Die neue C8
Re: Die neue C8
HPE 1000 hat geschrieben:So was schon mal gefahren? Vor Hennessey konnte man selbst bei 15 Grad höchstens zwei mal beschleunigen, bevor die Z06 in mit ihrem Schneckenrad-Kompressörchen in den Notlauf wechselte. Nach Hennessey zumindest drei mal. Und das dann aber bei 36 Grad Außentemperatur und 75 Grad Asphalttemperatur. Also durchaus eine deutliche Verbesserung.
Ohne Modifikation der Kühlung funktioniert die Z06 auf Rennstrecke schon serienmäßig nicht. Wieso sollte sie das nach einer Leistungssteigerung dann? Naja egal... es geht um die C8.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Die neue C8
Nicht alle Teile von Hennessey sind solche, die vorher schon in anderen Autos verbaut waren.
Und was die Hitzethematik angeht, hilft es schon einiges, den kleinen Roots-Kompressor aus dem heißen V des Motors herauszunehmen, durch ein anderes System ohne Schneckenräder zu ersetzen und nach vorne zu verlagern.
Ansonsten relativiert sich das Hitzethema schon dadurch, dass sich eh keiner traut, die Kiste häufiger als einmal durchzubeschleunigen.
Und was die Hitzethematik angeht, hilft es schon einiges, den kleinen Roots-Kompressor aus dem heißen V des Motors herauszunehmen, durch ein anderes System ohne Schneckenräder zu ersetzen und nach vorne zu verlagern.
Ansonsten relativiert sich das Hitzethema schon dadurch, dass sich eh keiner traut, die Kiste häufiger als einmal durchzubeschleunigen.
-
HPE 1000 - Beiträge: 97
- Registriert: 26.04.19, 19:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Hennessey C7 Z06 HPE 1000 (2019) schwarz; 2 x C3 Big Block (1970 und 1972), Laguna Gray u. schwarz
Re: Die neue C8
Für alle Interessierten: Bilder sagen mehr als Tausend Worte. Hier das Hennessey Video:
Das Fiasko beginnt ab Minute 19:45.
In diesem Thread gehts aber um die C8.
Das Fiasko beginnt ab Minute 19:45.
In diesem Thread gehts aber um die C8.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Die neue C8
dersuchende hat geschrieben:Ich kann so nicht arbeiten, Alex.
Warum gibt es hier keinen Augenrollen Emoji? Mhh.. dann halt den:
![to_pick_ones_nose_eat [smilie=to_pick_ones_nose_eat.gif]](./images/smilies/to_pick_ones_nose_eat.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Die neue C8
Versuch mal wieder Richtung C8 zu rudern:
Der Obertuner (Michi oder so) bei Geiger hat in einem Video erklärt das die C8 ins Saugrohr einspritzt.
Die Benzin-Direkteinspritzer erzeugen so viele Feinpartikel wie die Diesel (seh ich am Heck meines Opel Direkteinspritzers und in den Abgaswerten),
aber die C8 mit dem 6,2 L V8 spritzt in den Einsaugtrakt, deswegen rußt die weniger und braucht den Partikelfilter nicht.
Persönlich finde ich das auch besser, hält die Ventile sauberer und vermeidet da einiges an Problemen.
Gut der Drehmoment ist dann nicht ganz so hoch, aber beide Einspritzvarianten zu kombinieren hätte ein Partikelfilter nur für die EU nach sich gezogen.
Gruß
Ralf
Der Obertuner (Michi oder so) bei Geiger hat in einem Video erklärt das die C8 ins Saugrohr einspritzt.
Die Benzin-Direkteinspritzer erzeugen so viele Feinpartikel wie die Diesel (seh ich am Heck meines Opel Direkteinspritzers und in den Abgaswerten),
aber die C8 mit dem 6,2 L V8 spritzt in den Einsaugtrakt, deswegen rußt die weniger und braucht den Partikelfilter nicht.
Persönlich finde ich das auch besser, hält die Ventile sauberer und vermeidet da einiges an Problemen.
Gut der Drehmoment ist dann nicht ganz so hoch, aber beide Einspritzvarianten zu kombinieren hätte ein Partikelfilter nur für die EU nach sich gezogen.
Gruß
Ralf
Auch das noch!
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
- Marvin
- Beiträge: 370
- Registriert: 24.08.17, 17:43
- Wohnort: Rüsselsheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 2005 Supercharged Silbergrau
Re: Die neue C8
Der LT2 der C8 ist genau wie der LT1 der C7 ein Direkteinspritzer.
Quelle: https://gmauthority.com/blog/gm/gm-engines/lt2/
Quelle: https://gmauthority.com/blog/gm/gm-engines/lt2/
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Die neue C8
Die ganzen Ford trucks und Supersnakes haben eine Kombination aus Direkt und Saugrohreinspritzung und kriegen es so grad noch so hin mit den Partikelwerten. Die Hemis sind immer noch port Einspritzer und schaffen es - nur die reinen Direkeinspritzer haben keine Chance den max. Partikelwert zu schaffen..
kämpf jeden Tag damit rum
kämpf jeden Tag damit rum
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Die neue C8
Mal wieder was zum Thema: ich war im Verkaufsraum bei Geiger Cars in München und habe mal ein paar Schnappschüsse gemacht.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Die neue C8
Un, wie gefällt Sie Dir in natura?
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3277
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Die neue C8
Sie sieht in natura auf jeden Fall besser aus als auf den meisten Fotos.
Generell finde ich den Wagen schon in Ordnung aber es ist halt einfach keine Corvette. Vielleicht gewöhnt man sich irgendwann an das Mittelmotorkonzept.
Was ich aber bemerkenswert finde: eine Corvette C7 sieht daneben überhaupt nicht alt aus. Sie könnte auch zeitgleich mit der C8 auf den Markt gekommen sein.
Generell finde ich den Wagen schon in Ordnung aber es ist halt einfach keine Corvette. Vielleicht gewöhnt man sich irgendwann an das Mittelmotorkonzept.
Was ich aber bemerkenswert finde: eine Corvette C7 sieht daneben überhaupt nicht alt aus. Sie könnte auch zeitgleich mit der C8 auf den Markt gekommen sein.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
-
Tomhart - Beiträge: 512
- Bilder: 1
- Registriert: 03.04.14, 22:03
- Wohnort: Krosigk
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß
Re: Die neue C8
Was ich optisch total daneben finde, ist der durchgebogene Heckspoiler. Warum ist der so stark nach unten durchgebogen, sieht aus wie ein Teil von einem Unfallauto, oder sieht das nur auf den Fotos so aus?
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die neue C8
N'Abend,
Beitrag aus Motor1 vom Tage :
https://de.motor1.com/news/426736/chevrolet-corvette-c8-preis-europa-version/
EU-Version ab 2.Hj.2021 - Preis ab 99K€ . . .
CU
Ralf
Beitrag aus Motor1 vom Tage :
https://de.motor1.com/news/426736/chevrolet-corvette-c8-preis-europa-version/
EU-Version ab 2.Hj.2021 - Preis ab 99K€ . . .
CU
Ralf
-
rssc - Beiträge: 310
- Bilder: 11
- Registriert: 31.03.15, 19:26
- Wohnort: EN
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS, Torch Red
Re: Die neue C8
Tomhart hat geschrieben:Die Probefahrt war schon Cool.
In Suhl?
Was hast du den beiden Töchtern geboten?
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Die neue C8
Ja ich habe gemischte Gefühle. Wir haben die ja in Suhl LIVE gesehen und gehört.
Grüße Frank
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Die neue C8
Auf diesen Bildern kann man es deutlich sehn: der Heckspoiler ist stark nach unten durchgebogen, und sieht völlig fürn Ar...ch aus,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die neue C8
Ich bezog mich auf den nicht mehr vorhanden Kofferraum.
Wenn das Dach hinten drin ist , kann man maximal noch eine Jacke hinter das Dach stopfen.
Und vorne passt gerade mal ein!! kleiner Koffer ( Flugzeug Kabine) rein.
Und wehe, die Dichtung der Haube wird alt, dann ist da ruck zuck Wasser drin.
Sclimmer noch der Beifahrer Platz.
Für 1,58 50 Kg geeignet.
Eine normaler Beifahrer also kein schlankes "Reh" ist. ist das Auto ein Horror.
Nicht nur, das man aus Beifahrer von der Position "ausgegrenzt" ist , mal Händchen halten mit den Fahrer ist nun passe,
auch die Sitzposition ist nun unangenehm.
-Den linken Arm zwischen dem Mittelkonsolenkonstuktun Sitz ist unbequem.
-Den Arm auf die Mittelkonsole legen get auch nicht, sonnts betätigt man die Schalter mit dem Arm oben auf der Konsole.
Vollkommener Blödsinn die Mittelkonsole und den Schaltern, habe ich nie verstanden.
-Auch das anschnallen des Beifahrers ist wegen der hohen Mittelkonsole alles andere als einfach.
Den Bügel in die Schnalle zu bekommen, wenn mann die 100 KG erreicht hat wegen der hohen Mittelkonsole.
Nein von der Alttagstauglichkeit hat die C8 stark gegenüber der C7 stark verlohren.
Ich halte Sie für Beifahrer sogar für komplett ungeeignet.
Keine Ahnung, was in den Kostuktoeren da in ihrer Platine falsch verdrahtet wurde, um so etwas zu konstuieren.
Auch Interresant, wie der Kühler sich nach wenigen tausend Km zusetzt oder beschädigt ist?
Frank
Wenn das Dach hinten drin ist , kann man maximal noch eine Jacke hinter das Dach stopfen.
Und vorne passt gerade mal ein!! kleiner Koffer ( Flugzeug Kabine) rein.
Und wehe, die Dichtung der Haube wird alt, dann ist da ruck zuck Wasser drin.
Sclimmer noch der Beifahrer Platz.
Für 1,58 50 Kg geeignet.
Eine normaler Beifahrer also kein schlankes "Reh" ist. ist das Auto ein Horror.
Nicht nur, das man aus Beifahrer von der Position "ausgegrenzt" ist , mal Händchen halten mit den Fahrer ist nun passe,
auch die Sitzposition ist nun unangenehm.
-Den linken Arm zwischen dem Mittelkonsolenkonstuktun Sitz ist unbequem.
-Den Arm auf die Mittelkonsole legen get auch nicht, sonnts betätigt man die Schalter mit dem Arm oben auf der Konsole.
Vollkommener Blödsinn die Mittelkonsole und den Schaltern, habe ich nie verstanden.
-Auch das anschnallen des Beifahrers ist wegen der hohen Mittelkonsole alles andere als einfach.
Den Bügel in die Schnalle zu bekommen, wenn mann die 100 KG erreicht hat wegen der hohen Mittelkonsole.
Nein von der Alttagstauglichkeit hat die C8 stark gegenüber der C7 stark verlohren.
Ich halte Sie für Beifahrer sogar für komplett ungeeignet.
Keine Ahnung, was in den Kostuktoeren da in ihrer Platine falsch verdrahtet wurde, um so etwas zu konstuieren.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Auch Interresant, wie der Kühler sich nach wenigen tausend Km zusetzt oder beschädigt ist?
Frank
Zuletzt geändert von RUBY am 07.06.20, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Die neue C8
Auch die Wekstätten müssen sich anpassen.
Wenn ich das Ding auf die Bühne stelle und die Vorderräder abnehme, ist der Wagen vorne sehr leicht und man muss aufpassen.

Grüße Frank
Wenn ich das Ding auf die Bühne stelle und die Vorderräder abnehme, ist der Wagen vorne sehr leicht und man muss aufpassen.

Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast