Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon NevadaRocks » 12.08.15, 20:31

CCRP hat geschrieben:C7 fährt generell mit höheren Temperaturen, Wasser wie auch Öl. Std ist 105-107 Grad Wasser und der rote Bereich beim Öl fängt erst bei 155 Grad an...

Vieles ist dabei den Emissionen geschuldet da höhere Temperaturen die NoX Werte herabsetzt.. das muss prinzipiell nicht schlecht sein. Porsche fährt auch mit der 1050 Grad Technologie bei den Kats ....warum dann nicht auch GM?


Einleuchtende Erklärung..danke dafür [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Alexk » 14.08.15, 08:22

peterC6LS3 hat geschrieben:Hier mal was zum Thema Hitze:

Motor Trend Overheats Another Corvette Z06

http://www.corvetteforum.com/articles/m ... newsletter


Der Artikel hat mittlerweile ein Update, die Wasserpumpe ist kaputt gegangen, daraufhin ist er ueberhitzt.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon NevadaRocks » 14.08.15, 08:33

Hab ich es nicht gesagt!? Piano, Piano.... [smilie=smoke.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon frame77 » 14.08.15, 10:00

NevadaRocks hat geschrieben:Hab ich es nicht gesagt!? Piano, Piano.... [smilie=smoke.gif]

NEIN!
Die WASSERPUMPE ist kaputt!
Das ist bestimmt ein Serienfehler!
ALLE Z06 werden sterben!!!
frame77
 
Beiträge: 1972
Bilder: 3
Registriert: 06.05.14, 13:17
Wohnort: Neuss
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 17.08.15, 20:39

Hmmmmm heute ersten leistungsbericht auf dem leistungsprüfstand nur 600 ps ?? Krass
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon dersuchende » 17.08.15, 20:47

Wie kann das? [smilie=shok.gif]

Kann das an der Abregelung liegen, bis sie eingefahren ist?
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Alexk » 17.08.15, 20:51

Badboy1306 hat geschrieben:Hmmmmm heute ersten leistungsbericht auf dem leistungsprüfstand nur 600 ps ?? Krass


Also wie bei der Zr1, da waren viele ja auch nicht besser.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon peterC6LS3 » 17.08.15, 20:54

Hat der Geiger seine Z06 Geräte eigentlich nie gemessen? Das Autohaus war doch gut gefüllt damit?
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Romeomustdie11 » 17.08.15, 21:58

dersuchende hat geschrieben:Wie kann das? [smilie=shok.gif]

Kann das an der Abregelung liegen, bis sie eingefahren ist?



Und GM schaltet die dann frei ? [smilie=crazy.gif] was soll denn der Mist [smilie=dash2.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 17.08.15, 22:15

Geiger hat seine ja auch was optimiert usw
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 17.08.15, 22:22

dersuchende hat geschrieben:Wie kann das? [smilie=shok.gif]

Kann das an der Abregelung liegen, bis sie eingefahren ist?

André , das war nur Spaß. Da wird nix freigeschaltet , wenn die ersten 1000 km waren gab es oil Wechsel und dann kann man Gas geben. Bin einfach noch in Hoffnung wie die Messungen ausfallen , bei Thomas waren sie ja soweit gut
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 17.08.15, 22:28

Sie ist eingefahren und hatte heute genau 2400km auf der Uhr, als wir auf den Prüfstand sind.
Ich habe mich Ausnahmsweise mal ganz korrekt an die Einfahrvorschriften gehalten, schön brav von Berlin bis nach Rosenheim nicht über 3500 gedreht, bei 800km Öl gewechselt und dann langsam gesteigert, in Kroatien bin ich nicht auf den Track gegangen, weil man das bis 2300km nicht machen soll.

Das was wir heute gemessen haben, deckt sich mit dem was ich gesehen und gespürt habe gegen den GT3 vom DD und heute war es ja recht kühl, wenn es statt 18C° (wie heute) 38C° hat wie die letzten drei Wochen in Kroatien, dann fehlen noch mal 50PS!

Ich muss jetzt mal ne Nacht schlafen, aber ich fürchte Morgen wird meine Meinung nicht besser sein............. der Motor in dem Auto ist eine Krücke!
Anders als bei der ZR1 sehe ich hier nicht nur Probleme mit den Temperaturen, das könnte man ja relativ einfach beheben.

Das Auto ist in vielen Punkten sehr Geil, aber für den Motor gehören die gesteinigt oder [smilie=hunter.gif]

Ein weiterer negativer Punkt sind die Reifen, das Auto hat nun 2700km auf der Uhr, genauso alt sind die Reifen, ich schreibe Morgen inkl. Fotos mal was darüber;-)
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon CCRP » 17.08.15, 22:33

mit um die 2400km ist die Z eingefahren, bone stock auf den Prüfstand und da es heute endlich mal kühl war war auch kein heat soak oder sonst was im Spiel und 3 mal Eingangsmessung von 592 bis 594 PS bei 775 Nm..........

sogar am Prüfstand springt der Katschutz an und fettet bis auf irrwitzige AFR 9.9 Werte an, was soll der scheiss???

mit ein paar kleinen Korrekturen ging sie auf 610 hoch, mit gröberen Korrekturen krieg ich knapp 30 PS und 45 Nm raus was aber längeres Spielen mit den driver demand torque Tabellen bedarf was heute aber auch gar nicht das Ziel war. Wie auch immer, selbst mit killer tune immer noch weit unter der Werksvorgabe und die Werte spiegeln genau das wieder was auch unsere Freunde von LG auf all deren eigenen und Kunden Z so messen.

wer sagt eine jede hat die 660 PS sollte mal die Pillen absetzen.....im Labor Motorenprüfstand schon möglich, im real life niemals
Zuletzt geändert von CCRP am 17.08.15, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Alexk » 17.08.15, 22:34

In welchem Punkt siehst du beim Motor die groessten Probleme (ausser Temperatur) ?
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Badboy1306 » 17.08.15, 22:35

Das kann doch nich wahr sein [smilie=dash2.gif] Bin gespannt
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon CCRP » 17.08.15, 22:38

der Motor hat ein völlig falsche Auslegung für einen Sportmotor. Untenrum ein Drehmomentensau aber ab 4500 kommt gar nichts mehr. Nichts.....der Lader ist viel zu klein, alles ist auf Drehmoment ausgelegt.

die Kiste ist gut für den typischen Amifahrer für einen John Force style burn out vor der Eisdiele wozu das ganze Drehmoment untenrum gut ist aber obernrum gibt er nicht Gas weil sonst der Schritt nass wird.

Bild
da wir ja keine Autos verkaufen müssen brauchen wir uns ja auch nicht selbst in die Tasche lügen [smilie=biggrin.gif]
Zuletzt geändert von CCRP am 17.08.15, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Alexk » 17.08.15, 22:44

Ist der Motor ueberhaupt als Basis zu gebrauchen, bzw. laesst sich an dieser Problematik etwas aendern ? Wenn ich das so lese kommt es mir vor es waere besser einen anderen Motor zu bauen, als daran etwas zu machen.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon CCRP » 17.08.15, 22:47

nochmals. Messung im 5ten Gang

Bild
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Romeomustdie11 » 17.08.15, 22:55

Sieht ja nicht so berauschend aus
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon TIKT-Performance » 17.08.15, 23:03

Das Problem, selbst mit nem größeren Lader hat man zwar mehr Leistung (erst mal) aber oben herum bleiben die Probleme die Gleichen nur mit dem Unterschied, sie werden noch größer werden;-)

Wir haben noch 2-3 weitere Schwachpunkte entdeckt, hier werden wir uns in den nächsten Tagen direkt zu schaffen machen, nur solang es nicht sicher ist werden wir nicht darüber schreiben!

Alex, deine Fragen haben einen guten Ansatz, bzw. du denkst schon in eine gute Richtung, nur so einfach ist das nicht allen einen anderen Motor dazu bringen das er sich mit dem Getriebe verträgt. [smilie=fool.gif]

Ich denke das man mit Krümmer, Luftfilter, Kühlern und Pumpen schon einiges erreichen kann, aber das ganz große Rad wird nicht nur teuer, sondern auch richtig schwierig.
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste