Seite 1 von 1

TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 18:10
von Pilot_C
Hallo,

wie in dem anderen Thread gewünscht hier mal die Beschreibung des Fehlers und einige Bilder der Reparatur.
Zur Vorgeschichte. Ich habe mir eine Z06 BJ 2008 gekauft. Diese wurde vom Vorbesitzer sehr häufig auf der Nordschleife bewegt. Der Rückwärtsgang ging schwer rein, meist nur durch ein lautes Knallen/Knarzen. Zusätzlich hatte ich Spiel im Antriebsstrang. Nach einem Beschleunigungsvorgang hatte sich der Coupler dann komplett zerlegt. Also den Antriebsstrang zerlegt. Ein Coupler war völlig zerstört.

Bild

Bild

Daraufhin habe ich alles an der Antriebswelle neu gemacht (Getriebe- Motorzapfen, alle Lager und Coupler etc.) außer Gehäuse und die Welle selber. Ich habe mich dann für die Prothane 6Shooter Coupler entschieden. Ich hoffe die taugen was. Bin ehrlich gesagt noch nicht so überzeugt, vllt hat ja bei der Gelegenheit jemand Erfahrung mit den Couplern.
So erstmal versuchen ob das mit den ersten 2 Bildern funktioniert, dann gehts gleich weiter.....

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 18:48
von fenne
okay ,und was war mit dem getriebe,
das mit den couplern ist halt so wenn sie auf der rennstrecke gefahren wird [smilie=bye.gif]

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 19:00
von Pilot_C
So eine schwere Geburt mit den Bildern, besser bekomm ichs gerade nicht hin....

Nach der Antriebswelle die Kupplung getauscht mit Schwungscheibe und Pilotlager. Kupplung sah eigentlich noch super aus, war wohl schon die zweite (60k km). Dann war das Getriebe dran:
Das Gehäuse des TR6060 ist zweigeteilt. Im oberen Case sitzt Gang 5/6 und der Rückw-Gang. Als ich das obere Gehäuse aufgemacht hatte sah ich direkt Teile eines Zahnrades am Magneten hängen. Es stellte sich heraus, dass es Teile des Rückwärtsganges waren. Genauer gesagt vom Synchronizer Gear auf dem Reverse Gear.
Bild

Bild

Das Synchronizer Assembly des Rückwärtsganges sah dementprechend ähnlich schlecht aus. Wie man sieht ist aussen kein Belag mehr vorhanden:
Bild

Auch die Fork Pads der Shift fork des Rückwärtsganges hatten es hinter sich.
Bild

Der Rest des Getriebes war iim Top Zustand. Keine Einlaufspuren an den Wellen und an den Gears. Die Fork Pads der Shift forks der anderen Gänge waren auch völlig in Ordnung. Auch die Synchronringe der anderen Gänge waren noch gut. Trotzdem habe ich die Synchronringe aller Gänge gegen die verstärkten Hybird-Ringe ersetzt. (Hybrid kommt daher, dass der Innenring des Reibrings des Synchronring-Sets aus einem Carbon Belag und der Aussenring aus einem Sinterbelag besteht).
Alle Fork Pads wurden gegen Bronze Fork Pads getauscht.
Bild

Bild

Der Reverse Gear wurde natürlich ersetzt.
Bild

Ich hatte einen kompletten Lagersatz und einen Shimsatz, sowie einen Snap-Ring Satz bestellt, doch die Lager waren ebenfalls wie neu, sodass ich mir den Wechsel und das anschließende "aufwendige" Einstellen des Lagerspiels gespart habe. Bei einem Wechsel der Lager ist dies unbedingt nötig, da sich bei zu engem Spiel der Verschleiß erhöht und man u.U. mit einem "weinenden" Geräusch aus dem Getriebe leben muss. Ansonsten wie gesagt sah das Gertriebe super aus.

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 19:02
von Pilot_C
Hier nochmal ein paar Bilder von der Reperatur:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 19:14
von Pilot_C
Als Ursache für den Defekt sehe ich die Kupplung, die nicht mehr 100% getrennt hat. Das System wurde wohl kaum entlüftet. Flüssigkeit komplett verdreckt. Dadurch hat sich der Reibbelag des Synchronizer Rings zu stark abgenutzt. Durch die fehlende Synchronisation hat es dann die Synchronzähne am Synchronizer Assembly und am Reverse Gear abgenutzt, bzw zerstört. Ich werde jedenfalls jetzt eine Remote Bleeder Leitung am Kupplungs Nehmerzylinder installieren. Nehmerzylinder kommt natürlich auch neu. Außerdem werde ich direkt ein neues Schaltgestänge inkl. Schalthebel verbauen, da ich im Schalthebel viel Spiel hatte. Das Getriebe hat auch am Wellendichtring zum Diff rausgesifft. Diese sind ebenfalls neu. Als Getriebeöl werde ich den 50/50 (oder doch ein anderes Mischverhältnis????) Mix aus DexIII und Syntrans einfüllen. Damit sollte ich dann erstmal keine Probleme mehr mit dem Antriebsstrang haben. [smilie=biggrin.gif]

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 19:39
von RT_Chassisworks
Die Prothane Coupler kenne ich...als defekte! Die waren so mies, das es auf einer Seite 2 Schrauben gebogen und eine abgeschert hatte. Die Gummihülsen hatten sich komplett aufgelöst und das Spiel zwischen Coupler und Schrauben hat dann den Rest erledigt.

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 19:46
von Pilot_C
Gut bei den originalen ist im Prinzip das gleiche passiert. Wie lang hat das bei den Prothane gedauert?

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 20:05
von CCRP
ich bin der Meinung das die originalen länger halten weil wenn die Protshooter mal Spiel haben zerlegen die sich von selbst

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 14.12.17, 20:06
von frame77
Schau mal im US Forum. Denen fliegen die 6shooter nur auseinander.
Ich hab meine Coupler gegen die LG Alu ersetzt, vom Heinz.

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 15.12.17, 07:13
von Pilot_C
Na toll irgendwie hab ichs geahnt. Wobei ja die Meinungen eher in die Richtung gingen, dass die prothane nur bei track cars die Grätsche machen, vertragen offenbar die Hitze nicht. Ich muss sagen, dass ich bei den Alu Couplern einfach ein schlechtes Gefühl habe. Merkt man mehr Vibrationen? Auf was müsste man beim Einbau achten?

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 15.12.17, 10:54
von Ollid
Hat nicht der Tomislav Coupler im Sortiment?

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 15.12.17, 10:55
von frame77
Direkt die Alu vom Heinz nehmen (CCRP s.o.)

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 15.12.17, 15:14
von andree
Hallo.
Heinz hat bei mir ja auch die Alu-Coupler verbaut.
So weit ich weiß, muss man die Auflageflächen Plandrehen, wenn man die Alu-Coupler verbaut.
Ich war zuerst auch skeptisch, aber ich merke von den Alu-Teilen rein gar nichts!
Würde nie mehr etwas anderes drinn haben wollen!

Gruß André

Re: TR6060 Getriebe defekt/überholt

BeitragVerfasst: 15.12.17, 16:15
von frame77
Ja plan drehen und am besten noch feinwuchten.
Hab ich grad hinter mir.
FB_IMG_1513350826105.jpg

FB_IMG_1513338395684.jpg