Seite 1 von 3

Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 31.05.15, 13:53
von caleebra
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und würde mir gerne im Laufe des Jahres eine C6 Z06 kaufen. Leider habe ich keine richtige Kaufberatung gefunden.
Ich würde gerne wissen auf was man achten sollte. Von den LS7 Motoren habe ich von kaputten Ventilen gelesen.
Wie sind die Inspektionsintervalle?
Mein Budget wären ca. 40k

Vielen Dank!

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 31.05.15, 15:18
von Romeomustdie11
Da wirds recht eng was vernünftiges zu finden

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 31.05.15, 18:36
von Gamsbock
Der Franco aus Kochel hat vor geraumer Zeit seine für unter 35' verkauft, das war ein Schnäppchen. Suchen und zuschlagen wenns soweit ist...

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 31.05.15, 19:13
von peterC6LS3
Eine Empfehlung wäre ab Baujahr 2008 da hier einiges verbessert wurde, unter anderem das TR6060 Getriebe, welches das T56 abgelöst hat (bei dem es doch einige Probleme gegeben hat und die Ersatzteile recht rar sind).

Aber ab 08 um 40K wird reichlich schwer werden...

Ich würde gerne wissen auf was man achten sollte. Von den LS7 Motoren habe ich von kaputten Ventilen gelesen.
Wie sind die Inspektionsintervalle?


Wenn sie bei der Besichtigung gut dasteht und alles funktioniert (Elektronik, Navi, Türen, Fensterheber usw. was man sowieso bei jedem Auto prüft) und beim Fahren keine Geräusch entstehen (Jaulen vom Diff oder Getriebe, usw.) dann kann nicht mehr viel schief gehen. Und in die Zukunft kann keiner schauen wenn was kaputt wird...

Retourgang sollte sauber rein gehen und das Getriebe sollte sich sauber schalten lassen. Einen Blick auf die Kupplungs und Bremsflüssigkeit werfen, da sieht man ob jemand die Wartung ganz ernst genommen hat, wenn da keine schwarzen Brühen im Behälter sind.

Bezüglich Motor kannst du im Forum alles nennenswerte lesen, die Zeit muss man sich nehmen, damit nicht immer wieder das selbe diskutiert werden muss....

Inspektionsintervalle sollten die keine Sorgen machen, von dem her sind die C6 ja extrem billig (normale Servicekosten usw. entsprechen denen eines VW Golf) - eher die Bremsscheiben und Klötze kosten ein Stück mehr als bei der normalen C6, die sollten beim Kauf noch fit sein, ansonsten hat man Spielraum zum Handeln.

Mein Limit waren vor 2 Jahren auch 40.000 - ich habe mich für eine voll ausgestattete LS3 Handschalter entschieden und diese Entscheidung bis heute keine Sekunde bereut, jede Fahrt ein Genuß [smilie=shok.gif]

Sowas bekommt man aktuell um die 35K herum, dann bleiben dir noch 5K für ein paar Veränderungen (Auspuff usw. - je nach Geschmack).

Aber ich würde mir mal ein paar Fahrzeuge ansehen, dann bekommst du auch ein Gefühl dafür was gut / schlecht heißt vom Zustand her...

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 31.05.15, 20:13
von caleebra
bei uns im Umkreis von 100 KM nur eine Z06... alle anderen sind weiter weg.
Sind die Corvettes wie Cabrios Saison bedingt günstiger? Ich habe es nicht eilig aber das Budget von +-40 ist maximum...

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 31.05.15, 20:34
von dersuchende
caleebra hat geschrieben:bei uns im Umkreis von 100 KM nur eine Z06... alle anderen sind weiter weg.


Wo ist denn "bei uns"?

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 31.05.15, 21:56
von caleebra
Südwesten Deutschlands ca. 30 min von Basel (Schweiz) und 1 Stunde von Freiburg.

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 01.06.15, 07:08
von peterC6LS3
Ebay Kleinanzeigen 325575422

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 01.06.15, 16:16
von caleebra
Danke für den Link!

Meint ihr man muss bei solch einem Kaufpreis den Wagen lieber bei nem Händler kaufen zwecks Gewährleistung und Garantie?

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 01.06.15, 17:15
von NevadaRocks
Da Du keinen Golf suchst, ist es eben nun mal so, daß die Z06 nicht wie Sand am Meer in diesem Lande angeboten wird. Da musst Du schon ein Stück fahren.
Sind doch ein paar um die 40k zu haben...also :

SCHWARZ

ROT
Bei der hier würde ich den Besitzer erstmal fragen ob die Wasser- und Öltemperatur jemals unter der 100 Grad Marke waren, so schlau wie das Kennzeichen angebracht worden ist [smilie=dash2.gif]

MATTSCHWARZ

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 01.06.15, 17:56
von peterC6LS3
Meint ihr man muss bei solch einem Kaufpreis den Wagen lieber bei nem Händler kaufen zwecks Gewährleistung und Garantie?


Davon halte ich absolut nichts, ich habe bisher immer nur negative Erfahrungen mit den Händlern gemacht da sie bei jeder Kleinigkeit versuchen sich rauszuwinden. Und wenn du dann klagst dauert es wieder Monate (Sachverständiger, Beweislast usw.) bis eine Entscheidung rauskommt und so lange steht dann die Mühle...

Lieber von privat, das Fahrzeug ordentlich ansehen und durchchecken (am Besten mit einem Corvette Profi hinfahren) und dann wo auf eine Hebebühne und sich von unten noch ein Bild machen ob alles dicht ist und dann steht einem Kauf nichts mehr im Weg.

Ich habe meine privat gekauft und danach gleich mal alle Öle usw. gecheckt und getauscht, das kostet eine Kleinigkeit und man ist auf der sicheren Seite -> wie gesagt, Entscheidung nie bereut...

Den LS7 haben schon einige Garantieversicherungen abgelehnt im Schadensfall da es ein bekannter Fehler ist -> LaRassa hier im Forum hat dazu mal was geschrieben....

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 01.06.15, 20:10
von caleebra
wow danke für die Antwort!
Ich muss mir nur noch einen C6 Profi suchen bei mir im Umkreis.
Kennt jemand vielleicht einen mit 79 PLZ?

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 04.09.15, 22:05
von caleebra

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 06.09.15, 08:14
von JuergenD
Hallo,

ich kennen die Autos nicht. Vor allem die gelbe macht aber zuerst mal einen sehr guten Eindruck auf mich, weil alles original scheint.

Die rote könnte interessant sein, wenn man auf das ZR1 Spoilerpaket steht und Halltech ist wieder so ein Thema für sich. Da stellt sich die Frage, wo und wie das Auto abgestimmt wurde und die Laufleistung ist natürlich deutlich höher. Mit dem Spoiler vorne muß man in der Stadt schon sehr vorsochtig fahren, sonst wirds immer wieder teuer oder unschön.

Überlegen, zu speziellen Themen, wie anderer Luftfilter und Prüfstand recherchieren und eigene Meinung bilden, Auslassventilproblematik einkalkulieren (da wird wahrscheinlich nichts gemacht worden sein, und bei der Probefahrt ganz genau darauf achten, ob der Rückwärtsgang einwandfrei direkt reingeht, sonst steht da noch ein teure Getriebereparatur an.

TR6060 aus Mj 2008 muß nicht besser als T56 aus Mj2007 sein. Wichtiger ist hier in welchem Temperaturbereich das Getrieb gelaufen ist (immer lange Vollgas auf der AB = hohe Getriebeöltemparaturen). Optimal wäre, wenn frühzeitig ein Getriebeölkühler verbaut wäre. Das machen aber kaum welche.

Wenn Du auf den Track willst(sonst egal), dann sollte man noch in einen größeren Öltank investieren, da sind die späteren Mj dann im Vorteil(Zusatzkosten ca 1000Euro). Dazu kommt dann zumindest für vorne noch eine andere Bremse.

Ach ja und genau darauf achten, daß keine Fehlermeldungen kommen.

Gruß

Jürgen

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 06.09.15, 08:25
von Sledge Hammer
Warum nimmst du nicht den Wagen von Dirk ( Badboy ) ? ist zwar keine Z , aber im Traumzustand, hat wirklich alles was geht fast 600 PS , Molle-gewartet
und Kompressor eingetragen! Hab leider keine Ahnung wie man den Link einstellt.
Kostet unter 40 000,- und du brauchst nix, aber überhaupt nix investieren.

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 06.09.15, 09:58
von Badboy1306
Und ist sogar schneller als ne Serien z [smilie=biggrin.gif]

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 06.09.15, 10:00
von Dirk Henrik
Hallo,

die rote Z ist meine Ex. Habe sie zwischen 11/2011 und 09/2012 von 68.000 bis 77.000 km gefahren.
Halltech wurde von Till Kühner bei 69.000 km eingebaut und optimiert, Eingangsleistung 502 PS, nach Optimierung 536 PS. Die ZR1 Verspoilerung war damals noch nicht drauf. Besonderheit war PDC hinten, wurde vom Erstbesitzer eingebaut, jetzt nicht mehr vorhanden. ?

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 06.09.15, 10:21
von peterC6LS3
Das Kennzeichen vor dem Lüftungsgitter ist aber auch suboptimal obwohl es dort ganz gut aussieht...

Optisch finde ich die rote toll... ein paar Fragen müssten eben geklärt werden.

Leistungsdaten klingen ganz gut und ehrlich im Vergleich zu anderen Märchen Angaben die oft angegeben werden in Foren und Anzeigen im Netz...

Die C6 vom Dirk wird auch noch ihren Liebhaber finden - ohne Kompressor würde sie wahrscheinlich eher weggehen... die Mehrheit hat beim Kauf von sowas einfach zu viel Angst... sind ja mehrere tolle Turbo und Kompressor Geräte am Markt die nicht recht einen Abnehmer finden.

Mir wär eine fix fertige wie die vom Dirk lieber als eine originale die dann mühevoll aufgebaut wird. Aber auch nur weil man im Forum dann Leute wie Molle und deren Arbeit kennen lernt...

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 06.09.15, 10:41
von Sledge Hammer
Wenn ich keine hätte, würde ich die vom Dirk sofort nehmen ! Die ist echt geil und penibler als Dirk kann man ein Auto nicht pflegen.

Re: Kaufberatung C6 Z06

BeitragVerfasst: 06.09.15, 21:19
von caleebra
danke für eure Hilfe.
Ich möchte gerne eine original haben und dann selber Hand anlegen wenn es soweit sein sollte aber für den Anfang reicht die alle male :)
Woran erkennt man die Probematik mit den Auslassventilen?
Das mit dem Rückwärtsgang ist ein dankbarer Tipp da werde ich extra drauf achte :) danke nochmal!