Frontsplitter richtig befestigen

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon Chiado » 03.02.15, 20:40

Tomhart hat geschrieben:Wo soll die denn aufsitzen es seih denn man ist im Steinbruch unterwegs.


Bei knackigen Böschungswinkeln und Rinnen kann´s dann schonmal Splittern. So nett das auch mal aussieht mit
dem ZR1 Spoilerwerk, so beschissen ist das fahren damit. Ich hab mir schon wiederholt meine Standard Z06 Lippe verkratzt in Parkhäusern, Straßenrinnen
etc.

Und am besten immer rückwärts einparken [smilie=biggrin.gif]
Cheers, René

2069
Benutzeravatar
Chiado
 
Beiträge: 969
Bilder: 14
Registriert: 12.07.13, 05:25
Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon Tomhart » 03.02.15, 22:22

Richtig ,wenn man dem Auto die Bodenfreiheit nimmt würde ich mich nicht drüber wundern,und schon gar nicht mit Parkhäuser kämpfen.
Benutzeravatar
Tomhart
 
Beiträge: 523
Bilder: 1
Registriert: 03.04.14, 22:03
Wohnort: Krosigk
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon Tomhart » 03.02.15, 22:28

Ja Peter an denen brauchts Du nicht mehr drunterschmieren die 8-10 Nieten sollten wohl halten.
Hat mich auch abgeschreckt darum habe ich mir welche besorgt Ohne Löcher zu bohren,und ziehmlich unkaputtbar

Gruß Thomas
Dateianhänge
CIMG3308.JPG
CIMG3308.JPG (66.97 KiB) 9882-mal betrachtet
Benutzeravatar
Tomhart
 
Beiträge: 523
Bilder: 1
Registriert: 03.04.14, 22:03
Wohnort: Krosigk
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon michinator » 03.02.15, 22:34

Nieten?

Kann mal jemand näher beschreiben wie die fest gemacht werden?
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon Tomhart » 04.02.15, 11:06

Wird Seitlich am Schweller über die ganze länge mit Blindnieten befestigt ,weil die Seitkirts ca.195 cm l.sehr instabil sind deshalb die vielen befestigunspunkte.
Gruß Thomas
Dateianhänge
blind_rivets.jpg
blind_rivets.jpg (79.21 KiB) 9873-mal betrachtet
Benutzeravatar
Tomhart
 
Beiträge: 523
Bilder: 1
Registriert: 03.04.14, 22:03
Wohnort: Krosigk
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon peterC6LS3 » 04.02.15, 11:40

Das hat mich etwas geschreckt... da gibts kein zurück mehr :-)

Wenn man die Schweller mal weghaben will, muss man die originalen Schweller dann entweder tauschen oder vom Lackierer die Löcher verschließen und lackieren lassen...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon michinator » 04.02.15, 12:35

Alles klar, danke für die Info!
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon LK81 » 04.02.15, 20:09

sieht gut aus - hätte aber auch sorge, dass ich nicht mehr in die tiefgarage komme ohne anzuschrammen
LK81
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.10.13, 23:58
Fahrzeug: C6

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon Tomhart » 04.02.15, 22:58

Ich mußte zum Glück noch nicht in die Tiefgarage ,habe meine auch nur ca 8mm tiefer geschraubt obwohl bei uns in SA die Straßen am besch... vom ganzen Land sind habe ich damit auch noch nicht aufgesetzt,hohe Steigungen fahre ich immer schräg an dann geht es.Ich meine auch das der ZR1 Splitter so tief nicht ist,er ging noch immer über die begrenzungsbordsteine der öffentlichen Parkflächen .Jedenfalls habe ich mit der Carbon variante schon einen Dachs vor mir hergeschoben alles heile geblieben,hätte das nicht erwartet.Also immer schön zusätzlich noch mit Elastischen Kleber arbeiten wer so was mal vorhat zu befestigen,der nimmt noch bisschen schupps Energie auf.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Tomhart
 
Beiträge: 523
Bilder: 1
Registriert: 03.04.14, 22:03
Wohnort: Krosigk
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon schwampe » 04.02.15, 23:35

Jawohl Thomas, so machen wir das bei mir auch [smilie=bb.gif]
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon peterC6LS3 » 04.03.15, 18:41

Die Montage steht nun bald bevor ;-)

Vorarbeit zum Lackieren ist erledigt [smilie=cool.gif]

Werden die M6 Schrauben mit selbstsichernden Muttern befestigt?

Lg Peter
Dateianhänge
20150303_171511.jpg
20150303_171518.jpg
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon peterC6LS3 » 13.03.15, 09:54

Auf jeden Fall mit Schrauben und Muttern und Karosseriescheiben!!!
M6 er Schrauben mit Karosseriescheiben und innen M6er Muttern mit Karosseriescheiben.
Alles andere wäre Leichtsinn.


Ich weiß das klingt blöd, aber geht es dabei darum wie auf dem Foto das ich erstellt habe?

Was bevorzugt ihr bei den Seitenschwellern? Die will ich nicht nieten sondern auch schrauben und evtl. mit doppelseitigem Klebeband etwas unterstützen (da gibt es ja recht gute Bänder).

DANKE!

LG Peter
Dateianhänge
Spoiler C6.JPG
Spoiler C6.JPG (15.64 KiB) 9700-mal betrachtet
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon Andi 68 » 13.03.15, 10:22

Transparentes Silikon hebt besser als doppelseitiges Klebeband. Meine Meinung
Anstatt Nieten--------- ?????????? Mit Gewindeschrauben kommt man doch nicht von beiden Seiten an die zu schraubende Schweller dran??? Spax??????
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon Tomhart » 13.03.15, 23:20

Mal bei C7Carbon nachfragen .
Oder haste Dir die Sparvariante ohne Befestigungsmaterial bestellt.
Andi hat recht Silikon passt schon nur nichts drüber schmieren steifen zum anpressen bauen und wenigstens 24 h abbinden lassen,wenn du keine 10 Löcher in die Schweller bohren willst.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Tomhart
 
Beiträge: 523
Bilder: 1
Registriert: 03.04.14, 22:03
Wohnort: Krosigk
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon SRT8-OL » 21.03.15, 01:12

Steht meiner auch ganz gut. Passgenauigkeit war allerdings unter aller Kanone.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Gruß Patrick
Benutzeravatar
SRT8-OL
 
Beiträge: 247
Registriert: 12.09.13, 13:55
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Jaguar XK-RS

Re: Frontsplitter richtig befestigen

Beitragvon peterC6LS3 » 21.03.15, 07:04

Wow sieht echt toll aus!

Nur mehr die orangen Sidemarker stören nun [smilie=biggrin.gif]

Wie habt ihr das mit der Passgenauigkeit hinbekommen?
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Vorherige

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste