C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Chris-LU » 04.08.15, 22:12

Ja, das Thema gab es schon öfter, leider haben alle Tips bisher versagt. Ein Freund hat eine LS2 von einem Bekannten Teileverwerter für Edelkarossen gekauft. Sie hatte einen Wasserschaden der repariert wurde. Leider sehr dilettantisch, ich musste alle Kabel unterm Fahrersitz nachlöten [smilie=comando.gif]. Das hat schon mal die Probleme mit Airbag Lampe und Sitzverstellung gelöst.
Jetzt ist noch das Problem mit der Batterie. Diese ist neu und wird auch korrekt geladen. Folgende Ursachen kann ich ausschließen:

Batterie -> neu
LiMa -> funktioniert, zieht im Stand kein Strom
Radio -> getauscht gegen Kenwood
OnStar-> wie im US-Forum beschrieben deaktiviert
Türdrücker gereinigt-> nicht sicher, aber hat glaub auch jemand als Ursache gehabt
Massepunkte fahrer- und Beifahrerseite ok
Polklemmen ok
Vielleicht sollten wir mal eine Checkliste erstellen, kommt ja doch öfter vor.
Komischerweise scheint das Problem nicht immer zu bestehen. Ich messe meist einen Verbrauch von 0,22A aber manchmal geht es auch runter auf 0,03A. Ich werde demnächst mal mit dem Tech2 die Sensoren auslesen, vielleicht finde ich etwas. Laut GM CD soll man die Steuergeräte neu aufeinander anlernen, ich weiß jetzt nicht ob das mit dem Tech2 geht, hat das schon mal jemand gemacht?
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon dersuchende » 05.08.15, 14:40

DIE Fehlersuche bei der Vorgeschichte täte ich nicht machen wollen. [smilie=shok.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon kompressor » 05.08.15, 18:35

0,22 A ist zwar nicht so viel aber mal hochgerechnet über 3 Wochen wenn der Wagen nicht läuft ist deine Batterie fast leer. Heutige Fahrzeuge mit viel Bordelektronik haben 0,30- 0,50 A .
Bei dem LS2 wie du es hier beschreibst sollte der Endladestrom er gegen null gehen.
Ampere Meter rein hängen u. mal die Sicherungen der Reihe nach ziehen so könntest du den Fehler feststellen.

Gruß
Bernhard
kompressor
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.11.14, 16:35

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Corvalex » 05.08.15, 18:46

Soweit ich mich entsinnen kann, dauert es eine Weile, bis die Vette in den Schlafmodus fällt und komplett runterfährt.
Das sollte auf jeden Fall bei den Ruhestrommessungen beachtet werden.
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Chris-LU » 05.08.15, 21:29

Gestern Abend mal die Leitungen provisorisch aus dem Motorraum auf die Haube gelegt. Ich will ja nicht starten. Anfangs wieder 0,22 und nach einer Weile nur noch die angestrebten 0,03A. Heute Morgen und Abend immer noch 0,03A. So kann ich nicht arbeiten, das Auto muss mir seine Macken schon zeigen. Ich lass sie mal noch 3Tage stehen, wenn die Batterie dann leer ist, keine Ahnung was ich dann mache. Von 0,22A würde sie leer sein, aber 0,03... Damit müsste sie Wochen und Monate halten.
Wenn sie jetzt in dem Zustand bleibt, hilft mir Sicherung ziehen leider auch nicht. Und ja, es dauert ein paar Minuten bis der Tiefschlaf aktiv wird. Falls jemand mit diesen Schrumpfschläuchen mit integriertem Lötzinn arbeitet, die sind der größte Müll. Es gibt wohl nichts schlimmeres als ein Wackelkontakt, und ich vermute dass in dem Auto noch mehr davon verbaut wurden [smilie=dash2.gif]
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Mr.Magicpaint » 06.08.15, 05:40

Vielleicht hat ja die Batterie obwohl Sie neu ist einen weg, könnte man ja fest stellen in man die abklemmt und schauen was nach der 3 Tagen passiert.
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon blitziii » 06.08.15, 08:58

Meine Batterie war letztens auch leer. Lag an starker Korrosion an den Batterieklemmen.

Bei deiner Historie würde ich auch sagen, dass wohlmöglich die neue Batterie einen Defekt hat. Ansonsten weiter messen und prüfen, ob irgendwas Strom zieht. Könnte mir auch Kriechstrom an einem Massepunkt vorstellen. Den müsste man aber auch messen können.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon KSamanek » 06.08.15, 10:32

Gabs mal von den Symptomen her genau so bei den Autodoktoren auf VOX bei einem VW Bus.
Durch Wassereinbruch an einer Fensterdichtung hatte ein Steuergerät einen Wasserschaden. Das war normalerweise völlig unauffällig. Nachts ist es dann wg. eines latenten Kurzschlusses durch die Wasserrückstände aktiviert worden und hat über den Bus alle anderen Steuergeräte aufgeweckt. Irgendwann war der Spuk wieder vorbei, und man hat nichts mehr gemessen. Die kamen nur drauf, weil sie den Stromverbrauch Tag und Nacht kontrolliert hatten und per Alarmanlage alarmiert wurden, als der Stromverbrauch anstieg. Interessante Geschichte, der Besitzer hatte vorher schon 10. Tsd Euros in vergebliche Reparaturen gesteckt.
Benutzeravatar
KSamanek
 
Beiträge: 156
Registriert: 04.06.14, 14:57
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Cabrio, mattschwarz

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon blitziii » 06.08.15, 11:08

Sowas hatte ich auch schon mal: Der Schlauch der Scheibenreinigungsanlage Richtung Heckscheibe hatte eine Undichtigkeit, die die Alarmanlage meines Golf 4 damals regelmäßig nachts aktivierte.

Ich würde es in dem Fall hier nochmal mit einer neuen Batterie testweise probieren und ggf. eine dauerhafte Messung nach KSamanek's Beispiel durchführen.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Chris-LU » 07.08.15, 18:18

Mir ist gerade etwas merkwürdiges aufgefallen, die Instrumente sind wieder auf MPH und Englisch!
Die Fensterheber und Sitzposition sind allerdings noch gespeichert. Ich seh mich schon alle Kabel nachlöten :-(
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Badboy1306 » 07.08.15, 18:41

Normal wenn der Strom weg war
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Corvalex » 07.08.15, 18:47

Also meine Einstellungen unter "Options" sind auch alle weg, wenn sie mal stromlos war.
...falls es Dir hilft.
Gruß Alex
Benutzeravatar
Corvalex
 
Beiträge: 1314
Registriert: 13.07.13, 17:54
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Chris-LU » 08.08.15, 06:31

Sie war aber nicht stromlos, denn dann wären die Fensterheber nicht mehr programmiert. Kommt mir eher so vor, als wäre nur der Tacho stromlos gewesen und das würde meinen Verdacht auf die Kabel im Beifahrerfußraum lenken. Wenn es keine 39 Grad mehr hat, werde ich mich auf die Suche nach den faulen Lötstellen machen.
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Chris-LU » 08.08.15, 19:06

Meine schlimmsten Erwartungen wurden übertroffen [smilie=shok.gif]
Beifahrerseite Fußraum, alle Stecker nachlöten! Ich bin dann mal ne Woche beschäftigt...
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon blitziii » 08.08.15, 19:37

Chris-LU hat geschrieben:Meine schlimmsten Erwartungen wurden übertroffen [smilie=shok.gif]


Wie kommst du nun genau darauf? Hast du irgendwas messen können, dass dich dazu kommen lässt?
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Chris-LU » 09.08.15, 14:07

Ganz einfach, alle Kabel vom alten Kabelbaum sind vom Wasserschaden schwarz oxydiert und haben somit keinen richtigen Kontakt. Teilweise kann man die "verlöteten" Kabel einfach auseinander ziehen. Also hilft nur alles neu machen. 3 Stecker hab ich schon.
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon blitziii » 09.08.15, 19:17

Das mit dem Wasserschaden hab ich irgendwie überlesen. Das is schon echt übel. Wer weiß was da noch so alles lauert. Das wäre nichts für meine Nerven.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon rainerS » 10.08.15, 23:46

Hi zusammen,

den Wasserschaden kann ich natürlich nicht beurteilen, der ist für alles gut.

Aber hast Du mal beobachtet wie lange es dauert bis die Elektronik in den Schlafmodus geht?

Bei meiner LS2 2007er waren es anfangs ca 20-30 Minuten. Dann hat die Batterie mal 4 Wochen gehalten und mal keine 4 Tage. Nach etlichen Messungen und einer neuen Batterie habe ich dann von Kroymanns Essen und Frank Szameitat ein Softwareupdate bekommen. Danach ging die Elektronik bereits nach 3-5 Minuten schlafen und ich hatte nie mehr Probs mit entladener Batterie.

Das solltest Du mal checken, falls nicht schon geschehen. Meine hat 30-35mA Ruhestrom und der bleibt auch so. Ich vermute, dass vorher entweder einzelne Steuergeräre vielleicht durch Funkstörungen aufgewacht sind und dann ewig gebraucht haben um wieder einzuschlafen. Die Batterie war dann mehrfach bis fast Null Volt mausetot. Auch eine andere Batterie von meiner Alltagsschlampe.

Gruß Rainer
rainerS
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.13, 10:36
Fahrzeug: C6,Modell 2007, schwarz

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon dersuchende » 11.08.15, 21:05

blitziii hat geschrieben:Das mit dem Wasserschaden hab ich irgendwie überlesen. Das is schon echt übel. Wer weiß was da noch so alles lauert. Das wäre nichts für meine Nerven.


dersuchende hat geschrieben:DIE Fehlersuche bei der Vorgeschichte täte ich nicht machen wollen. [smilie=shok.gif]



Deswegen mein posting, Alex. Meine Nerven würden das auch nicht mitmachen. [smilie=shok.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C6 Batterie nach wenigen Tagen leer

Beitragvon Chris-LU » 13.08.15, 21:09

Vorher... BildBild Bild Bild Bild
Nachher... Bild Bild Bild
Wie man im Video sieht, da hält nix! https://vid.me/HPa1
Chris-LU
 
Beiträge: 233
Registriert: 31.07.13, 05:54
Geschlecht: Männlich

Nächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste