Seite 1 von 4

Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 18:22
von xx.flash
Nachfolgend ein paar Fotos zum Umbau von der EU Kirmes-Beleuchtung auf das klassische Vier-Leuchten-Design…
Den Umbau hat der Chris (Inhaber der alten Brennerei in Germering) durchgeführt. http://www.classic-automotive.com/html/impressum.html
Er hat wirklich einen absolut genialen Job gemacht. Chris, auch hier nochmals meinen herzlichsten Dank!

Bild

Die verbauten Leuchten sind komplett von Dieter (DLP). Die Funktionalität und die Qualität der Umrüstsätze, genauso wie die beiliegende Einbauanleitung ist wirklich beeindruckend.
Einzig die Tönung der Lampen ist etwas unterschiedlich (möglicherweise aus unterschiedlichen Chargen in der Herstellung), aber hier stehe ich mit Dieter bereits in Kontakt und gehe davon aus, dass er auch hierfür eine akzeptable Lösung findet.

So, jetzt aber zu den Fotos…
Ausbau.

Bild

Bild

Bild

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 18:23
von xx.flash
Neu / Alt im direkten Vergleich.

Bild

Bild

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 18:23
von xx.flash
Vier Mal neu. Hier kann man, selbst im ausgeschalteten Zustand, die unterschiedliche Tönung der Gläser leicht erkennen. Im RL ist der Unterschied noch deutlich besser erkennbar.
Speziell die hier links innen verbaute Lampe "tanzt komplett aus der Reihe".

Bild

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 18:24
von xx.flash
Lichttest Rücklicht / Nebelschlussleuchten.

Bild

Lichttest Rücklicht / Blinker / Nebelschlussleuchten

Bild

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 18:25
von xx.flash
Und zuhause nochmals bei Tageslicht – hier nur Rücklicht.

Bild

Weiße Sidemarker hinten.

Bild

Aktivierte, weiße Sidemarker vorne und LED-Standlicht.

Bild

Jetzt haltet mir bitte die Daumen, dass sich das Thema mit der unterschiedlichen Gläsertönung noch in Wohlgefallen auflöst, dann bin ich wirklich 100%ig glücklich!

Grüße
Thomas

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 18:31
von BMWZX40
Sieht top aus! [smilie=drinks.gif]
Finde ich auch auch viel schöner als die EU leuchten!

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 18:36
von Badboy1306
hammer bruder [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] sieht super aus [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=drinks.gif]

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 18:36
von xx.flash
Danke Euch! [smilie=drinks.gif]

Ja, geht mir genauso! [smilie=dance4.gif]

Grüße
Thomas

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 20:28
von michinator
Super Tom!

Hoffe das mir das Drama mit unterschiedlicher Tönung erspart bleibt da ich mir jetzt auch welche aus den USA hole [smilie=biggrin.gif]

Aber ihr löst das noch...

Nun noch zur Auspuffoptik passender Klang und sie ist perfekt [smilie=good.gif]

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 20:38
von Chiado
Tip Top [smilie=good.gif]

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 28.08.13, 21:05
von Badboy1306
xx.flash hat geschrieben:Vier Mal neu. Hier kann man, selbst im ausgeschalteten Zustand, die unterschiedliche Tönung der Gläser leicht erkennen. Im RL ist der Unterschied noch deutlich besser erkennbar.
Speziell die hier links innen verbaute Lampe "tanzt komplett aus der Reihe".

Bild



wie kommt das .....................lass sie inrot lasieren [smilie=dirol.gif]

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 29.08.13, 04:25
von xx.flash
Guuuten Morgen,

ich habe inzwischen ein paarmal mit Dieter hin und her geschrieben, meine Vermutung hat sich nach seiner Aussage bestätigt - die Leuchten stammen wohl aus verschiedenen Chargen.
Chevrolet hat sogar verschiede Hersteller für diese Rückleuchten, jeder interpretiert die von GM angegebene "Glasfarbe" wohl ein wenig anders - typisch irgendwie. [smilie=bomb.gif]

Dieter hat mir zugesagt, dass er mir für die Leuchte innen links eine etwas hellere Ersatzleuchte schickt, die restlichen Leuchten sind ähnlich, es fällt wohl nur auf, weil ein Rücklicht wirklich eine ganze Nuance dunkler ist.

Vielen Dank Dieter! Ich habe mich vom ersten Kontakt an bei Dir "gut aufgehoben" gefühlt, Dein Umgang mit meiner Reklamation bestätigt mein Bauchgefühl.
Ich kann daher jedem nur empfehlen - greift zu den Rückleuchten und den anderen Umbausätzen von DLP wenn Ihr wirklich quasi "Plug & Play für einen geschulten Elektriker" und keine "Bastelherausforderung" wollt.
Ich würde es wieder tun!

[smilie=drinks.gif] Bild

Mein besonderer Dank geht dabei an Chris (C3-71) BildBildBild
Chris hat die Vette behandelt, wie ein hervorragender Arzt seinen Patienten. So viel Umsicht und Vorsicht, gepaart mit handwerklicher Kunst und dem Verständnis für Elektrik/Elektronik ist einfach toll mit an zu sehen. Die Werkstatt ist astrein sauber, die Vette bekam sofort einen SItzschoner und bevor er an der Vette arbeitete hieß es entweder Hände waschen, oder Latexhandschuhe [smilie=biggrin.gif] überziehen.

Du hast einen tollen Job gemacht Chris! Ganz herzlichen Dank! [smilie=drinks.gif]

Grüße
Thomas

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 29.08.13, 04:37
von xx.flash
Besten Dank Rene! [smilie=drinks.gif]

michinator hat geschrieben:Super Tom!
Nun noch zur Auspuffoptik passender Klang und sie ist perfekt [smilie=good.gif]


Hallo Michi,

auch dieses Projekt nimmt bereits Gestalt an.
INJA ist aus seinem verdienten Urlaub zurück und wir haben bereits telefoniert. Wenn alles klappt wie geplant, dann werde ich am 13.09. zu ihm "hoch" fahren und eine B&B mit seiner Steuerung verbauen lassen - TÜV Eintrag inklusive! Darauf freue ich mich ehrlich gesagt ganz besonders. [smilie=dance4.gif]

Darüber dann bei Zeiten an anderer Stelle mehr... [smilie=biggrin.gif]

Dann noch auf den Dyno (nur zur Sicherheit) und dann kann das Forumtreffen am Nürburgring kommen!

Grüße
Thomas

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 29.08.13, 05:53
von Blade Z06
Thomas,

Ein ganz toller Bericht von Dir !

Danke !!!

Ich kenne Dieter L. sehr gut und bin von der Qualität seiner Arbeit zu 100 % begeistert.

Diese Rückleuchten finde ich, sind die Schönsten die man kaufen kann.
Jedoch hat diese Qualität auch ihren Preis...

Eines Tages, spätestens nachdem nächsten TÜV Termin, bekommt die Black Pearl die Leuchten auch... [smilie=biggrin.gif] [smilie=bye.gif]

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 29.08.13, 09:05
von dersuchende
Sieht um Länge besser aus, Bruder! War eine klasse Idee! [smilie=good.gif]


LG, André

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 29.08.13, 10:10
von xx.flash
Dank Dir Bruder!
Auch ein bayerisches Spatzengehirn hat manchmal richtig kluge Ideen... [smilie=laugh2.gif]

Grüße
Thomas

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 29.08.13, 21:03
von dersuchende
[smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Unterschätz die Spatzen nicht!

Aber Du hast recht: bei einer Corvette müssen hinten immer alle Lampen leuchten damit sie wie eine Corvette aussieht! (Originalton: Molle) [smilie=good.gif]


LG, André

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 29.08.13, 21:07
von Rocky00748
Blinken die Rot oder Gelb?

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 29.08.13, 23:17
von Flex
Sehr gut Tom! Ich habe mein Heck auch gleich umgerüstet auf US! [smilie=cool.gif]

Re: Umbau von EU auf US Leuchten

BeitragVerfasst: 30.08.13, 04:38
von xx.flash
4 mal gelb Opa - guckst Du Bilders... [smilie=good.gif]

Danke Dir Flex! [smilie=drinks.gif]

Grüße
Thomas