Als ich meine C6 LS3 vor 3 Jahren gekauft habe und leider nicht wusste was davor alles bereits gemacht wurde, haben wir einfach an einem Tag alles in Ruhe gemacht (mein Mechaniker und guter Freund ist ein begeisterter Corvette Schrauber mit eigener Hebebühne):
-Motoröl + Ölfilter
-K&N Luftfiltereinsatz (günstiger als original)
-Zündkabel
-Zündkerzen
-Schaltgetriebeöl 50:50 Mix
-Differentialöl
-Kupplungsflüssigkeit (Ranger Methode)
-Bremsflüssigkeit
-Kupplungsfeder (bricht gerne)
-Muttern der Antriebswellen hinten kontrolliert / nachgezogen
-Auflage Federteller Blattfedern geschmiert und gleich tiefer gelegt
-Spur / Sturz eingestellt und Fahrwerk vermessen
-Reifen perfekt gewuchtet
-bei beiden Schlüsseln gleich neue Batterien rein
Diese Aktion gab mir die Sicherheit dass alles frisch gemacht ist und sie fuhr / fährt sich so auch absolut perfekt und problemlos seit über 20 tkm
Das Material kostet dafür nicht die Welt (hab fast alles im Ebay / Kleinanzeigen / Corvetteforen / Willhaben etc.) gekauft und die Arbeit war dank des guten Freundes kein Problem (hab natürlich mitgeholfen). Würde man das bei GM machen, ist man da natürlich eine Stange Geld los...
PS: Danach kamen noch beim Reifenwechsel gleich 4 neue Reifendrucksensoren rein da die alten immer wieder Fehlermeldungen auswarfen... war etwas nervig und beunruhigend...