Seite 1 von 1

lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 04.04.15, 17:40
von sto
Hey Leute, ich muss das jetzt einfach einmal ansprechen, weil es nervt:
Immer wenn ich bei Regen nach Hause fahre und die C6 nass in der Garage parke, "kleben" sich die Bremsbeläge auf allen vier Bremsscheiben fest und ich muss dann nach etwa einer Stunde den Wagen etwas hin und her bewegen um sie zu lösen! Das selbe Prozedere ein paar Stunden später nochmals [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif]
Wehe ich mache das nicht und lass das Auto ein paar Tage stehen, dann löst sich das ganze nur noch sehr schwer [smilie=dash3.gif]
Kennt ihr das auch? Oder bin ich alleine [smilie=sorry.gif]

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 04.04.15, 18:46
von peterC6LS3
Das hat meine C6 definitiv nicht und ich fahre öfters mal im Regen...

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 04.04.15, 19:33
von Corvalex
kenne ich auch nicht.
Vielleicht ist das "kleben" ein "Verkanten" der Klötze?

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 04.04.15, 19:44
von schwampe
Hat meine auch,wie auch mein Alltagsauto und der Benz der Freundin.Kommt von der durch Feuchtigkeit verursachten Korrosion(Flugrost). Die Bremsbeläge liegen ja minimal an den Scheiben an und "pappen" dann fest. Beim Bike ist das ganz arg wenn man Grauguss-Scheiben montiert hat. Die korrodieren praktisch unterm fahren [smilie=blush.gif]. Schau zur Sicherheit mal Deinen Bremsflüssigkeitsstand an,nicht das der zu hoch ist und die Bremskolben nicht zurück gehen können.

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 04.04.15, 19:48
von dersuchende
sto hat geschrieben:Wehe ich mache das nicht und lass das Auto ein paar Tage stehen, dann löst sich das ganze nur noch sehr schwer



Dann hast Du zu wenig Leistung beim Losfahren anliegen, Christoph! [smilie=biggrin.gif]

Nee, Spaß beiseite. Ich habs an der C5 auch, fällt mir immer am Extremsten auf wenn ich das Auto zum Winter eingemottet habe und dann später von Hand rollen will in der Garage. Schätze, dass sie "kurz" festrosten denn wenn ich sie nach dem Waschen in die Garage fahre und dann später wegfahre habe ich für einige km eine Art schleifen an einer bestimmten Stelle der Bremsscheiben. Nach kurzer Zeit ist das aber wieder verschwunden.

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 04.04.15, 21:32
von Badboy1306
Also hab ich auch nicht , hast du andre Belege oder so ?

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 05.04.15, 01:16
von Wollis-Corvette
Also ich habe es auch schon gehabt.Wenn ich jetzt weis, dass die Bremse nass ist, wird noch mal ein paar mal etwas fester gebremst.
Dann in die Garage und die heißen Bremsscheiben trocknen sofort.Kein fest kleben(rosten) mehr.

Gruß Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 05.04.15, 08:34
von Karle
Das ist auch meine Erfahrung.

Bevor man das Auto nach dem Waschen in die Garage stellt nochmal ein paar Meter fahren und trocken bremsen. Dann klebt nichts fest. War bis jetzt mit jedem Auto so.

Gruß

Karl

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 05.04.15, 09:26
von Andi 68
Das kenn ich au net. Aber guter Vorschlag mit dem Bremsen trocken fahren.Sinnvoll.

Re: lästiges Bremsen kleben

BeitragVerfasst: 05.04.15, 13:31
von sto
Danke für Eure Tips [smilie=bye.gif]

Jedenfalls gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin [smilie=drinks.gif]

@schwampe: Bremsflüssigkeisniveau ist definitiv OK

@Badboy: Ich fahre original GM Klötze mit original Scheiben ( Z51)

Werde jetzt mal testen mit richtig warmbremsen vor dem Abstellen...nach dem Waschen ist das ja kein Problem, jedoch wenns regnet, regnete halt bis vor die Garageneinfahrt, da wurde schwierig mit trockenbremsen [smilie=bye.gif] [smilie=crazy.gif]

Im Übrigen glaub ich nicht, dass die Klötze verkanten, sonst müssten sie dies auch in anderen Situationen tun, nicht nur bei Nässe.

Wünsche Euch noch schöne Restostern [smilie=blind.gif]