Short Shifter

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Short Shifter

Beitragvon Muk69 » 15.08.15, 12:45

Hallo zusammen,

Gibt es jemanden der in seiner C6 oder Z06 einen Short Shifter fährt und kann etwas darüber sagen?
Ich meine gelesen zu haben das Molle schon welche wieder rückgebaut hat da die Eigentümer nicht sehr zufrieden waren.
Ich habe etwas recherchiert bin aber nicht wirklich schlauer geworden.
Es soll verschiedene geben und diese sollen auch unterschiedlich sein und laut dem gelesenen soll der von Callaway wohl doch recht gut sein und vor allem die 2-3 Problematik der C6 damit behoben sein.

Bei der C7 Z06 soll dieses Teil richtig gut sein was ich aus einer objektiven guten Quelle habe von jemandem der es eingebaut hat und auch drin lässt.

Gruß

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: Short Shifter

Beitragvon sam85 » 15.08.15, 15:17

Das würde mich auch interessieren! :-)
lg sam
sam85
 
Beiträge: 63
Registriert: 14.07.15, 10:25
Wohnort: 75417 Mühlacker
Geschlecht: Männlich

Re: Short Shifter

Beitragvon Molle » 15.08.15, 16:29

@MUK69
Wenn man die Schaltstange mit den verschlissenen Kreuzgelenken wechselt ist die Problematik auch behoben.
Viele Getriebeschäden resultieren aus den ausgeschlagenen Schaltstangen vom Shifter zum Getriebe.
Man trifft in der engen Schaltkiulisse im Getriebe die Gänge nicht richtig und kratz mal eben ein paar Gangräder aneinander.
Viele Getriebereparaturen wären vermeidbar.
Am Schlimmsten ist es wenn man ein neues Getriebe verbaut bekommt und die alte Schaltstange ,die total ausgeleiert ist,wird wieder verbaut [smilie=hunter.gif]
Das Rostpulver anm den Kreuzgelenken zeugt vom Spiel in den Selbigen!"
Dateianhänge
P1200021.JPG
Zuletzt geändert von Molle am 15.08.15, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Short Shifter

Beitragvon Molle » 15.08.15, 16:30

Ein Short Shifter und dann noch eine ausgeschlagene Schaltstange!!!!Horror.
Wenn man die Schaltstange wechselt und dann einen Short Shifter montiert könnte es klappen.
Das mache ich bei Trackfahrzeugen schon mal.
Die bekommen alle 2 Jahre den Torque Tube überholt und einen neue Schaltstange
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Short Shifter

Beitragvon Muk69 » 15.08.15, 16:55

Hallo Werner,

Danke für die ausführliche Erklärung.
Ich habe kein Problem in dem Sinne ich denke das ist bei der C6 konstruktiv so oder ich habe nur "defekte" gefahren.
Bei meiner war das schon von Anfang an so als ich sie gekauft habe das 2-3 Schalten bei schnellem Gangwechsel ein Glücksspiel ist bzw,war da hatte sie 7000 km jetzt mit knapp 40000 genau so wie damals vor 6 Jahren.
Jede C6 welche ich bis her gefahren habe hat sich so verhalten, bei normalem schalten alles bestens bei ganz schnellen Schaltwechsel mal super gut mal geht der 3 nicht rein , mit einer ganz kleinen Pause alles kein Problem. Da waren so ca. 17-20 C6 und C6 Z06 mit wenig und viel km.
Herbert hat den neuen Short Shifter in seine neue C7 Z06 verbaut und ist hell begeistert deswegen habe ich mal wieder darüber nachgedacht und die Frage in den Raum geworfen.
Der Winter kommt ja und bevor mir langweilig wird.... [smilie=dance4.gif]

Ich verstehe dich aber bestens da werden Getriebe getauscht aber die Gelenke nicht geprüft genau so wie Getriebe Und Motoren gezogen werden aber die Hardyscheiben der Kardanwelle nicht geprüft oder getauscht werden, alles selber schon gesehen.
Mir geht es nur darum ob du auch schon die von Callaway wieder ausgebaut hast oder nur die anderer Hersteller.
Das ich da etwas vorbelastet bin hat damit nichts zu tun ich fahre ja auch einen anderen Kompressor da mir der eher zugesagt hat es muss also,nicht so ein Shifter sein aber wenn überhaupt dann wieso nicht.
Schalten lässt sich meine C6 nach wie vor wie ganz zu Beginn vor 6 Jahren.

Gruß

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: Short Shifter

Beitragvon peterC6LS3 » 15.08.15, 18:12

Hammer Bild Werner [smilie=good.gif]

Wenn man die Schaltstange mit den verschlissenen Kreuzgelenken wechselt ist die Problematik auch behoben.


War das bei den TR6060 auch noch das selbe Teil?

Meine LS3 bekommt nun 120 tkm - sollte man da nach diesem Gelenk mal sehen oder sieht man erst bei ausgebautem Getriebe dazu?

Danke!

Peter
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Short Shifter

Beitragvon CCRP » 15.08.15, 18:27

kenne noch keinen der mit einem Short shifter schneller geworden wäre oder nicht in kürzester Zeit das Teil wieder draussen haben wollte, mit neuer Schaltstange oder ohne...........

da ist noch am besten den originalen etwas zu kürzen
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Short Shifter

Beitragvon Muk69 » 15.08.15, 18:53

Danke Heinz.
Dann lieber das Geld dem Kneipenwirt bringen und die Zeit für den Einbau auf der Couch verbringen [smilie=biggrin.gif]

Gruß

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: Short Shifter

Beitragvon fenne » 15.08.15, 19:25

Hallo Werner,was kostet das kreuzgelenk.
gruß
fenne
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.12.13, 17:50

Re: Short Shifter

Beitragvon CCRP » 15.08.15, 19:40

Muk69 hat geschrieben:Danke Heinz.
Dann lieber das Geld dem Kneipenwirt bringen und die Zeit für den Einbau auf der Couch verbringen [smilie=biggrin.gif]

Gruß

Markus


das allerdings klingt nach einer plausibler Vorgangsweise [smilie=biggrin.gif]
lasst es uns so sehen, die schnellsten Corvetten, ausser díe auf seq. umgebaut haben fahren mit Serienknüppel. Und wenn es für alles was fährt auf diversen Rundstrecken für Rekorde reicht kann es nicht so schlecht sein so wie es ist....
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Short Shifter

Beitragvon fenne » 15.08.15, 20:05

bekommt man das kreuzgelenk einzeln oder nur mit der schaltstange?
Preis wäre auch klasse
gruß [smilie=bye.gif]
fenne
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.12.13, 17:50

Re: Short Shifter

Beitragvon CCRP » 15.08.15, 22:02

nur als ganzes
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Short Shifter

Beitragvon blitziii » 16.08.15, 01:02

Kann man die schaltstange wechseln ohne das gesamte Getriebe auszubauen? Nein oder?
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Short Shifter

Beitragvon CDaS » 16.08.15, 08:26

Muk69 hat geschrieben:Herbert hat den neuen Short Shifter in seine neue C7 Z06 verbaut und ist hell begeistert


Hey Markus!

Der Herbert ist aber mit den wenigsten von uns hier vergleichbar [smilie=biggrin.gif]

Fährst Du am Montag zum HHR?

Grüße
Christian
CDaS
 
Beiträge: 23
Registriert: 28.04.15, 06:41
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06 BJ12 carbonflashmetallic

Re: Short Shifter

Beitragvon peterC6LS3 » 16.08.15, 21:08

War das bei den TR6060 auch noch das selbe Teil?
Meine LS3 bekommt nun 120 tkm - sollte man da nach diesem Gelenk mal sehen oder sieht man erst bei ausgebautem Getriebe dazu?


... hat dazu evtl. noch jemand eine Antwort [smilie=kiss3.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Short Shifter

Beitragvon fenne » 17.08.15, 07:52

WAs kostet nee Schaltstange für c6z06 mit t56 getriebe
fenne
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.12.13, 17:50

Re: Short Shifter

Beitragvon Molle » 17.08.15, 08:23

ca. 370,- bis 400,-
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Short Shifter

Beitragvon fenne » 17.08.15, 08:32

danke für die info
fenne
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.12.13, 17:50

Re: Short Shifter

Beitragvon peterC6LS3 » 17.08.15, 20:53

@Molle / CCRP

Was habt ihr bloß gegen Oberösterreicher [smilie=shok.gif]


Vielleicht gibt sich doch noch jemand einen Ruck und beantwortet meine Frage... [smilie=smile3.gif]
War das bei den TR6060 auch noch das selbe Teil?
Meine LS3 bekommt nun 120 tkm - sollte man da nach diesem Gelenk mal sehen oder sieht man erst bei ausgebautem Getriebe dazu?
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Short Shifter

Beitragvon Chris-LU » 17.08.15, 20:59

Bei mir war der Shifter drin beim Kauf. Macht wie fast alle Geräusche bei hoher Geschwindigkeit, sonst top.
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Nächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron