Umbau von EU auf US Leuchten
Moderator: Rocky00748
72 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
ich finde die auch super. Nur die fehlende ABE hat mich davon abgehalten. Wenn sich die Versicherungen nach einem Unfall wegen nicht EU konformer Beleuchtung quer stellen würden hätte ich ein ernsthaftes finanzielles Problem. Auch wenn die Leuchtstärke grundsätzlich so aussieht als wären die Lampen hell genug bei allen Funktionen.
mit wild wichsendem Gruss
-
KnightRainer - Beiträge: 1099
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:12
- Wohnort: Erde
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
KnightRainer hat geschrieben: Wenn sich die Versicherungen nach einem Unfall wegen nicht EU konformer Beleuchtung quer stellen würden hätte ich ein ernsthaftes finanzielles Problem.
Spätestens wenn es Personenschäden bei so einem Unfall gäbe, hätte wohl jeder hier im Forum ein ernsthaftes finanzielles Problem! Wenn es die Leuchten irgendwann mal mit E -Prüfzeichen geben sollte, bin ich auch dabei!
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
blitziii hat geschrieben:Spätestens wenn es Personenschäden bei so einem Unfall gäbe, hätte wohl jeder hier im Forum ein ernsthaftes finanzielles Problem!
genau DAS habe ich auch hinter mir und bin deswegen ein etwas gebranntes Kind auch wenn es damals für mich gut ausgegangen ist, da mein 911er absolut serienmässig war. Ich hatte damals einen linksabbiegenden Golf gerammt, der danach 26 Meter weit geflogen war. Die Frau war nicht angeschnallt, ihr Becken war gebrochen und beide Autos wurden sofort beschlagnahmt zwecks Beweissicherung. Der Prozess ging über 3 Jahre bis zum OLG.
Und heute versuchen die Versicherer mehr denn je sich um Zahlungen drumherum zu drücken. Deswegen bin ich lieber auf Doppel EU Leuchten gegangen.
mit wild wichsendem Gruss
-
KnightRainer - Beiträge: 1099
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:12
- Wohnort: Erde
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Das GAnze war 1996. Hat auch echt Nerven gekostet. Am Ende habe ich eine kleine Teilschuld bekommen da ich einen Tick zu schnell war, mehr nicht. Ich weiss nicht wie es ausgegangen wäre, wenn irgendwas an meinem Wagen keine ABE gehabt hätte.
mit wild wichsendem Gruss
-
KnightRainer - Beiträge: 1099
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:12
- Wohnort: Erde
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Das möchte ich mir auch gar nicht vorstellen, Rainer! Und dazu noch der Schock, dass jemand beinahe zum Krüppel wurde! Sowas vergisst man auch nicht.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Hört jetzt bitte auf damit, ja?
Ihr könnt einem echt den Spaß verderben...
Nein, passt schon. Ich hoffe halt, dass alles gut geht.
Hell genug sind die Leuchten auf jeden Fall - vielleicht eher ZU HELL. Wenn sich ein Hinterherfahrender "geblendet" fühlt und deshalb Mist baut...
Ach verdammt...
Grüße
Thomas
Ihr könnt einem echt den Spaß verderben...
Nein, passt schon. Ich hoffe halt, dass alles gut geht.
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
Hell genug sind die Leuchten auf jeden Fall - vielleicht eher ZU HELL. Wenn sich ein Hinterherfahrender "geblendet" fühlt und deshalb Mist baut...
Ach verdammt...
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
wie sagte der Forum Moderator mit dem Namen eines amerikanischen Soap-Star-Ekels: "man hält sich damit eine Flanke offen"
mit attributiertem Gruss
KR
mit attributiertem Gruss
KR
mit wild wichsendem Gruss
-
KnightRainer - Beiträge: 1099
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:12
- Wohnort: Erde
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Respekt vor soviel Liebe zum Detail, Thomas und viel, viel Spass mit den in jeder Hinsicht funktionellen Leuchten!!
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Das ist Corvette, so muss sie aussehen, gut gemacht,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Mir gefallen die auch Super, nur bei dem
Preis Kriege ich Bauchschmerzen.
Preis Kriege ich Bauchschmerzen.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Sollte ich wirklich mal Ärger mit der Rennleitung bekommen, dann halte ich denen einfach diesen Thread vor die Nase und sage:
"Da, lest selber, alle finden die Leuchten gut! Warum müsst ihr jetzt wieder ne Extrawurst braten?"
Grüße
Thomas
"Da, lest selber, alle finden die Leuchten gut! Warum müsst ihr jetzt wieder ne Extrawurst braten?"
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
klingt vernünftig Tom! Das sollte dann klappen...
mit wild wichsendem Gruss
-
KnightRainer - Beiträge: 1099
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:12
- Wohnort: Erde
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
xx.flash hat geschrieben:Hört jetzt bitte auf damit, ja?
Ihr könnt einem echt den Spaß verderben...
Nein, passt schon. Ich hoffe halt, dass alles gut geht.![]()
Sorry, Tom
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank für die "Blumen".
Wer sich noch mal näher über Videos zu den Funktionen der DLP- Heckleuchten informieren möchte:
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=66
> runterscrollen und díe Vids. anklicken.
Mittlerweile bieten wir 11 Varianten an, abgestimmt auf die Export- bzw. die US- Modelle der C6- Generation. Siehe weiter unten den Link:
http://www.dlp-kfz-design.de/wp-content ... 2.2013.pdf
Zu der ABE und einer Rückrüstung folgende Anmerkung:
Die US- Heckleuchten incl. den Blinkermodulen haben wie auch nachstehende Mods. kein E- Prüfzeichen für Europa:
- wie Umrüstung auf 4 x EU- Heckleuchten. Innere mit zusätzlichem Bremslicht, Schl.- Licht und NSL. (NSL ohne Prüfzeichen).
Das Prüfzeichen mit E11 entspricht nicht den Anforderungen wie für die Serien NSL.
- wie hintere US- Klarsicht- Sidemaker
- wie US- Klarsichtblinker etc.
Wenn man die Option einer Rückrüstung innerhalb von 5 Minuten haben möchte, kann optional von uns ein entsprechendes Set mit den passenden Steckern/ Kupplungen beziehen. Rückrüstung innerhalb von 5 Minuten mit "plug & play".
DLP- Heckleuchten sind z. Zt. wieder ausverkauft. In ca. 3 Wochen wieder lieferbar.
zunächst mal vielen Dank für die "Blumen".
Wer sich noch mal näher über Videos zu den Funktionen der DLP- Heckleuchten informieren möchte:
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=66
> runterscrollen und díe Vids. anklicken.
Mittlerweile bieten wir 11 Varianten an, abgestimmt auf die Export- bzw. die US- Modelle der C6- Generation. Siehe weiter unten den Link:
http://www.dlp-kfz-design.de/wp-content ... 2.2013.pdf
Zu der ABE und einer Rückrüstung folgende Anmerkung:
Die US- Heckleuchten incl. den Blinkermodulen haben wie auch nachstehende Mods. kein E- Prüfzeichen für Europa:
- wie Umrüstung auf 4 x EU- Heckleuchten. Innere mit zusätzlichem Bremslicht, Schl.- Licht und NSL. (NSL ohne Prüfzeichen).
Das Prüfzeichen mit E11 entspricht nicht den Anforderungen wie für die Serien NSL.
- wie hintere US- Klarsicht- Sidemaker
- wie US- Klarsichtblinker etc.
Wenn man die Option einer Rückrüstung innerhalb von 5 Minuten haben möchte, kann optional von uns ein entsprechendes Set mit den passenden Steckern/ Kupplungen beziehen. Rückrüstung innerhalb von 5 Minuten mit "plug & play".
DLP- Heckleuchten sind z. Zt. wieder ausverkauft. In ca. 3 Wochen wieder lieferbar.
Gruß
Dieter L.
Dieter L.
-
Dieter L. - Beiträge: 415
- Registriert: 17.08.13, 06:36
- Fahrzeug: C8 Stingray, Coupe, 2023, Flare Silver Metallic
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Thomas zeig der Rennleitung einfach das Foto von meinem Fahrzeugschein wenn sie was gegen die Beleuchtung haben! ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Marcel


-
BMWZX40 - Beiträge: 139
- Registriert: 11.07.13, 21:21
- Wohnort: Neumarkt
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
Das ist der Plan Marcel.
Nein, das werde ich natürlich nicht machen...
Ich finde diese Leuchten 1a und wie so oft, wenn es etwas wirklich sehr schön ist, dann gibt es in D irgendein Gesetz dagegen.
Hier hilft mir vielleicht auch ein wenig mein Alter. Ich werde bei einer Kontrolle einfach (wie immer) sehr höflich zu den Beamten sein und darauf hoffen, dass sie nicht gleich die Gläser nach irgendwelchen E-Zeichen absuchen. Beim TÜV selbst sind Beziehungen sicher auch ein wenig von Vorteil und im Falle eines Unfalls, ja, dann ist eh schon alles Banane.
Jetzt werde ich erst einmal diese Leuchten genießen...
Grüße
Thomas
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Nein, das werde ich natürlich nicht machen...
Ich finde diese Leuchten 1a und wie so oft, wenn es etwas wirklich sehr schön ist, dann gibt es in D irgendein Gesetz dagegen.
Hier hilft mir vielleicht auch ein wenig mein Alter. Ich werde bei einer Kontrolle einfach (wie immer) sehr höflich zu den Beamten sein und darauf hoffen, dass sie nicht gleich die Gläser nach irgendwelchen E-Zeichen absuchen. Beim TÜV selbst sind Beziehungen sicher auch ein wenig von Vorteil und im Falle eines Unfalls, ja, dann ist eh schon alles Banane.
Jetzt werde ich erst einmal diese Leuchten genießen...

Grüße
Thomas
- xx.flash
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
xx.flash hat geschrieben:Das ist der Plan Marcel.![]()
Nein, das werde ich natürlich nicht machen...
Ich finde diese Leuchten 1a und wie so oft, wenn es etwas wirklich sehr schön ist, dann gibt es in D irgendein Gesetz dagegen.
Hier hilft mir vielleicht auch ein wenig mein Alter. Ich werde bei einer Kontrolle einfach (wie immer) sehr höflich zu den Beamten sein und darauf hoffen, dass sie nicht gleich die Gläser nach irgendwelchen E-Zeichen absuchen. Beim TÜV selbst sind Beziehungen sicher auch ein wenig von Vorteil und im Falle eines Unfalls, ja, dann ist eh schon alles Banane.
Jetzt werde ich erst einmal diese Leuchten genießen...
Grüße
Thomas
Es ist eben immer eine Frage, an wen man gerät.
Manchen ist es egal, andere suchen nach so was. Manche kennen sich gar nicht aus, andere sind bestens informiert.
Aber im Falles eines Unfalls mit anschließender gutachterlicher Untersuchung, wird einem die Versicherung, ja nach Art der Unfallbeteiligung / Unfallverursachung, sehr große Schwierigkeiten machen können, die im allerallerübelsten Fall in einer wirtschaftlichen Katastrophe enden können.
Aber Tom, wenn Du immer so zügig vor anderen weg fährst, dass Dir keiner hinten drauf knallen kann, dann gibt's auch keinen Versicherungsstress...
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
LG
Hansjörg
____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)


Hansjörg
____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)


-
Blade Z06 - Beiträge: 1544
- Registriert: 11.07.13, 21:23
- Wohnort: Siegburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Z06 supercharged, 2008, Black Pearl
Re: Umbau von EU auf US Leuchten
...wenn mir einer hinten drauf knallt Hansjörg, dann verstreue ich meine 4 EU-Leuchten rund um den vorhandenen Scherbenhaufen und gut.
Das ist doch mal ein wirklich guter Plan! Ich bin stolz auf mich...
Grüße
Thomas
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Das ist doch mal ein wirklich guter Plan! Ich bin stolz auf mich...
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
Grüße
Thomas
- xx.flash
72 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste