Seite 1 von 1

Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 08.03.15, 07:54
von Thomas68
Hat jemand die GM Teilenummer für den GM Original Klappenauspuff den man optional bei der Bestellung einer C6 ordern kann !
Mein FOH stellt sich da immer etwas dämlich an !
Danke !

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 08.03.15, 08:46
von Muk69
Hi Thomas,
Ist zwar nicht die Teilenummer aber so kann das aussehen.
http://www.corvettemods.com/Corvette-C6 ... _7796.html

Gruß

Markus

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 08.03.15, 10:20
von Thomas68
Danke Markus ! [smilie=drinks.gif]

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 08.03.15, 11:27
von INJA
Fürs gleiche Geld gibs Made in Germany.

Und dann noch aus Edelstahl mit TÜV.

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 08.03.15, 12:14
von Muk69
Hallo Ingo,

Hast du dazu nähere und mehr Infos?
Alles komplett mit Untersruckdosen und dem Einbaukitt samt Mild to Wild bzw. deiner Steuerung?

Klint natürlich gut und man hat den Aufwand mit Bestellung und Transport aus USA nicht.

Gruß

Markus

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 08.03.15, 13:08
von INJA
Muk69 hat geschrieben:Hallo Ingo,

Hast du dazu nähere und mehr Infos?
Alles komplett mit Untersruckdosen und dem Einbaukitt samt Mild to Wild bzw. deiner Steuerung?

Klint natürlich gut und man hat den Aufwand mit Bestellung und Transport aus USA nicht.

Gruß

Markus


Hallo Markus

Die Töpfe liegen für die C6 mit 100er Endrohren inkl. der Unterdruckdosen bei 2100.- Euro
Die Töpfe für Z06 und ZR1 in 3" kosten 2200.- Euro

Klappensteuerung kommt dazu. Je nach Wunsch von manuel Auf-Zu , bis zur Trimode.

Da kommst du mit den Angebotenen aus deinem Link mit Steuer und Versand auch hin

Wir haben übernächste Woche TÜV-Abnahme. Danach gibst die ersten Bilder.

Hat sich alles ein wenig verzögert. Lieferbar wird der Auspuff Anfang April sein.

Den Prototyp habe ich drunter. Haben schon einige live gehört.

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 08.03.15, 15:17
von Muk69
Danke Ingo, klingt gut.

Gruß

Markus

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 08.03.15, 15:43
von Corvalex
Läuft die elektrische Ansteuerung bei der Originalversion über ein externes Steuergerät, was man nachrüsten kann? ...wird ja über Drehzahl laufen...

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 09.03.15, 16:18
von INJA
Corvalex hat geschrieben:Läuft die elektrische Ansteuerung bei der Originalversion über ein externes Steuergerät, was man nachrüsten kann? ...wird ja über Drehzahl laufen...


Nein.

Du kannst aber z.B. unsere Trimode Klappensteuerung verwenden.

Hier ein Auszug unsere Steuerungen:



1. KSC6A TRI-MODE Klappensteuerung

Modus 1 - " Mild " Klappen bleiben immer geschlossen. Ist „Super“ bei langen Autobahnfahrten

Modus 2 - " Automatikmodus" Klappen öffnen und schließen bei frei wählbarer Drehzahl über Poti. Der Wahlbereich liegt zwischen 1500 u. 5000U/min.
So kann jeder ganz individuell seinen eigenen " Beschleunigungssound " verwirklichen.

Modus 3 - " Wild " Klappen bleiben immer offen.

Hierbei leuchten im Schalter intrigierte farbige LED.
Modus 1 = keine LED
Modus 2 = gelbe LED
Modus 3 = rote LED

2. KSC6B AUTOBI-MODE Klappensteuerung

Modus 1 - " Automatikmodus" Klappen öffnen und schließen bei frei wählbarer Drehzahl über Poti. Der Wahlbereich liegt zwischen 1500 u. 5000U/min.
So kann jeder ganz individuell seinen eigenen " Beschleunigungssound " verwirklichen.

Modus 2 - " Wild " Klappen bleiben immer offen.

Hierbei leuchten im Schalter intrigierte farbige LED.
Modus 1 = gelbe LED
Modus 2 = rote LED

3. KSC6C BI-MODE Klappensteuerung

Bei dieser Steuerung wird keine Elektronik benötigt.
Die Steuerung der Klappen erfolgt nur manuell über einen Schalter.

Modus 1 - " Mild " Klappen bleiben immer geschlossen.

Modus 2 - " Wild " Klappen bleiben immer offen.

Hierbei leuchten im Schalter intrigierte farbige LED.
Modus 1 = gelbe LED
Modus 2 = rote LED


4. KSC6GA3000 AUTOMATIC Klappensteuerung

Diese Steuerung ist für Klappenanlagen mit TÜV-Gutachten, in dem eine festgesetzte Öffnungsdrehzahl gefordert ist.
Die Drehzahl, bei der die Klappen automatisch öffnen, ist fest eingestellt und lässt sich nicht verändern. Die Drehzahl wird hierbei aus dem TÜV-Gutachten übernommen. Aus der Bezeichnung KSC6GA3000 kann man erkennen, das die Klappen bei 3000U/min öffnen. Natürlich kann jede erforderlich Drehzahl im Vorfeld von uns eingestellt werden.
Jetzt kommt wahrscheinlich die Frage, ob man die " Wild "- Funktion nachrüsten kann !
Man kann !! Aber es kann zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.

5. MTWC6 MILD TO WILD

Für die werksverbauten Klappenanlagen bieten wir unsere
MILD TO WILD Steuerung an.

Die Steuerung der Klappen erfolgt über einen Schalter.

Modus 1 - " Mild " Klappen bleiben in der Werkseinstellung

Modus 2 - " Wild " Klappen bleiben immer offen.

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 09.03.15, 16:35
von Ingoz5
Ich habe die Anlage von Ingo (INJA) bin super zufrieden mit der Arbeit und dem Service.... würde immer wieder hinfahren

Gruß
Ingo

Re: Teilenummer GM klappenauspuff

BeitragVerfasst: 09.03.15, 17:00
von Corvalex
Mensch Ingo, da bleiben ja dann wohl keine Wünsche mehr offen [smilie=good.gif]
Mittlerweile mag ich es nicht mehr "immer laut"...muss am Alter liegen [smilie=crazy.gif]

Aber eine Frage hab´ich noch:
Wie reagiert denn die Motorsteuerung und die Sprungsonden, wenn man mal offen, mal zu fährt? Kann sich das hinreichend optimal anpassen?