Seite 1 von 1

C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 16:11
von loh_2020
Hi Guys,

hab seit Mai letzten Jahres eine C6 EU 2008 LS3 Schalt und bin soweit sehr zufrieden. Starkes Gerät und schon im Stand schnell und ein Hingucker.

Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern und ich bin an den Reifen dran. Mein Einsatz und Fahrstil ist sportlich ambitioniert, Rennstrecke ab und zu aber nicht mit der Brechstange auf der letzten Rille. In Hockenheim 10/2015 hat ein Kollege seine C6 Z06 in die Mauer geschickt, weil die Reifen noch nicht auf Temperatur waren...

Die bisherigen Beiträge im Forum zum Thema Reifen waren sehr kontrovers. Ich überlege Michelin Pilot Super Sport (no run flats), da Michelin den Spagat zwischen Grip und Lebensdauer meistens am besten hinbekommt.

Hat jemand mit ähnlichem Fahrer-Profil Erfahrungen mit dem Michelin PSS no flat bzw. welche Reifen schlagt ihr für die Serienfelgen mit 245/40-18 vorne und 285/35-19 hinten vor.

VG Wolfgang [smilie=cool.gif]

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 16:39
von Badboy1306
Der Hankook s1evo ist auch top

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 18:59
von peterC6LS3
Dirk gibt es wesentliche Unterschiede zwischen S1 Evo K107 und S1 Evo 2 K117?

Bin auch auf Reifensuche für meine LS3 - auch wenn mir Non-Runflat etwas Sorgen bereitet im Pannenfall..

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 19:14
von TIKT-Performance
Der Evo S2 ist ein Kackreifen, im Regen geht´s so, im trockenen taugt der nix!

Der EVO S1 dagegen, ist ein echter High Performance Reifen, sehr schnell auf Temperatur und richtig viel Grip.
Für die Rennstrecke ist allerdings auch nix, da er nach zwei Runden zu schmieren anfängt, aber das passiert auf der Straße nicht und er ist auch im Regen sehr gut [smilie=good.gif]

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 19:18
von Badboy1306
Thomislav , auf den Punkt gebracht , wollte es nicht so hart schreiben [smilie=biggrin.gif]

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 19:43
von Corvalex
Von dem S1 evo2 sind doch sonst alle hier schwer begeistert [smilie=biggrin.gif]
Den S1 evo gibt es in 245 leider nur in Runflat. Habe den jedenfalls noch nicht anders gefunden...

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 20:12
von peterC6LS3
Stimmt... K107 finde ich vorne runflat und hinten non-runflat.... [smilie=fool.gif] denke das wäre nix...

K117 gibt es vorne + hinten non-runflat und der Satz kostet neu keine 600 inkl Versand... der wäre fix auf meiner To-Do Liste 2016 gestanden... nun bin ich wieder verunsichert was auf der C6 absolut sorgenfrei funktioniert [smilie=help.gif]

Der Eagle F1 Supercar EMT wird ja nicht mehr produziert [smilie=shok.gif]

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 20:35
von Badboy1306
Habe den s1 evok auf 19-20 Zoll

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 20:53
von TIKT-Performance
Ich kann natürlich nur von den ZR1 Größen berichten, den RF kenne ich gar nicht?!

Ich hab aber auf meiner E-Klasse beide schon drauf gehabt und da ist der EVO 1 top und der Evo2 ist halt solalala.
Außerdem wird dem ein oder anderen aufgefallen sein, das ich eine ganz besonders gute Beziehung zu Hankook habe und selbst bei den MA herrscht die einhellige Meinung wie oben beschrieben [smilie=derisive.gif]

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 21:34
von Corvalex
Deine Infos sind ja auch wertvoll, Thomas!

Der durchschnittliche Corvettefahrer erscheint mir auch recht leicht zufriedenzustellen, umso schwieriger ist es, an brauchbare Infos zu kommen.
Aber Du kannst die Hankook-Jungs ja mal anstupsen, den S1 in 245/40 18 nonRFT zu bringen! [smilie=biggrin.gif]

Ich fahre Dunlop Sportmaxx GT, hab keine Ahnung, ob der was taugt, da ich keinen Vergleich habe.

Das Reifenthema ist recht kontrovers, der eine sagt "total toll", der andere "total kacke" [smilie=biggrin.gif]

Die Hankooks evo2 fahren mittlerweile fast alle.
Ich wollte auch mal Prellis P-Zero ausprobieren, sind mittlerweile auf sehr vielen Sportwagen vom Werk, jetzt schreibt jemand, dass Pirellis auf einer Vette nicht funktionieren [smilie=biggrin.gif]

Wer weiß schon. wie viele auch mit krummen Fahrwerken unterwegs sind....

Who knows?! [smilie=dirol.gif]

Muss man wohl doch selbst testen.

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 08.01.16, 23:03
von TIKT-Performance
Ich hab gerade noch mal nachgedacht und bevor es der ein oder andere (wieder) falsch versteht, beschreibe ich es lieber noch mal etwas anders.

Also der EVO S2 ist natürlich kein schlechter Reifen im Sinn von "der ist unfahrbar" oder "man kommt damit nicht vom Fleck"!
Vom Komfort, den Abrollgeräuschen, von der schwarzen Farbe und vom Verschleiß ist der Reifen ein guter Reifen, im Regen sogar ein mehr als guter Reifen [smilie=good.gif] Ach ja, der Preis ist natürlich auch OK und für die Mehrheit gibt es da auch nix zu meckern, ähnlich wie bei den Hitze Problemen der Z06 [smilie=derisive.gif] [smilie=good.gif]

Aaaaaaber, wenn ich statt dem S2 auch den EVO S1 haben kann, dann würde ich immer zum S1 greifen, obwohl der S1 ja das ältere Model ist.
Der Reifen wurde damals aber speziell für Hamann und seine Lambos entwickelt, Vorgabe war ein HPT zu entwickeln um in den Markt zu kommen.
Und weil das so gut funktioniert hat, wurden alle möglichen Größen gemacht.

Der Reifen bietet (was ja besonders für einen Sportwagen wichtig ist) einen enormen Trockengrip, er ist schnell da/warm, macht kaum Geräusche und ist sehr ehrlich wenn man es mal übertreibt! So ein Reifen hilft auch den Bremsen und wie schon erwähnt, auch im Regen ist der Reifen super.
Ein ´Mangel ist, das wenn man ihn heiß abstellt, er am nächsten Tag die ersten 5km Plop, plop, plop macht und so was wie einen Höhenschlag hat, aber das geht sobald er nur ein wenig warm wird sofort wieder komplett wieder weg.
Der Preis ist auch sehr gut und er hält auch lange.
Ein Reifen der die wirklich sportlichen Fahrer sehr zufrieden stellt, wer auf die Performance weniger wert legt, hat mit dem S2 natürlich auch einen guten Reifen.

Wenn ich dann schreibe der S2 ist Müll, ist es nicht böse, arrogant oder herablassend gemeint, sondern einfach wie oben beschrieben und so geschrieben wie ich es auch aussprechen würde!
Es kommt demnächst der EVO S3, es steht noch nicht fest in welchen Größen, aber von der Performance will man sich wieder mehr in Richtung S1 orientieren. [smilie=derisive.gif]

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 09.01.16, 15:06
von Corvalex
Es kommt demnächst der EVO S3

Das wäre ja interessant!
Weißt Du wann? Noch in diesem Frühjahr?

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 09.01.16, 15:20
von peterC6LS3
wenn ich statt dem S2 auch den EVO S1 haben kann, dann würde ich immer zum S1 greifen, obwohl der S1 ja das ältere Model ist


... leider gibt es den S1 nicht für die Basis C6 [smilie=dash3.gif]

Es kommt demnächst der EVO S3
... das Erscheinungsdatum wäre echt interessant, im Netz findet man praktisch nichts..


Preistip beim S1 Evo 2 K117

www.oponeo.at

245/40/18 um 115 Euro je Stk
285/35/19 um 157 Euro je Stk

Gesamt 544 Euro inkl. Versand - ein tolles Angebot finde ich.

Bei Reifendirekt aktuell 597,40 Euro...

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 19.01.16, 11:16
von peterC6LS3
Kennt jemand von euch die

Bridgestone Potenza RE050A auf einer C6?

... würde da günstig an einen Satz kommen - oder sind die Hankook die bessere Wahl?

Danke

Lg Peter

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 19.01.16, 16:07
von Chiado
loh_2020 hat geschrieben:Hi Guys,


Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern und ich bin an den Reifen dran. Mein Einsatz und Fahrstil ist sportlich ambitioniert, Rennstrecke ab und zu aber nicht mit der Brechstange auf der letzten Rille. In Hockenheim 10/2015 hat ein Kollege seine C6 Z06 in die Mauer geschickt, weil die Reifen noch nicht auf Temperatur waren...

[smilie=cool.gif]


Der Kollege war ich und ich würde meinen Ausritt nicht allein damit begründen, dass der Reifen kalt war.

1. War 19/20 Zoll Michelin Cup 1 Reifen Semislick Reifen. Ja, die waren kalt und ich hatte auch etwas zuviel Druck in den Reifen. Bin die im Sommer kalt mit 1.9 gefahren und auf das Corvette treffen da nur 14 Grad war hab ich kalt auf 2.1 vorher gepumpt (Tourirunde war eine spontane Idee - eine blöde Idee von mir)
2. Zweitens habe ich eine Aftermarketnocke die schon im unteren Drezahlbereich richtig viel Bumms (NM) hat
3. Das ESP in der Vette hat mir noch nie einen anständigen Eindruck gemacht. Selbst bei allen Helferlein ein, ging das Ding kriminell schräg
4. An der Stelle wo ich runter bin soll wohl laut Streckenposten auch eine Bodenwelle zusätzlich das Heck leicht machen
5 Punkt 1-4 zusammengenommen mit etwas zuviel Gas und Übermotivation, erst zweite Runde auf der Strecke sprich meiner Unerfahrenheit führten dann zum Abflug.

Eine Verkettung dummer Umstände und meiner Unfähigkeit. Leider steht gerade dort eine Mauer [smilie=cray.gif]

Die Semis waren wenn warm im Sommer der Oberhammer. Bin in Südtirol auf den Pässen meine Jungs die auf normaler Sportbereifung unterwegs waren davon gefahren.




-

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 19.01.16, 19:36
von Rocky00748
Ich kann nur sagen der Hankook EVO1 gefällt mir Super.

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 19.01.16, 22:06
von Alpinafahrer
Rocky00748 hat geschrieben:Ich kann nur sagen der Hankook EVO1 gefällt mir Super.


Kann mich da nur anschließen! Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Reifen. Preis/Leistung - Hammer !

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 20.01.16, 10:34
von daniel1406
Bin da auch dabei, natürlich auch für die C5 ein Top Reifen mit super Grip, den der Reifen auch recht schnell aufbaut. [smilie=good.gif]

Re: C6 Reifen sportliches Fahren

BeitragVerfasst: 20.01.16, 23:47
von Heiner1999
Der Hankook S1Evo2 ist ein guter Reifen.
Mein Vergleich beschränkt sich auf die Holzreifen von Good Year (RF) auf der Basis-C6 und die Winterreifen von Nokian die ich jetzt fahre. Gut in Bezug auf Trockengrip, vor allem aber Grip bei Nässe (!!!) und verschleißarm. Ich fahre mein Auto immer warm, d.h. Öl bei 80Grad und dann tasten wir (Fahrer und Reifen) uns erst an den Grenzbereich ran. Bis dahin sind auch die Reifen warm und haben Grip. Ich fahre bis jetzt nie Track aber bewege den Motorwagen schon artgerecht, dh, auf der Autobahn im 250+ Bereich und gerne auf Landstrassen aus Kurven heraus mit allem was eben geht, das heißt das Heck tänzelt. Merkt man ja [smilie=dirol.gif] . Dort haben sie meinen Ansprüchen immer genügt, seit Oktober 2014 oder nunmehr 30.000 km.

My 5ct.

Gruß,

Thorsten