Seite 1 von 5
Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 08:48
von Badboy1306
Gestern War auf einmal ein komisches tickern im Motor zu hören , Jan angerufen und nach Langenfeld. Zum Till kühner gefahren , zuerst dachten wir es wäre ein Kipphebel , nach wechseln Des Kipphebel die trockene Ernüchterung es hat sich wohl ein hydro verabschiedet. Krasse scheisse echt , also wenn es tickt wie ein Diesel sofort prüfen lassen
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 08:56
von NevadaRocks
Oh je...hauptsache ist schnell gerichtet und die Freude am Fahren (verletze ich jetzt Copyrights?) bald wieder da!!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 09:24
von frame77
Komisches Tickern im Igor?
Kannst ja so rausziehen den Hydro.
Meine kommen über den Winter neu, müssen ja eh getauscht werden wg. Nocke.
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 09:37
von dersuchende
Geile Rechtschreiberkennung!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 09:50
von LDB
Der Igor ist echt eine Bitch. Tickert da vor sich hin
Gut dass der Fehler schnell gefunden wurde und zu nicht noch mehr Schäden geführt hat.
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 10:28
von dixcuz
Bei mir waren im Sommer die Rollenlager der Kipphebel kaputt. Bei der Inspektion beim Werner waren dann an der Ölablaßschraube die ganzen Nadellager dran. War auch kacke und soll bei den LS3 eigentlich nicht oft vorkommen. Naja, ich hatte es und habe diese beim Werner gegen andere tauschen lassen.
Wieviel KM hast du denn jetzt drauf Dirk?
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 10:29
von Badboy1306
Sorry
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
geändert. Mit iPhone worterkennung kommen manchmal Top Sätze
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 10:35
von Michinightrider
Son kack. Ist jetzt alles wieder ok Dirk ?
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 11:13
von Badboy1306
Nein
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 11:15
von Sledge Hammer
Wie teuer ist denn so ein Schaden?
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 11:26
von Muk69
Ist das tickern immer zu hören oder nur in einem gewissen Drehzahlbereich?
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 11:39
von Badboy1306
War immer zu hören gestern
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 11:40
von LDB
Was wird jetzt alles getauscht?
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 11:59
von dixcuz
Das teuerste wird die Ventildeckeldichtung sein. Die spinnen bei GM, was Gummi und Dichtungen betrifft
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 13:33
von frame77
Die kriegst auch von Mahle...
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 15:42
von C6NL
dixcuz hat geschrieben:Das teuerste wird die Ventildeckeldichtung sein. Die spinnen bei GM, was Gummi und Dichtungen betrifft
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
Die Kopfe müssen runter, die Ventildeckeldichtung ist nicht das teuerste teil
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 16:29
von frame77
Wieso müssen die runter?
Die Stössel kannst so ziehen und die Lifter bleiben dann oben.
Nocke tauschen geht mit eingebauten Köpfen ohne Probleme.
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 16:30
von Badboy1306
Genau die Köpfe müssen runter Kompressor und soweitee
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 16:35
von RT_Chassisworks
frame77 hat geschrieben:Wieso müssen die runter?
Die Stössel kannst so ziehen und die Lifter bleiben dann oben.
Nocke tauschen geht mit eingebauten Köpfen ohne Probleme.
Köpfe müssen runter, die Öffnungen im Kopf sind zu klein und jeweils 4 Hydros hängen in einem Lifterguide der verschraubt ist.
Re: Hydro platt in der Ls2

Verfasst:
19.04.17, 16:37
von C6NL
frame77 hat geschrieben:Wieso müssen die runter?
Die Stössel kannst so ziehen und die Lifter bleiben dann oben.
Nocke tauschen geht mit eingebauten Köpfen ohne Probleme.
Ich verstehe deine frage nicht, (Hydro)Stössel und (Hydraulic)lifter sind das gleiche teil auf Deutsch und English. Lifter (oder Stössel ) bleiben nicht oben, sie sitzen unten im Motor oberhalb der Nockenwelle.
Die Nocke kann man tauschen ohne die Kopfe zu demontieren, die Stössel habe ich noch keinen entdeckt der das kann ohne die Kopfe zu demontieren bei den LS Motoren.