Seite 1 von 2
Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
12.04.20, 18:00
von Mr.Magicpaint
Gestern noch alles hüpsch gemacht für, gewaschen und gestrigelt alles war wie immer und dann in dáb die Garage
Als ich dann heute für für ne Ausfahrt in die Garage kam, erwartete miche unschöne Osterüberraschung.
Ein ca. 20 bis 25 cm langer Riss auf der linken Seite der Frontscheibe, über Nacht, einfach so...
Das habe ich all den Jahren wo ich Auto fahre auch nicht erlebt

Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
12.04.20, 19:24
von Sledge Hammer
Du hast vermutlich einen kleinen Steinschlag gehabt, den du übersehen hast.
Da kann das schon passieren.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
12.04.20, 19:30
von schwampe
Jepp irgend sowas muss es gewesen sein, dann gestern schön warm gewesen nachts dann kalt und peng. Das ne Frontscheibe von alleine nen Riss bekommt kann ich mir absolut nicht vorstellen. Trotzdem sehr ärgerlich...
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
12.04.20, 20:17
von Mr.Magicpaint
Ich habe etliche Steinschläge, bleibt ja nicht aus, aber in dem Bereich nicht einen einzigen gesehen oder aber der muss winzig sein... Für mich ist das ganze unerklärlich
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
12.04.20, 20:43
von SpiegelbildXD
Oh Ye, habe auch ein Steinschlag, dann nix wie zum Scheibenmeister bevor schlimmeres passiert.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 08:51
von Mr.Magicpaint
Die Frage ob Scheiben bei der aktuellen Sitation überhaupt verfügbar sind lässt sich erst morgen klären.
Und wenn meine Infos stimmen braucht es ja auch eine die in dem Bereich wo das HUD ist eine spezielle Bedampfung haben...
Werde morgen mal Molle anschreiben.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 09:31
von Andi 68
Mr.Magicpaint hat geschrieben:...........................................
Und wenn meine Infos stimmen braucht es ja auch eine die in dem Bereich wo das HUD ist eine spezielle Bedampfung haben...
Werde morgen mal Molle anschreiben.
So ist es Andreas, könnte sein, dass Du einige Wochen mit Riss in der Scheibe fahren musst.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 09:41
von Mr.Magicpaint
Bin gestern auch schon so gefahren, wärend der Fahrt hat sich der Riss jetzt erstmal nicht weiter vergrößert, heute habe ich noch nicht nachgeschaut...
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 10:49
von Andi 68
Also, ich bin au schon eine Weile mit Riss gefahren. Riss ist zwar länger geworden, aber nix weiteres passiert.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 11:45
von CCRP
genau gleichen riss an der haargleichen Stelle hatte ich an der 2012 auch. Einfach so aus dem heiteren Himmel
#dubistnichtallein
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 11:55
von Mr.Magicpaint
Das ist interessant, wie schon geschrieben, ich kann da auch nirgends nen Steinschlag ausfindig machen.
Weißt du noch bei welcher Laufleistung das war?
Ich hab 68500 auf der Uhr.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 12:03
von CCRP
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Das ist interessant, wie schon geschrieben, ich kann da auch nirgends nen Steinschlag ausfindig machen.
Weißt du noch bei welcher Laufleistung das war?
Ich hab 68500 auf der Uhr.
ca. 14.000km und fährt so gut wie nie auf Strasse das sie mit Anhänger zur Rennstrecke gefahren wird. Service gemacht am Abend, nächsten morgen wollten verladen und plötzlich war Riss da.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 12:10
von Mr.Magicpaint
So gings mir ja auch, Nachmittags gewaschen, abgestellt und morgens das Malör gesehen.
Wird morgen der Versicherung gemeldet und dann sehen das ich schnellst möglich Ersatz bekomme.
Bin nur mal gespannt was die sagen wenn die den Preis hören. ich habe eine Summe von ca. 4500- € im Kopf, kommt das hin?
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 12:11
von fischmanni
Hallo
Die Scheiben sind ja geklebt und starr mit der Karosse verbunden. Sie ist in aller Regel kein tragendes aber stabilisierendes Element der Karosserie. Da sind Spannungsrisse "einfach so" gar nicht so selten.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 12:33
von Michinightrider
Molle hatte meine neue Scheibe ruckzuck da gehabt.
Am besten den Kostenvoranschlag erst zur Versicherung schicken, damit die keinen Schock bekommen.
Aber Molle macht das schon
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
13.04.20, 12:39
von CCRP
Hat Kasko bezahlt, aber war beim GM Händler fast 4 Scheine
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
14.04.20, 08:45
von Masi
Bei mir auch letztes Jahr - dieselbe Stelle!
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
26.04.20, 00:53
von vetti
Ich hab das auch gerade. Am 1 April aus der Garage geholt und direkt den Riss gesehen
Da das ganze über 4.000€ kosten soll, schickt mir die Versicherung nun erst mal einen Gutachter nach Hause.
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
26.04.20, 08:17
von RainerR
Was soll der Gutachter feststellen? Jawoll, die Scheibe hat nen Riss und muss erneuert werden, grandios,
Gruss RainerR
Re: Riss in der Frontschreibe

Verfasst:
26.04.20, 11:35
von Mr.Magicpaint
Das mit dem Gutachter kann ich jetzt auch nicht verstehen.
Habe Bilder gemacht, mit Kennzeichen und defekter Scheibe, die zur Werkstatt geschickt, die wiederum hat den Kostenvorschlag Anschlag zur Versicherung geschickt und gut is.
Das Geld für nen Gutachter kann sich deine Versicherung sparen, es sei denn die versuchen dich um irgendwas zu drücken.