Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon Kennedy » 23.03.16, 17:18

Hallo, mein Service Buch sagt aus, das ich meine Zündkerzen erst nach 150 000km wechseln muss [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif] [smilie=shok.gif]
Lasst ihr die Kerzen auch alle 150 000km drin oder macht ihr sie vorher raus??

Was für Zündkerzen müssen da rein oder welche sind die besten?? Eventuel GM Nummer oder genaue Bezeichnung. Danke

Grüße
Kennedy
Kennedy
 
Beiträge: 22
Registriert: 20.03.16, 11:41
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 B: 2005 Gelb

Re: Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon NevadaRocks » 23.03.16, 17:26

Das interessiert mich auch brennend...bei MB wurden diese bei der 75Tkm Inspektion gewechselt...auf die Frage warum es MB so früh wechselt und ein anderer Hersteller nicht, kam nur es wäre denen so vorgegeben und jeder hätte da andere Vorgaben. Im GMC waren nach 100000km auch noch die originalen Kerzen drin und keine Probs. Laut Anleitung erst bei 160Tkm zu wechseln.
Was sagen die Experten dazu?
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon Micha » 23.03.16, 17:33

Bei meiner C5 war Ich froh das Ich sie bei 90000 gewechselt habe, die sahen aus wie hulle..tausch auch gleich die kabel mit. die sehen top aus, sind aber meistens schrott
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon Corvalex » 23.03.16, 17:48

Ich habe meine zusammen mit den Zündkabeln etwas voreilig bei 40tkm gewechselt, sahen aus wie neu.
Für eine Iridium-Kerze ist das eigentlich nichts.
Beim LS3 gelten auch 100.000 Meilen, 160tkm.

Hätte ich mir schenken können.
Will sie einer erwerben? [smilie=biggrin.gif]
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon peterC6LS3 » 23.03.16, 17:50

Hab meine LS3 mit 100 tkm gekauft und gleich mal alle Kerzen (original) und alle Zündkabel gewechselt.

War eine gute Entscheidung weil 2 Zündkabel sind gleich abgerissen beim Abziehen von den Kerzen, waren schon sehr spröde... da wär ich ich ohne neue Kabel blöd dagestanden.

Mein Mechaniker hat dann bei seiner LS2 mit 45 tkm die LS7 Krümmer verbaut und da zerbröselten auch 2 Kabel - er hatte dann als Ersatz meine 6 guten Kabel noch liegen ;-)

Material + Arbeit kostet fast nichts und man hat lange wieder Ruhe...

Da ich kein Servicebuch dabei hatte, habe ich einfach mal alles gemacht an Flüssigkeiten, Filter usw. - geht sehr leicht bei der C6 und die Kosten sind echt günstig.

Nun hab ich 121 tkm und sie läuft absolut perfekt und ich brauche eine Weile immer nur den Ölwechsel zu machen und nach Bedarf die Kupplungsflüssigkeit wenn sie dunkel wird... [smilie=bb.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon NevadaRocks » 23.03.16, 17:55

peterC6LS3 hat geschrieben:Mein Mechaniker hat dann bei seiner LS2 mit 45 tkm die LS7 Krümmer verbaut und da zerbröselten auch 2 Kabel - er hatte dann als Ersatz meine 6 guten Kabel noch liegen ;-)


Könnte das mit den Kabeln auch am Alter gelegen haben und weniger an den Km??


peterC6LS3 hat geschrieben:Nun hab ich 121 tkm und sie läuft absolut perfekt und ich brauche eine Weile immer nur den Ölwechsel zu machen und nach Bedarf die Kupplungsflüssigkeit wenn sie dunkel wird... [smilie=bb.gif]


So soll es doch sein [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon peterC6LS3 » 23.03.16, 18:00

Meine ist 2008 und seine 2007 - zum Zeitpunkt des Wechsels hatten wir beide die Serienkrümmer... denke es lag an Alter und Hitze. Darum würde ich die Kabel beim Kerzenwechsel einfach mitmachen...

Er hat jetzt die LS7 Krümmer und ich die DTS Fächer - und beide haben wir Hitzeschutz-Socken verbaut für die Zündkabel um sie vor der Hitze ein wenig zu schützen...

Ebay 181652890435 als Beispiel...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon peterC6LS3 » 23.03.16, 18:05

Am Foto erkennt man die Hitzeschutz-Socken [smilie=bye.gif]
Dateianhänge
Schutz auf Kabel.jpg
Schutz auf Kabel.jpg (73.33 KiB) 5464-mal betrachtet
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Wechsel von Zündkerzen bei LS2

Beitragvon Corvalex » 23.03.16, 18:18

weil 2 Zündkabel sind gleich abgerissen beim Abziehen von den Kerzen, waren schon sehr spröde

Das passiert schnell, wenn man am Kabel reißt und nicht am Stecker. [smilie=sarcastic_hand.gif]
Gibt´s ne schöne Zange für.

Die können aber in der Tat sehr fest sein, da die Kabel durch die Hitze an den Kerzen festbacken.

Dagegen gibt´s nen schönes Flutschimittel, was das verhindert. Ist auch ab Werk dran, wenn noch keiner gebastelt hat.

Sorry für OT, geht ja hier um Kerzen!
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10


Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste