Seite 1 von 2

Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 16.04.15, 21:03
von peterC6LS3
Hi!

Bei meiner 2008er C6 LS3 Z51 sind die Leitungen des Ölkühler leicht undicht und schwitzen (direkt bei der vorderen Balttfeder). Hatten übrigens alle 3 C6 die die letzten Tagen bei einem Freund auf der Hebebühne waren...

Hat die schonmal jemand getauscht und kann ein paar Infos dazu geben? (Aufwand, Materialpreis, Tips zur Arbeit)...

Vielen DANK!

LG
Peter

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 17.04.15, 11:57
von m4tz3
So lang es nicht auf den Boden tropft oder nach hinten wirklich extrem sifft würde ich da einfach die Finger von lassen... Das interessiert doch keine Sau [smilie=biggrin.gif]

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 18.04.15, 00:07
von peterC6LS3
Das interessiert doch keine Sau


Naja sonst hätte ich hier nicht gefragt...

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 18.04.15, 07:36
von Chris-LU
Hat meine auch, einen wirklichen Verbrauch habe ich nicht bemerkt.

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 18.04.15, 19:00
von m4tz3
Naja aber wieso willst da dran rum reissen wenn nicht wirklich Öl verloren geht?

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 18.04.15, 19:08
von peterC6LS3
Ich werde es eh so lassen aber mich hätte das interessiert:

Hat die schonmal jemand getauscht und kann ein paar Infos dazu geben? (Aufwand, Materialpreis, Tips zur Arbeit)...


Danke!!!

Lg Peter

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 18.04.15, 21:28
von CCRP
Aufwand, mittlel bis mittelprächtig gering, kosten neu ohne Garantie das die an der verpressung nicht auch suppt um die 180 Euro dafür.

um das Geld nehm ich aber gleich #10 Stahlflex und hab was demontierbares

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 19.04.15, 06:54
von peterC6LS3
Vielen Dank Heinz!

Also erstmal lassen und beobachten (haben alles gereinigt auf der Hebebühne) und wenns heftiger wird - am Besten gegen Stahlflex tauschen - gibt es da fertige Sets oder muss sowas extra angefertigt werden? Hast du sowas liegen?

PS:
Bei meinem S8 ist damals auch der Schlauch zum Getriebeölkühler undicht geworden - gabs bei Audi nur komplett inkl Leitungen um knapp 400 Euro und 1 Woche Lieferzeit.

Firma Hansaflex in Linz hat mir um ein paar Euro die defekte Stelle (Ringauge war undicht) ersetzt und die komplette Leitung geprüft... nach 2 Stunden war alles wieder verbaut [smilie=shok.gif]

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 19.04.15, 07:05
von peterC6LS3
PS das müsste die Leitung sein wenn ich im US Forum das richtig gelesen habe

GM 15848590

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 28.04.15, 19:13
von peterC6LS3
Gestern auf der Bühne war dort wieder etwas Öl...

Kann man die Leitung durchfädeln oder muss Blattfeder, Stabi etc. alles raus für einen Wechsel?

um das Geld nehm ich aber gleich #10 Stahlflex und hab was demontierbares


hast du sowas lagernd? oder eine ausgebaute defekte Leitung, die ich bei Hansaflex optimieren lassen kann?

Vielleicht hat jemand sowas liegen [smilie=shok.gif]

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 09.05.15, 21:55
von peterC6LS3
Was haltet ihr davon - sieht interessant aus:

http://tikt.de/tuning/corvette/oelleitung-adapter

Damit könnte man die Leitung selbst bauen? Welche Anschlüsse bräuchte man am Kühler direkt?

Danke!

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 19.05.15, 22:37
von peterC6LS3
Hab jetzt eine neue Ölleitung + Kühler gekauft.

Was mir aber fehlt sind die 2 Anschlüsse zwischen Kühler und der Leitung - sieht man am Bild.

Weiß jemand wo ich die bekomme bzw. gibt es die einzeln bei GM?

Danke!!!

Peter

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 20.05.15, 03:35
von CCRP
schraub die doch aus dem alten Kühler raus

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 20.05.15, 06:02
von peterC6LS3
Hallo Heinz und danke!

Aber das alte Set würde ich gern komplett lassen, überarbeiten (Stahlflex) und dann verkaufen - damit kann dann jemand bei seinem US Modell den Z51 Kühler nachrüsten - oder sehe ich das falsch?

Lg Peter

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 20.05.15, 17:22
von 5xl
Wohl leider eine sehr sehr eingegrenzte Zielgruppe..
LG
5XL

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 12.07.15, 17:54
von peterC6LS3
Hat jemand einen Tip wie man beim Tausch des Ölkühlers + Leitung am Besten vorgeht beim LS3 Z51?

Blattfeder usw. alles raus?

Danke Jungs!

Lg Peter

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 12.07.15, 19:15
von CCRP
linkes Motorlager unten los, Motor mit Getriebeheber nach rechts kippen und das gibt genügend Platz für ein und Ausbau.

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 12.07.15, 19:55
von peterC6LS3
Danke Heinz gebe ich so weiter [smilie=drinks.gif]

Wie viel Öl geht ca verloren wenn man die Leitung abbaut vom Motor? Hab noch 3 Liter 5W50 Reserve, das sollte sich ausgehen, oder?

Lg Peter

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 12.07.15, 20:08
von CCRP
das kommt auf die Ungeschicklichkeit an wieviel verloren geht. Aber wieviel genau kann ich dir nicht sagen, das sagt dir dann dein Peilstab [smilie=biggrin.gif]

Re: Leitung Ölkühler leicht undicht

BeitragVerfasst: 12.07.15, 20:21
von peterC6LS3
Alles klar Heinz danke - wird schon schief gehen. Navi Umbau steht auch an und die Hawk Bremsbeläge.

Uns wird nie fad [smilie=bb.gif]