Seite 1 von 2
Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
22.08.16, 13:04
von castrop09
Hallo,
bei meiner C6 (Standard-Bereifung, Serienfelgen vorn 245/40 R18, hinten 285/35 R19) sind neue Reifen fällig - ich habe hier im Forum aufmerksam gesucht und gelesen, dass der Hankook Ventus S1 EVO 2 gut geeignet ist - Nachteil dieses Reifens: kaum track-geeignet, häufig Probleme / Eingriffe bei Geschwindigkeiten über 250.
Ich suche nun aber genau einen Reifen, der sowohl auf dem Track funktioniert, aber auch über 250km/h keine Mätzchen macht - aktuell montiert ist der Goodyear Super Car EMT...
Ich fahre fast ausschließlich bei gutem Wetter, Regen nur seltene Ausnahme (da kann der Goodyear Super Car ja auch gar nix...), und auch nur zwischen April und Oktober - also ein reine Schön-Wetter-Corvette :-) Gerne schnell und kurvig oder zum dahincruisen, aber auch ab und zu auf der Rennstrecke - eigentlich nie im Alltagsbetrieb.
In die engere Wahl habe ich nun folgende non-runflat Reifen genommen:
1. Michelin Pilot Sport PS2 und
2. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (Hinterachese) bzw. 3 (Vorderachse) - den 3er gibt es m.W. als 285er R19 noch nicht
Hat jmd. Erfahrung mit diesen Reifen? Vielleicht sogar in einem ähnlichen Einsatzgebiet? Oder gibt es vielleicht besser geeignetes Material? Ich könnte mir auch vorstellen wieder einen RunFlat zu nehmen, der Komfort interessiert mich eigentlich nicht, eher schon präzises Fahrverhalten, gerade in Kurven... Preis-Leistung ist schon wichtig, aber nicht der ausschlaggebende Aspekt.
Vielen Dank schon einmal!
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
22.08.16, 14:37
von dersuchende
Steht dein nick für deinen Herkunftsort bzw. einen Fußballverein?
Gruß, André
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
22.08.16, 15:27
von castrop09
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Jawoll :-) Ich hoffe, damit habe ich nicht die Anzahl der möglichen Antworten auf meine Frage künstlich eingeschränkt
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
22.08.16, 15:51
von Badboy1306
Nimm den Hankook s1evo
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
22.08.16, 16:03
von castrop09
Hi,
den EVO (nicht EVO-2) gibt es m.W. nur noch in 285er Format, nicht mehr als 245er - das würde bedeuten, dass ich vorne den EVO-2 fahren müsste - mit all den beschriebenen Nachteilen auf dem Track bzw. Highspeed... - daher eher nein...
Trotzdem Danke!!!
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
22.08.16, 18:43
von Mr.Magicpaint
Ich würde den Michelin Pilot Super Sport nehmen, gibts in deinen Größen.
Fahre den auf meiner GS und kann dir sagen das der all deine Vorgaben erfüllen wird.
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
22.08.16, 18:50
von Badboy1306
Sorry hast recht bin immer bei 19-20 Zoll.
Andreas hat da recht top reifen fahre ich auch
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
22.08.16, 19:03
von castrop09
:-) Danke für den Tipp - den Super Sport hatte ich noch nicht im Focus - habe darüber noch nichts gelesen - werde mich mal schlau machen :-)
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
23.08.16, 11:28
von Sweetdreamer
Den Michelin Pilot SuperSport fahre ich auch seit kurzem (265/30/19 und 285/30/20) und kann nur sagen, dass er auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 250 keine Mätzchen macht. BIn sehr zufrieden.
Werner hat ihn mir empfohlen und verbaut.
Gruß Niels
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
23.08.16, 13:01
von castrop09
... ich vermute mal, dass ihr alle den non-runflat Super Sport fahrt, oder? Genau den würde ich dann auch bestellen - bei reifendirekt kostet der komplette Satz vorne und hinten aktuell keine 900€ - ist der Preis i.O.? Gibt es vielleicht bessere Quellen?
VG
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
23.08.16, 13:06
von Sweetdreamer
Genau. Ist NON RUN FLAT. Preis ist ok.
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
23.08.16, 13:49
von silverforceone
nimm Dunlop Sport Maxx GT, den fahre ich seit Jahren auf meiner. Superreifen und günstig
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
23.08.16, 22:31
von vetti
Also ich habe mir auch den Hankook Ventus S1 Evo2 rauf gezogen und bin vollends zufrieden.
Ich bin bereits über 300 damit gefahren und öfters auch weit über 250. Ich hatte niemals Probleme oder Eingriffe mit den Reifen.
Zum Track kann ich nichts sagen, da fahre ich nicht. Für die Landstraße und Berge sind sie für mich persönlich gut.
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
24.08.16, 06:25
von Sledge Hammer
kann ich nur bestätigen ! Fahre auch die Hankook und habe keine Probleme
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
24.08.16, 09:51
von Maverick
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
24.08.16, 10:27
von Power-Valve
Hankook Evo2: Keine Eingriffe, fuer Landstrassen und Autobahn super. Fuer die Rennstrecke gibt es besseres, da fahren die Cracks den Evo2 nur im Regen. Ach, und ich hab vor nem Jahr 570 Euro fuer nen Satz bezahlt (Reifendirekt.de)
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
25.08.16, 16:17
von castrop09
Danke euch allen :-)
Ich werde den Michelin Pilot Super Sport kaufen, weil dieser Reifen auch auf dem Track gut funktioniert :-)
Allzeit gute Fahrt!
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
29.08.16, 13:26
von ps1984
Hatte mir dieses Jahr auch einen neuen Satz geholt nach dem der GY Supercar auf war. Nun habe ich den Hankook Evo2 vorne und hinten (245/18 und 285/19 also Standard) drauf. Hatte schon ab und an mal Eingriffe bei round about 250 km/h. Beim nächsten mal würde ich für den persönlichen Vergleich die GY Eagle F1 testen. Ansonsten kann ich den Hankook aber auch empfehlen.
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
29.08.16, 18:34
von Nurs
Fahre seit zwei Jahren Michelin Pilot Super Sport, 245/40/18 + 295/35/19, ohne irgendwelche Eingriffe. Gut fahrbar bei Nässe und kalten Zustand und wenn die Dinger warm sind, einfach super.
Gruß Nurs
Re: Mal wieder: Die Qual der Reifenwahl C6

Verfasst:
06.09.16, 09:45
von BOBAH
An 295er hinten habe ich auch schon gedacht, das bringt 5mm breitere Spur pro Seite(Optik) ohne Spurplatten und mehr Traktion.
Müsste man dann aber eintragen.
Im US-Forum fahren manche 305 an der original C6 Base Felge.
Vorne sollten 255 ohne Änderungen an Kotflüglen mit Originalfelge gehen.