Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon dersuchende » 06.12.15, 16:27

Den Mutigen gehört die Welt! [smilie=biggrin.gif]

So wichtig ist es aber auch nicht. [smilie=drinks.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Micha » 06.12.15, 16:39

dersuchende hat geschrieben:Den Mutigen gehört die Welt! [smilie=biggrin.gif]

So wichtig ist es aber auch nicht. [smilie=drinks.gif]


Eigentlich schon,,,da die äusserlich extrem gleich aussehen ....bzw das Alsi sieht aus wie der Vorgänger vom MXS
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon dersuchende » 06.12.15, 16:46

Dann mach es und wünsch dir zu Weihnachten ein neues wenn das alte draufgeht. [smilie=biggrin.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon LDB » 20.12.15, 10:43

@sledge
kennst du eigentlich DH Individual oder das dynoteam aus Stokach?
Sind beide direkt neben Haug US Cars.
DH Individual schraubt wohl viel an Amis, auch an Corvettes.
Einer vom dynoteam fährt eine C6 Z06, er hat sie sich für die Rennstrecke aufgebaut.
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon Sledge Hammer » 20.12.15, 18:59

Nein, kenne ich leider nicht. Ich wohne hier erst seit Ende September [smilie=biggrin.gif]
Hält sich alles in Grenzen, bis jetzt
Benutzeravatar
Sledge Hammer
 
Beiträge: 3587
Registriert: 03.01.15, 11:05
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon LDB » 20.12.15, 22:00

Alles klar :)
Dachte schon evtl. gibt es da bereits Kontakte.
Benutzeravatar
LDB
 
Beiträge: 833
Registriert: 25.07.15, 18:21
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon charti » 04.02.16, 20:53

Ich hab mich nach langem hin und her auch für die Fritec Ladebox entschieden.
http://shop.fritec-ladegeraete.de/fritec-ladegeraete/40/ladebox-set-incl.-ladegeraet
Das Paket ist zwar mit €200.- ziemlich teuer aber Alternativlos für alle die KEINEN Stromanschluss in der Garage haben oder nicht abklemmen wollen. Meine Beobachtung mit der Fritec; die 9h die die Box aufnimmt werden in einer Nacht komplett auf die Batterie übertragen. Am nächsten Morgen kann ich mit dem Voltmeter ca. 0,3-0,4 Volt mehr an der Batterie feststellen. Wenn man das ein paar Tage macht, ist die Batterie wieder top und man kann die Fritec dann später als Erhaltungsladegerät verwenden, d.h. sie gibt über mehrere Tage dann Ihren Saft ab.
Mir ist bei meiner LS3 aber aufgefallen, dass sie die Voltspannung über mehrere Tage recht konstant hält und die Entladeproblematik gar nicht mehr so gegeben ist. Bei meiner vorigen LS2 konnte ich quasi über Nacht einen Spannungsabfall von ca. 0.2 Volt feststellen. Schätze da wurde zum Facelift hin irgendwas optimiert. Hope it helps.
charti
 
Beiträge: 14
Bilder: 7
Registriert: 01.02.16, 13:27
Wohnort: Frankfurt
Fahrzeug: C6 LS3

Re: Batterie im Winter, kein Stromanschluss in der Garage

Beitragvon dixcuz » 04.02.16, 22:19

Ich nutze das Fritec System auch und genau aus den gleichen Gründen wie du. Bin absolut zufrieden. [smilie=bye.gif]
- Made by Corvetteproject -
Benutzeravatar
dixcuz
 
Beiträge: 241
Bilder: 19
Registriert: 14.04.15, 14:05
Wohnort: Frankfurt a.M.
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3, 08, schwarz

Vorherige

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste