Seite 1 von 1

Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 05.04.15, 22:11
von wiico
Salz Zusammen

Ich möchte mich hier mal kurz vorstellen leider habe ich keinen richtigen Ort dafür gefunden.

Ich bin Marco und komme aus der Schweiz bin bis anhin Japanische Power gefahren und wollte mal was anderes ausprobieren und wollte mit eine Corvette C6 6 Liter Maschine kaufen.

Jetzt meine frage an euch (ich weiss gibt schon sehr viele Themen darüber und habe mich auch sehr gut darin eingelesen)=
Ich habe eine Corvette C6 6.0 LS2 Amerikanische Version bei mir auf dem Schirm; Es wird überall davon gesprochen das man bei Amis Direktimporte das Z51 Packet haben sollte da die Bremsen, Fahrwerk usw. nicht wirklich "Sportlich" fahrend tauglich sind.
Ist dem wirklich so? Da Sie ja genau gleich Motorisiert ist wie auch für solche Geschwindigkeiten ausgelegt sein muss.
Natürlich ist mir klar das Sie schneller nach gibt mit kleineren Bremsen und schlechteren Kühlung jedoch müsste Sie doch auch für Sportliches Fahren ausgelegt sein?
Bzg. der Kühlung kann man das gut nachrüsten? Ölkühler? grössere Aluminium Wasserkühler ist das möglich? wenn ja wo bekommt man solche Teile (öl Kühler ist klar)

Ich würde mich sehr über eure Feedbacks freuen, Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 05.04.15, 23:06
von peterC6LS3
Hi Marco!

Als Durchschnittsfahrer wirst du wahrscheinlich kaum einen Unterschied merken und wenn die Kühlung in den USA reicht dann wird es in unserer kühlen Gegend das auch tun...

Ich sehe eher den Wiederverkauf als Problem weil die US Modelle meist eher dürftig ausgestattet sind und wenn dann eine C6 ohne HUD, Bose, Navi etc dasteht, will das fast keiner. Ist wie ein Audi A8 mit Stoffsitzen [smilie=crazy.gif]

Wenn du sie so fährst wie sie ist um Spaß zu haben und der Preis paßt - why not?

Wenn du zum Umrüsten beginnst (Tacho, Kühler, Fahrwerk usw.) dann ist es besser gleich ein EU Modell zu kaufen...

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 06.04.15, 02:01
von NevadaRocks
Willkommen hier [smilie=bye.gif]

Also, mal ganz ehrlich : ich kann mir nicht vorstellen, dass die Standarte Corvette ohne Z51 so viel schlechter im normalen Alltagsgebrauch ist wie manchmal dargestellt. In den USA funktioniert sie auch und so viel schneller fährt man in der Schweiz mit all den rigorosen Tempolimits doch auch nicht.

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 06.04.15, 02:10
von SRT8-OL
Bin beide gefahren und würde niemals ohne Z51 kaufen, allerdings fahre ich mit den Autos auch regelmäßig 300 was man in der Schweiz bekanntlich nicht tut.
Was willst du denn mit dem Auto? Eisdielenwagen ohne viel rumgeheize? Dann gehts auch ohne Z51.
Aber gerade bei der LS2 sind das doch keine Welten aufpreis für ein US Modell mit Z51...
Das Geld ist es jedenfalls wert.

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 06.04.15, 09:42
von wiico
Also meine Ansprüche sind eigentlich nicht sehr gross gerade was die Technik angeht. Ich bin ein Spass fahre und benötige dieses ganzen Schnick Schnack nicht wie HUD oder Navi wenn man das mal benötigt habe ich ein Externes [smilie=biggrin.gif] also was ich mit dem Auto möchte Cruise, Pässefahrten wie auch 2-3 mal im Jahr Trackballs (Aneau du Rhin)
Bzg. der Auswahl mit den Ami Versionen mit Z51 ist bei uns in der Schweiz nicht allzu gross (leider) [smilie=bb.gif]

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 06.04.15, 10:04
von Corvalex
Alles Geschmackssache und eine Frage der eigenen Ansprüche an einen "Sportwagen":
Ich habe mich selbst mit Ls3 Z51 wie auf einem Sofa gefühlt und schätze die sowieso weniger direkte Ls2 dann ohne Z51 Richtung Hollywoodschaukel ein [smilie=biggrin.gif]
Zum Gleiten und mal Durchbeschleunigen sicherlich ausreichend (gut aussehen sowieso), wer auch mal Querdynamik schätzt, oder Autobahnbolzen, wird sicherlich nicht glücklich.

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 06.04.15, 10:06
von SRT8-OL
Okay gerade in der Schweiz is der markt problematisch, importieren is ja nich mal eben so glaube ich bei euch.
Dann kauf dir eine ohne Z51. Dazu holst du dir neue Dämpfer von Billstein/Callaway (habe ich anstatt der Z51 dämpfer drin, eine echte verbesserung, selbst die Z51 Dämpfer sind nich der ober burner) und ggf gebraucht ne Z51 Bremsanlage hier aus dem Forum (evtl verkaufe ich meine bald z.B).

Dann eben mit den Temperaturen aufpassen und ggf noch irgendwann andere Kühler nachrüsten. Aber fahrwerk ist erstmal der wichtigste Umbau, direkt danach die Bremsen.

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 06.04.15, 10:54
von Andi 68
wiico hat geschrieben:..................................
Pässefahrten wie auch 2-3 mal im Jahr Trackballs (Aneau du Rhin)
Bzg. der Auswahl mit den Ami Versionen mit Z51 ist bei uns in der Schweiz nicht allzu gross (leider) [smilie=bb.gif]

EU-Modell oder z51

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 06.04.15, 11:07
von Sledge Hammer
Für deine Bedürfnisse wird es reichen.
Patrick ist der absolute Heizer und es kann nicht schnell und laut genug sein! Ist darum nicht wirklich zu vergleichen [smilie=biggrin.gif]

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 06.04.15, 14:09
von wiico
Weder noch währe die c6 ami version ohne z51 würde eben auch gerne einfach die bremsanlage und fahrwerk ersetzten lassen dann sollte es passen würde ich sagn die kühlung kommt so oder so noch nen Externen Öl kühler rein umd wasserkühler muss man hald schauen((-;

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 07.04.15, 08:57
von NevadaRocks
Nur damit ich es verstehe...was ist denn schrottig an der Kühlung??

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 07.04.15, 09:06
von m4tz3
Selbst in der CH wirds doch eine vernünftige LS2/LS3 mit Z51 Paket geben? Wenn dann liegts am Geld aber das ist dort sehr gut investiert. Ich gehe zum Beispiel garnicht auf die Rennstrecke so wie du das vorhast und hab trotzdem Z51 und auch schon an Fahrwerk und Bremsen Details geändert. Wenn du alles nachrüsten lässt ist es deutlich teurer als direkt ne passende zu suchen.

Gruss

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 07.04.15, 10:18
von wiico
Also bzg. Kühlung kann ich dir nicht genau sagen was anders ist (grösserer Wasserkühler und Ölkühler glaube ich)
und bzg. in der Schweiz hat nichts "gescheites" ist leider so wenn dann hat nur EU Modelle welche dann aber recht teuer sind oder für mich einfach zu Viel KM haben.
Nachrüsten würde mich günstiger kommen da die AMI Version bei der ich mich verguckt habe sehr wenige KM hat und somit die Investitionen + Auto günstiger ist als wenn ich gleich ne Z51 Version kaufe und hätte dann noch die Bessere Varianten mit den After Market Produkte welche nachträglich verbaut werden (Fahrwerk + Bremsanlage) Fahrwerk kommt man ja mit 2000.- gut zurecht und Bremsen auch Z51 +/- 1000.- und die Z06 Anlage für +/- 2000.- (Neu)
Kühler so oder so After Market da diese noch grösser und besser ausfallen wird als so oder so schon Original verbaut [smilie=biggrin.gif]

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 07.04.15, 10:28
von Corvalex
Die Getriebeübersetzung ist übrigens auch anders. Aber ich kann nicht sagen, wie sich das fährt. Drehmoment ist ja in allen Lebenslagen vorhanden.
Falls Du das wirklich machen willst, hätte ich noch Z51-Federn im Keller [smilie=biggrin.gif]
Damit sich das lohnt, sollte sie aber meiner Meinung nach schon sehr preiswert sein.

Re: Corvette C6 6.0 LS2

BeitragVerfasst: 07.04.15, 14:32
von wiico
Naja ich sage mal Preiswert naja 30 zu 40-45 ist schon preiswert oder:-?