Corvalex hat geschrieben:Läuft die elektrische Ansteuerung bei der Originalversion über ein externes Steuergerät, was man nachrüsten kann? ...wird ja über Drehzahl laufen...
Nein.
Du kannst aber z.B. unsere Trimode Klappensteuerung verwenden.
Hier ein Auszug unsere Steuerungen:
1. KSC6A TRI-MODE Klappensteuerung
Modus 1 - " Mild " Klappen bleiben immer geschlossen. Ist „Super“ bei langen Autobahnfahrten
Modus 2 - " Automatikmodus" Klappen öffnen und schließen bei frei wählbarer Drehzahl über Poti. Der Wahlbereich liegt zwischen 1500 u. 5000U/min.
So kann jeder ganz individuell seinen eigenen " Beschleunigungssound " verwirklichen.
Modus 3 - " Wild " Klappen bleiben immer offen.
Hierbei leuchten im Schalter intrigierte farbige LED.
Modus 1 = keine LED
Modus 2 = gelbe LED
Modus 3 = rote LED
2. KSC6B AUTOBI-MODE Klappensteuerung
Modus 1 - " Automatikmodus" Klappen öffnen und schließen bei frei wählbarer Drehzahl über Poti. Der Wahlbereich liegt zwischen 1500 u. 5000U/min.
So kann jeder ganz individuell seinen eigenen " Beschleunigungssound " verwirklichen.
Modus 2 - " Wild " Klappen bleiben immer offen.
Hierbei leuchten im Schalter intrigierte farbige LED.
Modus 1 = gelbe LED
Modus 2 = rote LED
3. KSC6C BI-MODE Klappensteuerung
Bei dieser Steuerung wird keine Elektronik benötigt.
Die Steuerung der Klappen erfolgt nur manuell über einen Schalter.
Modus 1 - " Mild " Klappen bleiben immer geschlossen.
Modus 2 - " Wild " Klappen bleiben immer offen.
Hierbei leuchten im Schalter intrigierte farbige LED.
Modus 1 = gelbe LED
Modus 2 = rote LED
4. KSC6GA3000 AUTOMATIC Klappensteuerung
Diese Steuerung ist für Klappenanlagen mit TÜV-Gutachten, in dem eine festgesetzte Öffnungsdrehzahl gefordert ist.
Die Drehzahl, bei der die Klappen automatisch öffnen, ist fest eingestellt und lässt sich nicht verändern. Die Drehzahl wird hierbei aus dem TÜV-Gutachten übernommen. Aus der Bezeichnung KSC6GA3000 kann man erkennen, das die Klappen bei 3000U/min öffnen. Natürlich kann jede erforderlich Drehzahl im Vorfeld von uns eingestellt werden.
Jetzt kommt wahrscheinlich die Frage, ob man die " Wild "- Funktion nachrüsten kann !
Man kann !! Aber es kann zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.
5. MTWC6 MILD TO WILD
Für die werksverbauten Klappenanlagen bieten wir unsere
MILD TO WILD Steuerung an.
Die Steuerung der Klappen erfolgt über einen Schalter.
Modus 1 - " Mild " Klappen bleiben in der Werkseinstellung
Modus 2 - " Wild " Klappen bleiben immer offen.