C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschläge?

C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschläge?

Beitragvon 213C6 » 27.03.25, 19:04

Ich werde mir eine C6 anschauen und ggfs. kaufen, wenn mir der Karosseriebauer sagen kann, was es in etwa kostet um den Rahmen zu vermessen und ggfs. reparieren. Ich war noch nicht vorort. Der Karosseriebauer fährt da ohne mich hin, da ich nicht in der Nähe wohn.

Ich war bisher viel auf YT im englischen Raum für die C6 unterwegs um mich klüger zum machen ums Auto.
Der Harmonic Balancer ist eine Sache, die ihr sicherlich alle kennt. Hat jemand damit erfahrung gemacht, es selbst zu machen oder in der Werkstatt in Auftrag gegeben?
Das ist ein Punkt wo ich noch Verhandeln kann zwecks Preis, da er das wahrscheinlich nicht weiß und vielleicht hat mir jemand einen etwaigen Preis.
Frontscheinwerfer:
Welche soll ich mir für Deutsche Zulassung kaufen? Aufjedenfall LED
Welche LED Rückleuchten habt ihr zu empfehlen?
Was für Reifen empfehlt ihr für den LS2 Motor Handschalter?
Was ist euer Lieblingsöl für den Motor?

Ich freue mich schon sehr stark, teil der Corvette Community zu werden nach dem Kauf. Das schönste Auto meiner Meinung nach aus den letzten 20 Jahren und unfassbare Technik haben mich auf die C6 gebracht.
Deshalb gerne eure Tipps und Tricks hier lassen, wie ich am Auto Kauf allgemein so wenig Geld wie möglich kaputt mach.
Möchte das Auto vorerst Stock lassen, bis auf Leuchten und vielleicht eine Throttle Box falls da noch jemand was zu schreiben hat?
Auto wird im privaten Verkauft.

VIele Grüße
André
213C6
 
Beiträge: 1
Registriert: 27.03.25, 18:48

Re: C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschlä

Beitragvon cf17519 » 27.03.25, 20:34

Der Rahmen der C6 ist...speziell, wenn "Dein" Karosseriebauer das noch nie gemacht hat würde ich davon Abstand nehmen....ICH würde zudem eine rahmenreparierte C6 nur kaufen wenn Molle die Reparatur gemacht hätte....just my 0.02$...
Greets
Gregor


Good cars get you from point A to B.
Great cars get you in trouble...
Benutzeravatar
cf17519
 
Beiträge: 504
Bilder: 39
Registriert: 24.08.13, 18:48
Wohnort: Mönchengladbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Conv.; DS 7 4x4 E-Tense; Jaguar Mk2

Re: C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschlä

Beitragvon Andi 68 » 27.03.25, 21:58

Gibt es eine Zulassung für LED Scheinwerfer??? Glaube Nein
Reifen ist eine Glaubensfrage.................
Öl ist so ne Sache, der eine sagt Dies, un der andere Jenes, ................
Ich würde von einer Unfall Vette mit Rahmenschaden, der nicht zu 100% Gerichtet ist nich kaufen geschweige den fahren. also lieber ein bisschen mehr ausgeben un ne unfallfreie Vette kaufen.
Molle macht gute Arbeit. Kannst Ihn ja mal über Dein Vorhaben aufklären un einweihen, vielleicht kannst Du Ihn dafür gewinnen. Dann Pro, sonst Contra

just my 2 cent
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3277
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschlä

Beitragvon Peter/Hamburg » 28.03.25, 07:40

meine Meinung: FINGER weg!!! Hinterher ist das Geheule groß, wenn du dir einen Schrotthaufen gekauft hast..... denke daran... die C6 fährt auch über 250 km/h.... und dann mit einer unfallgerichteten Corvette ... na bitte. [smilie=dash2.gif]

Wie hoch ist dein Budget? You get what you pay.... so ist das immer schon gewesen...
Bild
Benutzeravatar
Peter/Hamburg
 
Beiträge: 643
Bilder: 0
Registriert: 16.07.13, 14:15
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio

Re: C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschlä

Beitragvon Ralfk » 28.03.25, 09:32

Moin zusammen,

da es keine vernüftige Vorstellung des Thread Starters und auch kein "Hallo" gibt, antworte ich mal einfach pauschal :-)

Andre - wie Peter schon schrieb - aber mit so einem repariertem Eimer willst Du dann ja auch sicherlich 300 fahren usw. und sofort. Naja, dann mal zu. Wenn Dir mit solch einem Fahrzeug - egal ob Corvette oder andere - etwas passiert, wird jeder an der Reparatur beteiligte keine Verantwortung zeigen. Hast Du ja schließlich auch alles gewusst.

Mir ist einmal bei knapp 140 das Heck ausgebrochen und durch das ESP zum Glück wieder geradegezogen worden. Das möchte ich bei über 200 nicht erleben.

Es werden zwar immer weniger Corvetten angeboten, aber für mich noch lange kein Grund sich den verunfallten hinzuwenden.................
Eine C6 mit LS2 hatte ich auch mal gefahren. Motoröl: 5W30, Reifen Michelin Pilot Sport S oder Toyo´s.

Für Deine anderen Fragen, gibt es teilweise bereits Threads hier, wo alles durchdiskutiert wurde, am besten auch erstmal sich durchlesen durchs Forum.

Beste Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Ralfk
 
Beiträge: 111
Bilder: 1
Registriert: 01.03.17, 21:05
Wohnort: Schiffdorf-Geestenseth
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Grand Sport schwarz EZ04.2014

Re: C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschlä

Beitragvon Tomhart » 28.03.25, 21:30

Wer auf diesen Überfall von Fragen Antwortet ist selber Schuld.
Ich finde es nur Frech, aber das hat sich hier so schleichend ausgebreitet.
Schuld seit ihr selber Leute,
wenn die Manieren hier in den Keller gehen.
Mich würde mal dein Alter interessieren Andre ?
Wieviel Klassen hast du besucht ?
Wo Wohnst du ?
Und und und.
Mal nur als Gegenfrage.
Ich gebe hier gern Wissen zu Teil auch aus Foren weiter, an Usern die auch was einbringen, wenn die neu sind sollte die ,die Foren auch mit Respekt entgegen treten.
Adminis sollten hier mal ne Ansage machen.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Tomhart
 
Beiträge: 512
Bilder: 1
Registriert: 03.04.14, 22:03
Wohnort: Krosigk
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS 60th. 2013 Weiß

Re: C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschlä

Beitragvon Marvin » 28.03.25, 22:46

Der Nutzer war gestern 1 x für 32 Minuten angemeldet und hat obigen Text eingetippt, das war's. Interesse an Antwort = 0.
Es gibt so viele die sich nur 1 x anmelden und einen Haufen Fragen aufwerfen, aber danach nicht wieder kommen.
Grad so als würde ein Programmierer eine KI Software an uns austesten.
Reagiere deswegen inzwischen nur noch wenn ein neuer User ein paar Mal richtig kommuniziert hat.

Gruß Ralf
Auch das noch!
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
Marvin
 
Beiträge: 369
Registriert: 24.08.17, 17:43
Wohnort: Rüsselsheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 2005 Supercharged Silbergrau

Re: C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschlä

Beitragvon dersuchende » 28.03.25, 22:59

Seh ich genauso. Und wenn es auch ein Namensvetter ist. [smilie=smoke.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11054
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C6 US Unfall Import/Was sind eure Meinungen und Ratschlä

Beitragvon RUBY » 29.03.25, 22:50

Kauf ne Vette und bring die zu Werner Moll. Da hätte nach der Reparatur keine Sorgen mehr.
Nu ob sich das dann nch lohnt?
Bedenke, Unfallvetten können schon mal 10% an Wert verlieren beim Verkauf wegen eines reparierten Unfallschaden.

Car Fax ist ein muss. Kann aber auch nicht alles abdecken. ein Unfall, welcher nicht der Versicherung gemeldet wurde und
Privat insand gesetzt wurden, erscheinen dort nicht.
Und eine Garantrie für die Laufleistung ist es auch nicht zu 100% , da wird machmal auch manipuliert.

Habe ich schon gesehen, ein importiertes Auto hatte Car Fax 55T Meilen, 3 Jahre Später beim 56 T Meilen.
Aber eine Werkstattrechnung im Kofferraum gefunden, imklusive Smart Repair und Ölwechsel mit 71TMeilen.

Selbst bei Copart ist die Enpfelung, für 300 $ einen Experen hin zu senden.

Wobei Copart USA dass sind in meinen Augen Betrüger. Da zahlst due 250 Dollar um auf einen Wagen zu bieten.
( + 400 $ Sicherheitwsgebühr)
Musst dann aber feststellen, das Du da nicht mitbieten kannst , der Standort ( viele) in dem Bundesland lässte keine Privatbieter zu. .
An machen Standorte ( Bundesländern) musst Du noch mal 400$ für einen Trader zahlen.
Wenn Du keine Firma hast in den USA.
Nur der darf dann bieten in deinem Auftrag an verschieden Standorten.
Und die Konditionen beim Kauf Bezahlen und überführen sind bei diesen Zwischenhändlern meistens nicht zu 100% klar.

Nur sagte Copart das vorherher natürlich nicht.
Finger weg von Copart USA!
Wer da mehr infos braucht über Copart kann ich ausführlicher Schreiben.
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2081
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3


Zurück zu Fragen vor dem Kauf

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste