Michimichi hat geschrieben:Gibt's ein gewisses Baujahr und km wo ihr sagt lass die Finger weg ?
Hi Michael,
Jedes Baujahr ist ok und auf die Km kommt es auch nicht an. Allein der Pflegezustand zählt!
Die C5 ist sehr robust, der LS1-Motor eh, mit dem Ding fahren die Saudis Wüstenrennen.
Ersatzteile sind supergünstig wenn aus den USA bestellt und erledigen kann man vieles selbst. Da Ihr ne C3 im Haus habt, geh ich mal davon aus, dass zumindest einer bei Euch nen Schraubenzieher halten kann.
Sieh zu, dass Du die Vette mit jemandem anschaust, der Ahnung hat.
Plane 20k€ ein. Was du beim Kauf sparst, kommt später, mit 20k ist man eigentlich auf der sicheren Seite.
Teuer kann es sein, wenn das Getriebe und/oder Differential leckt, da biste mit 1500€ dabei wenn Du es komplett machen lässt. (S. meine Signatur)
Beim Schalter den Rückwärtsgang testen, der muss drin bleiben, sonst Getriebe raus und Teile ersetzen = ~1200€ in der Werkstatt.
Ist so teuer, weil der gesamte Hinterachskörper dabei raus muss. Aber wenn Dir die Kiste sonst gefällt, handel entsprechend runter. Einmal behoben hält das für immer.
Achte auf die Z51-Ausstattung (speziell bei US-Modellen!), sonst runterhandeln und selbst einbauen. (sofern EU-Modell: Stabis, Dämpfer).
Teile kosten nicht die Welt. Je Dämpfer nen Fuffi und dann kannst Du schon die Teile der C06 Z06 nehmen.
Das Standardfahrwerk ohne Z51 ist zu weich.
Wenn Du ne Automatik willst und gern mal schneller fährst, solltest Du nen Getriebeölkühler nachrüsten.
Aufpreis kostet:
EU-Modell
Cabrio
MN6 (Handschaltung)
Das in Kombination ist dann relativ selten. Ne silberne US Automatik ist entsprechend günstiger. Wenn Du so eine suchst, gut für Dich!
Sitze: Die Bezüge sind oft durch, weil mies konstruiert. Davon kann man nicht auf den Gesamtzustand schließen. Die Sitzverstellung kann verschleißen, dann wackelt der Sitz nen halben cm vor und zurück. Behebung ist kein Problem.
Felgen: wenn Du eine mit Magnesiumfelgen erwischst, gut anschauen, dass die keine Haarrisse haben! Dann geht sofort die Festigkeit verloren.
Fahrwerk: das Magnetic Ride geht gern kaputt, neuer Dämpfer kostet in D 1000€, oder man schmeißt es komplett raus. Würde ich nicht haben wollen.
So, das war alles, was mir erstmal einfällt...
Gruß Frank