Verbot für Klappenauspuff
31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Verbot für Klappenauspuff
Als hätte die EU nichts besseres zu tun,
gehen sie schon wieder auf uns Auto Fahrer los und möchten uns den Spaß verbieten.
Hier ist mal ein Link mit einen Like Voting, bis jetzt sind die Soundliebhaber noch vorne.
http://www.t-online.de/auto/technik/id_ ... t-ist.html
Kann man da keine Bürgerinitiative dagegen starten ?
LG.Martin
gehen sie schon wieder auf uns Auto Fahrer los und möchten uns den Spaß verbieten.
Hier ist mal ein Link mit einen Like Voting, bis jetzt sind die Soundliebhaber noch vorne.
http://www.t-online.de/auto/technik/id_ ... t-ist.html
Kann man da keine Bürgerinitiative dagegen starten ?
LG.Martin
LG.Martin
______________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen.
W.Röhrl
______________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen.
W.Röhrl
-
Blackvette - Beiträge: 66
- Registriert: 01.05.14, 10:24
- Wohnort: München
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 03 C5 Vert 429 CCRP
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Verbot für Klappenauspuff
Ist ein alter Hut, wurde letztes Jahr von der EU beschlossen. Habe auch am Anfang Panik geschoben aber dann doch einen Artikel gefunden, weiß nicht mehr wo, in dem stand, dass die Autohersteller ordentlich die Finger im Spiel hatten um schlimmeres zu verhindern.
Die C7 ist nicht betroffen da Typengenehmigung schon Anfang 2014 erfolgt ist, hat also bestand.
Außerdem wird das angeblich viel zu heiß gekocht, da beim Genehmigungsverfahren neuer Fahrzeuge nach dem Gewicht und PS verfahren wird und dabei die Lautstärke bei der Beschleunigung gemessen wird...zumindest habe ich es so verstanden und es sorgt für ein psychisches Gleichgewicht in meinem Kopf. Die Experten hier werden es besser erklären können als ich.
Die C7 ist nicht betroffen da Typengenehmigung schon Anfang 2014 erfolgt ist, hat also bestand.
Außerdem wird das angeblich viel zu heiß gekocht, da beim Genehmigungsverfahren neuer Fahrzeuge nach dem Gewicht und PS verfahren wird und dabei die Lautstärke bei der Beschleunigung gemessen wird...zumindest habe ich es so verstanden und es sorgt für ein psychisches Gleichgewicht in meinem Kopf. Die Experten hier werden es besser erklären können als ich.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Verbot für Klappenauspuff
dersuchende hat geschrieben:Dann lassen wir die Klappen einfach weg.
hab ich mir auch schon die ganze zeit gedacht :D
spart auch gewicht!

-
diddiyo - Beiträge: 1039
- Registriert: 11.07.13, 22:14
- Wohnort: Raum Euskirchen
- Fahrzeug: C5Z06, 2003
Re: Verbot für Klappenauspuff
Betrifft ja dann sowieso erst die C8
Gruß
Wolfgang![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Gruß
Wolfgang
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Wollis-Corvette - Beiträge: 531
- Bilder: 47
- Registriert: 21.07.13, 22:00
- Wohnort: Betzdorf,RLP
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C8 Cabrio 2023 gelb
Re: Verbot für Klappenauspuff
Und dann gibts trotzdem immer noch genug Tuning Pötte die laut sind :-)
-
m4tz3 - Beiträge: 289
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Verbot für Klappenauspuff
ebend, interessiert doch keinen.
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Verbot für Klappenauspuff
Sind auf den Straßen alle Töpfe mit TÜV oder ABE?
was schrieb frame77, .............interessiert doch keinen.
was schrieb frame77, .............interessiert doch keinen.
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Verbot für Klappenauspuff
m4tz3 hat geschrieben:Und dann gibts trotzdem immer noch genug Tuning Pötte die laut sind :-)
Genau das ist das Problem, dass diese dann nicht mehr angebaut werden dürfen sofern sie die 75db übersteigen.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Verbot für Klappenauspuff
NevadaRocks hat geschrieben:m4tz3 hat geschrieben:Und dann gibts trotzdem immer noch genug Tuning Pötte die laut sind :-)
Genau das ist das Problem, dass diese dann nicht mehr angebaut werden dürfen sofern sie die 75db übersteigen.
ok, dann lassen wir das natürlich auch.
sind ja alles nur gesetztestreue bürger hier.
nicht
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Verbot für Klappenauspuff
Wo kein Kläger , da kein Richter ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
m4tz3 - Beiträge: 289
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Verbot für Klappenauspuff
Dann lassen wir die Klappen einfach weg.
genial - ich bin der Zeit voraus mit meiner Borla Stinger ohne Klappe
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Verbot für Klappenauspuff
dersuchende hat geschrieben:Dann lassen wir die Klappen einfach weg.
"VA-Schieber" sind die neuen Stahl-Klappen!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ist vielleicht wie bei den "Badesalz-Drogen" aus dem Internet. Nenne das Baby anders, ändere eine kleine Zutat, dann kannst Du wieder eine zeitlang in Ruhe leben...
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
Gruß
Thomas
- xx.flash
Re: Verbot für Klappenauspuff
Die Diskusion gibt es bei Motorrädern schon länger. Da geht es zwar nicht um
Klappen , aber um Krach.
In Bayern werden schon lange Lärmmessungen der " Rennleitung"
durchgeführt. Bei Sportauspuffanlagen gibt es sogenannte Noiser,
die mittels Nieten in den Endtopf befestigt sind.
Nicht wenige der Leute nehem den raus, bring bis zu 20 DB mehr.
Darüber beschweren sich die Anwohner.
Überschreitet ein Motorrad die 98 DB (noch gesetzlicher Genzwert Obergrenze),
wir des an Ort und Stelle beschlagnahmt und von der Polizei
zum Tüv gebracht. Bestätigt sich die Manipulation wird eine Strafanzeige
gegen den Halter eingeleitet. Es folgt ein Mängelbericht und einnerhalb von 6 Tagen Vorführung
Jetzt kommt es :
Wenn keine Manipulation festgestellt wird, beleibt das Fahrzeug beschlagnahmt.
Bestenfalls kann mann mittels Hänger , Zwangsentstempelt und Anwaltlicher Hilfe
wieder aus der Verwahrstelle raus, Monate später. !!! Ist jetzt schon so.
Und muss auch noch pro Tag bis zu 30 Euro Standgebühren zahlen!
Mir ist ein Fall bekannt, wo es um knapp 3000 Euro Standgebühren ging
(geht), liegt noch bei der nächten Instanz).
In Zukunft denken Großstäte wie Berlin oder Hamburg über ein Gesetz nach, was es
vorschreibt, das man Fahrzeuge unter 70 DB betreiben muss. Wird es lauter, gibt es
Knöllchen.
Mann will mit aller Macht die Elektroautos etablieren.
Grüße Frank
Klappen , aber um Krach.
In Bayern werden schon lange Lärmmessungen der " Rennleitung"
durchgeführt. Bei Sportauspuffanlagen gibt es sogenannte Noiser,
die mittels Nieten in den Endtopf befestigt sind.
Nicht wenige der Leute nehem den raus, bring bis zu 20 DB mehr.
Darüber beschweren sich die Anwohner.
Überschreitet ein Motorrad die 98 DB (noch gesetzlicher Genzwert Obergrenze),
wir des an Ort und Stelle beschlagnahmt und von der Polizei
zum Tüv gebracht. Bestätigt sich die Manipulation wird eine Strafanzeige
gegen den Halter eingeleitet. Es folgt ein Mängelbericht und einnerhalb von 6 Tagen Vorführung
Jetzt kommt es :
Wenn keine Manipulation festgestellt wird, beleibt das Fahrzeug beschlagnahmt.
Bestenfalls kann mann mittels Hänger , Zwangsentstempelt und Anwaltlicher Hilfe
wieder aus der Verwahrstelle raus, Monate später. !!! Ist jetzt schon so.
Und muss auch noch pro Tag bis zu 30 Euro Standgebühren zahlen!
Mir ist ein Fall bekannt, wo es um knapp 3000 Euro Standgebühren ging
(geht), liegt noch bei der nächten Instanz).
In Zukunft denken Großstäte wie Berlin oder Hamburg über ein Gesetz nach, was es
vorschreibt, das man Fahrzeuge unter 70 DB betreiben muss. Wird es lauter, gibt es
Knöllchen.
Mann will mit aller Macht die Elektroautos etablieren.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2149
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Verbot für Klappenauspuff
@ RUBY :
Wieso sollte das Fahrzeug beschlagnahmt bleiben wenn keine Manipulation festgestellt wird?? Welcher Vorsatz??
Politiker und Polizisten...beides für Menschen die Geltungssucht haben.
Wieso sollte das Fahrzeug beschlagnahmt bleiben wenn keine Manipulation festgestellt wird?? Welcher Vorsatz??
Politiker und Polizisten...beides für Menschen die Geltungssucht haben.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Verbot für Klappenauspuff
NevadaRocks hat geschrieben:@ RUBY :
Politiker und Polizisten...beides für Menschen die Geltungssucht haben.
Was ist daran schwer zu verstehen? Wenn die Veränderung nicht festgestellt werden kann, die Karre aber trotzdem zu laut ist, kommt der Ablauf zum stocken, denn es kann kein Mängelschein ausgestellt werden.
Mit Geltungssucht hat das an dieser Stelle überhaupt nichts zu tun. Die müsste man all denjenigen unterstellen die mit so ner lauten Fuhre unterwegs sind.
Politiker, wie Polizisten sind bestenfalls Marionetten der Wirtschaft, nicht mehr und nicht weniger. Polizisten sind in diesem Fall nur diejenigen die den ganzen verzapften Scheiss der Politiker als verlängerter Arm kontrollieren und durchsetzten (müssen).
Gruß Robert
- RobertV8
- Beiträge: 613
- Bilder: 11
- Registriert: 14.12.13, 12:48
Re: Verbot für Klappenauspuff
Mit Geltungssucht hat das an dieser Stelle überhaupt nichts zu tun. Die müsste man all denjenigen unterstellen die mit so ner lauten Fuhre unterwegs sind.
Da stimme ich zu !!!
Da stimme ich zu !!!
Vette Grüße aus Wertheim

Bernhard



Bernhard
-
bhepp - Beiträge: 360
- Bilder: 12
- Registriert: 23.01.15, 21:09
- Wohnort: 97877 Wertheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, 2003, black innen rot
Re: Verbot für Klappenauspuff
Die Proleten mit den Amikisten sind ohnehin furchtbar!
Sollte alles verboten werden, schon der Umwelt zuliebe.
Sollte alles verboten werden, schon der Umwelt zuliebe.
-
waltf62 - Beiträge: 695
- Registriert: 16.07.13, 21:34
- Wohnort: Taunus
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016
Re: Verbot für Klappenauspuff
waltf62 hat geschrieben:Die Proleten mit den Amikisten sind ohnehin furchtbar!
Sollte alles verboten werden, schon der Umwelt zuliebe.
Ja, ich überlege auch von LPG, komplett auf Elektro umzustellen.
Ich möchte nicht dass wegen mir Ökomenschen von diesem hirnlosen Geboller belästigt, Vögel beim brüten einen Herzinfarkt sterben oder gar Blicke von fremden Frauen auf mich gelenkt werden.
Ist nur die Frage: Wie umweltverträglich ist die Herstellung der Akkus und Motoren? Ist die Erzeugung des Strohms den ich nachher "tanke" auch wirklich umweltgerecht erzeugt worden?
Wieviele Menschen mussten schwitzen um 10 KG der seltene Erde Lanthan für meinen geilen Elektroakku zu gewinnen?

Alles so Fragen...bei denen ich mir an den Kopf greifen muss: Wieso denken die Politiker nichts bis zu Ende? Was haben die sich nur damals bei den ganzen Atomkraftwerken gedacht? Wohl eher: "Ach passt schon, das Risiko nehmen wir in Kauf, was interessieren uns jetzt die alten Brennelemente...".
Ein Paradebeispiel für Fehlplanung ist das Kernkraftwerk bei Koblenz. Nach 11 Jahen Bauzeit, lief es zwei Jahre Probe und dann 100 TAGE am Netz. Dann wurde die Baugenehmigung vom OLG wieder entzogen, weil es sich in einem Erdbeben gefährdetem Gebiet befindet. Seit 2001 läuft der Abbau der Anlage und wird sich wohl noch bis 2021 hinziehen.
1.800 Tonnen radioaktives Material wird irgendwo verschachert, oder wie es so schön heisst: "endgelagert".
Die anderen 16.000 Tonnen werden gereinigt und zu Kochtöpfen, Zahnspangen und Uhren.
Ist doch krank, oder???
Zurück zum Automobil:
Was soll das überhaupt mit diesen riesigen Motoren? Es gibt doch mittlerweile so schöne leise Dreizylinder mit 40-70 PS wie im Opel Corsa, Toyota Aygo. So was reicht doch vollkommen! Da braucht es auch keinen Klappenauspuff, Mensch, denk doch mal wie gut das für die Umwelt ist!!!
Kleiner Link zum Live Flugverkehr über Deutschland: http://www.flightradar24.com/49.17,8.62/7
Jeder kleiner Furz A320 verbraucht pro Stunde 2.700 Liter Kerosin. Vielleicht sollte man hier mal mit Elektro und Solar ansetzen, zumal die Flieger ja eh meist tolles Wetter da oben haben.
Der Trend geht doch eh in Richtung Carsharing! Die Jugend sieht in Autos gar kein Statussymbol und Nutzen mehr, jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie wir!
Spaß am Autofahren? Hää? Bist bekloppt? Bin froh wenn ich daheim mein MMORPG zocken kann.
Alles was zählt sind 200 Messages per Minute über WhatsApp zu senden und mindestens 5.000 Freunde auf Facebook, wer weniger hat, und nicht immer sofort postet wann er täglich aufs Klo geht, seine Farm versorgt, mit wem er ins Bett steigt, was er frisst uuund ganz wichtig: Jeden Tag mal ein total dämliches Selfie von sich als Profilbid hochlädt.....ist eh ein Looser.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt geändert von RobertV8 am 03.05.15, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
- RobertV8
- Beiträge: 613
- Bilder: 11
- Registriert: 14.12.13, 12:48
31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast