Seite 1 von 2

Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 18.08.16, 20:18
von BlackIce
Hallo Corvette-Freunde,

wenn ich hier schon Fragen stelle möchte ich mich auch kurz vorstellen,
mein Name ist Peter bin 56 Lenze und komme aus Südhessen
aus dem schönen kurvigem Odenwald.
Zurzeit bin ich auf der Suche nach einer C6, eigentlich soll es eine
mit dem LS3-Motor sein aber die Angebote in meiner Preisvorstellung
(bis ca. 35T€) sind die mit dem LS2-Motor doch wesentlich größer.
Es soll auf jedem Fall ein Europa-Modell sein.
Die ersten Baujahre bis ca.2006 hatten wohl nur eine 4-Gang Automatik
und bei den Schaltern gab es wohl auch Getriebeprobleme außerdem hatten diese
das hässliche 4-Speichenlenkrad, diese Baureihe kommt für mich nicht in Frage.
Wenn schon eine C6 mit LS2-Motor dann eine ab der 2.- Baureihe ab ca. Mitte 2006
mit 6-Gang Automatik, od. zur Not auch ein Schalter ab dieser Bauzeit.
Auf die höhere Motorleistung des LS3 könnte ich verzichten.
Ist der LS2-Motor aus der 2.-Generation ab ca. 2006 generell die schlechtere Wahl
weil dieser eventuell Qualitätsschwächen aufweist die der LS3-Motor nicht hat
und welche wären das ?

Grüße
Peter

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 18.08.16, 21:13
von Wollis-Corvette
Hallo Peter
Also ich hab ne LS3 mit Schaltgetriebe seit 2010 und bis jetzt 112000km.
Bis jetzt absolut keine Probleme, nur normale Wartung und dabei die Bremsscheiben
mal getauscht.LS2 kann ich nichts zu sagen.

Gruß Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 18.08.16, 21:28
von Soulsurfer
Hallo Peter,
komme bei Dir aus der Ecke –> Raum Miltenberg.
Kenne Deine Kriterien sehr gut – vor genau der gleichen Wahl stand ich vor ca. 4 Jahren.
Hatte die gleichen (Ausschluß-)Kriterien wie Du gewählt - Wichtig war für mich keine 4 Gang Automatik.

Habe ziemlich viel in Foren gelesen und täglich Mobile.
Letztendlich habe ich mich nach vielen Telefonaten und Kilometern dazu entschieden – ich kaufe mein Auto Privat und nicht bei einem Händler. Ich wollte dem Vorbesitzer in die Augen schauen.
Gesucht habe ich 1,5 Jahre – Gefunden habe ich einen LS2 / GS Umbau – Aber Egal.....
Reingesteckt habe ich bis jetzt jedes Jahr einige T€uros → aus unterschiedlichen Gründen.
Qualitätsprobleme ist ein böses Wort.. Spreche mit den Leuten die Deine bedenklichen Baujahre auch wirklich fahren.

Heute würde ich zu Corvetteprojekt Werner Moll gehen und mir MEIN Auto aufbauen lassen, so wie ich es mir vorstelle.
Gelernt habe ich: Die Summe aller Laster ist am Ende gleich.

Anmerkung:
Wir sind eine ganz lockere Truppe und Treffen uns eigentlich jeden Samstag im Raum Frankfurt.
C6 alles dabei LS2/LS3/427.... Wenn Du Lust hast, einfach melden.
Anbei kurzes Video aus Deiner Heimat – Strecke kennst Du sicher.
Vorne die 427, in der Mitte der LS2 und die Wackelhandycam in der LS3 GS-Automatik --> Du siehst, da ist im Alltagsbetrieb kein großer Unterschied.
Die Kriterien kommen woanderes her.....
https://www.youtube.com/watch?v=0gMfllCd3sM
See You
Jürgen

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 18.08.16, 21:37
von cf17519
Für 35 Kilo solltest Du aber schon ne gute LS3 bekommen können!
MAn darf halt nicht glauben dass die erste schon immer die passende ist.
Ich bin die LS2 damals Probe gefahren und hatte dann die LS3 - die war deutlich besser:
der Motor ist deutlich kräftiger (Faustregel: alle stock LS2 streuen nach unten, alle LS3 sind par oder leicht drüber),
die Innenausstattung mit der neuen Mittelkonsole ist ansehnlicher, die Lenkung ist verbessert, ich MEINE auch dass am Fahrwerk etwas optimiert wurde -
kurzum: da es wohl in Deinem Budget liegt rate ich Dir deutlich zur LS3!

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 18.08.16, 22:59
von gimli
Warte bis die richtige LS3 auftaucht.
Der Unterschied zur LS2 ist signifikant. Nicht nur was den Innenraum angeht.

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 06:00
von Drahtzieher
Die Haltbarkeit der Motoren LS2 und LS3 sind gleich. Beides sehr zuverlässige Aggregate .
Bei den Schqaltgetrieben sieht das deutlich anders aus. Das T56 , welches bei den LS2 verbaut ist geht öfter mal kaputt (Syncronringe verschleißen). Da wirds dann gleich teuer.
Deswegen, lass dir etwas Zeit und suche dir eine C6 ab BJ2008.

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 07:36
von Andi 68
Hallo, also ich hab ne LS2 EU modell Bj. 2005 mit knappe 130 000 auf der Uhr.
Etwas modifiziert mit
- Spurverbreiterungen
- Raid Sportlenkrad 34-er
- Callaway Honker
- Fächer
- Renn Kats
- Jetex Fortex ESD
- Billstein Callaway Stossdämpfer
- C6 Z06 Federn
- Glasdach
- ZR1 Spoiler und Schweller
Meine ist abgestimmt und hat 436 PS. (Also soviel wie ne LS3)
Mit dem Getriebe habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Normaler Verschleiss mit Bremsen (Beläge und Scheiben). Alles 4 Endlinks gewechselt weil Sie Spiel hatten.
Alle Rückrufaktionen von GM machen lassen.
Das einzige was kostenpflichtig kaputt gegangen, war das Airbag-Steuergerät.
Bin voll und ganz zufrieden. Würde Sie mir wieder kaufen und alles so wieder machen.

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 07:59
von Mr.Magicpaint
Liegt zwar ein wenig über deinem Budget aber ansonsten alles an Bord...

https://home.mobile.de/AUTOSALON-AM-PARK#des_224537412

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 08:30
von fabtastic
Hallo Peter!
Erst vor wenigen Wochen stand ich vor der selben Entscheidung wie Du und habe letzten Endes eine sehr schöne LS3 gefunden, die ich seit zwei Wochen mein Eigen nennen darf. Mein Budget war dabei exakt das selbe. Allerdings war die Suche eine rechte Zitterparty:-D Nach meiner kurzen Erfahrung tust Du Dir schon mal einen großen Gefallen, wenn Du nur nach EUlern suchst.
Viel Glück!

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 11:01
von BOBAH
Ich würde auch eine LS3 nehmen, da der Wiederverkaufswert hier genauso höher bleibt.
Zum Motor kommen Verbesserungen im Innenraum, Anpassungen an der Lenkung und die Möglichkeit eines LT4 Pakets.

Ansonsten ist der LS2 mit 6-Gang Automatik auch nicht untermotorisiert und bestimmt zuverlässig.

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 11:55
von BlackIce
Soulsurfer hat geschrieben:Anmerkung:
Wir sind eine ganz lockere Truppe und Treffen uns eigentlich jeden Samstag im Raum Frankfurt.
C6 alles dabei LS2/LS3/427.... Wenn Du Lust hast, einfach melden.
Anbei kurzes Video aus Deiner Heimat – Strecke kennst Du sicher.
Vorne die 427, in der Mitte der LS2 und die Wackelhandycam in der LS3 GS-Automatik --> Du siehst, da ist im Alltagsbetrieb kein großer Unterschied.
Die Kriterien kommen woanderes her.....
https://www.youtube.com/watch?v=0gMfllCd3sM
See You
Jürgen


Hallo Jürgen,

die "Hutzwiese" zum Vierstöck hoch kenne ich als Motarradfahrer sogar sehr gut, ist eine schöne kurvige Strecke,
ist aber auch oft sehr viel los, gerade an Wochenenden.
Da viele Autos auch auf die Gegenspur fahren fahre ich mit dem Motorrad nur noch selten dort,
bevorzuge dann lieber Nebenstrecken.
Wegen einem Treffen melde ich mal wenn ich den geeigneten Untersatz gefunden habe.
Letzten Freitag war ich mit einem Kumpel mit seiner C3 in Egelsbach, Parkplatz McD, dort
ist jeden Freitagabend ein lockeres US-V8 treffen mit tollen Leuten und interessanten Autos.

Gruß
Peter

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 11:58
von BlackIce
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Liegt zwar ein wenig über deinem Budget aber ansonsten alles an Bord...

https://home.mobile.de/AUTOSALON-AM-PARK#des_224537412


Hatte ich bereits gesehen und abgespeichert, ist aber ein Schalter, ginge zwar auch aber
ich bevorzuge eher eine mit Automatik.

Gruß
Peter

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 12:00
von BlackIce
BOBAH hat geschrieben:Ich würde auch eine LS3 nehmen, da der Wiederverkaufswert hier genauso höher bleibt.
Zum Motor kommen Verbesserungen im Innenraum, Anpassungen an der Lenkung und die Möglichkeit eines LT4 Pakets.

Ansonsten ist der LS2 mit 6-Gang Automatik auch nicht untermotorisiert und bestimmt zuverlässig.


Was ist bitte ein LT4 Paket ?

Gruß
Peter

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 12:07
von BlackIce
gimli hat geschrieben:Warte bis die richtige LS3 auftaucht.
Der Unterschied zur LS2 ist signifikant. Nicht nur was den Innenraum angeht.


Kannst Du mir event., was den Motor betrifft, ein paar Dinge davon
genauer nennen ?

Gruß
Peter

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 12:16
von Soulsurfer
Zur LT xx1-4 Frage:
2010er Prospekt kuckst Du hier
http://www.auto-brochures.com/makes/Che ... e_2010.pdf

Weitere hier:
http://www.auto-brochures.com/chevrolet.html

Zum Motorunterschied LS2-LS3 guckst Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Corvette_C6

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 13:14
von rssc
BlackIce hat geschrieben:
gimli hat geschrieben:Warte bis die richtige LS3 auftaucht.
Der Unterschied zur LS2 ist signifikant. Nicht nur was den Innenraum angeht.


Kannst Du mir event., was den Motor betrifft, ein paar Dinge davon
genauer nennen ?

Gruß
Peter


...mal ganz grob und in Steno:

Eckdaten
- Hubraum von 5.967cm³ auf 6.162 cm³
- Leistung von 297 kW (404 PS) auf 321 kW (437 PS)
- Drehmoment von 546 auf 575 Nm

Maßnahmen
- zusätzliche Versteifungen im Block
- Zylinderköpfe komplett überarbeitet
- Ventile 55mm (vorher: 50,8mm) auf der Einlassseite und 40,4 (vorher: 39,5) auf der Auslassseite = deutlich verbesserter Gasdurchsatz
- neuer Ventiltrieb mit überarbeiteter Nockenwelle / veränderte Steuerzeiten
- überarbeitete Kipphebel
- Verbesserung der Einlasskanäle = schnelleres Anströmen
- Einspritzventile der Z06
- verstärkte Ventilfedern = gesteigerten Nenndrehzahl
- neue Kolben für auf 6.600U/min gesteigerte Drehzahl
- Abgaskrümmer optimiert und mit geringerer Wandstärke (von 4 auf 3 mm) = geringeres Gewicht/ Optimierung Luftdurchsatz

CU
Ralf

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 16:22
von fischmanni
Wollte auch eine LS 3 Europa Modell. Da aber auch nach ein paar Wochen kein Europa Modell in passender Farbe aufgetaucht ist habe ich mit eine LS 2 geholt. Budget war ca 38000. Ist dann weniger geworden und sie hat nur schmale 24000 km. Incl. nicht ganz illegaler Klappenanlage [smilie=biggrin.gif]
Überrascht hat mich wie viele Vetten ohne das gepriesene Z Paket am Markt sind oder es nur teilweise haben. Wegen Tacho, Navi, Bremsen.... wollte ich keine davon.

Habe mal oben die Liste durchgelesen. Hat sich tatsächlich einiges geändert, aber ich denke für den normalen Strassenfahrer sind diese Dinge fast bis komplett unwichtig.

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 19.08.16, 19:23
von BlackIce
rssc hat geschrieben:...mal ganz grob und in Steno:

Eckdaten
- Hubraum von 5.967cm³ auf 6.162 cm³
- Leistung von 297 kW (404 PS) auf 321 kW (437 PS)
- Drehmoment von 546 auf 575 Nm

Maßnahmen
- zusätzliche Versteifungen im Block
- Zylinderköpfe komplett überarbeitet
- Ventile 55mm (vorher: 50,8mm) auf der Einlassseite und 40,4 (vorher: 39,5) auf der Auslassseite = deutlich verbesserter Gasdurchsatz
- neuer Ventiltrieb mit überarbeiteter Nockenwelle / veränderte Steuerzeiten
- überarbeitete Kipphebel
- Verbesserung der Einlasskanäle = schnelleres Anströmen
- Einspritzventile der Z06
- verstärkte Ventilfedern = gesteigerten Nenndrehzahl
- neue Kolben für auf 6.600U/min gesteigerte Drehzahl
- Abgaskrümmer optimiert und mit geringerer Wandstärke (von 4 auf 3 mm) = geringeres Gewicht/ Optimierung Luftdurchsatz

CU
Ralf


Hallo Ralf,

O.K. da sind schon mal einige Daten dabei die ich noch nicht kannte.
Ansonsten sind mir die groben Unterschiede wie Leistungsdaten Kubik, PS, Nm etc. schon bekannt ;-)
Besten Dank !

Gruß
Peter

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 22.09.16, 11:45
von BlackIce
Hallo Corvette-Freunde,

die suche hat ein Ende gefunden, vor 2-Wochen bin ich fündig geworden und habe
eine C6/LS3 Competition EZ.2010 aus privater Hand gekauft [smilie=biggrin.gif]
Frage an die Insider, welcher Corvette-Werkstatt im Rhein/Main-Gebiet kann man sich
für Servicearbeiten am besten anvertrauen, hat jemand Tipps ?
Bei mir ist in der Nähe gibt es das Autohaus Braas in Darmstadt mit Corvette-Service.

Grüße
aus dem Odenwald
Peter

Re: Kaufentscheidung LS3-Motor od. LS2-Motor

BeitragVerfasst: 22.09.16, 11:47
von Romeomustdie11
Braass find ich schlimm, CCM ist ok aber teuer . Der weite Weg ist meist der bessere = Fahr zu Dr. Moll