Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon LaRassa » 18.08.15, 06:21

Ich denke wenn ich das hier alles lese ist es am einfachsten sich ein anderes Auto zu kaufen.

Wenn jemand ernsthaftes Interesse an meiner weißen hat kann er sich gerne melden.

LP 122.400.- plus original GM Z07 Verspoilerung 8.000.- Laufleistung 2800 km

Preis 120.000.- glatt

LG Thomas

War nur Spaß.... oder doch nicht....... [smilie=bye.gif]
Zuletzt geändert von LaRassa am 18.08.15, 06:33, insgesamt 1-mal geändert.
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Rocky00748 » 18.08.15, 06:32

Ich dachte du stehst auf Fortschritt.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon CCRP » 18.08.15, 06:50

es ist die moderne Regelstrategie der E78 Steuergeräte die es nicht so einfach macht da einfach mal schnell einen neuen Motor reinzuhängen, es ist schon schwierig genug die Charakteristik zu ändern so wie wir es planen...

hier mal der Ablauf...
Bild

allen vor an steht driver demand, also was der Fahrer mit dem Gasfuss vorgibt was in ein virtuelles Drehmoment umgerechnet wird. Das durchläuft dann mehrere Begrenzer von Achsen, Getriebe Antriebsstrang, ASR, etc...und wird auf Plausibilutät geprüft (ja will der Fahrer jetzt wirklich bei feuchter Strasse bei 2000 Umdrehungen 500 Nm ??? spinnt der?) wird dann in ein anliegendes zulässiges Motormoment gewandelt unter Berücksichtugung des Fahrzustandes (DoD, Schubabschaltung,....) und DANN erst werden die Zünd und Einspritztafeln mit Ihren Korrekturen angefragt und die Drosselklappe dementsprechend geöffnet. Es gibt also keinen direkten Link mehr zwischen Gaspedal und Drosselklappe weil egal was der Fahrer will, die Klappe macht nur soweit auf wie PCM es zulässt. Und darum gibt es Situationen wo es geht wie Sau und dann wieder träge und man weiss nciht warum

Wenn man nun jetzt ein einfaches Tuning macht in dem man Zündparameter etc ändert dann ändert man nur ganz ganz hinten aber davor gibt es Hunderte Möglichkeiten das meine Werte hinten gar nicht zum tragen kommen. Drum muss immer alles von vorne komplett angepasst werden, weil wenn driver demand nicht zu den anderen hinterlegten Drehmomentwerten passt dann klappt es nicht und der Motor dreht z.B. bis 5200 sauber und dann setzt wie ein Begrenzer ein. Den dann wieder suchen und finden und anpassen und Spiel von vorne...

SIDI Motoren sind irre komplex verglichen mit ZR1 oder Z06 davor, dort war es genau umgekehrt, man hat die Parameter geändert und dann kamen erst die Korrekturen und man konnte schön sehen warum und was. Die Strategie ist nun sehr ähnlich der von Ford aber wesentlich komplexer und unlogischer im Ablauf und ähnelt auch sehr stark z.B. Deutschen Motormanagement.

it's a long way to the top if you wanna rock'n'roll..............es gibt noch soviel zu lernen dabei also packen wir's an.... [smilie=bomb.gif]
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 18.08.15, 07:16

CCRP hat geschrieben:da wir ja keine Autos verkaufen müssen brauchen wir uns ja auch nicht selbst in die Tasche lügen [smilie=biggrin.gif]

aber ihr verkauft Tuning [smilie=biggrin.gif]
und da hat der Motor offensichtlich potential... leider!
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 18.08.15, 07:18

Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.08.15, 07:34

Das Video hinkt, weil die C6 getunt ist und geht wie die Pest!

Zum Tuning, ich fürchte es wird nur ganz, ganz, ganz wenige geben, die bereit sind Unmengen an Geld in zu versenken damit die Karre dort ist wo sie nominell stehen sollte?!

Wenn man jetzt mit, Abgasanlage, LF, und Tune auf Serienleistung kommt, kann man sich schon glücklich schätzen, es bleibt dann aber immer noch das Problem, dass das Auto nur bis 5800 U/min wirklich zulegt und somit ein Verhalten an den Tag legt, was man von einer Viper oder einem LKW gewohnt ist!
Von den Temperaturen mal abgesehen.
Wer mehr will wird tiefer, viel tiefer in die Tasche greifen müssen und ob man einen bis 7000 drehenden und an Leistung zulegenden Motor wirklich hinbekommt..........hmmmm ????
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Alexk » 18.08.15, 14:00

Nächste Woche Mittwoch werde ich genaueres zur Leistung wissen, da geht sie auf den Prüfstand. [smilie=wild.gif]
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Mrchevy » 18.08.15, 15:18

Mal ne dumme Frage in die Runde...
Bei solch eindeutigen Messergebnissen... Wie stehts denn da mit ner Wandlung?
Theoretisch doch möglich, zumindest wenn es GM bzw. Ihre Vertragshändler nicht schaffen, innerhalb des dreimaligen Nachbesserungsrechts die fehlenden PS zu generieren...

Oder liege ich da falsch? [smilie=bb.gif]
Bild
Benutzeravatar
Mrchevy
 
Beiträge: 115
Bilder: 8
Registriert: 12.07.13, 13:11
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Cabrio - Dark Bowling Green Metallic - Oak Leather

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Alexk » 18.08.15, 15:52

Erstmal lasse ich nächste Woche feststellen wie viel Power vorhanden ist , wenn festgestellt wird das ungefähr 660 Ps vorhanden sind (wovon ich nicht ausgehe) ist alles ok. Falls dies nicht so ist, kommt Stufe zwei und es geht ein Brief an den Händler in dem freundlich um eine Lösung des Problems gebeten wird. Der Händler wird sich dann an Gm wenden und das Problem weiterreichen (was soll er sonst auch machen, er kann ja nichts dafür).
Wandeln kann man sich schenken , ich denke das Problem werden durchweg alle haben, der eine mehr , der andere weniger.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon SRT8-OL » 18.08.15, 16:19

Also nachdem hier so viel über Zeiten geschrieben wurde, dachte ich mir, ich fahre auch mal auf die Bahn und teste mal was Opas alte Krücke so für Zeiten von 100-200 zaubert.

Gemessen habe ich mit einem 10hz GPS Sensor wie er in der Racing Box verwendet wird. mit halbwegs warmen Reifen und etwas Schlupf an der Hinterachse habe ich im 3. Gang gestartet (2. gang wäre nur durchdrehende Räder gewesen) und habe bei 190 in den 4. Gang geschaltet (gang komplett ausgedreht müste bis 200 wohl gehen).
Ich bin nun wirklich kein Profi und habe das quasi zum ersten mal gemacht. Dafür finde ich eine 5.9. ganz passabel [smilie=biggrin.gif]

Aber schön zu wissen, dass man für eine C7 Z06 nicht mal runter schalten braucht oben rum [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Aber es ist schon bitter und würde mich auch stören, wenn ich soviel Geld für ein neues Auto ausgebe und am Ende mich das Vorgängermodell bzw ZR1 auf der Autobahn überholt... [smilie=censored.gif]
Gruß Patrick
Benutzeravatar
SRT8-OL
 
Beiträge: 247
Registriert: 12.09.13, 13:55
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Jaguar XK-RS

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Sledge Hammer » 18.08.15, 16:26

Das sehe ich ganz genauso ! [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Rocky00748 » 18.08.15, 16:30

Deine geht im dritten über 200 ich hab doch immer gesagt das
die richtig Druck hat.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 18.08.15, 16:35

Ich war eben kurz messen, relativ viel Verkehr und zum Teil schlechte Satelliten.
Die erste Messung im Automatik Modus 7.0 Sek.
Messung 2 geschaltet 6.7 Sek.
Messung 3 geschaltet 6.1 Sek.
und dann 6-7 Messungen alle geschaltet und alle zwischen 6.7 bis 7.1 Sek.

Nun kann die eine 6.1 ein Ausreißer sein, wahrscheinlicher aber ist, das die Karre noch kühl war und läuft, dann ist sie durch gewärmt und dann geht nix mehr unter 6.7 Sek. !!!

Wenn es naher nicht regnet, werde ich es wieder versuchen, bin gespannt?!

Ich hab auch vorn und hinten ein Teil vom Spoiler Kram demontiert und ich hab geschaut wo der Temperaturfühler für IAT2 sitzt, der ist hinten an der Spritzwand wie beim Edelbrock, dort hatte es gerade über 90C° und ich frage ich wie dann die LL bei 44C° bleiben kann?!?

Das erfreuliche, mein Getriebe nimmt immer besser Zwischengas beim runterschalten an, es scheint doch mitzulernen, oder ich bilde mir das nur ein, auf jeden Fall wird das immer besser und das gefällt mir sehr gut [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon schwampe » 18.08.15, 16:47

Hmmmm. Ich finde die C7 Z06 wirklich ziemlich geil. Besonders im Interieur hat sich wirklich viel getan im Gegensatz zur C6. Von der Leistung her ist es natürlich heftig wenn eine gut gemachte C6(wie Opa´s Ex Kiste) davon fährt. In Bayern nennt man so was: "Gnackfotzn"!!!!! Aber dem Tomislav und dem Heinz wird bestimmt was einfallen. Fazit ist aber: Traurig das man tiefere Eingriffe machen muß um an die "angebliche" Serienleistung zu kommen. Und es ist genau so wie der Wutzer(im blauen) schon prophezeit hat. [smilie=hunter.gif] [smilie=dash2.gif]
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 18.08.15, 17:03

Fakt ist erstmal abwarten wie es bei anderen aussieht zB Alex und was so ein wutzel prophezeit ist mir Schnuppe . Selbst wenn andre auch an die 600 ps kommen wird man da nix ändern können und glaube nicht das einer in seiner Garantie da was verändern wird
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Rocky00748 » 18.08.15, 17:08

Nach dem ich C7 ZO6 und ZR1 gefahren bin wußte ich schon ohne Messungen zu fahren
das meine Möhre mehr Dampf hatte.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon schwampe » 18.08.15, 17:12

Jo Dirk, in der Garantie würde ich da auch nix machen. Für mich steht fest....erstmal bleibt meine normale C6. Alternative für mich wäre der Hellcat.....in grün [smilie=biggrin.gif]
Ja Opa...Deine war...ist schon prima!
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Andi 68 » 18.08.15, 17:30

Was Tomislav und Heinz schreiben hört sich nicht berauschend an um auf die PS zu kommen, die Sie eigentlich vom Werk aus haben sollte. Traurig aber Wahr. Da gibt es viel zu erforschen, un das wird nich preiswert.
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Sledge Hammer » 18.08.15, 17:30

Der Hellcat ist schon cool, aber mit der Kiste kannst du nur geradeaus fahren. Das ist beim SRT auch schon so. Deshalb hab ich ne C6. War vorher an einem Chally dran
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon LaRassa » 18.08.15, 17:48

korrigierte Messungen von mir wobei die Sateliten auch schwach waren. Decken sich in etwa mit Deinen Thomas.

Auch sollte man keine Frisierten Kisten wie Opa's Ex als Vergleich hernehmen. Wenn ich schon Vergleiche anstelle dann mit einer Serien ZR1.

So katastrophal finde ich die Werde garnicht. Die muss erst mal einer mit seiner Serien Corvette fahren
Dateianhänge
image.jpg
Zuletzt geändert von LaRassa am 18.08.15, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste