Seite 1 von 1

Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 05.06.15, 22:15
von vetti
Hallo,

habe seit heute den Hankook Ventus S1 Evo 2 drauf (ls3 2008).
Da ich Montag in Urlaub fahre und eine längere Fahrt ansteht, würde ich gerne den genauen Reifendruck wissen. Der Reifenservice der den aufgezogen hat hat nun erstmal die 2.2 Bar drauf gemacht, aber das ist ja für den originalen Runflat Reifen gedacht. Hankook hat mir leider noch nicht geantwortet. Ich vermute doch es müssen etwas mehr als 2.2 Bar werden, hätte es aber gerne genau anstatt zu raten [smilie=biggrin.gif]

VIele Grüße
Fabian

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 05.06.15, 22:34
von TIKT-Performance
1,9 kalt an der VA und wenn der Kofferraum voll wird, 2,0 kalt an der HA.
Und Hankook wird dir vermutlich auch nix gescheites antworten, aber falls doch dann poste es mal, weil Morgen Abend einer der Deutschland Chefs hier mit uns am feiern ist, dann kann ich ihm das gleich mal zeigen. [smilie=biggrin.gif]

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 06.06.15, 07:36
von m4tz3
Habe auch die hankook drauf fahre vorne und hinten 2 bar aber im warmen zustand. Sind kalt glaub 1.8
Damit klebt sie schon ganz gut. Werde aber jetzt auch mal auf 2 kalt gehen und schauen was sich ändert.

Gruß

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 06.06.15, 09:00
von RobertV8
C5 Convertible, 17", 18", 2,5 vorne, 2,6 hinten.
Guter Grip, sportliches Handling und absolut gleichmäßiges Abfahrprofil.
Meine Fahrweise hier unten am Bodensee ist eher gemächlich.

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 06.06.15, 09:18
von peterC6LS3
Berichte generell wie es dir mit dem Reifen auf deiner 08er LS3 geht und vor allem - merkst du einen Unterschied zum Runflat Reifen oder bisher nicht?

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 06.06.15, 12:22
von vetti
Vielen Dank für das Feedback.
Das weicht ja aber schon sehr sehr stark voneinander ab, sind ja schon 0.8 Bar unterschied beim selben Reifen und Fahrzeug? Das finde ich viel [smilie=blush.gif]
Jemand anderes hat mir auch noch 2,3 - 2,5 Bar angegeben. Schwierig schwierig wenn alle was anderes sagen.

Berichte generell wie es dir mit dem Reifen auf deiner 08er LS3 geht und vor allem - merkst du einen Unterschied zum Runflat Reifen oder bisher nicht?

Also ich bin bisher kaum gefahren, daher kann ich noch nicht so wirklich berichten. Die große Fahrt steht ja am Montag an, dann kann ich mehr sagen.
Aber so spontan schien mir das Abrollgeräusch auf der Autobahn leiser zu sein und es fährt sich komfortabler. Zum Grip etc. kann ich noch gar nichts sagen und zu nasser Fahrbahn auch nicht.

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 06.06.15, 15:18
von Hughes500
Hallo zusammen
Fahre ja seit Anfang des Jahres auch ne C6 LS3 Cabrio Bj.08. Habe die Lady mit Runflat und gutem Profil übernommen. Diese Unruhe auf der Vorderachse war für mich schon sehr negativ. Kannte ich von meiner C5 mit Hankook nicht. Trotz gutem Profil ab zum Reifendealer und Hankook Ventus S1 Evo2 in org. Größe montieren lassen. Zusätzlich die Spurwerte vernünftig einstellen lassen und gut ist.
Die Lady liegt jetzt richtig gut , läuft keiner Spurrille nach und ist auch im Bereich >250Km/h völlig sicher zu bewegen. Ist durch die Reifen ein anderes Auto geworden, so zumindest mein Eindruck.
Luftdruck Kalt 1,9 Bar an allen Achsen. [smilie=biggrin.gif]
@PeterC6LS3 Der Unterschied zu den Runflat ist gravierend im positiven Sinn.
Habe beim Reifendealer 716 Euro für den Satz incl. Montage bezahlt. Besseres und billigeres Tuning geht nicht. [smilie=yes2.gif]
Gruß Dieter

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 06.06.15, 15:40
von m4tz3
Bei mir das selbe. Vorher die Holzflat reifen und nach wechsel fährt die Vette deutlich besser.

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 06.06.15, 16:15
von Corvalex
Mit der originalen Angabe von 2,1 kalt kann man sicherlich nicht viel falsch machen, ich tendiere aber auch zu weniger. Kommt auch auf den Fahrstil drauf an.
Beobachte mal die Drücke beim Fahren, das geht recht schnell hoch, da liegen recht schnell beim Fahren über 2,6 an (Falls Du noch Sensoren hast / hängt auch von Deinen Sturzwerten ab).
Hankook gibt recht hohe Werte kalt an, auch geschwindigkeitsabhängig, hab die mal irgendwo gelesen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann bei um die 3 bar im warmen Zustand noch eine vernünftige Auflagefläche hat.

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 06.06.15, 16:54
von vetti
Ja ich hab noch die Sensoren drin. Die fangen doch ab <= 2,1 oder 2.0 Bar an zu meckern?

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 07.06.15, 07:58
von Hughes500
Hi zusammen
Ich habe auch die Sensoren drin und alle funktionieren. Die 1,9 Bar habe ich bei kalten Reifen mit einem Digitalen Luftdruckmesser gemessen. Bei<10°C meckern die Sensoren kurz und danach ist Ruhe.
Gruß Dieter

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 07.06.15, 08:01
von TIKT-Performance
Also die Sensoren von der Z06 und ZR1 fangen bei unter 1,7 an zu meckern und so ca. ab 2,7 greift das ESP ein!

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 09.06.15, 20:59
von vetti
Nach meiner nun längeren Fahrt am Montag kann ich nur gutes berichten.
Die Reifen fahren sich viel leiser und komfortabler. Der Grip ist besser und es fährt sich auch bei Hohen Geschwindigkeiten gut.
Bin bis min. 285 km/h gekommen (Navi) und hatte keinerlei Eingriffe, Bremsen oder sonst irgendwas unerwartetes.

Luftdruck war vorne 2.1 Bar und hinten 2.2 Bar. Ging bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn um ca. 0.1 bis 0.15 Bar hoch. Auto war ordentlich beladen.

Bin also soweit rundum zufrieden. In den nächsten Tagen folgen noch ein paar Landstraße-Ausfahrten, mal sehen wie es da wird. Gehe dafür vielleicht nochmal mit dem Luftdruck runter, ist ja dann auch nicht beladen und keine hohen Geschwindigkeiten.

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 09.06.15, 23:07
von Tomhart
Ich habe von jeher die Hankook Evo S1 und 2 drauf fahre nie unter 2,2 bar schon wegen der scheiß Straßen in SA.Bei schneller AB fahrt gehst bis 2,6 hoch .
Hatte bisher noch keine Negativen eingriffe/abregelungen vom ASR oder der Sensoren zwecks der Hankook Reifen.
Bin mit denen Super zufrieden ,von Haltbarkeit und Performance.
Gruß Thomas

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 11.06.15, 08:33
von blitziii
Ich fahre kalt 2,0. Warm spielt sich der Luftdruck zwischen 2,2 und 2,4 ab. Bin mit dem Luftdruck zufrieden, weil auf der Autobahn nicht jeder Spurrille nachgejagd wird.

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 11.06.15, 10:21
von dr.dornie
Hi fahrer die auch auf ner c5 mit 19 und 20 zoll...vorne 2bar hintenn 2.2 läuft bombe sehr guter reifen
[smilie=good.gif]

Re: Reifendruck Hankook Ventus S1 Evo 2

BeitragVerfasst: 12.06.15, 11:11
von King Ralf
Vorher Holzreifen drauf gehabt und mich gewundert wie sehr ich das Lenkrad fest halten muß damit mir die C 6 nicht jeder Spurrille nachläuft, zudem war die C 6 unhandlich und wenn es kalt war grenzwertig in schnellen Kurven zu beherrschen (ausbrechen des Heck).
Als ich dann auf die Hankook wechselte, hatte ich eine neue Corvette, so handlich, GoKart ähnlich besonders in schnellen Kurven flott absolut sicher keine Spurrillen mehr zu spüren und Welten zu den Holzreifen zum positiven und das zum halben Preis 800 € für alle 4 Reifen.

Es ist absolut notwendig die Runflats runter zu schmeißen.
Gegen Plattfuß hilft ein kleiner Kompressor für 10€ im Baumarkt mit 12 Volt Anschluss um zur nächsten Werkstatt zu kommen.

Gruß King Ralf [smilie=drinks.gif]