Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
81 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Der originale Motor ist es nicht, aber der verbaute ist der, den du meinst.
Das was rausläuft ist Motoröl, Getriebeöl ist neu und wäre hell.
Der Motorspezi meinte für die 2teiligen Simmerringe würde ca. 1000€ anfallen, weil eben Kurbelwelle/Motor raus. Die neueren hätten 1teilige. Da wäre es einfacher.
Das was rausläuft ist Motoröl, Getriebeöl ist neu und wäre hell.
Der Motorspezi meinte für die 2teiligen Simmerringe würde ca. 1000€ anfallen, weil eben Kurbelwelle/Motor raus. Die neueren hätten 1teilige. Da wäre es einfacher.
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Macht dieser Motor Spezi US Cars oder mehr Golf,BMW usw. ?
Hast du einen Crate Motor oder sowas drinne ?
Getriebe ÖL wäre rot.
bombe
Hast du einen Crate Motor oder sowas drinne ?
Getriebe ÖL wäre rot.
bombe
Ich liebe mein Land
-
bombe - Beiträge: 418
- Registriert: 25.01.14, 11:23
- Wohnort: West Deutschland
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Mustang GT/Shovelhead
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Der macht Kfz (alles) und Boote. Bzgl. Boote hat der viel mit den Chevy V8 Motoren zu tun. Auch Motorumbauten macht der. 5,7L auf 6L....
Ich habe einen Austauschmotor. Keine Ahnung um die Umstände.
Ich habe einen Austauschmotor. Keine Ahnung um die Umstände.
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Man müsste erst einmal wissen was du genau für einen Motor drinne hast.
Fahre bitte vorher zu einem US Car Spezi bevor du diesen Schrauber ranlässt.
bombe
Fahre bitte vorher zu einem US Car Spezi bevor du diesen Schrauber ranlässt.
bombe
Ich liebe mein Land
-
bombe - Beiträge: 418
- Registriert: 25.01.14, 11:23
- Wohnort: West Deutschland
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Mustang GT/Shovelhead
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Kannst du mir bitte ein Bsp geben, was für eine Unterscheidung du bei den Motoren meinst?
Ich habe schon einen anderen Schrauber, der mir empfohlen wurde und nur Oldtimer repariert, der sich das demnächst mal anschaut. Ich werde auch nach US Car und anderen Motorschraubern schauen.
Ich habe schon einen anderen Schrauber, der mir empfohlen wurde und nur Oldtimer repariert, der sich das demnächst mal anschaut. Ich werde auch nach US Car und anderen Motorschraubern schauen.
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
http://www.ecklerscorvette.com/catalogs ... ne&x=0&y=0
oder
http://www.chevrolet.com/performance/crate-engines.html
bombe
oder
http://www.chevrolet.com/performance/crate-engines.html
bombe
Ich liebe mein Land
-
bombe - Beiträge: 418
- Registriert: 25.01.14, 11:23
- Wohnort: West Deutschland
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Mustang GT/Shovelhead
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Auf den Listen ist der nicht. Die haben dort viel zu viel Leistung. Mehr als dass es der L82 ist kann ich dir nicht sagen. Ab da endet mein Wissen.
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Dann musst du den Motor nicht ausbauen.Die Ölwanne und Ölpumpe muss runter. Wüsste nicht das das beim Schalter anders gemacht wird. Das Getriebe hat damit ja nix zu tun.
L82 ? Bei der Corvette gab es meines Wissens den L48 , L82 und L83 usw. also doch original
Die Fachmänner hier aus dem Forum werden dir bestimmt auch noch antworten.
Zur Info
http://vettefacts.com/C3/1979.aspx
bombe
L82 ? Bei der Corvette gab es meines Wissens den L48 , L82 und L83 usw. also doch original
Die Fachmänner hier aus dem Forum werden dir bestimmt auch noch antworten.
Zur Info
http://vettefacts.com/C3/1979.aspx
bombe
Zuletzt geändert von bombe am 02.12.16, 18:47, insgesamt 3-mal geändert.
Ich liebe mein Land
-
bombe - Beiträge: 418
- Registriert: 25.01.14, 11:23
- Wohnort: West Deutschland
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Mustang GT/Shovelhead
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Das hört sich realistischer an. Ich habe so mit 300€ bei den Kurbelwellensimmerringen gerrechnet. Nicht mit 1000€.
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Moin Christian, welchen Motor du verbaut hast kriegst du anhand der Casting Numbers am Block bzw vorne wo die VIN im Block eingeschlagen ist steht noch eine andere Kombi. Bei einem L82 BJ79 sollte da was mitZBA oderZBB stehen die info ist aber auch im Chilton 1-19 deine Zündung kannst du abblitzen auf 6 bis 12 Grad früh Zündung . Schreibe dir mal alle Nummern die du am Motor siehst auf und wo die Nummer stand das kann einem hier weiterhelfen,falls du die Ventildeckel aufmachst um nach deinen Federn zuschauen schreib dir die eingegossene Nummer der Köpfe auf . Anhand der Nummern am Motor weist du ob du einen Corvette Motor hast oder einen Anderen 350er oder Crate Engine.Lese dich Schlau und trete den US Car Spezies in die Eier,wenn die Scheisse labern greets Jürgen
Es lebe das 6 Liter Auto
-
Truckdriver - Beiträge: 71
- Bilder: 8
- Registriert: 17.06.16, 21:03
- Wohnort: 26125 Oldenburg - Ohmstede Ghetto
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C3,BJ76,Silber Schwarz
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Ja, ich setzte mich morgen mal ran. Kann ich diese 4 T-Griff Schrauben pro Seite einfach so aufmachen und den Deckel abnehmen ohne dass der ganze Hof voll mit Öl ist?
Wie meinst du das mit der Zündung?
Wie meinst du das mit der Zündung?
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Ich habs mir in der Reperaturanleitung durchgelesen. Soweit vorzugehen mit Unterdruckleitungen und Dichtungen traue ich mich nicht. Dichtmasse habe ich nicht. Drehmomentschlüssel genauso wenig.
Ich schaue es mir morgen mal an. Ich denke aber nicht, dass ich das mache.
Ich schaue es mir morgen mal an. Ich denke aber nicht, dass ich das mache.
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Moin Christian, die Deckel kannst du so abnehmen ohne grosse Schweinerei ein Lappen zu abwischen reicht,hebe die Deckel etwas vorsichtig ab dann bleibt die Dichtung heile. Die Zündung musst du mit einer Stroboskoplampe Abblitzen Also Stroboskoplampe am Zündkabel vom 1ten Zyl. anschliesen undMotor in Leelauf bei abgezogener Unterdruckverstellung auf den Wert am Balancer (der sitzt vorne am Motor da ist auch ein Blech mit Markierungen-1ne Einkerbung sind 2 Grad BTW)Vorher Leich die KLemme am Verteiler lösen und dan kannst du die Zündung durch verdrehen der Verteilers auf 12Grad oder10 verstellen .Danach wieder die Schraube von der Klemme fest ziehen die Unterdrucschlauch wieder an die Dose anschliesen und den Leerlauf am Vergaser korrigiergen thats it greets Jürgen
Es lebe das 6 Liter Auto
-
Truckdriver - Beiträge: 71
- Bilder: 8
- Registriert: 17.06.16, 21:03
- Wohnort: 26125 Oldenburg - Ohmstede Ghetto
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C3,BJ76,Silber Schwarz
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Achso, doch nicht so wild. Aber was soll denn der Sinn des ganzen sein, wenn die Zündung verstellt ist?
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Bei meine War der Motor frisch revistwie ich sie gekauft hatte musste den Motor noch 500KM einfahren da hatte der Mech die Schraube für den Verteiler nicht gant angezogen da hat sich die ZDG so verstellt das ich morgens wie ich zur Arbeit wollte die Fuhre nur mit Bremsenreiniger im Vergaser Starten konnte. wenn du die Züngung abgeblitzt hast und sie ist IO dann kannst du diesen Fehler doch schon mal ausschliessen und musst dafür nix bezahlen grrets Jürgen
Es lebe das 6 Liter Auto
-
Truckdriver - Beiträge: 71
- Bilder: 8
- Registriert: 17.06.16, 21:03
- Wohnort: 26125 Oldenburg - Ohmstede Ghetto
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C3,BJ76,Silber Schwarz
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
wenn du allerdings schon den neueren einteiligen Simmering hinten dran hast wie ab 87 üblich (und crate Motoren sind üblich immer die neueren Blöcke) dann wird es mit den 300 Euro eher nichts weil dann muss entweder Getriebe oder Motor raus. Den zweiteiligen kann man von unten mit bischen Gefühl tauschen wenn man die Ölwanne abmacht
dafür muss beim einteiligen die Ölwanne nicht ab.....Gussnummer am Block sollte das aber zeigen
dafür muss beim einteiligen die Ölwanne nicht ab.....Gussnummer am Block sollte das aber zeigen
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Das ist richtig. Gute Idee.
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Morgen mal checken.
- Panzerjaeger
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.12.16, 15:43
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
Schraubst du ein wenig an Autos oder Motorräder ?
Oder lieber nicht ?
Info
http://corvettec3.ca/casting.htm#1979_Options
Oder lieber nicht ?
Info
http://corvettec3.ca/casting.htm#1979_Options
Ich liebe mein Land
-
bombe - Beiträge: 418
- Registriert: 25.01.14, 11:23
- Wohnort: West Deutschland
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Mustang GT/Shovelhead
Re: Corvette C3 350cui 225PS Kompressionsverlust
CCRP hat geschrieben:wenn du allerdings schon den neueren einteiligen Simmering hinten dran hast wie ab 87 üblich (und crate Motoren sind üblich immer die neueren Blöcke) dann wird es mit den 300 Euro eher nichts weil dann muss entweder Getriebe oder Motor raus. Den zweiteiligen kann man von unten mit bischen Gefühl tauschen wenn man die Ölwanne abmacht
dafür muss beim einteiligen die Ölwanne nicht ab.....Gussnummer am Block sollte das aber zeigen
Er schrieb er hat den l82
bombe
Ich liebe mein Land
-
bombe - Beiträge: 418
- Registriert: 25.01.14, 11:23
- Wohnort: West Deutschland
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Mustang GT/Shovelhead
81 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste