Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Hallo Zusammen,
die Z06 wird im Winter wenig bewegt, die Batterie möchte ich nicht ausbauen(Hifi, etc.). Ebenso ist kein Strom in der Garage.
Sehen wir die oberen Punkte als gesetzt an, soll also nicht der "aber baue sie doch einfach aus" -Thread werden
1)
Im Porsche Forum benutzen einige dieses feine Gerät:
http://www.amazon.de/gp/product/B00GPNM ... _i=desktop
2)
Dann gibt es noch die Idee mit 1)grosse Zusatzbatterie 2)Wechselrichter 3)Ladegerät. In der Reihenfolge wirds an die Batterie angeschlossen.....
3)
Oder für die Harten: Parallelschaltung. Die Leistung wird addiert. Da kann halt evtl. was schief laufen, vor allem wenn die Batterien ungleich geladen sind und sich angleichen.
4) etwas anderes? Z.B. Batterie Booster alle paar Wochen dran klemmen?
http://www.amazon.de/APA-16526-Powerpac ... e+boosster
Was würdet ihr empfehlen von den genannten Lösungen?
Und wie schlau ist das Batteriemanagement der C6?
Grüsse
LDB
die Z06 wird im Winter wenig bewegt, die Batterie möchte ich nicht ausbauen(Hifi, etc.). Ebenso ist kein Strom in der Garage.
Sehen wir die oberen Punkte als gesetzt an, soll also nicht der "aber baue sie doch einfach aus" -Thread werden
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
1)
Im Porsche Forum benutzen einige dieses feine Gerät:
http://www.amazon.de/gp/product/B00GPNM ... _i=desktop
2)
Dann gibt es noch die Idee mit 1)grosse Zusatzbatterie 2)Wechselrichter 3)Ladegerät. In der Reihenfolge wirds an die Batterie angeschlossen.....
3)
Oder für die Harten: Parallelschaltung. Die Leistung wird addiert. Da kann halt evtl. was schief laufen, vor allem wenn die Batterien ungleich geladen sind und sich angleichen.
4) etwas anderes? Z.B. Batterie Booster alle paar Wochen dran klemmen?
http://www.amazon.de/APA-16526-Powerpac ... e+boosster
Was würdet ihr empfehlen von den genannten Lösungen?
Und wie schlau ist das Batteriemanagement der C6?
Grüsse
LDB