Die neue C8
Re: Die neue C8
Die Coevette ist ein guter günstiger Sportwagen..
Das war ein mal mit günstig.
100K€ ist nicht mehr günstig. Punkt.
Es intereessiert mich nicht, ob ein Ferrari inzischen 250K neu kostet und am der Meinung ist, die Vette kostet doch nur die Hälfte.
Bei den Neupreisen sind sowieo viel raus, haben vieleicht die Hoffnung , in 10 Jahren was zu ergattern.
Die letzte große Preiserhöhung hat GM vor 2 Jahren durchgeführt. Angeblich wegen des schlechten Dollar Kurses.
Da ging die C7 auf 80K rauf. Mache Händer boten sogar Veten für 100K an.
Ebenso ist der Preis für die Z06 völlig überzogen.
Mittlerwiele kommen die wieder zurück auf 65-70
GM ist meilenweit von der Volksvette weg.
Der Gedankenfehler ist, wenn ich sowieso so potent bin, 120K für ein Auto ausgeben zu können,
kaufe ich doch lieber gleich die Originale, Lambo oder Ferrari, nicht so ein " Nachbau"
Grüße Frank
Das war ein mal mit günstig.
100K€ ist nicht mehr günstig. Punkt.
Es intereessiert mich nicht, ob ein Ferrari inzischen 250K neu kostet und am der Meinung ist, die Vette kostet doch nur die Hälfte.
Bei den Neupreisen sind sowieo viel raus, haben vieleicht die Hoffnung , in 10 Jahren was zu ergattern.
Die letzte große Preiserhöhung hat GM vor 2 Jahren durchgeführt. Angeblich wegen des schlechten Dollar Kurses.
Da ging die C7 auf 80K rauf. Mache Händer boten sogar Veten für 100K an.
Ebenso ist der Preis für die Z06 völlig überzogen.
Mittlerwiele kommen die wieder zurück auf 65-70
GM ist meilenweit von der Volksvette weg.
Der Gedankenfehler ist, wenn ich sowieso so potent bin, 120K für ein Auto ausgeben zu können,
kaufe ich doch lieber gleich die Originale, Lambo oder Ferrari, nicht so ein " Nachbau"
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Die neue C8
Ich mag den Ansatz vom Stinger auch. Allerdings versprüht er weniger Emotionalität als eine Tüte Milch. Das ist schade, denn die können es besser (N-Modelle!). Entsprechend ist er mit einem C400 z.B. vergleichbar (auch bei den Fahrleistungen) und da liegen ausstattungsbereinigt (noch immer) sportliche 15.000 € zwischen beiden, ja. Wenn die Qualität beim Daimler stimmen würde, dann wüsste ich was ich kaufte. Da die aber nicht stimmt, weiß ich schon mal, was ich nicht mehr kaufe.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Die neue C8
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Die neue C8
Da bin ich ja mal gespannt wie die in natura ausschaut
Kurze tiefe Front, langer hochgezogener Popo
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
Kurze tiefe Front, langer hochgezogener Popo
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3277
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Die neue C8
Habe ich das richtig verstanden, die C7 wird 2020 eingestellt?
Grüße Frank
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Die neue C8
Nicht ganz....
Die C7 ist jetzt schon tot und ist wie die C2 die am kürzesten gebaute Corvette.
https://www.corvetteonline.com/features/editorials-opinions/gm-killed-the-corvette-last-week-did-anyone-notice
Die C2 war ein absoluter Traum, aber die C7 - wen wundert's....
Die C7 ist jetzt schon tot und ist wie die C2 die am kürzesten gebaute Corvette.
https://www.corvetteonline.com/features/editorials-opinions/gm-killed-the-corvette-last-week-did-anyone-notice
Die C2 war ein absoluter Traum, aber die C7 - wen wundert's....
Herzliche Grüße,
Tom
Tom
-
Sowieso - Beiträge: 51
- Registriert: 29.08.18, 00:39
- Wohnort: Germering
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 2013 Machine Silver
Re: Die neue C8
Die C7 ist auch ein Traum, für Golf ind Fiesta Fahrer.....
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die neue C8
Ach Rainer... lass uns Verirrten doch einfach unseren Spaß mit diesem neumodischen Geraffel.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Die neue C8
Aber gern, mein Lieber, gönn es dir wirklich,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die neue C8
Ich finde, jede von den bisherigen Vetten hat was! Nicht einfach für die C8, da mitzuhalten. Schon gar nicht ohne Kofferraum.
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
Das ist das große Problem der C8 Sie hat ihre Alltagstauglichkeit verloren und ist nur noch ein Showcar . Motor in der Mitte also null Kofferraum und vorn geht gerade mal eine Reisetasche in das Gepäckabteil .
- C7Fan
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.12.18, 12:01
- Wohnort: Ludwigsburg
- Fahrzeug: C7Z06
Re: Die neue C8
Fahrer von Mittelmotorautos brauchen keinen Kofferraum! Sie sind finanziell so gut gestellt, daß sie kein Gepäck auf Reisen mitnehmen müssen, alles was sie dabei haben ist ihre Bankkarte. Was benötigt wird, wird einfach vor Ort gekauft und anschliessend vor der Rückreise als Trinkgeld für das Personal im Hotel zurückgelassen! Wenn ihr das noch nicht verstanden habt, dann seid ihr einfach nicht reif für ein Mittelmotorauto!---- Es sei denn, ihr habt einige Knechte die das Gepäck im Zweitwagen hinterherfahren, das sollte dann aber mindestens ein SUV der Lambo-Klasse sein!----So schauts aus,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die neue C8
Ist das beschriebene Klientel ein solches, welches sich eine Corvette kaufen würde?
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
C7Fan hat geschrieben:Das ist das große Problem der C8 Sie hat ihre Alltagstauglichkeit verloren und ist nur noch ein Showcar . Motor in der Mitte also null Kofferraum und vorn geht gerade mal eine Reisetasche in das Gepäckabteil .
Hallo, Das ist ein Punkt.
Klar ist, das die C7 un der EU nicht mehr verkauft wird, weil nicht mehr zulassungsfähig.
Auch in der USA stehen inzischen 10 000 Vetten auf Halde. Händler und Co.
Da die Vette ihr eigensändiges Design verlohren hat, kommt so ein Auto schnell aus der Mode.
Die Kunden wandern zum Camaro und Mustang ab.
Man hat die Produktion ist fast auf 0 reduziert.
Trotz einer Rabattschlacht ( 62K$ für eine neue Corvette) findet die C7 kaum Abnehmer
In 2 Monaten läuft die letzte C7 vom Band, wird versteigert. Also vorzeitig wegen Erfolglosigkeit eingestellt.
Bei der C 7 ging man mehr auf Agesivität und wie beim SUV eine hohe Schnauze mit der Zeit. Sie hatte nicht mehr die flache Schnauze der C5.
Porsche Kunden wollte man haben, ob vom Cayman oder 911 . Das hat ja geklappt. Eine gewisse Zeit lang. Nun nicht mehr.
Mit der C8 will man die Tradition fortsetzen.
Corvette war bis lang ein Frontmotor, lange Motorhaube , Kofferaum für 2 Koffer bis zur C5 Klappscheinwerfer.
Das alles ist mit der C8 nun Geschichte. Ist es überhaupt noch eine Corvette?
Ich sage nein. Man wäre besser gewesen die C7 weiter zu optimieren und die C8 unter einem anderen Namen zu präsentieren.
Porsche hat das nicht ohne Grund mit dem Cayman gemacht. Das hatb dem 911 nicht geschadet, und der wird weiterhin gut verkauft auch ohne Mittelmotor.
Hat Gm hier an den Wünschen der Kunden vorbei entwickelt? Und somit die Vette beerdigt!
Der Nutzwert der Vette wird fast nur noch auf die Rennstrecke und BAB reduziert. Wird das ausreichen?
Für mich ist das zu wenig. der Altagsnutzen kleiner , die Optik mit dem Koffer hinten drauf scheußlich.
Das machen die leicht besseren Fahrleistungen nicht mehr wett.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Die neue C8
Solange keine neuen Corvetten mehr zugelassen werden können, da GM die Abgasvorschriften nicht erfüllen wird, ist es vollkommen egal wie groß der Kofferraum ist, oder ob überhaupt einer vorhanden ist. Wir leben also ab sofort nur noch aus dem Bestand der bereits in Deutschland vorhandenen Autos. Also schön aufpassen und nichts verschrotten,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die neue C8
GM tritt ernsthaft gegen Ferrari und Mac an, Convertible Hard Top,
muss die Konkurrenz ihre Preise nach unten korrigieren?
https://www.youtube.com/watch?v=_jNeqMG ... H7XoJz%3A6
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
muss die Konkurrenz ihre Preise nach unten korrigieren?
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
https://www.youtube.com/watch?v=_jNeqMG ... H7XoJz%3A6
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Die neue C8
GM hat meiner Meinung nach einen Fehler gemacht indem man das Grundkonzept der Corvette über den Haufen geschmissen hat und dieses unnötige Mittelmotorkonzept aufgegriffen hat . Vielmehr wurde die Chance verpasst das bestehende Konzept also Frontmotor mit Allrad zu kombinieren verpasst , denn die Gewichtsverteilung ist bei der C7 ideal und in Verbindung mit Allrad sicherlich eine weitere Steigerung . Außerdem hätte man noch das „Kühlungsproblem“ nicht für alle vorhanden auch lösen können aber wie dem auch sei die Chance ist verpasst , da lobe ich mir Porsche die lassen sich von Ihrem Weg nicht abbringen .
- C7Fan
- Beiträge: 159
- Registriert: 29.12.18, 12:01
- Wohnort: Ludwigsburg
- Fahrzeug: C7Z06
Re: Die neue C8
Für Porsche würde ich nicht als Traditionsbeispiel den Cayman nehmen, sondern den 928er der das Ende und Ersatz des 911ers bringen sollte,
die Geschichte sagt, dass dies nicht funktioniert hat, eine lange Tradition einfach durch etwas neues komplett zu ersetzen!
IMHO, weitgehend eine ähnliche Geschichte mit der C8.
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
die Geschichte sagt, dass dies nicht funktioniert hat, eine lange Tradition einfach durch etwas neues komplett zu ersetzen!
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
IMHO, weitgehend eine ähnliche Geschichte mit der C8.
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Die neue C8
Sind neue C7 wirklich nicht mehr zulassungsfähig? War letzte Woche in Frankfurt bei einem GM Händler. Im Showroom C7 GS und zwei Z06, Neuwagen, so frisch eingetroffen dass noch nicht ausgezeichnet und beßreist, und auf dem Dach geparkt etliche brandneue C7, gerade erst eingetroffen und noch nicht ausgepackt. Da bekam man einen anderen Eindruck. Hab mich für einen Vorführwagen der zum Verkauf stand interessiert, aber für die Corvetten n ist dort nur ein einziger Verkäufer zuständig, und der war nicht da.
-
KSamanek - Beiträge: 154
- Registriert: 04.06.14, 14:57
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast