Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon blitziii » 18.08.15, 17:53

Ich frag mich die ganze Zeit mit welchem Fahrzeug man überhaupt vergleichen soll. Mit dem offiziellen Vorgänger (also der C6 Z06) oder dem aus technischer Sicht eher passenden Pendant (C6 ZR1).

Davon unberührt ist natürlich, dass so ein Fahrzeug zumindest ansatzweise seine Serienleistung haben sollte.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon LaRassa » 18.08.15, 18:02

Um knapp über 6 sec. von 100 bis 200 zu fahren müssen schon über 600 PS verfügbar sein sonst geht das nicht !!!

Mein Auto läuft ja leider noch nicht richtig sonst würde ich das nochmal testen.
Zuletzt geändert von LaRassa am 18.08.15, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon CCRP » 18.08.15, 18:13

die Frage ist einfach was war bei dem 6.1 anderes als bei den runs danach und ob die 6.1 auch eine echte Messung war?

kann nicht sein das man von 10 Runs eine sensationell gute hat und dann plötzlich viel langsamer und dort hängen bleibt, das warum ist eigentlich das Interessante daran, noch mehr das rausfinden ob gewollt oder nicht und was man tun kann um im real life eine gewisse Konstanz zu erreichen.

Wie ich schon gesagt habe, es gibt keine direkte Verbindung zwischen Gaspedal und Drosselklappe mehr, der Fahrer kann tun was er will am Steuer aber diverse unsichtbare Begrenzungen da und dort bremsen noch unnachvollziehbar ein und letztendlich bestimmt alleinig das Steuergerät wie weit die Drosseklappe aufgeht und wo der Qualm herkommt und ob Qualm kommen kann/darf. Das war eben bei der C6 noch vollkommen direkter und nachvollziehbarer weil es "andersrum" lief, Klappe auf und nur wenn was nicht passte wurde halt blockiert aber man wusst sofort wer und warum.

ist ja deswegen nicht schlechter, sondern erfordert viel mehr langwierige Suche und birgt eine 10mal höhere Komplexität. Richtig radikal andere Lösungen werden dadurch extrem erschwert da es sicher auch noch nicht Zugang zu allen Tafeln gibt.
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Rocky00748 » 18.08.15, 18:17

Ich fahr mit meinem Oldtimer auch solche Zeiten und die ist Stock.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon LaRassa » 18.08.15, 18:19

ja Stock bis auf Schnauze diverse andere Kühler u.s.w. plus Drehzahlanhebung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wäre bei meiner schon Verlust der Garantie also nicht STOCK.
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Sledge Hammer » 18.08.15, 18:23

Stock auf die Schnauze? [smilie=shok.gif] ich verstehe hier nur Bahnhof!
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon blitziii » 18.08.15, 18:28

Stock bedeutet genau so wie vom Laufband gerollt. Sobald etwas an Drehzahlbegrenzung oder am Kennfeld oder an der Kühlung oder an der Ansaugung oder Auspuff gemacht wurde, ist das für mich alles (und bereits jeweils für sich alleine betrachtet) kein Stock mehr.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Rocky00748 » 18.08.15, 18:35

Für mich mehr Stock geht nicht.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 18.08.15, 18:39

Thomas. , Opas Auto ist da raus Und ne 6,1 hat die nie geschafft , diese zr1.vom

Opa ist auch kein Vergleich mehr, was ist daran Serie ????? Genau die Ex z vom Opa hat richtig Dampf , also wenn schon. Muss es mit einer Serien z r1 verglichen werden



Eines versteh ich nicht wenn man eine 8 Gang Automatik hat warum fährt man dann nicht im Automatik Modus ??? Das ist doch gerade der vortrieb da kommt kein Schalter mit ..... Oder vertue ich mich da ?????
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Sledge Hammer » 18.08.15, 18:45

Danke für die Aufklärung, Blitzi [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon blitziii » 18.08.15, 19:00

Rocky00748 hat geschrieben:Für mich mehr Stock geht nicht.


Für Opa's Maßstab ist die ZR1 wirklich noch Stock. Aber nur für seinen eigenen Maßstab [smilie=laugh2.gif] [smilie=derisive.gif]
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 18.08.15, 20:25

[smilie=rofl.gif] wird sich bald ändern Alex wenn er gegen ne z fährt
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.08.15, 20:34

So, ich war eben messen!

Wir haben draußen aktuell 23-25C° gehabt und es ist recht schwül, ob das nun gut oder schlecht war kann ich nicht sagen?
Im Tank war noch Restsprit aus Slowenien, fürchte aber dass das überhaupt keine Rolle spielt.

Die Messungen heute Abend bin ich Handgerührt gefahren und ich weiß mittlerweile, das die 6.1 Sek von heute Mittag ein Ausreißer wegen zu wenig Sat. war!
Es spielt keine Rolle ob ich mit den Ecken vorne und dem durchsichtigen Blatt hinten fahre, bis 200 spielt es absolut keine Rolle.

Zu heute Mittag hatte ich dafür 10kg weniger Sprit im Auto.

So hier mal die Daten von der neuen Z06 X-SSIVE

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier die Werte von meiner X3 als sie noch Serie war, allerdings bei 5C° !

Bild

Bild

Bild

Und hier die Daten von der roten Zora, 580-590PS 18 Toyos und alles eingespielt im Sommer gemessen bei 25C°

Bild

Bild

Bild

Und hier noch eine Serien C6 Z06 100-200

Bild
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.08.15, 20:48

Man sieht schon bis 240 verliert die C7 ca. 1 Sek und das trotz A8 und schnellen Schaltvorgängen!
Aber richtig dramatisch wird es von 250 bis 278 (ich bin nicht schneller gefahren, daher der krumme Wert) hier sind es ca 5 Sek. wobei ich hier ca. ne halbe Sekunde abziehen muss, weil ich kurz gelupft hab wegen so einem Vogel der unbedingt so tun musste als würde er rausziehen!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.08.15, 20:55

Badboy1306 hat geschrieben:[smilie=rofl.gif] wird sich bald ändern Alex wenn er gegen ne z fährt


Dirk, je eher du aufwachst umso früher hast du ausgeschlafen [smilie=biggrin.gif]

Von 250-280 verliert die Z06 5 Sek.!!!!!!
Von 250-300 sind es vermutlich 9-10 Sek.
Die Z06 verliert ab 250 pro 10km/h mehr fast 2,5 Sek. [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif]

Mich würde mal interessieren ob das hier irgend wer von GM liest und wenn ja, was denken die sich?!?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 18.08.15, 21:06

Thomislav mach dir keinen Kopf und ja die lesen hier mit , wenn es wirklich alles so ist , dann ist das ne hausnr [smilie=cray.gif]


Oder hast du das gedrosselte Modell bekommen [smilie=biggrin.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon dersuchende » 18.08.15, 21:11

Badboy1306 hat geschrieben:Oder hast du das gedrosselte Modell bekommen [smilie=biggrin.gif]
[smilie=biggrin.gif]


Vielleicht ist die Drossel zu groß.
Dateianhänge
auspuffdrossel.jpg
auspuffdrossel.jpg (21.86 KiB) 11177-mal betrachtet
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.08.15, 21:12

Badboy1306 hat geschrieben:Thomislav mach dir keinen Kopf und ja die lesen hier mit , wenn es wirklich alles so ist , dann ist das ne hausnr [smilie=cray.gif]


Oder hast du das gedrosselte Modell bekommen [smilie=biggrin.gif]


Nicht nur das, vermutlich hat meine gar keinen Kompressor drauf, sondern einen Spritsaufenden Backofen [smilie=dash2.gif] [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon blitziii » 18.08.15, 21:18

TIKT-Performance hat geschrieben:
Badboy1306 hat geschrieben:[smilie=rofl.gif] wird sich bald ändern Alex wenn er gegen ne z fährt


Dirk, je eher du aufwachst umso früher hast du ausgeschlafen [smilie=biggrin.gif]

Von 250-280 verliert die Z06 5 Sek.!!!!!!
Von 250-300 sind es vermutlich 9-10 Sek.
Die Z06 verliert ab 250 pro 10km/h mehr fast 2,5 Sek. [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif]

Mich würde mal interessieren ob das hier irgend wer von GM liest und wenn ja, was denken die sich?!?


Kann daS alleinig an den fehlenden 50ps liegen?
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.08.15, 21:31

blitziii hat geschrieben:
TIKT-Performance hat geschrieben:
Badboy1306 hat geschrieben:[smilie=rofl.gif] wird sich bald ändern Alex wenn er gegen ne z fährt


Dirk, je eher du aufwachst umso früher hast du ausgeschlafen [smilie=biggrin.gif]

Von 250-280 verliert die Z06 5 Sek.!!!!!!
Von 250-300 sind es vermutlich 9-10 Sek.
Die Z06 verliert ab 250 pro 10km/h mehr fast 2,5 Sek. [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif]

Mich würde mal interessieren ob das hier irgend wer von GM liest und wenn ja, was denken die sich?!?


Kann daS alleinig an den fehlenden 50ps liegen?


Nein, da oben fehlen ihr vermutlich 80,90 oder gar mehr PS?!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste