Frühjahrs Service

Hab gestern nach Monaten mal wieder die Vette rausgeholt und musste feststellen das ein paar Reparaturen fällig sind und deshalb hab ich ein paar Fragen:
Es handelt sich um eine C6 LS3 (Schalter) aus Ende 2007 (Eine der ersten), US Version mit Z51. Kilometerstand: 49.000
Beim starken einlenken bei schnellerer Fahrt klackern beide Seiten, ich vermute Spurstangen sind langsam hin und müssen ersetz werden.
- Welche sollte man da nehmen? Gibts nen Webshop?
Da ich danach ja eh neu vermessen lassen muss hab ich überlegt grad noch ein paar Gummilager auf PU umzubauen.
- Hat jemand nen guten Webshop dafür? Jemand hier der PU Lager verbaut hat und was zu Vor/Nachteilen sagen kann?
- Was sollte man direkt noch mit wechseln?
Beim schalten hab ich festgestellt, das der 3. Gang wenn es kalt ist sehr hakelig rein geht - sobald ich ein paar Meter gefahren bin geht alles wieder normal.
Ich würde also erstmal noch das Getriebeöl wechseln und schauen obs was bringt oder ist das ein bekannter Mangel und auf etwas anderes zurück zu führen? Alle anderen Gänge gehen normal rein.
- Welches ÖL und wieviel davon brauche ich?
- Benötigt man Spezialwerkzeug oder sonstige Teile? (Schrauben , Dichtungen usw)
- Gibts ne Anleitung?
- Was ist mit dem Differential-Öl? Sollte man das auch direkt mit wechseln???
Danke für die Hilfe
Matze
Es handelt sich um eine C6 LS3 (Schalter) aus Ende 2007 (Eine der ersten), US Version mit Z51. Kilometerstand: 49.000
Beim starken einlenken bei schnellerer Fahrt klackern beide Seiten, ich vermute Spurstangen sind langsam hin und müssen ersetz werden.
- Welche sollte man da nehmen? Gibts nen Webshop?
Da ich danach ja eh neu vermessen lassen muss hab ich überlegt grad noch ein paar Gummilager auf PU umzubauen.
- Hat jemand nen guten Webshop dafür? Jemand hier der PU Lager verbaut hat und was zu Vor/Nachteilen sagen kann?
- Was sollte man direkt noch mit wechseln?
Beim schalten hab ich festgestellt, das der 3. Gang wenn es kalt ist sehr hakelig rein geht - sobald ich ein paar Meter gefahren bin geht alles wieder normal.
Ich würde also erstmal noch das Getriebeöl wechseln und schauen obs was bringt oder ist das ein bekannter Mangel und auf etwas anderes zurück zu führen? Alle anderen Gänge gehen normal rein.
- Welches ÖL und wieviel davon brauche ich?
- Benötigt man Spezialwerkzeug oder sonstige Teile? (Schrauben , Dichtungen usw)
- Gibts ne Anleitung?
- Was ist mit dem Differential-Öl? Sollte man das auch direkt mit wechseln???
Danke für die Hilfe
Matze