Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon Kennedy » 22.03.16, 20:13

Welches Kühlmittel muss man bei der Corvette C6 ls2 reinschütten?
1) GM Dex-Cool Concentrate Longlife
2) Original Opel GM DEX-COOL Premix Longlife
was ist der Unterschied zwischen den beiden Dex Cool Concentrate und Premix???
Grüße
Kennedy
Kennedy
 
Beiträge: 22
Registriert: 20.03.16, 11:41
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 B: 2005 Gelb

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon Karle » 22.03.16, 20:29

Hi !

Ich nehme an, dass du das Konzentrat noch verdünnen musst ... Premix sollte wohl fertig für zum Einfüllen sein (nehme ich an).

Gruß

Karl
EX C6 LS3, EU-Modell, MT, EZ 2010, Silber
Karle
 
Beiträge: 117
Registriert: 03.09.14, 16:07
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ex C6, 2010, Silber, MT

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon Kennedy » 22.03.16, 20:42

Nee das glaube ich nicht, denn auf der Dose steht 1 l wasser für 1 liter konzentrat???????
Kennedy
 
Beiträge: 22
Registriert: 20.03.16, 11:41
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 B: 2005 Gelb

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon Karle » 22.03.16, 20:49

passt doch ... im Internet steht:

1 Liter Dex-Cool Concentrate Longlife + 1 Liter Wasser = Kühlerfrostschutz -38° C.

-> siehe hier: http://www.longlifeoel-und-filter.eu/De ... fe-5-Liter

Das meinte ich mit "Konzentrat noch verdünnen".

Gruß

Karl
EX C6 LS3, EU-Modell, MT, EZ 2010, Silber
Karle
 
Beiträge: 117
Registriert: 03.09.14, 16:07
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ex C6, 2010, Silber, MT

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon blitziii » 22.03.16, 20:51

Klingt für mich nach einer 1 zu 1 Mischung. 1 Liter Konzentrat und 1 Liter Wasser ergibt 2 Liter Kühlmittel.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon mikki1165 » 22.03.16, 21:54

Hallo Kennedy,
haste einen Kühler gefunden ... wenn deine Frage Richtung Frostschutz geht ?
Haste den aus dem Netzt ... Molle ..... ??
Guten FLUG [smilie=girl_witch.gif] wünscht dir
Mirko
Mirko Hardt
Benutzeravatar
mikki1165
 
Beiträge: 47
Bilder: 4
Registriert: 28.11.13, 14:35
Wohnort: RADEVORMWALD
Fahrzeug: C6 -- 2005 -- Le Mans Blue

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon DJ_Miracle » 23.03.16, 09:55

Ich hab letzes Jahr das Kühlwasser abgelassen, durchgespült, evakuiert und mit Glysantin befüllt ;)

Hatte mich dazu entschieden weil bei Glysantin keine "Beschaffungskriminalität", billiger und lt. Tests mehr Wärmeaufnahme......
Grüssle Daniel

Bild
Benutzeravatar
DJ_Miracle
 
Beiträge: 487
Bilder: 8
Registriert: 05.08.13, 13:33
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon Mr.Magicpaint » 23.03.16, 13:21

Es hat aber schon seinen Grund warum die Autohersteller unterschiedliche Kühlflüssigkeiten verwenden und diese auch vorschreiben, da gehts um Schaumbildung, Korrosionsschutz und Schmierung...
Glysantin kam in den 80igern zum Einsatz und würde ich niemals bei modernen Motoren rein kippen.
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon DJ_Miracle » 23.03.16, 13:45

Naja, ich bin in der Chemiebranche tätig, und wir haben auch ne Wasserbehandlungssparte ;)

Überwiegend bestehen die Frosttschutzmittel aus Korrosionsinhibitoren, Anti Algen Kram und eben Frostschutz. Am besten für die Wämeaufnahme wäre nut etwas gegen Rost und Algen ;)

Glysantin gibt es seit 80 Jahren, aber das ist eben nur ein Trademark, oder denkst die Rezeptur ist die gleiche?

Es gibt viele verschiedene Glysantin Sorten, ich fahre G30 weil für Alu...und klar, weil es schlecht ist Erstausrüster bei
Audi
Bentley
Jaguar
Lamborghini
MAN
MINI
MTU
Porsche
Seat
Škoda
VW

und bei vielen anderen unter anderem Namen ;)

http://www.glysantin.de/produkte.html

Also, die Aussage is absoluter Schmarn [smilie=drinks.gif]
Grüssle Daniel

Bild
Benutzeravatar
DJ_Miracle
 
Beiträge: 487
Bilder: 8
Registriert: 05.08.13, 13:33
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon Mr.Magicpaint » 23.03.16, 14:19

Ich bin kein Chemiker, habe hier aber was interessantes gefunden http://www.ato24.de/blog/kuehlmittel-finden/
Dem nach käme für unsere Motoren das G34 in Frage.
Bild Bild

Mobil: 0171/2039849
Benutzeravatar
Mr.Magicpaint
Moderator
 
Beiträge: 3790
Registriert: 08.07.13, 10:53
Wohnort: D-51645 Gummersbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen

Re: Kühlerfrostschutz LS2 Corvette C6

Beitragvon DJ_Miracle » 26.03.16, 00:05

G34 bekommst nur bei Opel und nur in Fäßern, so mein letzter Stand...
Grüssle Daniel

Bild
Benutzeravatar
DJ_Miracle
 
Beiträge: 487
Bilder: 8
Registriert: 05.08.13, 13:33
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green


Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste