Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Bei Tempo 250 konnte ich das noch nicht feststellen das wären nach GPS ca. echte 235. Bis echte GPS 270 konnte ich fahren danach wurde mir das mit dem Verkehr zu kriminell..... Wenn alles klappt versuche ich am Sonntag früh mal V.Max und messe die Zeiten.........
LG Thomas
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Badboy1306 hat geschrieben:Montag wird dann in Wuppertal gefachsimpelt![]()
Das sowieso :)
Eventuell kann den Tipp noch jemand gebrauchen:
Wenn man es so haben moechte, das die Klappen sich nicht mehr schliessen bei um die 50 km/h, muss man Sicherung Nummer 42 ziehen, dann ist immer alles auf.
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Da werden wohl noch einige ihr langsames Wunder erleben?!
Ich hab noch nix gemessen, könnte aber jetzt schon wetten, das schalten bei 5500-6000 zumindest bis 240 niedrigere Zeiten bringt, als die Gänge voll auszudrehen?
Der kleine Kompressor kann nix und ich fürchte selbst ein größerer wird nicht zu gewünschten Ergebnis führen!
Es ist so typisch amerikanischer Kram, viel Drehmoment und oben heraus Hungertot!
Das ganze Konzept hinkt, dazu auch noch die ganzen Temperatur Probleme, klar wir haben uns ja schon im Vorfeld dazu Gedanken gemacht,
aber es kann doch nicht richtig sein, das den Kisten bei aktuellem Wetter ca. 50-60 PS fehlen, oder anders herum?
Ich werde versuchen auf dem Rückweg über Graz zu fahren, damit wir das Auto mal auf die Rolle stellen können.
Wir haben jetzt um 23:28h noch 33C° und es ist recht windig, da mag ich nicht messen fahren, obwohl ich auch endlich verwertbare Zahlen sehen will.
Ich kann aber jetzt schon mit tödlicher Sicherheit sagen, das eine ZR1 eine neue Z06 ab 200 deutlich stehen lässt, das zeigen ja Opa´s Zeiten zu den Werten von Thomas und hier ging es nur bis 270!
Bis 300 fällt das vernichtend aus und darüber brauchen wir gar nicht reden, mit dem Z07 Paket kann die das nur mit Rückenwind![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Ach ja noch etwas ist mir aufgefallen, wenn das Auto mal rollt und z.B. 50km/h im Zeiten Gang rollt und man dann schlagartig Vollgas gibt, dann springt der Bock wie vom wilden Watz gebissen nach vorne, das ist schon beeindruckend
Fährt man aber (z.B hier bei uns an der Promenade im ersten Gang mit 5-8 km/h herum und will man dann mal kurz die Räder drehen lassen, also wieder recht kräftiger tritt auf´s Gas, dauert es gefühlt eine Sekunde bis es losgeht?!
Hier stimmt die Abstimmung am Gas (Fahrerwunsch) nicht, das wird aber sicher der Heinz mit der Zeit abstellen oder verbessern können?
Ich hab noch nix gemessen, könnte aber jetzt schon wetten, das schalten bei 5500-6000 zumindest bis 240 niedrigere Zeiten bringt, als die Gänge voll auszudrehen?
Der kleine Kompressor kann nix und ich fürchte selbst ein größerer wird nicht zu gewünschten Ergebnis führen!
Es ist so typisch amerikanischer Kram, viel Drehmoment und oben heraus Hungertot!
Das ganze Konzept hinkt, dazu auch noch die ganzen Temperatur Probleme, klar wir haben uns ja schon im Vorfeld dazu Gedanken gemacht,
aber es kann doch nicht richtig sein, das den Kisten bei aktuellem Wetter ca. 50-60 PS fehlen, oder anders herum?
Ich werde versuchen auf dem Rückweg über Graz zu fahren, damit wir das Auto mal auf die Rolle stellen können.
Wir haben jetzt um 23:28h noch 33C° und es ist recht windig, da mag ich nicht messen fahren, obwohl ich auch endlich verwertbare Zahlen sehen will.
Ich kann aber jetzt schon mit tödlicher Sicherheit sagen, das eine ZR1 eine neue Z06 ab 200 deutlich stehen lässt, das zeigen ja Opa´s Zeiten zu den Werten von Thomas und hier ging es nur bis 270!
Bis 300 fällt das vernichtend aus und darüber brauchen wir gar nicht reden, mit dem Z07 Paket kann die das nur mit Rückenwind
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Ach ja noch etwas ist mir aufgefallen, wenn das Auto mal rollt und z.B. 50km/h im Zeiten Gang rollt und man dann schlagartig Vollgas gibt, dann springt der Bock wie vom wilden Watz gebissen nach vorne, das ist schon beeindruckend
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Fährt man aber (z.B hier bei uns an der Promenade im ersten Gang mit 5-8 km/h herum und will man dann mal kurz die Räder drehen lassen, also wieder recht kräftiger tritt auf´s Gas, dauert es gefühlt eine Sekunde bis es losgeht?!
Hier stimmt die Abstimmung am Gas (Fahrerwunsch) nicht, das wird aber sicher der Heinz mit der Zeit abstellen oder verbessern können?
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Wenn ich das lese hab ich wohl alles richtig gemacht.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich auch, man braucht immer neue Herausforderungen im Leben........bis jetzt bin ich mit der Kiste noch zufrieden. Ich muss auch nicht ständig zwingend über 300 fahren. Die Beschleunigung bis ca. 270 GPS reicht mir bis jetzt. Das Problem sehe ich eher auf der Rundstrecke mit erhöhten Wasser und Öltemperaturen. Sollte sich das so bestätigen wie ich das vertraulich von dem ein oder anderen gehört habe kommt die Kiste halt wieder weg. Deswegen würde ich aber bestimmt nicht wieder auf eine C6 zurückgreifen weil mir die einfach technisch zu veraltet ist und ich was anderes wollte.
Bis jetzt ist bei mir aber alles im grünen Bereich
und ob die ein oder andere ZR1 nun ab 250 schneller ist, ist zwar nicht schön aber kein Beinbruch. Außer unserem Opa habe ich in 8 Jahren Corvette fahren noch keine auf der AB getroffen..........
LG Thomas
Bis jetzt ist bei mir aber alles im grünen Bereich
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ich brauch keine Herausforderungen mehr in meinem Alter und bin froh das mein alter
Schrott mir keine Probleme macht und alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Schrott mir keine Probleme macht und alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Nur damit es nicht falsch verstanden wird.
Ich sehe das so wie Thomas auch, die V-max ist (mir) letztendlich nicht so wichtig und ich finde die Neue Z06 in vielen Dingen besser und geiler.
Es nützt auch nix jetzt einzelne Details aufzuzählen, das Auto ist einfach nur Geil.
Trotzdem will ich wie bisher auch, auf Missstände hinweisen oder gravierende Defizite nicht unter den Teppich kehren!
Dazu gehört zum einen die (erwarteten) Temperatur Problem und zum einen die offensichtlich fehlende Leistung.
Klar könnte man jetzt auch sagen, ja das schreibt der doch nur um wieder seinen Kram zu verkaufen
und sicher ist da auch was dran,
nur früher oder später kommen diese Dinge eh ans Licht, ganz gleich ob ich darüber schreibe oder nicht?!
Wir diskutieren hier im Grunde genommen über die gleichen Problem wie die Amis und oft neigen wir ja dazu, ihnen Ahnungslosigkeit zu unterstellen, aber ein altes Sprichwort lautet.:
Wo Rauch ist, ist auch Feuer und hier bewahrheitet es sich leider![sorry [smilie=sorry.gif]](./images/smilies/sorry.gif)
Ich sehe das so wie Thomas auch, die V-max ist (mir) letztendlich nicht so wichtig und ich finde die Neue Z06 in vielen Dingen besser und geiler.
Es nützt auch nix jetzt einzelne Details aufzuzählen, das Auto ist einfach nur Geil.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Trotzdem will ich wie bisher auch, auf Missstände hinweisen oder gravierende Defizite nicht unter den Teppich kehren!
Dazu gehört zum einen die (erwarteten) Temperatur Problem und zum einen die offensichtlich fehlende Leistung.
Klar könnte man jetzt auch sagen, ja das schreibt der doch nur um wieder seinen Kram zu verkaufen
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
nur früher oder später kommen diese Dinge eh ans Licht, ganz gleich ob ich darüber schreibe oder nicht?!
Wir diskutieren hier im Grunde genommen über die gleichen Problem wie die Amis und oft neigen wir ja dazu, ihnen Ahnungslosigkeit zu unterstellen, aber ein altes Sprichwort lautet.:
Wo Rauch ist, ist auch Feuer und hier bewahrheitet es sich leider
![sorry [smilie=sorry.gif]](./images/smilies/sorry.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
TIKT-Performance hat geschrieben:Nur damit es nicht falsch verstanden wird.
Ich sehe das so wie Thomas auch, die V-max ist (mir) letztendlich nicht so wichtig und ich finde die Neue Z06 in vielen Dingen besser und geiler.
Es nützt auch nix jetzt einzelne Details aufzuzählen, das Auto ist einfach nur Geil.![]()
Trotzdem will ich wie bisher auch, auf Missstände hinweisen oder gravierende Defizite nicht unter den Teppich kehren!
Dazu gehört zum einen die (erwarteten) Temperatur Problem und zum einen die offensichtlich fehlende Leistung.
Klar könnte man jetzt auch sagen, ja das schreibt der doch nur um wieder seinen Kram zu verkaufenund sicher ist da auch was dran,
nur früher oder später kommen diese Dinge eh ans Licht, ganz gleich ob ich darüber schreibe oder nicht?!
Wir diskutieren hier im Grunde genommen über die gleichen Problem wie die Amis und oft neigen wir ja dazu, ihnen Ahnungslosigkeit zu unterstellen, aber ein altes Sprichwort lautet.:
Wo Rauch ist, ist auch Feuer und hier bewahrheitet es sich leider
Das die neue Z06 in vielen Punkten besser ist und auch sich mehr wie ein Auto aus dem Jahr 2015 anfühlt sehe ich genauso. Das der Wagen ab 250 schlechter geht als die Zr1 finde ich aber inakzeptabel und es stört mich gewaltig, wenn man überwiegend auf der Rennstrecke unterwegs ist mag das ja egal sein. Wenn von hinten ein Audi R8 kommt und du ab 250 stark zu kämpfen hast , ist das irgendwie nicht so richtig cool.
Das du die Probleme ansprichst finde ich gut, es entspricht den Tatsachen.
Am allermeisten bin ich auf deine Lösungen gespannt, ich glaube hierauf werden bald viele warten :)
Zuletzt geändert von Alexk am 06.08.15, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Alex,
das traurige ist doch nur daran dass man bei einem Auto über 100k und angeblichen 650PS auf solche Lösungen von außerhalb zurück greifen muss.
das traurige ist doch nur daran dass man bei einem Auto über 100k und angeblichen 650PS auf solche Lösungen von außerhalb zurück greifen muss.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Es gibt ja so ein Gerücht das die volle Leistung des Wagens erst nach ein paar Tausend Kilometer freigeschaltet wird, vielleicht liegt es ja auch daran.
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Hab ich auch mal irgendwo in den US Foren gelesen, dass die ECU ab 1800 Meilen, also ca. 2800km, die Leistung frei gibt. Etwas seltsam aber wer weiß..
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Wartet mal ab
ein Bekannter hat ein Schalter Irgendwann meinte er da kam wohl die gute fee und hat es über Nacht getunt
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Ja eine Nachbarin hier in Kroatien, hat sich den Bauch immer mit Sonnenblumenöl eingeschmiert und bekam davon Zwillinge............... ![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
TIKT-Performance hat geschrieben:Ja eine Nachbarin hier in Kroatien, hat sich den Bauch immer mit Sonnenblumenöl eingeschmiert und bekam davon Zwillinge...............
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Die Motore aller Hersteller, egal in welchem Leistungsbereich, haben immer eine gewisse Streuung, das ist aber in einem engen Toleranzbereich und dann auch akzeptabel. Die vom Hersteller angegebene Leistung stellt aber immer die unterste Grenze dar, die auch der schlechteste Motor erreichen muss. Ist das nicht der Fall, so wie Tomislav das hier darstellt, dann liegt ein grober Mangel der zugesagten Eigenschaften vor, und das berechtigt zur Wandlung des Fahrzeuges. Wie z.B. im der neuen AMS zu lesen, musste Audi einen A7 zurücknehmen, weil dieser 20% mehr Kraftstoff verbrauchte als von Audi zugesagt. Allerdings musste der Käufer 2 Jahre prozessieren, aber hatte dann Erfolg. Genauso verhält es sich bei fehlender oder einbrechender Leistung. Von der Enttäuschung der Käufer der neuen C7 Z06 wollen wir gar nicht reden,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Mal eine grundsätzliche Frage am Rande: Woher resultieren die angeblichen Streuungen überhaupt? Die Motoren sind doch heutzutage bis auf Toleranzen im 1/1000 Millimeterbereich identisch. Oder liegt das womöglich eher an den Messmethoden (unterschiedliche Prüfstünde und äußere Umgebung wie Temps, Luftdruck, Bezinqualität etc.).
Mit der hier geschilderten Problematik zu sinkender Leistung aufgrund von steigenden Ladelufttemperaturen hat das natürlich nichts zu tun. Das ist wohl leider ein Konstruktionsproblem.
Mit der hier geschilderten Problematik zu sinkender Leistung aufgrund von steigenden Ladelufttemperaturen hat das natürlich nichts zu tun. Das ist wohl leider ein Konstruktionsproblem.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
RainerR hat geschrieben:Die Motore aller Hersteller, egal in welchem Leistungsbereich, haben immer eine gewisse Streuung, das ist aber in einem engen Toleranzbereich und dann auch akzeptabel. Die vom Hersteller angegebene Leistung stellt aber immer die unterste Grenze dar, die auch der schlechteste Motor erreichen muss. Ist das nicht der Fall, so wie Tomislav das hier darstellt, dann liegt ein grober Mangel der zugesagten Eigenschaften vor, und das berechtigt zur Wandlung des Fahrzeuges. Wie z.B. im der neuen AMS zu lesen, musste Audi einen A7 zurücknehmen, weil dieser 20% mehr Kraftstoff verbrauchte als von Audi zugesagt. Allerdings musste der Käufer 2 Jahre prozessieren, aber hatte dann Erfolg. Genauso verhält es sich bei fehlender oder einbrechender Leistung. Von der Enttäuschung der Käufer der neuen C7 Z06 wollen wir gar nicht reden,
Gruss RainerR
Unter den richtigen Bedingungen werden wohl schon irgendwie die angegeben PS ungefähr anliegen,aber eben nur dann. Auf einer deutschen Autobahn mit 35 Grad Aussentemperatur sieht das Messergebniss aber wahrscheinlich ganz anders aus, erst recht wenn man vorher ein paar mal voll durchgetreten hat.
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: Meine ersten Beschleunigungsmessungen C7 Z06
Bei 35 Grad brauchst du vorher nicht viel Durchladen da deine LL schon bei cirka 48 Grad ist.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast