Umrüstung von US auf EU, Werkstattempfehlung
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Umrüstung von US auf EU, Werkstattempfehlung
Hallo zusammen,
wir hatten eine C6 (US- Modell) bei uns zum Umrüsten auf unsere Mod. mit US- Heckleuchten mit gelben Blinkern.
Beim Vorscheck haben wir festgestellt, dass die Umrüstung auf EU- Norm (Brems-, Schlusslicht – und Blinkerfunktion)
nicht fach- und funktionsgerecht durchgeführt worden war. Es hatten sich wohl mehrere Werkstätten an der Umrüstung versucht.
Wir haben selten eine derart vermurkste und fehlerhafte Ausführung gesehen.
1. Blinkerfunktion, teilweise ohne Funktion.
2. Bremslicht, dito.
3. Chaotische Verdrahtung mit div. Modulen etc.
Daraufhin haben wir unsere Mod. nicht eingebaut sondern dem Kunden vorgeschlagen, zunächst die Umrüstung auf EU- Norm
fachgerecht durchführen und erst dann unsere Mod. einbauen zu lassen.
Letztlich hat der Kunde auf unserer Empfehlung seine C6 zu Frank Szameitat (Servicebox) gebracht.
Dort wurde der vordere und hinterer Bumper demontiert, die wilde vermurkste Verdrahtung/ Umrüstung entfernt und
alles neu und fachgerecht verkabelt mit den notwendigen Komponenten.
Kunde war dann zu dem Einbau der Mod. bei uns. Alle Funktionen i. O. Kunde zufrieden.
Empfehlung:
Autoservice Frank Szameitat – Servicebox
Am Förderturm 14
45472 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208 – 62680640, 0163 - 8055378
wir hatten eine C6 (US- Modell) bei uns zum Umrüsten auf unsere Mod. mit US- Heckleuchten mit gelben Blinkern.
Beim Vorscheck haben wir festgestellt, dass die Umrüstung auf EU- Norm (Brems-, Schlusslicht – und Blinkerfunktion)
nicht fach- und funktionsgerecht durchgeführt worden war. Es hatten sich wohl mehrere Werkstätten an der Umrüstung versucht.
Wir haben selten eine derart vermurkste und fehlerhafte Ausführung gesehen.
1. Blinkerfunktion, teilweise ohne Funktion.
2. Bremslicht, dito.
3. Chaotische Verdrahtung mit div. Modulen etc.
Daraufhin haben wir unsere Mod. nicht eingebaut sondern dem Kunden vorgeschlagen, zunächst die Umrüstung auf EU- Norm
fachgerecht durchführen und erst dann unsere Mod. einbauen zu lassen.
Letztlich hat der Kunde auf unserer Empfehlung seine C6 zu Frank Szameitat (Servicebox) gebracht.
Dort wurde der vordere und hinterer Bumper demontiert, die wilde vermurkste Verdrahtung/ Umrüstung entfernt und
alles neu und fachgerecht verkabelt mit den notwendigen Komponenten.
Kunde war dann zu dem Einbau der Mod. bei uns. Alle Funktionen i. O. Kunde zufrieden.
Empfehlung:
Autoservice Frank Szameitat – Servicebox
Am Förderturm 14
45472 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208 – 62680640, 0163 - 8055378
Gruß
Dieter L.
Dieter L.
-
Dieter L. - Beiträge: 415
- Registriert: 17.08.13, 06:36
- Fahrzeug: C8 Stingray, Coupe, 2023, Flare Silver Metallic
Re: Umrüstung von US auf EU, Werkstattempfehlung
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
-
Michinightrider - Beiträge: 1752
- Registriert: 28.12.13, 16:48
- Wohnort: Hagen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-LS3
Re: Umrüstung von US auf EU, Werkstattempfehlung
Natürlich, der Frank erledigt immer alles top, da lohnt sich auch ein weiter Weg,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Umrüstung von US auf EU, Werkstattempfehlung
Beste Empfehlungen ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast