Eine Empfehlung wäre ab Baujahr 2008 da hier einiges verbessert wurde, unter anderem das TR6060 Getriebe, welches das T56 abgelöst hat (bei dem es doch einige Probleme gegeben hat und die Ersatzteile recht rar sind).
Aber ab 08 um 40K wird reichlich schwer werden...
Ich würde gerne wissen auf was man achten sollte. Von den LS7 Motoren habe ich von kaputten Ventilen gelesen.
Wie sind die Inspektionsintervalle?
Wenn sie bei der Besichtigung gut dasteht und alles funktioniert (Elektronik, Navi, Türen, Fensterheber usw. was man sowieso bei jedem Auto prüft) und beim Fahren keine Geräusch entstehen (Jaulen vom Diff oder Getriebe, usw.) dann kann nicht mehr viel schief gehen. Und in die Zukunft kann keiner schauen wenn was kaputt wird...
Retourgang sollte sauber rein gehen und das Getriebe sollte sich sauber schalten lassen. Einen Blick auf die Kupplungs und Bremsflüssigkeit werfen, da sieht man ob jemand die Wartung ganz ernst genommen hat, wenn da keine schwarzen Brühen im Behälter sind.
Bezüglich Motor kannst du im Forum alles nennenswerte lesen, die Zeit muss man sich nehmen, damit nicht immer wieder das selbe diskutiert werden muss....
Inspektionsintervalle sollten die keine Sorgen machen, von dem her sind die C6 ja extrem billig (normale Servicekosten usw. entsprechen denen eines VW Golf) - eher die Bremsscheiben und Klötze kosten ein Stück mehr als bei der normalen C6, die sollten beim Kauf noch fit sein, ansonsten hat man Spielraum zum Handeln.
Mein Limit waren vor 2 Jahren auch 40.000 - ich habe mich für eine voll ausgestattete LS3 Handschalter entschieden und diese Entscheidung bis heute keine Sekunde bereut, jede Fahrt ein Genuß
Sowas bekommt man aktuell um die 35K herum, dann bleiben dir noch 5K für ein paar Veränderungen (Auspuff usw. - je nach Geschmack).
Aber ich würde mir mal ein paar Fahrzeuge ansehen, dann bekommst du auch ein Gefühl dafür was gut / schlecht heißt vom Zustand her...