Corvette GS LS3 Supercharger
42 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Romeomustdie11 hat geschrieben:Geht der Umbau nur für gelbe C6en ???
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
Scheint so...
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
LG
Hansjörg
____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)


Hansjörg
____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)


-
Blade Z06 - Beiträge: 1544
- Registriert: 11.07.13, 21:23
- Wohnort: Siegburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Z06 supercharged, 2008, Black Pearl
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Marcel,
schön berichtet! Weiter so...
Danke!![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
schön berichtet! Weiter so...
Danke!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
LG
Hansjörg
____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)


Hansjörg
____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)


-
Blade Z06 - Beiträge: 1544
- Registriert: 11.07.13, 21:23
- Wohnort: Siegburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Z06 supercharged, 2008, Black Pearl
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Moin,
Wahnsinnsprojekt! Was es alles gibt. Ein komplettes Kit zum Selbsteinbau inkl. Anleitung und Flasher.
Laut HP kommt man bei diesem Kit auf 599 PS. Wie kommt Ihr denn auf knapp 700 PS?
Wahnsinnsprojekt! Was es alles gibt. Ein komplettes Kit zum Selbsteinbau inkl. Anleitung und Flasher.
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
-
Cordial - Beiträge: 17
- Registriert: 18.09.13, 11:43
- Wohnort: WK
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Audi TT RS. 2010, Rot
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Cordial hat geschrieben:Moin,
Wahnsinnsprojekt! Was es alles gibt. Ein komplettes Kit zum Selbsteinbau inkl. Anleitung und Flasher.Laut HP kommt man bei diesem Kit auf 599 PS. Wie kommt Ihr denn auf knapp 700 PS?
knapp 700 beim LS7 und mit weiteren Mods lt. US Foren.
Bei unserem beim LS3 incl. weiteren Mods ca. 600, mehr nicht.
Marcel


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Ahhhh ok, sprich aus 437 PS knapp 600 PS. Das ist schon sehr nice. Ist denn so ein Umbau Standhaft? Bekommt Ihr denn die Kraft auf die Hinterräder gut verteilt? Ich meine der Sprint auf 100 wäre mir persönlich nicht so wichtig. Ab 100 wird es interessant.
-
Cordial - Beiträge: 17
- Registriert: 18.09.13, 11:43
- Wohnort: WK
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Audi TT RS. 2010, Rot
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Großer Vorteil des Eaton ist sein gutes Ansprechverhalten bzw. die LeistIstungsentfaltung im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Der Nachteil ist halt Leistungseinbußen bei hohen Außentemperaturen sowie bei längerer Dauervolllast.
Was glaubt ihr, warum eine ZR1 nicht so viel schneller als 330 km/h ist ?
Oder warum die 640 PS auf Prüfständen so gut wie nie erreicht werden ?
Nicht umsonst beschäftigt man sich bei der xxx so intensiv mit dem Thema !
Ich schätze die Leistung mit dem Kit auf etwa 590 PS hinterher
Gruß Roger
Was glaubt ihr, warum eine ZR1 nicht so viel schneller als 330 km/h ist ?
Oder warum die 640 PS auf Prüfständen so gut wie nie erreicht werden ?
Nicht umsonst beschäftigt man sich bei der xxx so intensiv mit dem Thema !
Ich schätze die Leistung mit dem Kit auf etwa 590 PS hinterher
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Gruß Roger
- TurboRoger
- Beiträge: 304
- Registriert: 13.07.13, 11:29
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Tom untr35 hat geschrieben:... habe ich mal die PDF´s von Edelbrook dazu gepostet ...
Danke Tom!
Habe ich mir gleich mal runter geladen ... man weiß ja nie
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Cordial hat geschrieben: ... Ist denn so ein Umbau standhaft? ...
Das ist, wie immer, die "Gretchenfrage"!
Aus all dem, was ich bisher zum Thema Kompressoren gelesen habe, ist mein (aktuelles) Fazit - wenn nicht der Edelbrock, dann keiner.
Mit anderen Kompressoren bekommst Du vielleicht "ein paar PS mehr", dafür kaufst Du Dir aber auch zusätzlich jede Menge Ärger ein.
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Bad Ass hat geschrieben:......... rauskommt!! Denke dafür wird es auch eine Lösung geben die ich aber nicht kenne !! Darum hab ich ja Macel gefragt !!!
Lg Manfred
Hallo Manfred,
hier mal ein Whipple 4 Liter (mit ein paar mehr Mods am Motor) in Aktion. Indexzeit 8.61 ist schon sehr hastig ....
Gruß Marcel


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Thomas ich würde jederzeit wieder einen YSI Lader verbauen , der lader war nicht das Problem sondern der "Verbauer" ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Nur Kompressor und Spritpumpe?
Keine größeren Einspritzdüsen? Ventilfedern? Kupplung?
Bin mit meinem A&A zufrieden, auch wenn ich kein Öl mehr wechseln muss
Wer gut schmiert, der gut fährt
Werd mal so ne Catchcan versuchen.
Keine größeren Einspritzdüsen? Ventilfedern? Kupplung?
Bin mit meinem A&A zufrieden, auch wenn ich kein Öl mehr wechseln muss
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
Werd mal so ne Catchcan versuchen.
- Chris-LU
- Beiträge: 233
- Registriert: 31.07.13, 05:54
- Geschlecht: Männlich
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Wenn. Bei meinem 2. umbau tatsächlich alles verbaut wurde , was bezahlt wurde und abgesprochen war,
Dann wäre alles bestens gewesen .
Aber man sieht sich immer 2 mal im leben
KHH mein lieber du weißt von was ich spreche
Dann wäre alles bestens gewesen .
Aber man sieht sich immer 2 mal im leben
![censored [smilie=censored.gif]](./images/smilies/censored.gif)
KHH mein lieber du weißt von was ich spreche
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
KHH hat geschrieben:Romeomustdie11 hat geschrieben:... der lader war nicht das Problem sondern der "Verbauer"
Ingo das scheint allgemein so bei den "VerBAUERN" zu sein das die das größere Problem bei der Sache darstellen![]()
![]()
Mittlerweile auch genau meine Meinung!
Schön formuliert Karl-Heinz!
Wie hieß damals die Sendung noch? Nepper, Schlepper, Bauernfänger ... ?
LG
Hansjörg
____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)


Hansjörg
____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)


-
Blade Z06 - Beiträge: 1544
- Registriert: 11.07.13, 21:23
- Wohnort: Siegburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Z06 supercharged, 2008, Black Pearl
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Aus allerlei Gesprächen meine ich nun herausgehört zu haben, dass man sich beim Einbau der Kits einfach an die dazugehörige Einbauanleitung halten soll. Eventuelle Optimierungen bei der Kühlung lassen sich dann bei Bedarf immer noch umsetzen. Das finde ich die richtige Einstellung. Die Amis werden sich bei der Entwicklung der Bauteile schon irgendwas bei gedacht haben.
Mit dem Edelbrock kann man nicht viel falsch machen
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Mit dem Edelbrock kann man nicht viel falsch machen
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Romeomustdie11 hat geschrieben:Thomas ich würde jederzeit wieder einen YSI Lader verbauen , der lader war nicht das Problem sondern der "Verbauer"
Bei dem Lader mußt du dir aber erstmal Gedanken machen wegen der Kühlung.
Mir hat einer erklärt ihr braucht nur den Lader Verbauen und alles ist gut, nichts
war gut weil die Kiste heiß wurde, dann haben wir zusätzlich noch Ölkühler
Verbaut und erst dadurch haben wir das in den Griff bekommen, nur von solchen
Sachen hat der Meister nichts erzählt.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Blade Z06 hat geschrieben:KHH hat geschrieben:Romeomustdie11 hat geschrieben:... der lader war nicht das Problem sondern der "Verbauer"
Ingo das scheint allgemein so bei den "VerBAUERN" zu sein das die das größere Problem bei der Sache darstellen![]()
![]()
Mittlerweile auch genau meine Meinung!
Schön formuliert Karl-Heinz!
Wie hieß damals die Sendung noch? Nepper, Schlepper, Bauernfänger ... ?
Gott hab den ede Zimmermann seelig
![kiss3 [smilie=kiss3.gif]](./images/smilies/kiss3.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Rocky00748 hat geschrieben:Romeomustdie11 hat geschrieben:Thomas ich würde jederzeit wieder einen YSI Lader verbauen , der lader war nicht das Problem sondern der "Verbauer"
Bei dem Lader mußt du dir aber erstmal Gedanken machen wegen der Kühlung.
Mir hat einer erklärt ihr braucht nur den Lader Verbauen und alles ist gut, nichts
war gut weil die Kiste heiß wurde, dann haben wir zusätzlich noch Ölkühler
Verbaut und erst dadurch haben wir das in den Griff bekommen, nur von solchen
Sachen hat der Meister nichts erzählt.
Mein lieber Horst !
Bei mir wurde der große de Witt wasserkühler verbaut , inclusive Wasser / methanol Einspritzung . Kühlung war nie das Problem , von der Theorie war das alles Perfect durchdacht und geplant . Von der Ausführung Kindergarten Arbeit .
Der Dirk hat teils gesehen was verbockt wurde ...
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Horst und ich haben auch den Kühler !! Ingo ich sag mal so : Keiner gibt eben so Gas wie Opa
Lg Manfred
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
- Bad Ass
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Diese Methanol Einspritzung hatte ich auch, funktionierte aber nicht richtig.
Ich sage dir nur wenn du nichts an der Kühlung machst Verglüht deine Kiste.
Ich war auf dem Weg von Berlin zurück, Abends gegen 22 Uhr, bin mit Tempomat
250 gefahren und das Wasser ging Richtung 120 Grad, wenn du natürlich nur
Rückwärts Fährst kriegst hast du auch keine Probleme. Nach dem meiner heiß
wurde hab ich jemanden Angerufen und der meinte wir sollten den Wasserkühler
noch mal Entlüften, die Fahren damit auch auf der Rennstrecke ohne Probleme
und wenn ich solche Scheiße höre hat sich für mich jedes weitere Gespräch erledigt,
weil ich mir meine Hosen nicht mit der Kneifzange Anziehe. Die Erzählen dir du
brauchst nur den Kompressor Aufbauen und alles ist gut.
Ich sage dir nur wenn du nichts an der Kühlung machst Verglüht deine Kiste.
Ich war auf dem Weg von Berlin zurück, Abends gegen 22 Uhr, bin mit Tempomat
250 gefahren und das Wasser ging Richtung 120 Grad, wenn du natürlich nur
Rückwärts Fährst kriegst hast du auch keine Probleme. Nach dem meiner heiß
wurde hab ich jemanden Angerufen und der meinte wir sollten den Wasserkühler
noch mal Entlüften, die Fahren damit auch auf der Rennstrecke ohne Probleme
und wenn ich solche Scheiße höre hat sich für mich jedes weitere Gespräch erledigt,
weil ich mir meine Hosen nicht mit der Kneifzange Anziehe. Die Erzählen dir du
brauchst nur den Kompressor Aufbauen und alles ist gut.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Corvette GS LS3 Supercharger
Für solche Vorträge müßte man die Freier eigentlich nur in die Fresse Hauen.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
42 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Marcel Ruprich Cars & More
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast