2001er C5 Cabrio US Modell
41 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
2001er C5 Cabrio US Modell
Gerade durch Zufall in der Bucht entdeckt.
http://www.ebay.de/itm/Corvette-C5-Cabrio-mit-Tuv-bis-2017-/171846365444?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2802d77104
Steht scheinbar in meiner unmittelbaren Nachbarschaft, ich kauf da immer meine Blumen. Auf der Straße hab ich sie aber noch nie gesehen.
Ich finde sie nicht schäbig, vielleicht für den einen oder anderen interessant.
http://www.ebay.de/itm/Corvette-C5-Cabrio-mit-Tuv-bis-2017-/171846365444?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2802d77104
Steht scheinbar in meiner unmittelbaren Nachbarschaft, ich kauf da immer meine Blumen. Auf der Straße hab ich sie aber noch nie gesehen.
Ich finde sie nicht schäbig, vielleicht für den einen oder anderen interessant.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11055
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Motorkontrollleuchte ist derzeit an, weil die Auspuffanlage komplett ohne KAT verbaut ist..
Da freut sich das Finanzamt, Kennzeichen kann man ja schön lesen, Handynummer ist auch angegeben.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
dersuchende hat geschrieben:...Steht scheinbar in meiner unmittelbaren Nachbarschaft, ich kauf da immer meine Blumen...
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Black Werwolf - Beiträge: 2647
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.14, 23:59
- Wohnort: Waldrand
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
War vor einer Woche schon mal in Ebay. End/Höchstgebot war 12410 Euro.
Grüsse
Grüsse
- dream machine
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.06.15, 22:52
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
So viele Mängel die schon auf den Bildern zu erkennen sind....der Innenraum sieht ja auf den Bildern super ungepflegt aus, wie ist das denn dann live um Motor, Fahrwerk und Bremsen usw bestellt?!?
Der Zustand von Lenkrad und Handbremse verraten auch dass hier wesentlich mehr als nur 122.000 km aufm Tacho sind.
Das geilste überhaupt sind doch die Tagfahrlichter in den Luftführungen...
Aber hey, ich kann mich auch täuschen...sicherlich ist das ein ehrliches, checkheftgepflegtes, immer warmgefahrenes, handgewaschenes, Liebhaberfahrzeug das immer bei Molle in der Werkstatt war!![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
Der Zustand von Lenkrad und Handbremse verraten auch dass hier wesentlich mehr als nur 122.000 km aufm Tacho sind.
Das geilste überhaupt sind doch die Tagfahrlichter in den Luftführungen...
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Aber hey, ich kann mich auch täuschen...sicherlich ist das ein ehrliches, checkheftgepflegtes, immer warmgefahrenes, handgewaschenes, Liebhaberfahrzeug das immer bei Molle in der Werkstatt war!
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
Gruß Robert
- RobertV8
- Beiträge: 613
- Bilder: 11
- Registriert: 14.12.13, 12:48
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Bei Wolle in der Werkstatt, nicht bei Molle
Nichtraucher seit 20.4.2008
Gespart: rechne mal, 80 Zigaretten am Tag, plus 5 Moods![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Gespart: rechne mal, 80 Zigaretten am Tag, plus 5 Moods
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Die Tagfahrlichter sind auch nicht vorschriftsmässig verbaut, müssen mindestens 25 cm über dem Boden sein, die Bremsbelüftungen sind aber tiefer, also auch nicht o.k. das Ganze,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
RobertV8 hat geschrieben:So viele Mängel die schon auf den Bildern zu erkennen sind....der Innenraum sieht ja auf den Bildern super ungepflegt aus, wie ist das denn dann live um Motor, Fahrwerk und Bremsen usw bestellt?!?
Der Zustand von Lenkrad und Handbremse verraten auch dass hier wesentlich mehr als nur 122.000 km aufm Tacho sind.
Das geilste überhaupt sind doch die Tagfahrlichter in den Luftführungen...
![]()
![]()
Aber hey, ich kann mich auch täuschen...sicherlich ist das ein ehrliches, checkheftgepflegtes, immer warmgefahrenes, handgewaschenes, Liebhaberfahrzeug das immer bei Molle in der Werkstatt war!
So schlecht find ich die Karre echt nicht. Robert, Du kannst jetzt den Innenraum nicht mit Deiner stark aufgewerteten vergleichen. Ist halt Ami, dazu noch 14 Jahre alt. Meine hat auch irgendwas mit 105.000km auf der Uhr und ich hab heute mal nachgeschaut. Trotz regelmäßiger Pflege, ist mein Lenkrad, mein Handbremsgriff und auch der Mitteltunnel etwas abgegriffen sind. Lässt sich halt nicht vermeiden.
Und diese hübschen Tagfahrlichter als Mangel zu sehen erschließt sich mir nicht. Die sind in 2 Minuten rückgerüstet und wahrscheinlich sogar nur geklebt.
Einzig allein die fehlenden Kats würden mich etwas stören, da teuer wenn sie wieder besorgt werden müssen. Vielleicht hat er sie ja weggelegt und gibt sie beim Kauf dazu. Wird aber auch erst in kapp 2 Jahren interessant da sie ja relativ frischen Tüv hat.
Nicht das jemand meint ich hab da Aktien an der Kiste. Ich kenne weder das Auto noch den Besitzer, hab nur den Ort erkannt wo die Bilder geschossen wurden. Und wenn das der Blumenverkäufer selber wäre wüsste ich dass er Corvette fährt.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Die Felgen find ich übrigens saugeil!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
@sledgehammer: Molle ist zwar der sogar gekrönte Corvettenpapst den ich außerordentlich schätze aber das heißt nicht dass ein Wolle auch gut sein kann.
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11055
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Von mir aus auch Bolle!
Oder gibt's den etwa auch?
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Oder gibt's den etwa auch?
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Also soooo schlimm finde ich den Innenraum jetzt auch nicht. Ist halt kein Neuwagen mehr und wohl auch kein Stehzeug, sondern ein Wagen der gefahren wurde, so what? Richtig runtergerittene Innenräume sehen anders aus...
Die angepappten Tagfahrlichter sind sicher kein optisches Highlight, dürften aber doch leicht zu entfernen sein...
Solange die wesentlichen Dinge wie Motor, Getriebe, Bremsen, Elektrik in Ordnung sind, könnte das doch eine "O.K. & günstig -- C5" sein...von den potthäßlichen Felgen mal abgesehen...Ich finde, die sehen aus wie verunglückte Hakenkreuze...![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Die angepappten Tagfahrlichter sind sicher kein optisches Highlight, dürften aber doch leicht zu entfernen sein...
Solange die wesentlichen Dinge wie Motor, Getriebe, Bremsen, Elektrik in Ordnung sind, könnte das doch eine "O.K. & günstig -- C5" sein...von den potthäßlichen Felgen mal abgesehen...Ich finde, die sehen aus wie verunglückte Hakenkreuze...
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
-
Black Werwolf - Beiträge: 2647
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.14, 23:59
- Wohnort: Waldrand
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Ich finde, bis auf die abgelösten Türpappen da nichtmal nen runtergerittenen Innenraum..da stehen auf den meisten Meetings wesentlich miesere rum..
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
-
Micha - Beiträge: 1366
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:14
- Wohnort: Dorsten
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Ist doch ein schönes Auto, wenn der Preis stimmt, hat man für viel weniger als den Gegenwert eines einigermassen aktuellen Golf Cabrios einen super Hingucker. Farbe ist schön, ich persönlich mag keine hellen Innenräume, weil die selbst bei guter Pflege schnell gammelig wirken, genauso wie Cabriodächer. Aber auf jeden Fall das Auto vorher bei einer Fachkundigen Werkstatt durchcchecken und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Ist nicht auszuschliessen, dass es nach einer solchen Überprüfung überhaupt kein gutes Geschäft mehr ist, aber das ist nur Spekulation.
-
KSamanek - Beiträge: 154
- Registriert: 04.06.14, 14:57
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Ich find die Farbkombi auch klasse, war mich bei meiner Suche damals abgeschreckt hat war die Pflege des Verdecks.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11055
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Was soll denn mit dem Innenraum nicht okay sein für das Baujahr???? steht doch gut da, wenn es technisch nichts zu beanstanden gibt ist es doch ein schönes Sommerfahrzeug, für das Geld alle mal!
Und von wegen Ami, ich wollte mir in 2013 mal ein 911 997 Cabrio kaufen. Porsche.Deutsche Wertarbeit und so. Das Cockpit ist von der Qualität kein Stück besser als jeder normale Mittelklasse Wagen.
Insbesondere die hellen Ausstattungsvarianten sahen fürchterlich billig und abgegriffen aus bei um die 90.000 km Laufleistung. ich habe es dann sein gelassen bei den Preisen, zumal man selbst mit der C5 aus dem Inserat da oben nicht langsamer ist als in einem Standard 911 997. Die Corvette ist einfach "the best bang for the buck"!
Und von wegen Ami, ich wollte mir in 2013 mal ein 911 997 Cabrio kaufen. Porsche.Deutsche Wertarbeit und so. Das Cockpit ist von der Qualität kein Stück besser als jeder normale Mittelklasse Wagen.
Insbesondere die hellen Ausstattungsvarianten sahen fürchterlich billig und abgegriffen aus bei um die 90.000 km Laufleistung. ich habe es dann sein gelassen bei den Preisen, zumal man selbst mit der C5 aus dem Inserat da oben nicht langsamer ist als in einem Standard 911 997. Die Corvette ist einfach "the best bang for the buck"!
Gruß Patrick
-
SRT8-OL - Beiträge: 247
- Registriert: 12.09.13, 13:55
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Jaguar XK-RS
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Ahh ok, dann findet ihr das defekte Gurtschloss, die lose sitzende und geklebte Mittelarmlehne, die schiefsitzende Radioblende vollkommen in Ordnung für das Baujahr?
Ich finde das hat überhaupt nichts mit dem Baujahr zu tun. Nur sieht man hier deutlich dass der Vorbesitzer bei solchen Kleinigkeiten schon nichts zielführendes unternommen hat. Wie sieht es dann mit den richtig teueren und wichtigen Sachen aus?
Die Lady strahlt auf mich ein ganz deutliches: Finger weg ich bin verheizt ab! Kann mich natürlich auch irren...
Beim Verdeck lieber mal schon 1000€ einplanen.
Mit der Zeit löst sich gern mal die Scheibe oben ab.
Ich wünsche dem neuen Besitzer viel Freude und ein nettes Beutelchen Kleingeld für Reparaturen.
Drücke auch ganz feste die Daumen dass mit der Elektrik, Moto, Getriebe und Fahrwerk alles in Ordnung ist!
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
Ich finde das hat überhaupt nichts mit dem Baujahr zu tun. Nur sieht man hier deutlich dass der Vorbesitzer bei solchen Kleinigkeiten schon nichts zielführendes unternommen hat. Wie sieht es dann mit den richtig teueren und wichtigen Sachen aus?
Die Lady strahlt auf mich ein ganz deutliches: Finger weg ich bin verheizt ab! Kann mich natürlich auch irren...
Beim Verdeck lieber mal schon 1000€ einplanen.
Mit der Zeit löst sich gern mal die Scheibe oben ab.
Ich wünsche dem neuen Besitzer viel Freude und ein nettes Beutelchen Kleingeld für Reparaturen.
Drücke auch ganz feste die Daumen dass mit der Elektrik, Moto, Getriebe und Fahrwerk alles in Ordnung ist!
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
Gruß Robert
- RobertV8
- Beiträge: 613
- Bilder: 11
- Registriert: 14.12.13, 12:48
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Für mich wäre das in dem Zustand auch nichts.
Habt Ihr auch mal den Text gelesen?
Unfallschaden Beifahrerseite, Motorkontrolllampe, Gurtschloss, Armlehne, ESP-Sensor, Reifen, Radlager, Öffner hinten.
Und das ist nur das genannte.
Dann noch um 12k dafür?
Auf keinen Fall...
Habt Ihr auch mal den Text gelesen?
Unfallschaden Beifahrerseite, Motorkontrolllampe, Gurtschloss, Armlehne, ESP-Sensor, Reifen, Radlager, Öffner hinten.
Und das ist nur das genannte.
Dann noch um 12k dafür?
Auf keinen Fall...
- frame77
- Beiträge: 1960
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Es ist doch so: Die Attraktivität dieser C5 steht und fällt mit dem Preis. Wenn so ein Fahrzeug für 12.000 EUR geschossen wird und tatsächlich nur die kleinen optischen Makel vorliegen, ein Schnäppchen. Wenn die C5 aber für 20.000 EUR weggeht oder erhebliche Mängel vorliegen, ein schlechter Deal. Angemessene C5en kosten min. 20.000 EUR. Und auch in dem Preisbereich wird es faule Eier geben.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
So isses.
-
Black Werwolf - Beiträge: 2647
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.14, 23:59
- Wohnort: Waldrand
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Naja.
12k Grundpreis
Radlager 400$ + Import + Montage. Lass mal den ESP/ABS-Sensor in nem anderen Lager defekt sein, nochmal das ganze. Sagen wir also mal 1400€.
Satz Reifen 1000€ + Montage
Armlehne und Gurtschloss keine Ahnung.
Sind jetzt schon 14.4 für ne US A4 Unfall(!!!)-C5 mit 122tkm.
Dass das A4 da bald ne Revision brauchen wird ist auch kaum anzuzweifeln.
Viel zu riskant.
12k Grundpreis
Radlager 400$ + Import + Montage. Lass mal den ESP/ABS-Sensor in nem anderen Lager defekt sein, nochmal das ganze. Sagen wir also mal 1400€.
Satz Reifen 1000€ + Montage
Armlehne und Gurtschloss keine Ahnung.
Sind jetzt schon 14.4 für ne US A4 Unfall(!!!)-C5 mit 122tkm.
Dass das A4 da bald ne Revision brauchen wird ist auch kaum anzuzweifeln.
Viel zu riskant.
- frame77
- Beiträge: 1960
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: 2001er C5 Cabrio US Modell
Rein sicherheitstechnisch und für ein beruhigenderes Gefühl würde ich natürlich auch ein Fahrzeug a la Molle vorziehen...
Aber wie sagt man so schön...Am Ende sind die Schmerzen gleich...![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Aber wie sagt man so schön...Am Ende sind die Schmerzen gleich...
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Black Werwolf - Beiträge: 2647
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.14, 23:59
- Wohnort: Waldrand
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott
41 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu For Sale: Corvette & Parts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast