Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
@ Alexk
Wie oft hast du denn seid dem du den Wagen hast die Temperauten an den Exitus getrieben?
Wie oft hast du denn seid dem du den Wagen hast die Temperauten an den Exitus getrieben?


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Mr.Magicpaint hat geschrieben:@ Alexk
Wie oft hast du denn seid dem du den Wagen hast die Temperauten an den Exitus getrieben?
In den Exitus gar nicht, ich achte auf die Temperaturen, aber leider trifft einen das Temperatur Problem schon viel frueher in Form von stark einbrechender Leistung ( das wurde von Gm einfach mal komplett ignoriert).
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich warte auf die erste Messung 300-310 aber mit einer PB.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Rocky00748 hat geschrieben:Ich warte auf die erste Messung 300-310 aber mit einer PB.
Die Z ist für den Track gebaut. Alles an diesem Auto ist auf den Track ausgerichtet und optimiert und nicht auf V-Max oder Autobahn. In den beiden Disziplinen wird die ZR-1 der Z keine Chance lassen! Und wenn man ehrlich ist: Außer in Deutschland kann man die V-Max sowieso nirgends ausfahren. Aufgrund der niedrigen Verkaufszahlen in Deutschland interessiert GM die Bedürfnisse der Deutschen nicht.
Mich würde vielmehr mal eine Nordschleifen-Runde von Jim Mero interessieren. Eine Zeit unter gleichen Bedingungen wie damals C6 Z06 und ZR1 würde zeigen was die neue Z wirklich kann.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Als Trackauto hat man dann aber völlig das falsche Motorkonzept genommen. Hier würde eigentlich ein Sauger mehr Sinn machen.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Warum macht ein Sauger auf der Rennstrecke mehr Sinn als ein aufgeladener Motor ![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Hört doch bitte mit den Alibi Argumenten auf!
Auch auf der Rennstrecke wird bis zur aller letzten Umdrehung der Motor ausgequetscht und hier leiden die Temperaturen doch deutlichmehr als bei 300 auf der AB wo Unmengen an Luft durch alle Ritzen gepresst wird!
Das ist doch Bullshit, nur hier wird Vollgas gefahren und nur hier braucht man das!
Das Auto wird unter Last heiß, viel zu heiß und zwar in jedem Bereich, ÖL, Wasser, LL, Ladeluft Wasser, Getriebe und Lenkung, so ist das und keinen Deut anders.
Das was jetzt kommt, sind Ausreden und Floskeln welche vermutlich 90% der US Kutscher befriedigt, aber die Probleme sind vorhanden und lösen sich erst ein wenig auf, wenn es jetzt draußen deutlich kühler wird!
Auch auf der Rennstrecke wird bis zur aller letzten Umdrehung der Motor ausgequetscht und hier leiden die Temperaturen doch deutlichmehr als bei 300 auf der AB wo Unmengen an Luft durch alle Ritzen gepresst wird!
Das ist doch Bullshit, nur hier wird Vollgas gefahren und nur hier braucht man das!
Das Auto wird unter Last heiß, viel zu heiß und zwar in jedem Bereich, ÖL, Wasser, LL, Ladeluft Wasser, Getriebe und Lenkung, so ist das und keinen Deut anders.
Das was jetzt kommt, sind Ausreden und Floskeln welche vermutlich 90% der US Kutscher befriedigt, aber die Probleme sind vorhanden und lösen sich erst ein wenig auf, wenn es jetzt draußen deutlich kühler wird!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Alexk hat geschrieben:Mr.Magicpaint hat geschrieben:@ Alexk
Wie oft hast du denn seid dem du den Wagen hast die Temperauten an den Exitus getrieben?
In den Exitus gar nicht, ich achte auf die Temperaturen, aber leider trifft einen das Temperatur Problem schon viel frueher in Form von stark einbrechender Leistung ( das wurde von Gm einfach mal komplett ignoriert).
Das sollte aber jeden anderen Motor auch betreffen, je wärmer, desto weniger Leistung...


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Nehmen wir mal den Parade-Sauger aus deutsche Produktion. Im C63 (außer BS) bringt man den spielerisch in den Temperaturschutz auf der Rennstrecke, wenn man die letzten Umdrehungen ausquetscht. Ist halt ein Thema, womit sich alle rumschlagen. Fraglich für mich ist halt nur, ob man sich dann "Motorsport" auf die Fahnen schreiben darf und dies als Verkaufsargument anbringt...
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
J.M.G. hat geschrieben:Nehmen wir mal den Parade-Sauger aus deutsche Produktion. Im C63 (außer BS) bringt man den spielerisch in den Temperaturschutz auf der Rennstrecke, wenn man die letzten Umdrehungen ausquetscht. Ist halt ein Thema, womit sich alle rumschlagen. Fraglich für mich ist halt nur, ob man sich dann "Motorsport" auf die Fahnen schreiben darf und dies als Verkaufsargument anbringt...
Ich habe unseren BS in HH nicht in den Temperaturschutz gebracht, im Gegenteil der blieb erstaunlich stabil und ich hab auch einen Profi damit fahren lassen, auch bei ihm war alles im grünen Bereich!
Allerdings war es vor 2 Jahren auch so kalt wie noch nie beim TGP und der kleine Kurs hat halt auch relativ wenig Vollgasanteil.
Unsere weiße C63 Limo war getunt (ca. 510PS) , dazu FW, Semis und Bremse, die habe ich in Rijeka bei 35C° auch nicht da rein gebracht? Da hat das Getriebe nach 7-8 Runden gemeckert, aber nach zwei Auskühlrunden ging es wieder!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Nicht umsonst schrieb ich "außer BS". Was die Limo angeht: Vor-MoPf oder MoPf? Bei einem MoPf glaube ich es nicht. Da nimmt die Kiste selbst auf der leeren A9 bei konstant 287km/h von Berlin nach Leipzig Nachts nach ein paar Minuten Leistung raus.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
J.M.G. hat geschrieben:Nicht umsonst schrieb ich "außer BS". Was die Limo angeht: Vor-MoPf oder MoPf? Bei einem MoPf glaube ich es nicht. Da nimmt die Kiste selbst auf der leeren A9 bei konstant 287km/h von Berlin nach Leipzig Nachts nach ein paar Minuten Leistung raus.
Ach sorry, hab ich übersehen
![fool [smilie=fool.gif]](./images/smilies/fool.gif)
Unsere Limo hat aber auch gehalten, kann aber schon sein das es auch nur deshalb ging, weil nach 3-4 Runden die Reifen geschmiert hatten und ich dann direkt ein paar Sekunden langsamer war?
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
@Larassa wie ging es dir da zB mit deinem vom Heinz gemachten LS7 Motor in deiner C6 Z06 - spielte hier die Hitze auch so eine große Rolle oder war das mehr oder weniger egal was die Leistung anging?
PS:
... wär das nicht auch eine Möglichkeit?
Lg Peter
PS:
Mit einer Wassereinspritzung will BMW nicht nur den Verbrauch seiner Turbomotoren reduzieren, sondern auch die Leistung erhöhen. Die Verbrennungsluft wird weiter heruntergekühlt, als das mit dem Ladeluftkühler des Turbos möglich ist.
Bei hohen Drehzahlen wird Wassersprühnebel in den Sammler des Saugmoduls gesprüht. Die Temperatur sinkt, ein früherer Zündzeitpunkt ist so möglich. Nach Angaben von BMW mindert dies die Schadstoffe und außerdem die Belastung des Motors.
... wär das nicht auch eine Möglichkeit?
Lg Peter
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
peterC6LS3 hat geschrieben: PS:Mit einer Wassereinspritzung will BMW nicht nur den Verbrauch seiner Turbomotoren reduzieren, sondern auch die Leistung erhöhen. Die Verbrennungsluft wird weiter heruntergekühlt, als das mit dem Ladeluftkühler des Turbos möglich ist.
Bei hohen Drehzahlen wird Wassersprühnebel in den Sammler des Saugmoduls gesprüht. Die Temperatur sinkt, ein früherer Zündzeitpunkt ist so möglich. Nach Angaben von BMW mindert dies die Schadstoffe und außerdem die Belastung des Motors.
... wär das nicht auch eine Möglichkeit?
Lg Peter
Nein !
Und ein Sauger (z.B. jetzt in der RZ) verliert gut gekühlt so gut wie gar nix wenn es draußen heiß ist.
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich kann uebrigens nur jedem c7 z06 Fahrer wuenschen, das er nicht mit dem Reifen ueber einen Nagel faehrt, die Reifen brauchen Wochen bis sie geliefert werden und sind kaum zu bekommen :(
Aktuell schon 1,5 Wochen Stillstand deswegen...
Aktuell schon 1,5 Wochen Stillstand deswegen...
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Was bin ich froh vor drei Wochen einen Satz bekommen zu haben ![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Matthias, Du glücklicher
- Rald
- Beiträge: 403
- Registriert: 21.11.13, 12:28
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 7 Z 06
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich weiß Gerald, auch dank dir ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Warum fragt ihr nicht mich, ich habe zwei Satz ganz frischer DOT 15/15 und 24/15 Michelin Super Sport in 335/25 20 und 285/30 19
1870,- plus Versand
Einen neuenSatz Cup2 hab ich noch, geb ich aber nicht her und einen Satz Cup1 hab ich auch noch, geb ich aber auch nicht her
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
1870,- plus Versand
Einen neuenSatz Cup2 hab ich noch, geb ich aber nicht her und einen Satz Cup1 hab ich auch noch, geb ich aber auch nicht her
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Habe ich, konntest aber damals leider nicht liefern und es war auch nicht klar wann überhaupt...kann nur jedem raten sich einen Satz auf Halde zu legen. Die neue Saison kommt schneller als man denkt.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast