Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon CCRP » 09.08.15, 10:39

ja, als Testfahrzeug für Magazine oder dann in Serie ist die grosse Frage.....
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon LaRassa » 09.08.15, 10:52

Mein Auto läuft ja leider noch nicht richtig (Neues Motorsteuergerät kommt aus den USA). Somit kann ich leider noch nicht viel zu den tatsächlichen Fahrleistungen sagen bis auf die paar kleine Messungen am Anfang des Threads die ohne Fehlermeldung zu fahren waren. Die fand ich aber nicht so schlecht wie hier und woanders immer geschrieben wurde. Auch hatte ich nicht das Gefühl wie Alex das die Luft oberhalb von (laut Tacho) 250 komplett raus ist.

(Ich hoffe das Ende nächster Woche das neue Steuergerät eingebaut wird und dann keine Fehlermeldungen mehr auftauchen die unmittelbar die Leistung rapide senken)

Sollte ich dann mit der Leistung nicht zufrieden sein, was ich aber nicht hoffe und denke hätte ich auch kein Problem mir ein anderes Auto zu kaufen.
Meine Favoriten wären dann: Als junger gebrauchter 991 Turbo S, oder 458 Italia

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon peterC6LS3 » 09.08.15, 11:28

Ist nur doof wenn man optimieren muss um die vom Hersteller versprochene Leistung zu erreichen


Da gibt es aber sehr, sehr viele Hersteller - zB R8 4,2 - RS4 4,2 - oder zB die fabelhaften 0-100 Werte beim Nissan GT-R, die komischerweise Serie sowieso nie erreicht werden [smilie=dance4.gif]

Peter, was ist denn ein richtiger Corvettefahrer ?
... mehr der Durchschnitt bewegt die Corvette mit Sicherheit kaum am Limit, man braucht ja nur auf einem Corvettetreffen sich mal umzusehen und zu hören. Ich komme aus Österreich, da wird zB über die Endgeschwindigkeit generell nicht gesprochen, weil es einfach egal ist. Fahren ja nur ein paar nach Deutschland um mal die Sau rauszulassen (gibt mir zB NULL auf der Bahn über 250 zu fahren, eine kurvige Bergstraße in schöner Landschaft dafür umso mehr...)

In unserem Corvette Kreis haben die Fahrer Freude am Fahrzeug, gemeinsame Ausfahrten, Treffen und am Putzen sowieso [smilie=biggrin.gif]

@Thomas
Mein Auto läuft ja leider noch nicht richtig (Neues Motorsteuergerät kommt aus den USA).


... wie kam es zu dem Defekt des STG und ist da in Europa gar nichts lieferbar? Ist das ein Einzelfall oder gab es schon mehrere ähnliche Fälle?

LG Peter (der seine untermotorisierte LS3 heute mal wieder genießt) [smilie=crazy.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon blitziii » 09.08.15, 11:32

Das mag alles zutreffen. Am Ende des Tages will man aber das haben, was einem beim Kauf vom Hersteller zugesichert wurde.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Muk69 » 09.08.15, 12:18

So sehe ich das auch .
Wen ich für x PS bezahle möchte ich die auch haben und nicht x -?
Das es Streuungen gibt ist klar aber die sollten aber nicht im hohen einstelligen oder gar zweistelligen Bereich liegen.
Es gibt auch Fahrzeuge die wurden wegen nicht erreichter PS gewandelt war zwar schwierig das dem Hersteller zu beweisen aber es geht.

Ich rufe meine Leistung auch selten ab aber ich weis ich kann wen ich will und das allein genügt mir.
Finde selber die neuen Z ein grandioses Auto.
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon peterC6LS3 » 09.08.15, 12:56

Gibt es da eigentlich klare Regelungen wann / wo das Fahrzeug die Nennleistung haben muss und wie viel Streuung erlaubt ist?

Mein Trainingspartner zB hat einen neuen M135i, der geht absolut gut, aber bei Temperaturen wie aktuell um die 40 °C fühlt er sich schlapp und seeeehr müde an... er meint sicher 70 PS weniger zu haben wenn es aktuell so heiß ist...

Vielleicht hat die Z ihre PS ja zB bei 10 Grad Aussentemperatur?
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Rocky00748 » 09.08.15, 14:05

Ich rufe meine Leistung oft ab und dann will ich volle Leistung.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon LaRassa » 09.08.15, 14:33

Das ist bekannt Horst.

Peter, das Auto hat seit dem ersten Tag ein Problem mit der Elektronik vom Klopfsensor Linke Bank. Kabel und Klopfsensor sind schon neu, haben aber keine Besserung gebracht. Jetzt wird das MSG gewechselt und dann ist hoffentlich Ruhe.
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Romeomustdie11 » 09.08.15, 16:03

Peter , früher hiess es mal 5 % Streuung dürfen sein, ob das nioch gilt weiss ich nicht
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon peterC6LS3 » 12.08.15, 17:57

Hier mal was zum Thema Hitze:

Motor Trend Overheats Another Corvette Z06

http://www.corvetteforum.com/articles/m ... newsletter
Dateianhänge
vettees.jpg
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon NevadaRocks » 12.08.15, 18:10

Er war aber auch vorher anscheinend ordentlich auf dem Track unterwegs...man muss nicht jeder Sau die durchs Dorf gejagt wird hinterher rennen und alle Meldungen immer mit Vorsicht genießen...sonst wird das schnell so hochgeschaukelt wie das leidige Thema Köpfe beim LS7
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon michinator » 12.08.15, 18:59

Stimmt, das Problem gabs ja gar nicht [smilie=lol.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Micha » 12.08.15, 19:19

NevadaRocks hat geschrieben:Er war aber auch vorher anscheinend ordentlich auf dem Track unterwegs...man muss nicht jeder Sau die durchs Dorf gejagt wird hinterher rennen und alle Meldungen immer mit Vorsicht genießen...sonst wird das schnell so hochgeschaukelt wie das leidige Thema Köpfe beim LS7


Wieso hochgeschaukelt,,das war doch fakt!
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon peterC6LS3 » 12.08.15, 19:35

Da gibt es 2 Lager in den Foren was den LS7 betrifft - die einen sehen es real und wissen dass es ein riesen Thema war - andere wiederum wollen es nicht wahr haben, obwohl das ja nicht heißt dass ihr Wagen schlecht ist deswegen. Einige haben es auch erst geglaubt als sie es mit eigenen Augen gesehen haben, dass der Motor entweder hochging oder Spiel bei den Ventilen hatte und es schon 5 vor 12 war [smilie=stop.gif]

Es gab ja mal Beiträge dass in der Schweiz keine Schäden bekannt seien, Heinz hatte zur selben Zeit glaub ich sogar einige LS7 Köpfe aus der Schweiz zur Reparatur [smilie=crazy.gif]

Aber das sollte nun im C7 Bereich erledigt sein und ist hier fehl am Platz - dass die Hitzeprobleme haben wissen wir mittlerweile und ist auch Fakt - in wie weit es sich auf die Haltbarkeit auswirkt, wird sich erst rausstellen... dazu gibt es noch recht wenige Infos / Berichte und vereinzelte Motorschäden gibt es bei jeden Motor, das deutet noch nicht auf einen Serienfehler hin...

Aber wenn Fachleute wie Tomislav oder Heinz darüber berichten, dann sollte man das einfach auch mal glauben...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 12.08.15, 20:02

Ich kann bei meiner normalen C7 auch eine deutlich höhere Temperatur im Vergleich zum LS3 festellen!
Ich bin immer über 100 °C Öltemperatur. Beim bisschen Angasen geht das sofort über 110 °C.
Beim LS3 war ich immer in den 90ern. Selten über 100 Grad.
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Rocky00748 » 12.08.15, 20:06

Dann bist du nur Rückwärts gefahren.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 12.08.15, 20:17

jap. in der C7 aber auch.
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon NevadaRocks » 12.08.15, 20:23

peterC6LS3 hat geschrieben:Da gibt es 2 Lager in den Foren was den LS7 betrifft - die einen sehen es real und wissen dass es ein riesen Thema war - andere wiederum wollen es nicht wahr haben, obwohl das ja nicht heißt dass ihr Wagen schlecht ist deswegen. Einige haben es auch erst geglaubt als sie es mit eigenen Augen gesehen haben, dass der Motor entweder hochging oder Spiel bei den Ventilen hatte und es schon 5 vor 12 war [smilie=stop.gif]

Es gab ja mal Beiträge dass in der Schweiz keine Schäden bekannt seien, Heinz hatte zur selben Zeit glaub ich sogar einige LS7 Köpfe aus der Schweiz zur Reparatur [smilie=crazy.gif]

Aber das sollte nun im C7 Bereich erledigt sein und ist hier fehl am Platz - dass die Hitzeprobleme haben wissen wir mittlerweile und ist auch Fakt - in wie weit es sich auf die Haltbarkeit auswirkt, wird sich erst rausstellen... dazu gibt es noch recht wenige Infos / Berichte und vereinzelte Motorschäden gibt es bei jeden Motor, das deutet noch nicht auf einen Serienfehler hin...

Aber wenn Fachleute wie Tomislav oder Heinz darüber berichten, dann sollte man das einfach auch mal glauben...


Und das dritte Lager sind die, die nie einen LS7 hatten aber alles über vereinzelt vorgekommene Probleme zu wissen glauben.

So und jetzt back to topic.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon CCRP » 12.08.15, 20:25

C7 fährt generell mit höheren Temperaturen, Wasser wie auch Öl. Std ist 105-107 Grad Wasser und der rote Bereich beim Öl fängt erst bei 155 Grad an...

Vieles ist dabei den Emissionen geschuldet da höhere Temperaturen die NoX Werte herabsetzt.. das muss prinzipiell nicht schlecht sein. Porsche fährt auch mit der 1050 Grad Technologie bei den Kats ....warum dann nicht auch GM?
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06

Beitragvon Benutzername » 12.08.15, 20:27

Danke für die Aufklärung!
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste