto sieht mit dem Umbau richtig fett aus und es ist leichter, hat weniger Temperatur Probleme und keinen Kompressor welche nervt und Probleme macht!
Ich stelle mir gerade vor, wie so eine C7 mit Body Kit, Rädern, FW, Bremse und funktionierendem Saugmotor wohl Spaß macht?
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste