Corvette GS LS3 Supercharger
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Corvette GS LS3 Supercharger
Moin,moin,
ein Umbau bei uns, Edelbrock E-Force ... was feines.
.... to be continued
ein Umbau bei uns, Edelbrock E-Force ... was feines.
.... to be continued


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Super Marcel , das ist für mich ein top kompressor System ohne kopfschmerzen


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Geht der Umbau nur für gelbe C6en ???
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Badboy1306 hat geschrieben:ja ingo![]()
![]()
Wusst Ichs doch
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Nö, auch für weiße Cabrios...
Cooler Thread Marcel - bin gespannt wie es weiter geht!



Grüße
Thomas
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Cooler Thread Marcel - bin gespannt wie es weiter geht!



Grüße
Thomas
- xx.flash
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
... verrat aber nix der Dani.
Das will laaaange vorbereitet sein, sonst hängt bei diesen Preisen der Haussegen (natürlich nur gaaanz leicht) schief.
Grüße
Thomas
Das will laaaange vorbereitet sein, sonst hängt bei diesen Preisen der Haussegen (natürlich nur gaaanz leicht) schief.
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Kraftstoffpumpe natürlich auch eine Verstärkte....
Dann geht es ans finish ..
Nun noch die Abstimmung machen , fürs erste läuft es schon ganz gut.
Klick hier
Gruß Marcel
Dann geht es ans finish ..
Nun noch die Abstimmung machen , fürs erste läuft es schon ganz gut.
Klick hier
Gruß Marcel


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
denhätte sichopa einbauen sollen ,dann hätte er viel kopfschmerzen gespart
super gemacht marcel
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Recht hast Du Dirk, das wollte ich ja auch .....aber ....
Wenzel, das stimmt schon , aber wir machen das lieber selber. Die Abstimmung "out of the Box" ist eine gute Basis aber passt nicht ganz für Europa.
Ausserdem sind an dieser Vette noch Fächerkrümmer, Borla Catback System und MetallKats montiert.
Gruß Marcel
PS.
Mal so nebenbei, das Edelbrock E-Force Kit ist mit Abstand das Beste was wir bisher montiert haben.
Eine echt Super Qualität , noch besser als die Magna´s die ja auch schon sehr gut sind.
Der Riementrieb , Passgenauigkeit , Verlegung von Schläuchen, Wasserkühler usw.... einfach ein Gedicht.
A&A und Procharger ist dagegen echt Dreck.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Wenzel, das stimmt schon , aber wir machen das lieber selber. Die Abstimmung "out of the Box" ist eine gute Basis aber passt nicht ganz für Europa.
Ausserdem sind an dieser Vette noch Fächerkrümmer, Borla Catback System und MetallKats montiert.
Gruß Marcel
PS.
Mal so nebenbei, das Edelbrock E-Force Kit ist mit Abstand das Beste was wir bisher montiert haben.
Eine echt Super Qualität , noch besser als die Magna´s die ja auch schon sehr gut sind.
Der Riementrieb , Passgenauigkeit , Verlegung von Schläuchen, Wasserkühler usw.... einfach ein Gedicht.
A&A und Procharger ist dagegen echt Dreck.


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Mein Reden Marcel , deswegen hab ich den ja auch und das beste ist gerade gut genug für meine Vette , komischer Weise habe ich seit über 60.000km keine Probleme mit dem edelbrock ![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Mir wurde gesagt das der aber nicht soviel Leistung liefern kann !?!
Marcel was denkst du darüber ???
Marcel was denkst du darüber ???
- Bad Ass
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
xx.flash hat geschrieben:... verrat aber nix der Dani.
Das will laaaange vorbereitet sein, sonst hängt bei diesen Preisen der Haussegen (natürlich nur gaaanz leicht) schief.
![]()
Grüße
Thomas
Ehrenwort!
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
Sehr schöne Doku, Marcel!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Bad Ass hat geschrieben:Mir wurde gesagt das der aber nicht soviel Leistung liefern kann !?!
Marcel was denkst du darüber ???
Kann ich Dir noch nicht beantworten, ist ja unser erster E-Force. Ich wüsste aber nicht warum der weniger Leistung bringen
sollte als ein anderer Lader bei gleicher Pereferie des Motors. Ladedruck = Füllung = Leistung (vereinfacht gesagt)
Auch hier gibt es z.B. andere Pulleys zum Ladedruck erhöhen.
Ich sehe sogar mehr Möglichkeiten das e-force system an seine Grenzen zu bringen. Durch die konstruktion des Riemenantriebs
ist hier der sogenanten Beltslip meiner Meinung nach so gut wie ausgeschlossen.
Am LS7 könnte das Volumen des Laders von 2300 ccm evtl nicht ausreichen. Der Ladedruck fällt im vergleich zum LS3 um ca. 3psi
um dies auszugleichen muss dann die Laderdrehzahl erhöht werden aber hier sind dann auch irgendwann die Grenzen erreicht.
Das wiederum erhöht dann auch die Ansauglufttemperatur und hier kann es dann zum Leistungsverlust kommen. Aber auch das
kann durch einen grösseren Wasserkühler ausgeglichen werden.
Im US Forum lese ich Werte von 650 - 700 HP am LS7 .
Der Whipplekompressor mit 2900ccm ist für den LS7 vermutlich auch eine gute Wahl. Grundsätzlich halte ich das Eaton Prinzip
mit Intercooler für das zeitgemäße Ladersystem.
Gruß Marcel


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Schöner Einbau Marcel.
Der E-Force steht der Vette wirklich außerordentlich gut!
Grüße
Thomas
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Der E-Force steht der Vette wirklich außerordentlich gut!
![heart [smilie=heart.gif]](./images/smilies/heart.gif)
![heart [smilie=heart.gif]](./images/smilies/heart.gif)
![heart [smilie=heart.gif]](./images/smilies/heart.gif)
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Danke Marcel !! Genau da wurde mir gesagt das die Ladeluft permanent 70*+ hat und das schon beim ersten mal Gas geben !! Das hab ich erst wenn ich richtig oft Gas gebe !! Und die maximale luftmenge soll auch sehr schnell erreicht sein !! Wobei mir auch gesagt wurde das 650-700 ps für den Serien Motor mehr als genug ist !! Ich bin gespannt was du so berichtest nach dem Prüfstand !! Ich glaube das es für die Leistung das bessere System ist als die anderen Lader !! Wassertemperatur im Sommer würde mich dann noch interessieren !! Also bitte Berichte weiter !!!!
Lg Manfred
Lg Manfred
- Bad Ass
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
kenne einen der den edelbrock auf der z hat und 680 ps und seit 50.km keine probleme
dieses system ist ja auch für die verschiedenen baureihen entwickelt worden und für mich ist es nicht so wichtig ein paar ps mehr zuhaben ,ich hab aber keine kopfschmerzen mit ölverlust und den ganzen scheiss ![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Da hier wieder ein super Thread gepostet wurde habe ich mal die PDF´s von Edelbrook dazu gepostet. Gibt noch mehrere davon.
- Dateianhänge
-
350-15930.pdf
- (2.08 MiB) 1135-mal heruntergeladen
-
350-15900.pdf
- (2.12 MiB) 1130-mal heruntergeladen

-
Tom untr35 - Beiträge: 1026
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 22:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 torch red
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Dirk das ist schön zu hören !! Für ein paar Ps mehr hast du recht !! Die Öl Geschichte ist aber schnell erledigt wenn man einen Catchtank einbaut !! Allerdings stört mich auch das Geräusch von meinen Riemen !! Das habt ihr ja auch nicht zum Glück !!
Und das Gewicht ist auch besser verteilt bei euch !!!! Ich denke aber das beide Arten der Aufladung ihre vor und Nachteile haben !! Logisch würde ich beim nächsten mal die einfache Lösung nehmen wenn da auch mehr Leistung dabei rauskommt!! Denke dafür wird es auch eine Lösung geben die ich aber nicht kenne !! Darum hab ich ja Macel gefragt !!!
Lg Manfred
Und das Gewicht ist auch besser verteilt bei euch !!!! Ich denke aber das beide Arten der Aufladung ihre vor und Nachteile haben !! Logisch würde ich beim nächsten mal die einfache Lösung nehmen wenn da auch mehr Leistung dabei rauskommt!! Denke dafür wird es auch eine Lösung geben die ich aber nicht kenne !! Darum hab ich ja Macel gefragt !!!
Lg Manfred
- Bad Ass
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Marcel Ruprich Cars & More
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast