Seite 1 von 1

C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 17.09.14, 17:47
von Dieter L.
Hallo zusammen,

wie bereits angekündigt, haben wir jetzt die neuen Stellschrauben für die Tieferlegung der C6- Generation
nach längerer Planungs- und Testphase für die Produktion freigegeben. Diese sind jetzt ab ca. Mitte Oktober 2014 lieferbar.
Die aus den Tests gewonnenen Erkenntnisse wurden in der Produktion mit berücksichtigt.

Hier der Link zur Beschreibung mit Details, Preise und weiteren Fotos etc.:
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1317

Die von DLP hergestellten Fahrwerk- Stellschrauben erfüllen folgende Kriterien:
1. Tieferlegung:
Vorne bis zu 27 mm, hinten bis zu 32 mm.

2. Lebensdauer/ Haltbarkeit:
Der Verschleiß ist minimal. Wurde nachgewiesen durch die durchgeführten Testreihen. Voraussetzung ist der
fachgerechte Einbau mit Fettlager und Wartung.

3. Preise:
Die in der Preisliste Nr. 31 aufgeführten Materialpreise sind Einführungspreise bis zum 15.11.2014.

4. Liefertermin:
Ab ca. Mitte Oktober 2014

Fotos:
1030865a: DLP- Stellschrauben Vorderachse.
Bild

1030368a: DLP- Stellschrauben Hinterachse.
Bild

1030857: DLP- Stellschrauben Vorder – und Hinterachse.
Bild

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 17.09.14, 18:43
von Romeomustdie11
sehr geil Dieter, darauf habe ich nur gewartet . Das wird der nächste Step [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

super ,und weiter so [smilie=drinks.gif]

gruss Ingo

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 17.09.14, 20:55
von Corvalex
Um was für einen Kunststoff handelt es sich?
Muss man evtl. mit Geräuschen rechnen?

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 18.09.14, 05:17
von Dieter L.
Hallo Alex,

keine Geräusche!

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 17.10.14, 09:17
von Dieter L.
Hallo zusammen,

Testphasen über 4 Monate und 8000 km erfolgreich abgeschlossen. Minimaler Verschleiß.
Stellschrauben aus vergütetem Stahl, gepulvert, Spezial- Kunststoff- Gleitlager.
1. Produktion aus 42. KW 2014 fast schon ausverkauft. Z. Zt. läuft die 2. Produktion an.

Weitere Infos hier über Konstruktion, Preise/ Bestellung/ Vorbestellung:
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1317
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=742

Stellschrauben kompl.
Bild

Bei Bedarf, Ersatz: (1 x VA, 1 x HA), Kostenreduzierung, Stahlteile werden weiter verwendet.
Bild

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 16.03.15, 07:14
von Dieter L.
Hallo zusammen,

Eine weitere Produktion von noch mal weiter optimierten Tieferlegungs- Sets ist fertig für den Verkauf (aus 12. KW 2015 mit Orange- Markierung).
Weitere Infos:
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1317

Lagerbestand (nur noch 2 Sets) aus der Produktion der 42. KW 2014 (Gelbmarkierung) werden mit Nachlass abverkauft. Preise bitte anfragen.

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 22.03.15, 20:12
von Dieter L.
Hallo zusammen,

die HP ist jetzt zu den Art.- Nr. und der Preisliste aktualisiert (Produktion aus 12. KW 2015 mit Orange- Markierung).
Weitere Infos:
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1317

Der Lagerbestand aus der Produktion der 42. KW 2014 (Gelbmarkierung) ist ausverkauft.

Fotos der Kits ohne und bei Bedarf mit Gleitplatten.
Bild
Bild

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 23.03.15, 00:30
von peterC6LS3
Super Arbeit Dieter [smilie=good.gif]

Machen diese Gleitplatten bei Serienbolzen eigentlich auch Sinn?

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 23.03.15, 06:23
von Dieter L.
Hallo Peter,

sind bei Serien- Stellschrauben nicht erforderlich, da die gummierten Silentblöcke auf den unteren Dreieckslenkern aufliegen und sich nicht verschieben/ bewegen. Horizontale Bewegungen werden über die Verformung der Silentblöcke kompensiert. Das erklärt auch, dass sich die Silientblöcke nach kurzer Zeit axial verformen und das gekürzte Silentblöcke (oft praktiziertes "Tieferlegen") zerstört werden können mit Folgeschäden an den Auflageflächen der unteren Dreieckslenker. Hierfür haben wir die Gleitplatten im Sortiment.
Anders sieht es bei der C7- Generation aus. Dort haben die Gleitplatten vom Ansatz her eine andere Funktion/ Bedeutung.

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 04.05.15, 11:00
von Dieter L.
Hallo zusammen,

nochmals an einem Kundenfahrzeug den Verschleiß unserer Stellschrauben für die Tieferlegung nach einer Laufleistung von 11200 km kontrolliert.
Diese Corvette C6 wurde 1 x auf einer Rennstrecke; ansonsten nur im Straßenverkehr bewegt.
Nachfettung erfolgte bei ca. 6000 km Laufleistung.

Dokumentation. gem. nachstehender Fotos:
1. Foto 1040702, ausgebaut, noch nicht gereinigt.
Bild

2. Foto 1040722, ausgebaut und gereinigt. Nach der Reinigung zeigen sich nur Micro- Einschlüsse von kleinen Staubkörnern, Verschleiß = Null!
Bild

3. Gleitflächen auf den unteren Dreiecklenkern zeigen keine Verschleißspuren oder Abtragungen.

Re: C6-Generation, Stellschrauben für Tieferlegung

BeitragVerfasst: 04.05.15, 17:50
von lukas1
Hört sich interessant an, jemand schon probiert?