C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Moderator: Rocky00748
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Guten Tag an alle,
Ich bin neu und stelle mich kurz vor:
Rainer aus Salzgitter,54J
Meine erste Corvette,C6 GS,Bj 2013,25000,Km,1 Vorbesitzer ,erste Auslieferung
ENGLAND.
Habe fast 30 Jahre dafür gespart.49000 Euro.
Die Freude hielt etwa 3 Stunden bis das Licht anging.
Ohje,der hatt mier das Auto mit frischem Tüvbericht verkauft und die Scheinwerfer NICHT umgerüstet für D.
Frage,ist mein Auto so überhaut noch Verkehrstauglich?
Abe erloschen?
Versicherungsschutz erloschen?
Anwalt ist eingeschaltet.
Änderung ist nur mit Deutschen Scheiwerfer möglich.
Nachbesserungsangebot des Verkäufers lautet:
Das Auto wird von einer "Vertrauenspersohn"mit FZ Papieren abgeholt,
Jagd 350Km nach Wuppertal,auf meine Vollkasko,ich bin als alleiniger Fahrer eingetragen,
Ein Ingenörbüro baut die Englischen Scheiwerfer um,nicht mit Originalteilen,
Tüv Eintragung per Einzellabnahme und Eintrag in die FZ Papiere,
soll etwa 10 Tage dauern,
dann fährt die Vertrauenspersohn wieder 350km zurück.
Einfach nur Abenteuerlich.
Ich weis nicht weiter und brauche unterstützung von euch,
bin dankbar für jede Meinungseuserung.
Kann mann über die Fin mehr über das Fahzeug erfahren?
Vielen Dank, Rainer![bomb [smilie=bomb.gif]](./images/smilies/bomb.gif)
Ich bin neu und stelle mich kurz vor:
Rainer aus Salzgitter,54J
Meine erste Corvette,C6 GS,Bj 2013,25000,Km,1 Vorbesitzer ,erste Auslieferung
ENGLAND.
Habe fast 30 Jahre dafür gespart.49000 Euro.
Die Freude hielt etwa 3 Stunden bis das Licht anging.
Ohje,der hatt mier das Auto mit frischem Tüvbericht verkauft und die Scheinwerfer NICHT umgerüstet für D.
Frage,ist mein Auto so überhaut noch Verkehrstauglich?
Abe erloschen?
Versicherungsschutz erloschen?
Anwalt ist eingeschaltet.
Änderung ist nur mit Deutschen Scheiwerfer möglich.
Nachbesserungsangebot des Verkäufers lautet:
Das Auto wird von einer "Vertrauenspersohn"mit FZ Papieren abgeholt,
Jagd 350Km nach Wuppertal,auf meine Vollkasko,ich bin als alleiniger Fahrer eingetragen,
Ein Ingenörbüro baut die Englischen Scheiwerfer um,nicht mit Originalteilen,
Tüv Eintragung per Einzellabnahme und Eintrag in die FZ Papiere,
soll etwa 10 Tage dauern,
dann fährt die Vertrauenspersohn wieder 350km zurück.
Einfach nur Abenteuerlich.
Ich weis nicht weiter und brauche unterstützung von euch,
bin dankbar für jede Meinungseuserung.
Kann mann über die Fin mehr über das Fahzeug erfahren?
Vielen Dank, Rainer
![bomb [smilie=bomb.gif]](./images/smilies/bomb.gif)
Zuletzt geändert von z 16 am 18.11.16, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
- z 16
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.11.16, 14:08
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Er muss nachbessern, aber zu seinen Konditionen würde ich es ebenfalls nicht machen. Keiner fährt mein Auto irgendwohin und dass auch noch mit meinen Papieren. Ich würde dahin fahren, wenns sein muss auch 2 mal, und die Kosten dafür trägt er(schriftlich zugesichert). Ansonsten Wandlung. Der Wagen hat in D keine Zulassung. Solche TÜV Prüfer sucht man übrigens oft die einem alles blind abstempeln... frag ihn mal wie der heisst ;)
Wenn der Anwalt bereits eingeschaltet ist soll er aber ALLES regeln. Irgendein Rat hier bringt nicht wirklich was.
Grüße
Vadim
Wenn der Anwalt bereits eingeschaltet ist soll er aber ALLES regeln. Irgendein Rat hier bringt nicht wirklich was.
Grüße
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Noch Komuniziere ich mit dem Verkäufer,den Anwalt habe ich noch nicht von der Leine gelassen.
Die Frage lautet:Darf ich mein Auto so überhaut noch im Strassenverkehr ungestraft bewegen?
Wenn nein dann hatt sich das mit der verbringung des FZ somit erledigt.
Kurzgesagt habe ich vom Verkäufer Zwei Deutsche STVO taugliche Scheinwerfer gefordert.
Das will er nicht,wohl wegen der kosten.
Jetzt soll irgendein Herr "Düsentrieb" den umbau auf deutsch machen.
Ich weis das es die Deutschen Shutter ,Cod T84 Original nicht zukaufen gieb.
Also bleibt nur eine Umrüstung mit kompletten Scheinwerfern übrig. Oder???????
Die Frage lautet:Darf ich mein Auto so überhaut noch im Strassenverkehr ungestraft bewegen?
Wenn nein dann hatt sich das mit der verbringung des FZ somit erledigt.
Kurzgesagt habe ich vom Verkäufer Zwei Deutsche STVO taugliche Scheinwerfer gefordert.
Das will er nicht,wohl wegen der kosten.
Jetzt soll irgendein Herr "Düsentrieb" den umbau auf deutsch machen.
Ich weis das es die Deutschen Shutter ,Cod T84 Original nicht zukaufen gieb.
Also bleibt nur eine Umrüstung mit kompletten Scheinwerfern übrig. Oder???????
Zuletzt geändert von z 16 am 18.11.16, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
- z 16
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.11.16, 14:08
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Bin ja kein Anwalt, aber das ist wohl vorsätzlicher Betrug.
Würde ihm anbieten, er soll 3 Mille auszahlen, du gibst den Wagen zu Molle, der rüstet um und du hast was gut gemacht.
Sonst Anzeige!
Würde ihm anbieten, er soll 3 Mille auszahlen, du gibst den Wagen zu Molle, der rüstet um und du hast was gut gemacht.
Sonst Anzeige!
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Es geht wohl nurnoch um die Kohle,
amliebsten würde ich im die Karre wieder auf den Hof stellen.
Da ist bestimmt noch mehr schlechtes zufinden.
Das Servizeheft sieht auch eigenartig aus.langsahm bekomme ich ein ganz schlechtes gefühl dabei.
amliebsten würde ich im die Karre wieder auf den Hof stellen.
Da ist bestimmt noch mehr schlechtes zufinden.
Das Servizeheft sieht auch eigenartig aus.langsahm bekomme ich ein ganz schlechtes gefühl dabei.
- z 16
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.11.16, 14:08
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Hallo Rainer,
Du hast die KFZ Serviecebox erwähnt, warum wendest Du dich nicht direkt an diesen? Ist auch hier im Forum Vertreten. Wenn Du dich im Portal befindest, findes Du rechts die Betriebe aufgelistet oder gehst im Forum in die Unterkategorie.
Wenn ich lese daß Du 30 Jahre für diesen Traum gespart hast, dann drücke ich Dir umso mehr die Daumen, daß alles wieder gut wird. Bleib sauber und berichte doch wie es ausgeangen ist.
PS.: Nicht verzagen, an einer 2013er GS mit 25tkm und dem LS3 kann nicht viel sein. Die sind eigentlich kugelsicher.![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Du hast die KFZ Serviecebox erwähnt, warum wendest Du dich nicht direkt an diesen? Ist auch hier im Forum Vertreten. Wenn Du dich im Portal befindest, findes Du rechts die Betriebe aufgelistet oder gehst im Forum in die Unterkategorie.
Wenn ich lese daß Du 30 Jahre für diesen Traum gespart hast, dann drücke ich Dir umso mehr die Daumen, daß alles wieder gut wird. Bleib sauber und berichte doch wie es ausgeangen ist.
PS.: Nicht verzagen, an einer 2013er GS mit 25tkm und dem LS3 kann nicht viel sein. Die sind eigentlich kugelsicher.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Dazu fällt mir eben ein : ich hab Zahnweh
Rufe dich nächste Woche an Matthias![pardon [smilie=pardon.gif]](./images/smilies/pardon.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Rufe dich nächste Woche an Matthias
![pardon [smilie=pardon.gif]](./images/smilies/pardon.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
z 16 hat geschrieben:Kann mann über die Fin mehr über das Fahzeug erfahren?
Was willst du denn genau darüber herrausfinden? Fahrzeug ist wenn es eine englische Vette ist, eine normale EU-Version und unterscheidet sich von den Festlandvetten nur durch die Scheinwerfer.
RPO für die Frontleuchten sind:
Export Rechtsverkehr - T84
Export Linksverkehr - T85
-
P.A.J. - Beiträge: 84
- Registriert: 06.12.14, 08:59
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06/Z07
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Genau um die SW geht es.
Der Händler hatt Getüvt und angemeldet.
Als Leie muss ich dafon ausgehen ,laut Tüv ein Fahrzeug ohne Mängel zukaufen.
Es sind aber die T 85 verbaut.
Eben habe ich mit der Dekra Telefoniert und gesagt bekommen :
So nicht STVO tauglich,
Betriebserlaubniss erloschen,
Kein Versicherungsschutz,
Nicht auszudenken was bei einem Unfall durch blendung anderer passiert.
Der Händler hatt Getüvt und angemeldet.
Als Leie muss ich dafon ausgehen ,laut Tüv ein Fahrzeug ohne Mängel zukaufen.
Es sind aber die T 85 verbaut.
Eben habe ich mit der Dekra Telefoniert und gesagt bekommen :
So nicht STVO tauglich,
Betriebserlaubniss erloschen,
Kein Versicherungsschutz,
Nicht auszudenken was bei einem Unfall durch blendung anderer passiert.
- z 16
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.11.16, 14:08
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Hallo Rainer,
ich fahre auch eine englische EU Corvette und musste damals von RPO T85 auf RPO T84 umrüsten. Mir hat dabei der Werner Moll geholfen, Forumsnick "Molle". Ich versandte die ausgebauten Scheinwerfer zu Ihm, er öffnete sie und machte andere Einsätze rein.
Zu der TÜV-Thematik, wenn ein Engländer aufs europäische Festland fährt, pappt er sich "Headlamp Deflectors Converters" auf die Scheinwerfer um keinen zu blenden. Auch gibt es das umgekehrt, wenn einer vom Festland auf die Insel muss. Wenn Du Dir also sowas temporär an die richtige Stelle klebst solltest Du keine Probleme bekommen.
Servus
Andreas
ich fahre auch eine englische EU Corvette und musste damals von RPO T85 auf RPO T84 umrüsten. Mir hat dabei der Werner Moll geholfen, Forumsnick "Molle". Ich versandte die ausgebauten Scheinwerfer zu Ihm, er öffnete sie und machte andere Einsätze rein.
Zu der TÜV-Thematik, wenn ein Engländer aufs europäische Festland fährt, pappt er sich "Headlamp Deflectors Converters" auf die Scheinwerfer um keinen zu blenden. Auch gibt es das umgekehrt, wenn einer vom Festland auf die Insel muss. Wenn Du Dir also sowas temporär an die richtige Stelle klebst solltest Du keine Probleme bekommen.
Servus
Andreas
-
sting70 - Beiträge: 163
- Bilder: 7
- Registriert: 15.09.13, 13:13
- Wohnort: across my neighbor
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C3 Coupe, C6 GS Convertible
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Hatte mich mit der E11 Kennung getäuscht.
E11 bedeutet nicht unbedingt Linksverkehr.
Sondern nur, das die Scheinwerfer in England für Europa geprüft sind.
Wenn beim E-Prüfzeichen ein Pfeil dran ist, dann ist er nur für Linksverkehr.
Sind zwei Pfeile ( nach rechts und links ) dann ist er für Rechts und Linksverkehr zugelassen.
Ohne Pfeil ist immer nur Rechtsverkehr.
Also schau noch mal drauf.
E11 bedeutet nicht unbedingt Linksverkehr.
Sondern nur, das die Scheinwerfer in England für Europa geprüft sind.
Wenn beim E-Prüfzeichen ein Pfeil dran ist, dann ist er nur für Linksverkehr.
Sind zwei Pfeile ( nach rechts und links ) dann ist er für Rechts und Linksverkehr zugelassen.
Ohne Pfeil ist immer nur Rechtsverkehr.
Also schau noch mal drauf.
-
INJA - Beiträge: 202
- Registriert: 26.07.13, 10:18
- Fahrzeug: CORVETTE C7 Z06
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Nach einem Telefonat mit Dirk sind mir die näheren Umstände zu dem Fall bekannt, aus diesem Grunde habe ich meine oben stehende Nachricht gelöscht, Dirk wird später auch noch was dazu schreiben ......


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Zur Sache , es geht doch wohl zuweist das hier von dir der TÜV Prüfer namentlich genannt wird mit seiner persönlichen Telefon nr. Was passiert ist. Darf nicht passieren da es ein eu Modell ist ging das wohl irgendwie unter mit dem rechten Scheinwerfer , es wurde von dem Händler Aber sofort alles dran gesetzt das das umgehend Fachmännisch. Behoben wird , du aber wolltest auf. Biegen und brechen keine Lösung hören sondern das Auto zurück geben , also was ist dein Problem ??? Hier einen Thread aufzumachen. Um den Händler hier unter Druck zu stellen oder wie ????? Das ist nicht in Ordnung. Man muss immer zwei Seiten hören


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Guten Abend.
Das Möchte ich klarstellen.Der Sachverhalt stellt sich "etwas"anders dar.
Erstmal geht es um beide Hauptscheinwerfer.
Dann habe ich kein Problem,eher der Verkäufer.
Fakten:
Habe das Auto am 02.11.16 Besichtigt und gekauft.Bar bezahlt.
Am 12.11.16 wurde der Wagen von mir und einer Bekanten abgeholt.
Nach 3 Stunden Fahrt ging automatisch das Licht an.Ich merkte sofort das was nicht passt mit der "Einstellung"der Hauptscheinwerfer.
Zuhause die Garage angeleuchtet und ......ein Lichtbild für Linksverkehr.
Mein Mann vom Tüv sagte dazu:ABE erloschen,kein Versicherungsschutz.Ein Unfall durch Blendung der falschen Sw ist dann der Supergau.
14.11.16 10 Uhr habe ich bei dem Verkäufer Telefonisch Nachbesserung verlangt.
16.11.16 Verkäufer macht volgende Nachbesserungslösung.
Der Mann seines Vertrauen holt das Auto bei mir ab,
fährt 350 Km nach Wuppertal,
dort wechselt ein Ingenörbüro im inneren des Scheinwerfers die entsprechenden Teile aus um auf rechtsverkehr zutrimmen.Nicht mit Originalen GM Teilen.
Soll etwa 10 Tage dauern.
Dann fährt der Mann 350 Km zurück und alles soll gut sein !?
Bei meiner Versicherung bin ich als einziger Fahrer eingetragen.
17.11.16 Nach Bedenkzeit lehnte ich ab und forderte von ihm zwei Originalscheinwerfer,STVO tauglich,Tüv sicher und für jeden nachfollziebar was da eingebaut ist.
18.11.16 Das war für den Verkäufer wegen der Kosten(wie er sagte) zuviel verlangt.
Er bleibt bei seinem Angebot umzubauen, aber jetzt mit Tüvabnahme und Eintragung in die Fz Papiere.Soll auch etwa 10 Tage dauern.
Ich muss oder soll mich jetzt Entscheiden.
Habe ich wirklich ein Problem weil ich Original Teile möchte ???
Habe ich wirklich ein Problem wenn irgendwer 700 Km mit meinem Auto über die Autobahn knallt???
Habe ich wirklich ein Problem wegen der erloschenen Betriebserlaubnis und keinen Versicherungsschutz habe???
Habe ich wirklich ein Problem das ich als alleiniger Fahrer eingetragen bin und irgendwer fährt???
Achja,ist ja egal,hatt ja eh keinen Versicherungsschutz,da kommts auch nicht mehr draufan.
Oder ist das Problem das ich ein laut frischem Tüvbericht und Dekra Gütesiegel Mängelfreies Auto gekauft habe
und eines mit Schweren Mängel bekomme???
Sagt ihr es mir.Ich kann mit gerechtfertigter Kritiek umgehen.
Anzumerken wäre noch das ich dem Verkäufer beim ersten Telefonat 4 Möglichkeiten vorgeschlagen habe.
1.Korekter Umbau mit Original "Deutschen Scheinis".
2.Rückzahlung einer angemessenen Summe zum selbermachen.
3.Rückwandlung .
4.Den Amtsweg.
Wobei die erste Lösung schön gewesen wäre.Ich habe das Auto gekauft weil ich es wollte und nicht um es jetzt zurückzugeben.
Rückwandlung ist erst die 3 Option gewesen.
Diese Angaben sind TATSACHEN. Und aktuell habe ich meinen Anwalt vorerst nur in Kentniss gesetzt.
Diese Formulierung....Das mit dem Sw ist wohl untergegangen oder wurde übersehen wegen EU Modell habe ich schon zuhören bekommen,
jetzt geht es nurnoch um den rechten Sw???
Ich hoffe deine Frage nach meinem Problem damit ausreichend beantwortet zuhaben.
Achso:das mit dem rechten Scheinwerfer sieht so aus. Als Originalteil in Wagenfarbe ist er bei GM nicht mehr lieferbar.
In meiner Kindheit habe ich auch gerne "Stille Post gespielt"![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
Genauso würde ich das mit meinem eigenen Blut jederzeit unterschreiben!!!
Gruss, Rainer
Das Möchte ich klarstellen.Der Sachverhalt stellt sich "etwas"anders dar.
Erstmal geht es um beide Hauptscheinwerfer.
Dann habe ich kein Problem,eher der Verkäufer.
Fakten:
Habe das Auto am 02.11.16 Besichtigt und gekauft.Bar bezahlt.
Am 12.11.16 wurde der Wagen von mir und einer Bekanten abgeholt.
Nach 3 Stunden Fahrt ging automatisch das Licht an.Ich merkte sofort das was nicht passt mit der "Einstellung"der Hauptscheinwerfer.
Zuhause die Garage angeleuchtet und ......ein Lichtbild für Linksverkehr.
Mein Mann vom Tüv sagte dazu:ABE erloschen,kein Versicherungsschutz.Ein Unfall durch Blendung der falschen Sw ist dann der Supergau.
14.11.16 10 Uhr habe ich bei dem Verkäufer Telefonisch Nachbesserung verlangt.
16.11.16 Verkäufer macht volgende Nachbesserungslösung.
Der Mann seines Vertrauen holt das Auto bei mir ab,
fährt 350 Km nach Wuppertal,
dort wechselt ein Ingenörbüro im inneren des Scheinwerfers die entsprechenden Teile aus um auf rechtsverkehr zutrimmen.Nicht mit Originalen GM Teilen.
Soll etwa 10 Tage dauern.
Dann fährt der Mann 350 Km zurück und alles soll gut sein !?
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Bei meiner Versicherung bin ich als einziger Fahrer eingetragen.
17.11.16 Nach Bedenkzeit lehnte ich ab und forderte von ihm zwei Originalscheinwerfer,STVO tauglich,Tüv sicher und für jeden nachfollziebar was da eingebaut ist.
18.11.16 Das war für den Verkäufer wegen der Kosten(wie er sagte) zuviel verlangt.
Er bleibt bei seinem Angebot umzubauen, aber jetzt mit Tüvabnahme und Eintragung in die Fz Papiere.Soll auch etwa 10 Tage dauern.
Ich muss oder soll mich jetzt Entscheiden.
Habe ich wirklich ein Problem weil ich Original Teile möchte ???
Habe ich wirklich ein Problem wenn irgendwer 700 Km mit meinem Auto über die Autobahn knallt???
Habe ich wirklich ein Problem wegen der erloschenen Betriebserlaubnis und keinen Versicherungsschutz habe???
Habe ich wirklich ein Problem das ich als alleiniger Fahrer eingetragen bin und irgendwer fährt???
Achja,ist ja egal,hatt ja eh keinen Versicherungsschutz,da kommts auch nicht mehr draufan.
Oder ist das Problem das ich ein laut frischem Tüvbericht und Dekra Gütesiegel Mängelfreies Auto gekauft habe
und eines mit Schweren Mängel bekomme???
Sagt ihr es mir.Ich kann mit gerechtfertigter Kritiek umgehen.
Anzumerken wäre noch das ich dem Verkäufer beim ersten Telefonat 4 Möglichkeiten vorgeschlagen habe.
1.Korekter Umbau mit Original "Deutschen Scheinis".
2.Rückzahlung einer angemessenen Summe zum selbermachen.
3.Rückwandlung .
4.Den Amtsweg.
Wobei die erste Lösung schön gewesen wäre.Ich habe das Auto gekauft weil ich es wollte und nicht um es jetzt zurückzugeben.
Rückwandlung ist erst die 3 Option gewesen.
Diese Angaben sind TATSACHEN. Und aktuell habe ich meinen Anwalt vorerst nur in Kentniss gesetzt.
Diese Formulierung....Das mit dem Sw ist wohl untergegangen oder wurde übersehen wegen EU Modell habe ich schon zuhören bekommen,
jetzt geht es nurnoch um den rechten Sw???
Ich hoffe deine Frage nach meinem Problem damit ausreichend beantwortet zuhaben.
Achso:das mit dem rechten Scheinwerfer sieht so aus. Als Originalteil in Wagenfarbe ist er bei GM nicht mehr lieferbar.
In meiner Kindheit habe ich auch gerne "Stille Post gespielt"
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
Genauso würde ich das mit meinem eigenen Blut jederzeit unterschreiben!!!
Gruss, Rainer
- z 16
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.11.16, 14:08
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Hallo Reiner, eigentlich hatte ich mir deinen Post nach unserem gestrigen Telefonat etwas anders vorgestellt.
Ehrlich gesagt würde ich auch keiner mir fremden Person mein Auto anvertrauen für die Umbaumaßnahmen, von daher kann ich dich voll und ganz verstehen.
Man dir ja Hilfe angeboten und lässt dich ja nicht im Regen stehen von daher weiß ich jetzt nicht wo dein wirkliches Problem liegt.
Ich hatte dir ja einen Vorschlag gemacht wie ich vorgehen würde.
Lass den Betrieb der den Umbau durchführen soll die erforderlichen Teile besorgen, mache einen Termin und dann fahre dort selber hin, bleibe bei dem Umbau dabei und gut ist.
Der Umbau sollte nicht länger wie 4 Stunden dauern.
Deiner Argumentation das du derzeit mit dem Wagen auf deutschen Straßen weil wegen erloschener Zulassung nicht fahren darfst weil du andere Verkehrsteilnehmer blenden könntest kannst du aus dem Weg gehen in dem das ganze bei Tageslicht abwickelst, sollten es die Sichtverhältnisse erforderlich machen das mit Licht braucht, schaltet man das Parklicht und Nebelscheinwerfer ein, so wird dann niemand geblendet.
Was mir im nach henein noch eingefallen ist, von Rechtswegen wäre eine Eintragung mit Sicherheit sinnvoll.
Aber sind wir doch mal ehrlich, welcher TÜV Prüfer oder für den Fall einer Polizeikontrolle wird feststellen das du englische Scheinwerfer verbaut hast?
Wohl niemand, der kontrollierende Polizist wird das anhand der Nummer auf dem Scheinwerfer nicht wissen, der Tüv Prüfer kontrolliert ob das Licht richtig eingestellt ist und gut ist.
Von daher bräuchte ich, und nun spreche ich nur für, noch nicht mal eine Eintragung.
Letztendlich ist wohl auch eine Sache des Wollens, und es wird nicht immer alles so heiß gegessen wie gekocht.
Ehrlich gesagt würde ich auch keiner mir fremden Person mein Auto anvertrauen für die Umbaumaßnahmen, von daher kann ich dich voll und ganz verstehen.
Man dir ja Hilfe angeboten und lässt dich ja nicht im Regen stehen von daher weiß ich jetzt nicht wo dein wirkliches Problem liegt.
Ich hatte dir ja einen Vorschlag gemacht wie ich vorgehen würde.
Lass den Betrieb der den Umbau durchführen soll die erforderlichen Teile besorgen, mache einen Termin und dann fahre dort selber hin, bleibe bei dem Umbau dabei und gut ist.
Der Umbau sollte nicht länger wie 4 Stunden dauern.
Deiner Argumentation das du derzeit mit dem Wagen auf deutschen Straßen weil wegen erloschener Zulassung nicht fahren darfst weil du andere Verkehrsteilnehmer blenden könntest kannst du aus dem Weg gehen in dem das ganze bei Tageslicht abwickelst, sollten es die Sichtverhältnisse erforderlich machen das mit Licht braucht, schaltet man das Parklicht und Nebelscheinwerfer ein, so wird dann niemand geblendet.
Was mir im nach henein noch eingefallen ist, von Rechtswegen wäre eine Eintragung mit Sicherheit sinnvoll.
Aber sind wir doch mal ehrlich, welcher TÜV Prüfer oder für den Fall einer Polizeikontrolle wird feststellen das du englische Scheinwerfer verbaut hast?
Wohl niemand, der kontrollierende Polizist wird das anhand der Nummer auf dem Scheinwerfer nicht wissen, der Tüv Prüfer kontrolliert ob das Licht richtig eingestellt ist und gut ist.
Von daher bräuchte ich, und nun spreche ich nur für, noch nicht mal eine Eintragung.
Letztendlich ist wohl auch eine Sache des Wollens, und es wird nicht immer alles so heiß gegessen wie gekocht.


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Hallo,
Danke für deine Stellungsnahme.Erstmal sollten wir jetzt alle tief Durchatmen.
Mein Post sollte auch völlig anders ausfallen.Das werde ich noch machen.Ist mir vollkommen klar das ich mich falsch verhalten habe.
Einen Umbau lehne ich nicht prinzipiel ab.Ich will nur gewissheit haben das es vernünftig gemacht wird.
Das Angebot vom Verkäufer steht.Meine Entscheidung ob ja oder nein steht noch aus.Also noch offen wie es weitergeht.
Der Post von Badboy hatt mich dazu veranlasst erstmal den wahren ablauf darzustellen.
Danke,und Gruss aus SZ, Rainer
Danke für deine Stellungsnahme.Erstmal sollten wir jetzt alle tief Durchatmen.
Mein Post sollte auch völlig anders ausfallen.Das werde ich noch machen.Ist mir vollkommen klar das ich mich falsch verhalten habe.
Einen Umbau lehne ich nicht prinzipiel ab.Ich will nur gewissheit haben das es vernünftig gemacht wird.
Das Angebot vom Verkäufer steht.Meine Entscheidung ob ja oder nein steht noch aus.Also noch offen wie es weitergeht.
Der Post von Badboy hatt mich dazu veranlasst erstmal den wahren ablauf darzustellen.
Danke,und Gruss aus SZ, Rainer
- z 16
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.11.16, 14:08
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Hi Rainer, wäre der Lichtumbau vor Deinem Kauf vom Verkäufer gemacht worden, und der TÜV ohne Mängel bestanden, wäre alles OK.
Du weist dann ja aber auch nicht, ob da original GM Teile verwendet worden wären.
Wichtig ist doch, dass alles in Ordnung ist.
Ach ja, Auto würde ich au net für 10 Tage hergeben.
Du weist dann ja aber auch nicht, ob da original GM Teile verwendet worden wären.
Wichtig ist doch, dass alles in Ordnung ist.
Ach ja, Auto würde ich au net für 10 Tage hergeben.
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3310
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Andi 68 hat geschrieben:Hi Rainer, wäre der Lichtumbau vor Deinem Kauf vom Verkäufer gemacht worden, und der TÜV ohne Mängel bestanden, wäre alles OK.
Du weist dann ja aber auch nicht, ob da original GM Teile verwendet worden wären.
Wichtig ist doch, dass alles in Ordnung ist.
Ach ja, Auto würde ich au net für 10 Tage hergeben.
Und Ich würd auch garantiert keinen fremden da 700 km mit in der gegend rumgurken lassen..
der soll dir nen 1000 er zurücküberweisen, bei ebay Kleinanzeigen nen Satz kaufen, reinsetzten und fertig
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
-
Micha - Beiträge: 1366
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:14
- Wohnort: Dorsten
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Es war eine reine Gefälligkeit das der Kunde keine Fahrerei hat , ist doch ok. Dann muss der Kunde eben selber fahren Und Rainer es ging lediglich darum keinen Namen mit privatnr einzustellen , der Domenic aus Wuppertal ist absoluter Fachmann für die Scheinwerfer Sagt selbst Molle Und da brauchst du keine Sorge haben , Fakt ist es wird alles gut und das Auto ist top , ihr einigt euch schon Lg


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: C6 GS Umbau Englische Scheinwerfer auf D.
Eine gute GS in Europaausführung zu bekommen ist echt schwer.
Es ist zwar ärgerlich mit den Scheinwerfern aber finde die Reaktion hier schon übertrieben.
Ist aber nur meine Meinung. Vielleicht sehe ich das auch zu locker.
Lass die Scheinwerfer nachbessern Rainer und ich bin sicher du wirst noch viel Spaß mit deiner GS haben![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Es ist zwar ärgerlich mit den Scheinwerfern aber finde die Reaktion hier schon übertrieben.
Ist aber nur meine Meinung. Vielleicht sehe ich das auch zu locker.
Lass die Scheinwerfer nachbessern Rainer und ich bin sicher du wirst noch viel Spaß mit deiner GS haben
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
-
Michinightrider - Beiträge: 1752
- Registriert: 28.12.13, 16:48
- Wohnort: Hagen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-LS3
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste