Hilfe, Fenster fährt nicht mehr hoch !

Hallo,
Euch alllen zunöchst ein frohes neues Jahr!
Ich habe ein Problem und hoffe auf Infos:
Meine C6 hat sich während der kalten Tage schneller entladen, als ich dachte. Ich war 3 Wochen im Urlaub und habe vor dem Abflug nochmal das Fritec Erhaltungsladegerät angeschlossen. Ich bin vom Urlaub zurück gekommen und wolkte das Ladegerät wieder anschliessen und merkte beim Öffnen des Wagens, dass das Keyless Go gerade so noch funktionierte und die Beleuchtung schon recht schwach war.
Beim Betätigen des Türöffners fuhr das Fenster nicht ein Stückchen, sondern ein gutes Stück runter.... so ca. 7 Zentimeter!!
Da die Battriesehr schwach war, habe ich das Fenster natürlich nicht mehr hoch bekommen. So bin ich die letzten zwei Tage 2x pro Tag mit aufgeladenem Batterieerhaltungssystem hin und habe es zumindest geschafft, dass ich wieder ein wenig Saft drauf habe. Handsender wird dennoch nicht erkannt und ie Einstelkungen muss ich neu einrichten.
Nun aber da Problem:
Ich kann das Fenster runterfahren, aber nicht mehr komplett hoch. Es bleibt bei der Öffnung von derzeit 7cm stehen. Glücklicherweise steht sie relativ sicher in einer Tiefgarage, mir ist dennoch die Sache ein Dorn im Auge.
Habe mir heute ein grösseres Starthilfegerät besorgt und will morgen mal die Vette ein wenig auf der A5 bewegen. Was mache ich aber nun mit dem halboffenen Fenster? Oder ist das weg, wenn sie wieder voll im Saft steht?
Übrigens war es genauso auf der Beifahrerseite, weil mich die Fahrerseite nicht rein liess. Hier konnte ich aber das Fenster ohne Probleme hochfahren.
Wie das Anlernen geht, habe ich mir schon rausgesucht. Wird halt problematisch, wenn das Fenster nicht mehr bis zur Endstellung hoch fährt.
Hat von euch jemand einen Rat / Tip oder schon einmal die gleiche Erfahrung gemacht?
Beste Grüße
Lothar
Euch alllen zunöchst ein frohes neues Jahr!
Ich habe ein Problem und hoffe auf Infos:
Meine C6 hat sich während der kalten Tage schneller entladen, als ich dachte. Ich war 3 Wochen im Urlaub und habe vor dem Abflug nochmal das Fritec Erhaltungsladegerät angeschlossen. Ich bin vom Urlaub zurück gekommen und wolkte das Ladegerät wieder anschliessen und merkte beim Öffnen des Wagens, dass das Keyless Go gerade so noch funktionierte und die Beleuchtung schon recht schwach war.
Beim Betätigen des Türöffners fuhr das Fenster nicht ein Stückchen, sondern ein gutes Stück runter.... so ca. 7 Zentimeter!!
Da die Battriesehr schwach war, habe ich das Fenster natürlich nicht mehr hoch bekommen. So bin ich die letzten zwei Tage 2x pro Tag mit aufgeladenem Batterieerhaltungssystem hin und habe es zumindest geschafft, dass ich wieder ein wenig Saft drauf habe. Handsender wird dennoch nicht erkannt und ie Einstelkungen muss ich neu einrichten.
Nun aber da Problem:
Ich kann das Fenster runterfahren, aber nicht mehr komplett hoch. Es bleibt bei der Öffnung von derzeit 7cm stehen. Glücklicherweise steht sie relativ sicher in einer Tiefgarage, mir ist dennoch die Sache ein Dorn im Auge.
Habe mir heute ein grösseres Starthilfegerät besorgt und will morgen mal die Vette ein wenig auf der A5 bewegen. Was mache ich aber nun mit dem halboffenen Fenster? Oder ist das weg, wenn sie wieder voll im Saft steht?
Übrigens war es genauso auf der Beifahrerseite, weil mich die Fahrerseite nicht rein liess. Hier konnte ich aber das Fenster ohne Probleme hochfahren.
Wie das Anlernen geht, habe ich mir schon rausgesucht. Wird halt problematisch, wenn das Fenster nicht mehr bis zur Endstellung hoch fährt.
Hat von euch jemand einen Rat / Tip oder schon einmal die gleiche Erfahrung gemacht?
Beste Grüße
Lothar