Seite 1 von 1

GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 07.12.15, 15:42
von BAD BOY 2015
Hallo,meine Frage an alle C6 GS Besitzer.
Welchen Hersteller Code habt ihr in euerem Fz.Schein.
Ich habe:C6 Grand Sport 2012 ABG.......
Laut meinem Vers.......... handelt es sich bei derC6 Grand Sport 2012 ABG............um ein SONDERFAHRZEUG / RISICOVERSICHERUNG [smilie=dash2.gif]

Gruß Stefan

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 07.12.15, 17:18
von sting70
Hallo Stefan,

in meinem Fahrzeugschein steht ABH00012, ist ein 2011er GS.

Kannst denen ja sagen, unsere Fahrzeuge sind für den einen oder anderen sicherlich "besondere Fahrzeuge" aber keine "Sonderfahrzeuge", die haben ja keine Drehleiter montiert!

Servus
Andreas

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 07.12.15, 17:34
von BAD BOY 2015
Hallo Andreas,
ABH00012 ????
was ist bei deiner anders.
Meine C6 Grand Sport 2012 ABG.......????????
vieleicht darf ich ja n Blaulicht montieren.

Gruß
Stefan

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 07.12.15, 17:57
von sting70
@Stefan
vielleicht darf ich ja n Blaulicht montieren
Ja, so wirds sein und mir hat der General die Drehleiter Vorbereitung mal vorsorglich eingebaut! [smilie=laugh2.gif]


Ich denke, das ist die Unterscheidung zwischen Coupe und Cabrio, meine GS hat ein Stoffdach!

Servus
Andreas

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 07.12.15, 18:30
von kingpin
Das eine wird ein Coupé sein (ABG) und das andere ein Convertible (ABH).
Ob Sinderfahrzeug bzw. Risikofahrzeug kann das Versicherungsunternehmen selbst festlegen.

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 07.12.15, 19:46
von Mr.Magicpaint
Hallo Stefan,

das Thema hatten wir doch hier viewtopic.php?f=12&t=4689&p=126662#p126662 auch schon.

Die Corvette wird bei vielen Versicherungen als Risiko Fahrzeug eingestuft, wird wohl mit der Leistung und auch der angegebenen Höchstgeschwindigkeit zu tun haben, ein Sportwagen halt.
Da bleibt einem nur viel zu recherchieren und Anfragen stellen und schauen wer für einen das passende Angebot hat.

Corvette GS EZ 06.2011 ABG

Gruß
Andreas

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 07.12.15, 20:08
von BAD BOY 2015
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Hallo Stefan,

das Thema hatten wir doch hier viewtopic.php?f=12&t=4689&p=126662#p126662 auch schon.

Die Corvette wird bei vielen Versicherungen als Risiko Fahrzeug eingestuft, wird wohl mit der Leistung und auch der angegebenen Höchstgeschwindigkeit zu tun haben, ein Sportwagen halt.
Da bleibt einem nur viel zu recherchieren und Anfragen stellen und schauen wer für einen das passende Angebot hat.

Corvette GS EZ 06.2011 ABG

Gruß
Andreas

Fast richtig,
wollte hir die Typesierung der GS erfragen,weil es gibt auch hierbei Unterschiede.

Gruß

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 08.12.15, 05:10
von BAD BOY 2015
Hallo miteinander,
zum allgemeinen Verständns, unsere GS ist versichert.!!!
Ich habe mich bei unserem Makler nur etwas aufgeregt über den Betrag den er von uns wollte.
Er hat es so an die Versicherung weiter gegeben u. die Rechen jetz noch mal..
Muß dazu sagen wir haben dort 99% unserer Versicherungen.
Und bei 30% SF 24 erwarte ich einen Betrag deutlich unter 1000€ für 8 Monate!!!
Wir haben ja noch andere nicht eben langsme Autos dort versichert.

Gruß
Stefan

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 08.12.15, 10:51
von KSamanek
Bei der HUK (nicht HUK24) bezahle ich für die LS3 bei SF von nur 10 fürs ganze Jahr 1.117 Euros. Müsste bei deiner SF und nur 8 Monaten deutlich weniger sein. Aber , wie oben geschrieben, man muss vielleicht zur Zeit froh sein, überhaupt eine Versicherung für die Corvette zu haben.
Gruß, Karl

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 16.12.15, 21:32
von blueman
ich zahle 670€ p.a. bei der HUK bei SF25 für Haftpflicht + Vollkasko bei 9.000KM p.a. bei 500€ SB

nicht jede Versicherung versichert die Corvette! Manche machen halt stolze Preise um die Kunden abzuschrecken.

Alle C 6 sind meines Wissens in der selben Typenklasse. Egal ob 436PS oder 645PS. Egal ob Cabrio oder Coupe.

Die Typenklasse ist also für alle C6 gleich. Diese können von allen Versicherungsunternehmen bei der GDV abgefragt werden. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit Sitz in Berlin ist die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland.
Ich hatte mal mit den Pfosten der HUK ne riesen Diskussion bis ich denen klar gemacht habe wie meine GS mit ausnullter Fahrzeugcode und etlichen zusätzlichen Kompressor PS einzustufen sei. Ich war total überrascht das die Vögel nicht mal mit ihrem eigenen Dachverband vertraut sind.

Wie schon in vorherigen Beiträgen geraten muss man einfach etwas rumfragen.
Meine Tochter hatte z.B. ihren "normalen" LS3 bei der DEVK billger versichern können als bei der HUK.

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 19.12.15, 18:26
von BAD BOY 2015
UPGRAD...... [smilie=bomb.gif]
Na geht doch....
na eindringlichen Gespräch mit unserem VM. [smilie=hunter.gif]
Haftpf. SF 32 Beitragssatz 27% 116,46 €
Schutzbr. 13,32 €
Vollkas. SF 32 Beitragssatz 27% 469,04 €
................
589,82 € [smilie=give_rose.gif]
Also was lernd Mann daraus.. Reden reden reden [smilie=biggrin.gif]

Weihnachtsgrüße aus dem schönen Franken

Gruß Stefan

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.16, 18:27
von bobo0_4
Hallo Bad Boy 2015.
Habe seit 06/2015 eine C6 GS bei der VHV versichert.
Leider liegen meine Beiträge wesentlich höher !
Haftpflicht = 55% = jährlich 577,-€
Vollkasko = 50% = jährlich 1300,-€
Da meine C. aber nur 7 Monate angemeldet ist, so beläuft sich mein Jahresbeitrag auf NUR 1100,-€
Bei 2500,-€ Selbstbeteiligung und 6000 Jahreskilometern.
Da ich im Fürther Landkreis wohne wäre es nett wenn wir uns mal, zwecks Info-Austausch, treffen könnten.

Re: GS-Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.16, 18:48
von BAD BOY 2015
Servusla bobo0_4
hab dir ne PN gesendet.

Gruß