Wartungsarbeiten an meiner C6
Moderator: Rocky00748
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wartungsarbeiten an meiner C6
Moin,
nach langer Zeit hab ich meine C6 mal wieder aktiviert und hab sie doch tatsächlich noch in der Garage gefunden mit ganzen 57 tkm drauf
Es sind einige Wartungsarbeiten fällig, die ich vermutlich selbst machen werde und da ich gerade zu faul bin alles zusammen zu suchen frage ich einfach mal hier:
- Welche Bremsflüssigkeit war für Bremse und Kupplung nochmal die korrekte bzw. wird von euch empfohlen?
- Die Dämpfer der Motorhaube und auch die von der Heckklappe scheinen ihre besten Zeiten hinter sich zu haben, wo gibts Ersatz?
- Die originalen Felgendeckel sehen auch nicht mehr so frisch aus, gibts eine gute Adresse um die zu bekommen?
- Welche Zündkerzen sind zu empfehlen, ich denke die sollten einfach auch mal neu. Sie ruckelt im Standgas auch ein wenig.
- Ich hab nen K&N Filtereinsatz drinne, bin aber am überlegen ob ich einfach wieder ne ganz normale Standard Matte rein mache. Dieses Auswasch Prozedere oder was man da machen soll ist mir zu aufwendig. Was meint ihr dazu? Auswaschen/Reinigen oder raus damit?
Früher hab ich Ersatzteile bei Molle/Corvetteproject bestellt -> ist das noch möglich? Macht er das noch? Das ist JAHRE her...
Da ich noch überlege ob ich das selbst mache oder mal ein paar Taler investiere und die alte Lady zum Fachmann gebe wäre es interessant ob es hier im SüdWesten (Raum Freiburg im Breisgau) eine gute Adresse für US Cars gibt.
Ich habe in den letzten Jahren mit unserem Alltagsfuhrpark die Erfahrung gemacht das die guten KFZler längst in Rente oder noch weiter (tot) sind, es gibt so gut wie keine verlässliche Werkstatt mehr hier bei uns. Nur noch solche Hinterhofschrauber die nicht richtig deutsch sprechen und da will ich meine Lady nicht hin bringen...
Eventuell hat ja jemand einen guten Tipp.
viele Grüße,
Matze
nach langer Zeit hab ich meine C6 mal wieder aktiviert und hab sie doch tatsächlich noch in der Garage gefunden mit ganzen 57 tkm drauf
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Es sind einige Wartungsarbeiten fällig, die ich vermutlich selbst machen werde und da ich gerade zu faul bin alles zusammen zu suchen frage ich einfach mal hier:
- Welche Bremsflüssigkeit war für Bremse und Kupplung nochmal die korrekte bzw. wird von euch empfohlen?
- Die Dämpfer der Motorhaube und auch die von der Heckklappe scheinen ihre besten Zeiten hinter sich zu haben, wo gibts Ersatz?
- Die originalen Felgendeckel sehen auch nicht mehr so frisch aus, gibts eine gute Adresse um die zu bekommen?
- Welche Zündkerzen sind zu empfehlen, ich denke die sollten einfach auch mal neu. Sie ruckelt im Standgas auch ein wenig.
- Ich hab nen K&N Filtereinsatz drinne, bin aber am überlegen ob ich einfach wieder ne ganz normale Standard Matte rein mache. Dieses Auswasch Prozedere oder was man da machen soll ist mir zu aufwendig. Was meint ihr dazu? Auswaschen/Reinigen oder raus damit?
Früher hab ich Ersatzteile bei Molle/Corvetteproject bestellt -> ist das noch möglich? Macht er das noch? Das ist JAHRE her...
Da ich noch überlege ob ich das selbst mache oder mal ein paar Taler investiere und die alte Lady zum Fachmann gebe wäre es interessant ob es hier im SüdWesten (Raum Freiburg im Breisgau) eine gute Adresse für US Cars gibt.
Ich habe in den letzten Jahren mit unserem Alltagsfuhrpark die Erfahrung gemacht das die guten KFZler längst in Rente oder noch weiter (tot) sind, es gibt so gut wie keine verlässliche Werkstatt mehr hier bei uns. Nur noch solche Hinterhofschrauber die nicht richtig deutsch sprechen und da will ich meine Lady nicht hin bringen...
Eventuell hat ja jemand einen guten Tipp.
viele Grüße,
Matze
-
m4tz3 - Beiträge: 284
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Wartungsarbeiten an meiner C6
Hallo Matze,
wir versenden keine Ersatzteile mehr.
Es gab zu viele Verluste mit den Paketdiensten.
Der Ärger war einfach zu groß.
wir versenden keine Ersatzteile mehr.
Es gab zu viele Verluste mit den Paketdiensten.
Der Ärger war einfach zu groß.
-
Molle - Beiträge: 1768
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: Wartungsarbeiten an meiner C6
Zündkerzen sollten bis 100 000 Km halten. ein Tausch ist nicht ohne, gerade die 2 nähe des Bremskraftverstärker.
Und ob die Zündkabel das abziehen überleben und nicht danach kaputt sind, nach mehr als 10 Jahren, ist ein anderer Punkt.
Kann funktionieren, muss aber nicht.
Man sollte Kerzen und Zündkabel zusammen tauschen, zusammen um die 200 Euro
Den Ersatteilversand haben einige eingestellt.
Das hängt vor allem mit dem seit Dezember gültigen EU Lieferkettengesetz zusammen, in dem man z.B angeben muss von wo man selber den Artikel bezogen hat.
Aufgrund des großen Widerstandes des von oben verordneten Gestztes erstmal wurde ein Aufschub erreicht
Ihttps://www.stern.de/news/eu-parlament ... 08108.html
Und die Kritik an der EU sit nun so groß, das es abgeändert ( entschärft ) werden soll.
Ob man bei einem GM Händler bestellen sollte, ist jedem selber überlassen, ich kaufe nicht mehr bei einem direkten GM Händler. Aufgrund der Preise.
( C5 Keilrippenriehmen für 273 Euro + 19 % , Wucher in meinen Augen )
Hab ich bei einen örtlichen Kfz Handel als Erstausüßter Qualität von Continental für 53 erhalten. Mann muss nur die Maße und Rippenzahlen kennen.
Einzelne Händer haben noch einen Ladenverkauf, weil man nur beim Versand so aufwändig informieren muss, ist im Laden mündlich viel einfacher.
Wartungssachen sollte jeder normale Autohändel ranschaffen können.
Ebay und Rock Auto sind derzeit die Alternativen.
Achte da auf Qualität (Erstausrüßterqualität) . Bei Rock z.B sind spannen von 60 % Üblich.
Z.B Zündkabel für die C6. Die beginnen bei 30 ( Schrott ) bis zun original von GM für 99 Euro, mein Tipp.
Was immer noch sehr viel bililger ist als bei dem lokalem GM Händer.
Und der muss wegen Vertagsbindung zu GM die überzogen Preise aus dem Belgischen Zentrallager nehmen.
Ob es bei Rock Auto mit den Preise so bleibt, weis keiner. Wenn die EU auch 20% Zoll auf importierte Ersatzteile erhebt wird es aber für alle teurer.
Vieleicht sollte man sich einen Vorrat für 3 Jahre anlegen. Bremsen Ölfilter usw.
Grüße Frank
Und ob die Zündkabel das abziehen überleben und nicht danach kaputt sind, nach mehr als 10 Jahren, ist ein anderer Punkt.
Kann funktionieren, muss aber nicht.
Man sollte Kerzen und Zündkabel zusammen tauschen, zusammen um die 200 Euro
Den Ersatteilversand haben einige eingestellt.
Das hängt vor allem mit dem seit Dezember gültigen EU Lieferkettengesetz zusammen, in dem man z.B angeben muss von wo man selber den Artikel bezogen hat.
Aufgrund des großen Widerstandes des von oben verordneten Gestztes erstmal wurde ein Aufschub erreicht
Ihttps://www.stern.de/news/eu-parlament ... 08108.html
Und die Kritik an der EU sit nun so groß, das es abgeändert ( entschärft ) werden soll.
Ob man bei einem GM Händler bestellen sollte, ist jedem selber überlassen, ich kaufe nicht mehr bei einem direkten GM Händler. Aufgrund der Preise.
( C5 Keilrippenriehmen für 273 Euro + 19 % , Wucher in meinen Augen )
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Hab ich bei einen örtlichen Kfz Handel als Erstausüßter Qualität von Continental für 53 erhalten. Mann muss nur die Maße und Rippenzahlen kennen.
Einzelne Händer haben noch einen Ladenverkauf, weil man nur beim Versand so aufwändig informieren muss, ist im Laden mündlich viel einfacher.
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)
Wartungssachen sollte jeder normale Autohändel ranschaffen können.
Ebay und Rock Auto sind derzeit die Alternativen.
Achte da auf Qualität (Erstausrüßterqualität) . Bei Rock z.B sind spannen von 60 % Üblich.
Z.B Zündkabel für die C6. Die beginnen bei 30 ( Schrott ) bis zun original von GM für 99 Euro, mein Tipp.
Was immer noch sehr viel bililger ist als bei dem lokalem GM Händer.
Und der muss wegen Vertagsbindung zu GM die überzogen Preise aus dem Belgischen Zentrallager nehmen.
Ob es bei Rock Auto mit den Preise so bleibt, weis keiner. Wenn die EU auch 20% Zoll auf importierte Ersatzteile erhebt wird es aber für alle teurer.
Vieleicht sollte man sich einen Vorrat für 3 Jahre anlegen. Bremsen Ölfilter usw.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Wartungsarbeiten an meiner C6
Molle hat geschrieben:Hallo Matze,
wir versenden keine Ersatzteile mehr.
Es gab zu viele Verluste mit den Paketdiensten.
Der Ärger war einfach zu groß.
Hallo Werner. Nicht nur bei Dir.
Ob Hermens , DPD oder auc DHL. Waqs ich da die letzten 12 Monate erlebt habe ist Beispiellos.
Erfolgreich zugestellt, obwohl keiner zu Hause war ( EFH )
Abgabe im Paketschop obwohl keine Benachrichtigung da war und mein Haus ( Kamaraüberwacht) nicht angefahren wurde.
Fake Eintagegungen im der Sendungsverfolgung.
Verschwinden des Lieferung, nicht mehr aufbar ( DHL ) und (Hermes)
Kein Telefonsupport mehr z.B DPS und Hermes , viel Erfolg mit dem Bot oder einer Mail.
Das hängt damit zusammen, das viel ausländische Fahrer kein Deutsch können und schon einfachste Adressen nicht finden können.
Warum Deutschland hier Korruption betreibt ( Überwachung über Sichprobentechnische Lieferungen erfolgt nicht) durch die Regulierungsbehörde
ist mir ein Rätzel . Unser Firmenanwalt vermutet hier Verfilzung der Behörte mit DHL.
Ein Beispeil vom Januar, meine Firma hat eine Messkoffer mit DHL Versand , kostet 71T Euro der Koffer, nach Belgien.
Ging verlohren. War nicht der erste. Nur der hatte diemal ein GPS Tracker drin.
Wurde in Frankreich geortet. Eine Detektei in F beauftragt ( meine Firma ist eine Französiche) . Dort wurde der Koffer dann mit Hilfe der
Polizei beschlagnahmt in einer Lagerhalle von einem DHL Subpartner . Zusammen mit anderen verschwunden Sendungen der DHL.
DHL sagte, da wäre im Verteilerzentrum was schief gelaufen. Wolle das nun nachvollziehen.
Deutschand ist im Paketversand Entwicklungsland geworden. Vor allem in Großstäten, wenn es in die Randzohnen geht.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Wartungsarbeiten an meiner C6
GM gibt einen Wechselintervall der Kerzen bei 160000 km an.
Ich habe meine das erste mal bei 65000 km und das war auch gut so, bei zwei Kerzen war die Mittelelektrode nämlich nicht mehr vorhanden und weckgebrannt. Vor zwei Wochen habe ich die Kerzen bei knapp 120000 km das zweite mal gewechselt. man kommt bei der C6 an jede Kerze gut, da stört kein Bremskraftverstärker oder sonstiges wie geschrieben wurde. Bei meinem LS3 habe ich diese Kerzen verbaut. https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 7212&jsn=4
Zündkabel habe ich beim ersten Kerzenwechsel diese verbaut https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 7224&jsn=1 und die sind noch frisch wie am ersten Tag, aber Billigzündkabel sind ja Mist
Wenn du die Bremsflüssigkeit wechseln willst und auf DOT 4 umsteigst nimm diese, die Verursacht keine Probleme bei irgendwelchen Dichtungen.
https://www.autodoc.de/ate/954933?utm_m ... r8EALw_wcB
Ich würde die K&N Filter drin lassen, normalerweise braucht die ja nur alle 60000km auswaschen und ölen.
Die Dämpfer für die Haube und Heckklappe bekommst du auch bei RA wie eigentlich fast alles, und wenn du mit FedEx liefern und über die Steuern und Zoll abführen lässt hast du deine Sachen spätestens nach 5 Tagen an der Haustüre.
So hoffe ein bisschen geholfen zu haben. Dann viel Spaß beim Schrauben und ein tolle Saison.![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Ich habe meine das erste mal bei 65000 km und das war auch gut so, bei zwei Kerzen war die Mittelelektrode nämlich nicht mehr vorhanden und weckgebrannt. Vor zwei Wochen habe ich die Kerzen bei knapp 120000 km das zweite mal gewechselt. man kommt bei der C6 an jede Kerze gut, da stört kein Bremskraftverstärker oder sonstiges wie geschrieben wurde. Bei meinem LS3 habe ich diese Kerzen verbaut. https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 7212&jsn=4
Zündkabel habe ich beim ersten Kerzenwechsel diese verbaut https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 7224&jsn=1 und die sind noch frisch wie am ersten Tag, aber Billigzündkabel sind ja Mist
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Wenn du die Bremsflüssigkeit wechseln willst und auf DOT 4 umsteigst nimm diese, die Verursacht keine Probleme bei irgendwelchen Dichtungen.
https://www.autodoc.de/ate/954933?utm_m ... r8EALw_wcB
Ich würde die K&N Filter drin lassen, normalerweise braucht die ja nur alle 60000km auswaschen und ölen.
Die Dämpfer für die Haube und Heckklappe bekommst du auch bei RA wie eigentlich fast alles, und wenn du mit FedEx liefern und über die Steuern und Zoll abführen lässt hast du deine Sachen spätestens nach 5 Tagen an der Haustüre.
So hoffe ein bisschen geholfen zu haben. Dann viel Spaß beim Schrauben und ein tolle Saison.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3752
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Wartungsarbeiten an meiner C6
Danke für die Infos.
Wenn ich bei RockAuto bestelle kommt noch 19% Mwst und Zoll drauf , oder?
Wo landet man da dann circa?
Rest werde ich so mal besorgen und dann schauen.
Wie viel Nm bekommen die Kerzen??
Gruß
Wenn ich bei RockAuto bestelle kommt noch 19% Mwst und Zoll drauf , oder?
Wo landet man da dann circa?
Rest werde ich so mal besorgen und dann schauen.
Wie viel Nm bekommen die Kerzen??
Gruß
-
m4tz3 - Beiträge: 284
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Wartungsarbeiten an meiner C6
Auf den Versand kommen die 19 Prozent auch noch drauf.
Leg dir deine Sachen bei RA in den Warenkorb und klicke "Einfuhrabgaben im Voraus bezahlen"
Dann siehst du den Gesamtpreis.
Gruß André
Leg dir deine Sachen bei RA in den Warenkorb und klicke "Einfuhrabgaben im Voraus bezahlen"
Dann siehst du den Gesamtpreis.
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: Wartungsarbeiten an meiner C6
Servus,
Danke hatte es auch schon gesehen.
Na dann bestelle ich morgen mal bei RA alles was ich brauche, hoffe das kommt dann auch zeitnah.
Gruß
Matze
Danke hatte es auch schon gesehen.
Na dann bestelle ich morgen mal bei RA alles was ich brauche, hoffe das kommt dann auch zeitnah.
Gruß
Matze
-
m4tz3 - Beiträge: 284
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Wartungsarbeiten an meiner C6
@ Matze,
such Dir noch für RA den Rabattcode, wenn nicht im Internet dann über Google. Spart noch ein paar Euro.
Wird, wenn ich mich recht erinner, im Feld "Wie haben Sie uns Gefunden" eingetragen und ist dann an der Kasse bereits sichtbar.
Gruß
Ralf
such Dir noch für RA den Rabattcode, wenn nicht im Internet dann über Google. Spart noch ein paar Euro.
Wird, wenn ich mich recht erinner, im Feld "Wie haben Sie uns Gefunden" eingetragen und ist dann an der Kasse bereits sichtbar.
Gruß
Ralf
Auch das noch!
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
Technische Fragen von allgemeinem Interesse nicht über PM
- Marvin
- Beiträge: 370
- Registriert: 24.08.17, 17:43
- Wohnort: Rüsselsheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 2005 Supercharged Silbergrau
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast