Die neue C8
Re: Die neue C8
der Amerikaner würde sagen, wie auch bei der C7 schon, the C8 is ugly until you can afford one =)
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Die neue C8
CCRP hat geschrieben:der Amerikaner würde sagen, wie auch bei der C7 schon, the C8 is ugly until you can afford one =)
Och, das würde ich auch als Nicht-Amerikaner so unterschreiben.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Die neue C8
KSamanek hat geschrieben:Sind neue C7 wirklich nicht mehr zulassungsfähig? War letzte Woche in Frankfurt bei einem GM Händler. Im Showroom C7 GS und zwei Z06, Neuwagen, so frisch eingetroffen dass noch nicht ausgezeichnet und beßreist, und auf dem Dach geparkt etliche brandneue C7, gerade erst eingetroffen und noch nicht ausgepackt. Da bekam man einen anderen Eindruck. Hab mich für einen Vorführwagen der zum Verkauf stand interessiert, aber für die Corvetten n ist dort nur ein einziger Verkäufer zuständig, und der war nicht da.
Dann sind das Fahrzeuge, welche vor dem 1,9 2018 in der EU waren.
Danach greift einen neue Abgeasnorm, welche man ohne Partikelfilter nicht mehr erfüllen kann.
Und GM wollte da nicht noch mal was nachrüßten.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Die neue C8
Die Vetten bekommst du nur noch zugelassen wenn die zum Stichtag (AFAIR 1.10.2018) schon in Europa waren.
EDIT: Frank war schneller!
EDIT: Frank war schneller!
Greets
Gregor
Good cars get you from point A to B.
Great cars get you in trouble...
Gregor
Good cars get you from point A to B.
Great cars get you in trouble...
-
cf17519 - Beiträge: 504
- Bilder: 39
- Registriert: 24.08.13, 18:48
- Wohnort: Mönchengladbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Conv.; DS 7 4x4 E-Tense; Jaguar Mk2
Re: Die neue C8
Schaut mal auf die Homepage von Geiger Cars. Dort steht " GM beendet die Ära des V8 in Europa" . Gilt angeblich für alle GM V8 Modelle.
Somit käme die C8 nicht nach Europa
Gruß
Somit käme die C8 nicht nach Europa
Gruß
C7 Stingray Jet Black Edition 8 Gang AT
-
c5vette - Beiträge: 11
- Bilder: 5
- Registriert: 27.03.16, 20:38
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Stingray 8 Gang AT
Re: Die neue C8
Wenn es stimmt, was mir zugetragen wurde, wird sich GM komplett aus Europa zurückziehen und sich zunächst auf die wesentlichen Märkte USA und China beschränken. Die Ursache dürfte nicht nur in der fehlenden Wettbewerbsfähigkeit der Produkte (z.B. Cadillac), sondern auch darin liegen, dass GM seit dem Verkauf von Opel an PSA keine europäische Vertriebstruktur mehr hat. Eine Rückkehr nach Europa durfte ausgeschlossen sein, bevor sich die Hersteller vollständig neu positioniert hat (2025?). Eine Europaversion der C8 werden wir daher nicht sehen.
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
Das glaube ich auch denn GM ist auch der erste Hersteller der den Schwachsinn mit den Emissionen nicht mehr mitmacht . Für die EU wird es dann in der nächsten Zeit ein böses Erwachen geben ,denn jetzt hat dann Trump freie Hand mit Strafzöllen für Fahrzeuge aus der EU.
- C7Fan
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.12.18, 12:01
- Wohnort: Ludwigsburg
- Fahrzeug: C7Z06
Re: Die neue C8
Was die C8 angeht, so sprechen die erweiterten Produktionskapazitäten in Bowling Green (40.000 Einheiten im Jahr) bei gleichzeitiger Einstellung der C7 dafür, dass die C8 als „Massenmittelmotorwagen“ einen breiten Käufermarkt erschließen soll. Der Einstiegspreis dürfte dann nahe an dem der bisherigen C7 liegen (vielleicht 5.000 $ teurer). Den frei gewordenen Platz der C7 dürfte dann z.B. der Camaro einnehmen, der ja bereits in diese Richtung weiterentwickelt wurde (ZL 1). Für mich als jemanden, der die bisherige Auslegung der Corvette geschätzt hat, hat die Corvette damit ihr finales Ende gefunden.
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
Da schließe ich mich an . Nur ob das ein Massenprodukt wird muß abgewartet werden denn ein Massenprodukt muß auch einen gewissen Nutzen mitbringen was bei der C8 ganz und gar nicht der Fall ist . Wenn der Preis ca. 5000 mehr sein wird was ich nicht glaube wen soll dieses Produkt dann ansprechen , die bisherige Kundschaft sicherlich nur zu einem Bruchteil . Die besser betuchten werden sicherlich auf andere Produkte zugreifen , denn GM hat immer von einem bestimmten Kundenkreis gelebt und der fällt auf jeden Fall teilweise weg .
- C7Fan
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.12.18, 12:01
- Wohnort: Ludwigsburg
- Fahrzeug: C7Z06
Re: Die neue C8
Wenn sich GM auf Nordamerika und China konzentriert, ist der einzige Markt, auf dem die C8 bestehen muss, der nordamerikanische. 40.000 Einheiten wird man dort nur über den Preis platziert bekommen. Die C8 spielt dann aber vermutlich in einer ganz anderen „Liga“ als die Mittelmotor-Konkurrenz, die auch ob des Preises nicht einmal zusammengenommen auf solche Einheiten kommt. Ich vermute daher, dass man die Corvette ganz bewusst nicht gegen die etablierten Mittelmotor-Sportwagen etwa von Ferrari, Lamborghini, McLaren usw. platzieren möchte, sondern eine eigene, aber deutlich größere „Nische“ sucht. Daran, ob diese Strategie aufgeht, dürfte dann schlimmstenfalls auch die Zukunft der Corvette hängen.
Lutz
Lutz
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
... ich bin jedenfalls froh, noch eine C7 ergattert zu haben! Da stört es mich persönlich auch nicht, wenn die C7 nach relativ kurzer Bauzeit schon wieder eingestellt wird.
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
Die C7Z06 hat Power im Überfluß und es macht nur Spaß das Auto zu fahren einfach genial .
- C7Fan
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.12.18, 12:01
- Wohnort: Ludwigsburg
- Fahrzeug: C7Z06
Re: Die neue C8
Die C7Z06 hat Power im Überfluß und es macht nur Spaß das Auto zu fahren einfach genial , und die Karosserie ist nach wie vor sehr zeitgemäß .
- C7Fan
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.12.18, 12:01
- Wohnort: Ludwigsburg
- Fahrzeug: C7Z06
Re: Die neue C8
Das sehe ich auch so. Die Corvette hat sich ja bisher dadurch ausgezeichnet, dass sie sich von den technisch kühlen, überperfekten Produkten der Konkurrenz abgegrenzt hat. Eher einfache, aber ehrliche Technik mit einem guten Schuss „American way of Drive“. Hubraum statt Firlefanz. Beim Fahren kein Seziermesser, sondern gefühlt eher wie ein betrunkenes Wildschwein. Ein Auto für Männer, und eben nicht für blasierte Weicheier. Und: Keine Neidgefühle der Passanten, sondern ehrliche Neugier und Anerkennung. Wieso also eine Corvette als billiges Imitat, wenn auch der Vierliter-Biturbo (den sie irgendwann bekommt) klingt wie Plagiat von Ferrari?
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
C7Fan hat geschrieben:Die C7Z06 hat Power im Überfluß und es macht nur Spaß das Auto zu fahren einfach genial , und die Karosserie ist nach wie vor sehr zeitgemäß .
Ich glaube immer noch nicht, dass du eine C7 Z06 hast! Du schreibst dauernd irgendwas, niemand hat dich je gesehen, kein Bild von dir oder deinem angeblichen Wagen.
Jedesmal wenn man dich drauf anspricht tauchst du für Wochen ab
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: Die neue C8
Hat man hier im Forum denn fast nur mit Leuten zu tun, denen nicht getraut wird? Mit wem kann man mal vernünftig chatten?
LG Lutz
LG Lutz
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
Meine Hennessey Corvette HPE 1000 beim ausparken. Der Fahrer muss den Umgang mit dem Wagen noch lernen!
Und: Die C8 ist dazu für mich keine Alternative!
![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
Und: Die C8 ist dazu für mich keine Alternative!
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
HPE 1000 hat geschrieben:Hat man hier im Forum denn fast nur mit Leuten zu tun, denen nicht getraut wird? Mit wem kann man mal vernünftig chatten?
LG Lutz
Ja, zumal der C7 Fan Dieter auch noch ein Namenszwilling vom berühmten Fußballspieler ist.
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Aber dafür auch kein Afrikaner diesmal. Wobei Ludwigsburg in BW schon sehr nah dran ist.
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Die neue C8
Das Video ließ sich leider nicht hochladen. Stattdessen ein Photo von meinem Spielzeug.
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
Für die Eu teten bei der C7 folgende Problem auf:
-Fehlernder Partikelfilter.
Den kann man nachrüßsten. Kostet ca 30-50 PS Leistung ( Quellen schwanken)
und etwa 1-2 L mehr Sprit auf 100 Km .
Es ist als nicht damit getan, nur so einen Filter in den Auspuff zu stopfen.
Man muss den Abgasstrang neu bauen, mir größeren Querschnitt.
- Problem CO2 Ausstoß
Den wird man mit der C8 nicht erreichen können ohne E Motor.
Da ist die Vette 100 Gramm drüber. Flottenverbrauch hin oder her.
Damit wird die Vette in der EU erstmal tot sein.
Also kann man nur auf dei C8 mit Frontantrieb Elekto warten,
damit man im Strommix die CO2 Werte runter bekommt. (Thema Hybrit)
Da derzeit in der USA durch Trumpel nicht zu erwarten ist , das sich die Abgaswerte in Richtung EU ändern,
wird sich nichts in der USA ändern.
Und wenn dann die C8 Allrad kommt, wird die sicherlich nicht für 100 000 K angeboten werden.
Grüße Frank
-Fehlernder Partikelfilter.
Den kann man nachrüßsten. Kostet ca 30-50 PS Leistung ( Quellen schwanken)
und etwa 1-2 L mehr Sprit auf 100 Km .
Es ist als nicht damit getan, nur so einen Filter in den Auspuff zu stopfen.
Man muss den Abgasstrang neu bauen, mir größeren Querschnitt.
- Problem CO2 Ausstoß
Den wird man mit der C8 nicht erreichen können ohne E Motor.
Da ist die Vette 100 Gramm drüber. Flottenverbrauch hin oder her.
Damit wird die Vette in der EU erstmal tot sein.
Also kann man nur auf dei C8 mit Frontantrieb Elekto warten,
damit man im Strommix die CO2 Werte runter bekommt. (Thema Hybrit)
Da derzeit in der USA durch Trumpel nicht zu erwarten ist , das sich die Abgaswerte in Richtung EU ändern,
wird sich nichts in der USA ändern.
Und wenn dann die C8 Allrad kommt, wird die sicherlich nicht für 100 000 K angeboten werden.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast