Seite 1 von 1

Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 16.03.16, 17:50
von Micha
Moin.. Mag evtl nen paar Fächer einbauen..

was ist denn da zu empfehlen Preis leistungstechnisch ?

Und die Masterfrage... kann man das selbst problemlos einbauen?

Gruß
Micha

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 16.03.16, 18:02
von Molle
Hallo __Micha,
die taugen alle was.
es hat kaum jemand verschieden Systeme auf einem Fahrzeug getestet.
Ich bin z.B. mit American Racing zufrieden.
Passform top,Verarbeitung top,Leistungsausbeute ??????? Man kann es nicht pauschal sagen.
Bei dünneren Krümmern hört man den einzelnen Zündvorgang??ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll,bei Dickeren ist das etwas ruhiger.
Das haben zB. LG,Kooks und American Racing.
Dynatech,OBX ,Melrose,SLP sind da etwas dünnwandiger und man hört die ,naja,Zündvorgänge im Krümmer als ob der Auspuff undicht ist.
Das legt sich nach ein paar Monaten Fahrt weil sich eine dünne Rußschicht im Krümmer bildet und die Geräusche etwas dämpft.
Beim Preis ist OBX unschlagbar.
Ich würd wegen der Gasdichtigkeit beim LS2 etwas anders verwenden.
Gruß Molle

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 16.03.16, 18:12
von Andi 68
Ich hab meine ohne Probleme selber eingebaut, un dann zum Till Motor einstellen.

Hab Kooks mit Beschichtung drin.

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 16.03.16, 18:46
von peterC6LS3
Molle hat es eigentlich perfekt erklärt (wie immer [smilie=crazy.gif] )!

Eine weitere Möglichkeit wäre noch die komplette LS7 Anlage am LS2, wirkt dort auch schon fast wie Fächerkrümmer - und ist 100% original. Da wird nie jemand ein Problem damit haben.

Mein Mechaniker hat die am LS2 verbaut und vom Heinz abstimmen lassen. War eine Gelegenheit da ein Bekannter die komplette Anlage um 500 € verkauft hat [smilie=good.gif]

Ich habe die DTS Racing Headers am LS3 - sehen aus wie die American Racing - und bin sehr zufrieden.

Einbau ist mit Bühne eigentlich problemlos, wichtig ist dass alles dabei ist (Dichtungen, Verlängerungen f. Lambdas, Blindstoppel für Gewinde Diagnosesonde usw.) um dann nicht halbfertig anzustehen... und natürlich Zeit! Alles mit Ruhe - der Umbau dauert seine Zeit!

Nach dem Einbau auch noch kontrollieren ob eh keine Leitung die Krümmer berührt usw. und auch sonst sollte nichts die Karosserie berühren. (bei mir wars mit der 3" X- Pipe sehr knapp).

Schrauben erstmal alle handfest anziehen - dann eine Runde fahren, alles genau ausrichten und Schrauben nachziehen... - so haben wir es gemacht und es sitzt nun alles 100% und ist auch dicht.... (akustisch glaubt man tatsächlich manchmal es sei wo undicht wenn man das "Tackern" hört wie Molle es beschreibt) [smilie=good.gif]

Abstimmung ist wichtig, es soll ja alles perfekt eingestellt sein und die hinteren Lambdas sollten auch deaktiviert werden, die jammern sonst wegen der Metallkats...

Lg Peter

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 16.03.16, 19:31
von peterC6LS3
Das hat die Freude an der C6 um 100% erhöht [smilie=shok.gif] [smilie=music.gif]

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 17.03.16, 10:44
von Maverick
Hi Micha, [smilie=bye.gif]
ich fahre seit nun 6 Jahren OBX und bin bis zum heutigen Tage sehr glücklich damit . Frank hat es damals verbaut und war von der Qualität / Paßform auch überzeugt. Preis-Leistungsverhältniss war damals für mich auch ausschlaggebend.
VG
Andreas [smilie=cool.gif]

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 17.03.16, 11:13
von peterC6LS3
OBX wollte ich damals auch bestellen, aber in den US Foren gab es eigentlich nur 2 verschiedene Meinungen: 1) Qualität und Passform TOP und 2) Passform absolut daneben.

Dürfte mal so, mal so gepasst haben.

Aber wenn man einen guten Schweißer hat, lässt sich das auch immer irgendwie richten [smilie=crazy.gif]

Schau Ebay 111784937842 - die wären mir damals mit etwas Verhandeln und allem Zubehör (Dichtungen, Lambda-Verlängerungen), Versand und Zoll zusammen auf gut 1000 Euro gekommen! Da war der Dollarkurs aber auch etwas besser!

Molle hat die aber auch montagefertig liegen hab ich mal gelesen...

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 18.03.16, 18:08
von McCoy
Ich hab OBX....bin sehr zufrieden und sind sau laut!

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 19.03.16, 12:17
von peterC6LS3
PS: Cool-Socks für die Zündkabel nicht vergessen...

Bild

http://store.bierbros.net/auto/detailvi ... ERBROS.net

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 20.03.16, 06:02
von zenzi
Ich fahre keramikbeschichtete KOOKS Fächer mit 100er Rennkats und X-Pipe. Alles topp! Hat sich mit originalem Klappenauspuff obenrum angehört wie ein Italiener. Das ging mit der Nockenwelle wieder weg... [smilie=good.gif]

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 04.04.16, 16:10
von NevadaRocks
Kann mir evtl. jemand neutral erklären ob LG/Kooks so gut wie in US Foren zu lesen wäre sind und was bitte ist an denen besser wie an anderen, was den Preis rechtfertigt? Qualität? Technische Seite?? Oder nur der Name?? Danke [smilie=drinks.gif]

Re: Welche Fächerkrümmer für LS2 taugen was

BeitragVerfasst: 04.04.16, 17:20
von Sledge Hammer
Bin ja nicht der Technik Chef, liegt aber wohl, wie bei meinen Melrose, an der Keramik-Beschichtung.
Wobei das gar nicht so viel Temperatur-Unterschied sein soll,wie immer behauptet wird.